Sebastian paused by LC
pausedbylc.bsky.social
Sebastian paused by LC
@pausedbylc.bsky.social
Long Covid enthusiast 🙃. Physicist. Father. 🇦🇹
Pinned
Facts about Dark Matter:
- omnipresent and pervasive
- existence debatted for decades
- overwhelming indirect observations finally led to broad consensus that it's real
- hints on its actual nature remain elusive

Are #MECFS and #LongCovid medical Dark Matter?🤔
Reposted by Sebastian paused by LC
Ich gehe in diesem Fall sogar so weit, das Gutachter*innen, die über Belange schreiben, wo sie keine Ahnung haben oder offensichtlich falsch beurteilen, juristisch zur Verantwortung gezogen werden sollen.
November 25, 2025 at 12:41 PM
Reposted by Sebastian paused by LC
Louder for the people in the back!
November 17, 2025 at 11:56 AM
Reposted by Sebastian paused by LC
Das angeblich universelle Prinzip, dass "mehr Aktivität und mehr Bewegung gut" seien, stimmt in dieser Schlichtheit nicht einmal jenseits von ME/CFS. Es ist eine hohle Medizinfolklore, die toxischen Selbstoptimierungsdruck radikalisiert und die Kultur nach kapitalistischen Erfordernissen normiert.
November 15, 2025 at 1:15 PM
Reposted by Sebastian paused by LC
Speziell war übrigens, dass Professor Geis auf Professor Scheibenbogens klare Ansage meinte, er hätte keine Zeit, diese Krankheiten zu erforschen.
November 14, 2025 at 7:54 PM
Reposted by Sebastian paused by LC
Aber dazu diskutieren geht, so ohne offenkundige Beschäftigung mit dem Thema?
November 14, 2025 at 11:11 PM
Reposted by Sebastian paused by LC
Henningsen möchte "erhebliche Gelder". Es überrascht nicht, dass er da jetzt ganz groß zugreifen möchte.

Das wird der Kampf der nächsten Jahre werden. Die Psychosomatik macht weiter und es ist ihnen völlig egal, wie viele sie noch schädigen. Sie wollen nur eins: DAS GELD !!!!
betont die Bedeutung individueller Ansätze und betont, wie froh er über die angekündigten Fördermittel sei:
„Klinische, kontrollierte Studien" seien "sehr teuer", er brauche dafür „erhebliche Gelder".
Kombinationen von Ansätzen müssen verbunden werden,usw.
Alte, schädliche Ansätze in „neuem" Gewand.
November 15, 2025 at 2:39 PM
Reposted by Sebastian paused by LC
Während Prof. Scheibenbogen auf dem DGN-Kongress für eine gemeinsame Anstrengung der Neurolog*innen zu Erforschung und Versorgung von ME/CFS aufruft, sitzt hinter ihr eine Person, die erst immer wieder hämisch grinst und dann mehrfach mit dem Kopf schüttelt. Kein Applaus.
Damit haben wir es zu tun.
November 15, 2025 at 5:58 PM
Reposted by Sebastian paused by LC
Es sollten endlich jene beim Namen genannt werden, die hier ständig blockieren. Aber gut, dass Wien trotzdem handelt. Jetzt braucht es Tempo bei der Umsetzung!
Sehr interessante Einblicke in die sonst nicht öffentliche Diskussion zu #PAIS #MECFS vom Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker bei der Präsentation des #Strukturplans Gesundheit. #Wien hat sich gegen Widerstände aus der "Fachwelt" für ein Zentrum für postakute Infektionssyndrome entschieden. 1/6
November 12, 2025 at 2:41 PM
Reposted by Sebastian paused by LC
Ich bedanke mich ebenfalls!

Die Hürden für eine normale Versorgung von ME/CFS sind da, aber mittelfristig nicht unüberwindbar.
Danke für den spannenden Austausch🙂 Immer schön, wenn Fachgespräche nicht nur klug, sondern auch herzlich sind. @neurostingl.bsky.social
November 7, 2025 at 4:20 PM
Reposted by Sebastian paused by LC
🚨 Es reicht!

Das Ministerium - @schumannkorinna.bsky.social und StM Königsberger-Ludwig - scheinen das Referenzzentrum in Sachen #MECFS geradezu auszubooten
– und die Betroffenen gleich mit.
November 7, 2025 at 12:13 PM
Reposted by Sebastian paused by LC
Ich glaub nicht, dass man für die Definition von ME/CFS die Länder und SV braucht. Das haben echte Expert*innen schon erledigt.
November 2, 2025 at 6:22 PM
Reposted by Sebastian paused by LC
@jakobkramar-schmid.bsky.social Bitte wie ist das möglich? Ich würde es wirklich gerne verstehen und wäre Ihnen sehr dankbar für eine Antwort. www.sozialministerium.gv.at/Services/Akt...
November 2, 2025 at 3:27 PM
Reposted by Sebastian paused by LC
Es wird auch nicht mit uns kommuniziert, sondern es wird uns der Zweifel über die Medien ausgerichtet, d.h. Dialog auch nicht gewünscht, um z.B. Fehlinformationen ihrerseits zu klären. Referenzzentrum wird einfach vom weiteren Prozess ausgeschlossen.
November 2, 2025 at 3:18 PM
Reposted by Sebastian paused by LC
Jährliche Kosten: 60 Milliarden.
Forschungsmittel: 16 Millionen.

Auch wenn man meinen Bias aufgrund eigener Forschungstätigkeit in diesem Gebiet abzieht, sieht das nicht gerade nach sinnvoller Mittelverwendung aus.
October 30, 2025 at 9:00 AM
ME/CFS ist in Österreich flächendeckend versorgt! 🙃

www.derstandard.at/story/310000...

Toll wie unsere Frau Minister das Problem erkannt und behoben hat 🤡 @schumannkorinna.bsky.social
derStandard.at
https://derstandard.at/story/31000002…
October 7, 2025 at 6:44 AM
Reposted by Sebastian paused by LC
Spektrum der Wissenschaft mit einer guten Podcast-Folge zu ME/CFS. Es ist gut, dass sich dieser Wissenschaftspodcast auch auf tatsächliche Expertinnen in punkto ME/CFS bezieht.
Vielen Dank für die gute Recherche und Einordnung!
October 5, 2025 at 3:42 PM
Reposted by Sebastian paused by LC
1/1 Der zweite Teil der Quarks Science Cops zu #LongCovid und #MECFS ist online verfügbar.
Diesmal geht's um mögliche Therapien.
Die populärsten wurden ehrlich und fair recherchiert, leider mit oft frustanen Ergebnissen.
Lesenswert- verteilenswert!

www.youtube.com/watch?v=xApE...
Abzocke oder Rettung? Welche Therapien bei LONG COVID helfen könnten | Podcast #112
YouTube video by Quarks Science Cops
www.youtube.com
October 5, 2025 at 11:22 AM
Reposted by Sebastian paused by LC
Ich frage mal blauäugig: #Novavax & aktueller Impfstoff (SC2) für Herbst 2025 & Österreich - gibt es hier irgendwelche Infos?
September 2, 2025 at 6:53 AM
Reposted by Sebastian paused by LC
Germany 450 adults took part in a trial testing azelastine nasal spray for COVID prevention.

Only 2.2% on azelastine were infected versus 6.7% on placebo, suggesting the spray cut risk by two thirds with similar safety.

jamanetwork.com/journals/jam...
Azelastine Nasal Spray for Prevention of SARS-CoV-2 Infections
This randomized clinical trial evaluates the efficacy of azelastine as a preexposure prophylaxis against SARS-CoV-2 and other respiratory pathogens.
jamanetwork.com
September 2, 2025 at 6:00 PM
Any other #LongCovid patients who had low pO2 in venous blood gas analysis? Mine was 17.2 mmHg, normal range ~35–60. Doc says it's possibly an indirect sign of microclots if aterial levels are normal. Blood has to be drawn from arm not finger to see this. Any thoughts on this?
June 15, 2025 at 5:07 AM
Reposted by Sebastian paused by LC
Es ist soweit 🥳
➡️ Neues Dokument: Kompakter Diagnostik- und Ersttherapie-Algorithmus für ME/CFS auf der Basisversorgungsebene:
public-health.meduniwien.ac.at/fileadmin/co...
1/2
public-health.meduniwien.ac.at
June 13, 2025 at 9:17 PM
Reposted by Sebastian paused by LC
In an international survey (n=1534) www.mdpi.com/2075-4418/9/..., 67% of those with ME/CFS reported they never recovered from a crash (that caused postexertional malaise).

Patients & professionals should be informed of this risk.

Exertion has ruined some people's health

#MEcfs #CFS
May 10, 2025 at 1:48 PM
Reposted by Sebastian paused by LC
„Willkommen im Club, in dem niemand sein will“. Ich hab meinen #LongCovid #MECFS Blog gestartet. Es wurde Zeit. longcovidonline.at
April 29, 2025 at 4:17 PM
Reposted by Sebastian paused by LC
Our latest News in Brief post has headlines and links to further reading for #MECFS, #LongCovid, and related news, advocacy and research for the week of Apr 21 - 27.

Topics:
News, advocacy and articles
Coming events
Research news and commentary
& Published research

www.s4me.info/threads/news...
News in Brief - April 2025
This thread has a Science for ME 'News in Brief' post for each week in April 2025 by a team including @Trish, @Kalliope, @ahimsa and @SNT Gatchaman....
www.s4me.info
April 27, 2025 at 9:08 PM
Reposted by Sebastian paused by LC
Mein guter Freund @waldmeer.bsky.social hat mir seine Website geliehen und ich habe darüber geschrieben, wie das (bio)psychosoziale Modell der Psychosomatik sexistische Stigmatisierungen von ME/CFS nicht abgelöst, sondern in einen neoliberal-ableistischen Gesundheitsdiskurs überführt hat.
Von der Frauenkrankheit zur Selbstoptimierung / Artikel | Waldmeer | ME/CFS
gratis-3958020.webador.de
April 23, 2025 at 4:55 AM