peony
peony
@peony386.bsky.social
früher auf Berggipfeln und am Meeresgrund nun in den eigenen 4 Wänden
für saubere Luft und Schutz für vulnerable Maskenträger:innen
Woman in STEMM || #LC #MECFS #MCAS #POTS
Reposted by peony
People would go wild if MS or lupus were airborne, but Covid is airborne, and it can reactivate EBV, which is linked to both. It’s biologically plausible that we’re seeing more MS- and lupus-related illness after widespread airborne viruses. So mask up 😷
November 15, 2025 at 8:35 PM
Reposted by peony
Kürzlich habe ich eine Verfechterin von Psychosomatik schachmatt gesetzt.

„Sind wir uns einig, dass wir evidenzbasierte Medizin praktizieren?“ Allgemeine Zustimmung!
„Dann würde ich gern peer reviewed Artikel zu Psychosomatik bei Long Covid sehen.”

Bang. Mic drop 🎤
November 14, 2025 at 7:52 PM
Reposted by peony
Speziell war übrigens, dass Professor Geis auf Professor Scheibenbogens klare Ansage meinte, er hätte keine Zeit, diese Krankheiten zu erforschen.
November 14, 2025 at 7:54 PM
Reposted by peony
November 14, 2025 at 7:23 PM
Diagnostik, Behandlung und Versorgung für ME/CFS Erkrankte zu fordern ist nur die Einhaltung der EMRK einzufordern und kein abwegiger Wunsch, wie man oft zu hören bekommt.
Und wenn wir Gruppen pauschal von Behandlung ausschließen, weil es zu teuer ist sie weiterleben zu lassen, dann sind wir bei Eugenik u Sozialdarwinismus.

Dann reißt die Decke der Zivilisation. So darf ein Gesundheitssystem in e Demokratie nie funktionieren. Es widerspricht dem hippokratischen Eid.
November 13, 2025 at 3:35 PM
Reposted by peony
Die Etablierung des Leitmotivs "Eigenverantwortung" im Verlauf der COVID-19 Pandemie war ein Brandbeschleuniger für die Abwertung Alter, Kranker und Behinderter sowie die Assoziation als gesellschaftliche Belastung. Streeck hat eine zentrale Rolle dabei.
Am Anfang werden bestimmte Menschen als ‚nicht wertvoll genug‘ für eine gute medizinische Versorgung abgestempelt: zuerst die Alten, dann unheilbar Kranke, anschließend chronisch Kranke und schließlich Menschen mit Behinderungen.
Sozialdarwinismus: Beginn von Faschismus, Eugenik und Euthanasie.
Hendrik Streeck fragt: Sind teure Medikamente für Senioren wirklich nötig?
November 13, 2025 at 7:43 AM
Reposted by peony
Du mußt gar nicht "alt" sein/werden, um von Politik, Medizin, Gesellschaft ignoriert zu werden.

Das funktioniert auch jetzt schon mit unbeliebten Erkrankungen.

#Streeck
#CDU
#ChronischKrank
November 13, 2025 at 3:05 PM
🧵
www.sn.at/politik/in...

Ich meditiere noch immer über diesem Artikel; einerseits, weil es mich freut, dass Wien Farbe bekennt, andererseits, weil es absolut irrational klingt, wie hier die Szenerie in der Bundeszielsteuerungskommission gezeichnet wird:
November 13, 2025 at 12:06 PM
Reposted by peony
Alarmierende Nachrichten aus der #Antarktis: Das Meereis schwindet unerwartet schnell – und der westantarktische Eisschild könnte einen Kipppunkt bereits überschritten haben. Das Abschmelzen würde einen globalen Meeresspiegelanstieg von bis zu vier Metern bedeuten. #Klimakrise
Antarktis – Der Meeresspiegel könnte jetzt um 4 Meter steigen
Die globale Erwärmung bringt das System Antarktis immer mehr aus dem Gleichgewicht. Die Veränderung hat tiefgreifende Folgen für das gesamte Klimasystem.
www.deutschlandfunk.de
November 12, 2025 at 8:47 AM
Reposted by peony
Es sollten endlich jene beim Namen genannt werden, die hier ständig blockieren. Aber gut, dass Wien trotzdem handelt. Jetzt braucht es Tempo bei der Umsetzung!
Sehr interessante Einblicke in die sonst nicht öffentliche Diskussion zu #PAIS #MECFS vom Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker bei der Präsentation des #Strukturplans Gesundheit. #Wien hat sich gegen Widerstände aus der "Fachwelt" für ein Zentrum für postakute Infektionssyndrome entschieden. 1/6
November 12, 2025 at 2:41 PM
Reposted by peony
ist das absicht? natürlich. weil dadurch menschen gezwungen sind, im prekariat zu bleiben. gezwungen werden, schlecht bezahlte, ungesunde jobs anzunehmen. es macht's noch leichter, mit dem finger auf armutsbetroffene zu zeigen und den druck noch weiter zu erhöhen.
November 12, 2025 at 2:19 PM
Reposted by peony
das riesen problem dabei: der druck, einen job zu finden, wird ja nicht weniger. die verantwortung dafür wird nur individualisiert. ohne entsprechende projekte, die dabei unterstützen, wird der stress für betroffene noch größer. die folgen: noch stärkere vereinzelung, noch stärkere prekarisierung.
OÖ kürzt massiv bei Caritas, Volkshilfe ua. Bis zu 40%. Projekte für Frauen fallen gänzlich weg, komplett gestrichen werden Arbeitsmarktprojekte für Jugendliche.

Man kann also offen sagen dass ÖVP und FPÖ um jeden Preis verhindern möchten, dass Armutsbetroffene wieder Fuß fassen.
November 12, 2025 at 2:17 PM
Reposted by peony
Ist Neid wirklich schlecht? Oder brauchen wir ein bisschen davon? @oliveras.bsky.social ohnehin immer großartig, aber diesmal ganz besonders auf den Punkt:
Über den Wert der Arbeit.

Jeder Bauarbeiter, der sich seinen Rücken krumm arbeitet, darf ein wenig neidisch sein. Und Neid dürfen auch die Pflegekräfte in Salzburg empfinden, denen die schwarz-blaue Landesregierung aktuell die Sonderzahlung streichen will.
Wir brauchen mehr Neiddebatten
Inmitten von multiplen Krisen ist es obszön die ohnehin mehr als üppigen Funktionärsgehälter anzuheben. Auch wenn diese Anhebung – genauso wie der Umfang der Sozialhilfe übrigens – gesetzlich abgesich...
www.derstandard.at
November 12, 2025 at 2:26 PM
Reposted by peony
Das Framing von PAIS inkl. ME/CFS als „seltene Erkrankungen“ hat in der gesundheitspolitischen Wahrnehmung bereits Wurzeln geschlagen. Was zu erwarten war. Die fehlgeleiteten politischen Influencer•innen freuen sich. Doch es gibt auch das eine oder andere gallische Dorf, das Widerstand leistet…
Sehr interessante Einblicke in die sonst nicht öffentliche Diskussion zu #PAIS #MECFS vom Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker bei der Präsentation des #Strukturplans Gesundheit. #Wien hat sich gegen Widerstände aus der "Fachwelt" für ein Zentrum für postakute Infektionssyndrome entschieden. 1/6
November 12, 2025 at 11:15 AM
Reposted by peony
Wunderbare Polarlichter heute Nacht über Österreich, eingefangen von vielen Webcams.
🎥 Feratel
November 12, 2025 at 8:19 AM
Reposted by peony
Wir möchten gemeinsam ein Zeichen setzen gegen das politische Wegschauen und für Versorgung. Dafür brauchen wir eure Unterstützung!

Helft uns dabei, die Versorgungskrise gemeinsam sichtbar zu machen und zeigt mit euren Postkarten, was die Versorgungssituation in der Praxis für euch bedeutet.

3/4
November 11, 2025 at 6:00 PM
Reposted by peony
Was Betroffene berichten, sieht ganz anders aus: Keine spezialisierten Behandlungsstellen, keine interdisziplinären Ambulanzen, keine Kassenangebote im niedergelassenen Bereich. Das alles in einem Gesundheitssystem, das den Betroffenen nicht glaubt, ihnen nicht hilft und sie nicht versorgt.

2/4
November 11, 2025 at 6:00 PM
Reposted by peony
Das verstehen nur Österreicher:innen:
Weil die Wirtschaftskammer sich selbst zu viel Geld gönnt, tritt der Präsident der Wirtschaftskammer jetzt zurück – als Präsident der Österreichischen Nationalbank.
November 10, 2025 at 10:33 AM
Reposted by peony
The source region of both #solarstorms, one from early Sunday Nov 9, and the other from early Monday Nov 10, are (as usual) complex. Judging from the main neutral line, where the +/white, and -/black magnetic fields meet, we may expect a magnetic field rotation as south-east-north (SEN) or ENW.
November 11, 2025 at 9:37 AM
Reposted by peony
Deutschsprachige Weltraumwetterfans - hier entlang 👇👇👇
November 11, 2025 at 8:55 AM
Reposted by peony
Update on Dr. David Systrom Study led by Harvard MECFS Collaboration

A cardiopulmonary exercise test with muscle biopsy reveals reduced mitochondrial biomass and disturbed mitochondrial function in skeletal muscle.

www.omf.ngo/investigatio...
Investigating PEM via Muscle Biopsy in ME/CFS and Long COVID - Open Medicine Foundation
The study explores the pathophysiology of post-exertional malaise (PEM), the hallmark symptom of ME/CFS.
www.omf.ngo
November 10, 2025 at 7:41 PM
Reposted by peony
Es ist so bitter. Meine Schwester mit #MECFS hat zwar im Verfahren gegen die PVA an sich Recht bekommen und bekommt Rehageld. Allerdings wurde vom gerichtlichen Sachverständigen für Neurologie (!) mit fast 80 Jahren und überhaupt keiner fachlichen Expertise zum Thema festgestellt,... 1/n
November 10, 2025 at 6:43 PM
Reposted by peony
...dass sich ihr Zustand mit Psychotherapie und Psychopharmaka bessern würde weshalb sie im Rahmen der Mitwirkungspflicht dazu gezwungen werden soll. Die Geschichte ist nicht zu Ende... Die Betroffenen werden psychologisiert, nicht ernst genommen und so auch noch geschädigt. 2/n
November 10, 2025 at 6:43 PM
Reposted by peony
Ich mag nicht mehr. Ich fühle mich ins 20. Jahrhundert zurückversetzt mit Zwangsmedikation und Wegsperren. Aber wir kämpfen weiter. Es betrifft 80.000 Menschen mit leiser oder schon fehlender Stimme. Ich werde laut sein. #MECFS #PEM 3/3
November 10, 2025 at 6:44 PM
Reposted by peony
"Zu wissen, wir haben einen kranken Freund, der von der Außenwelt abgeschnitten ist und bei ihm sein, würde seine Krankheit verschlimmern" Christoph Ströcks Freund:innen finden, es ist bei #MECFS längst zeitzumhinschauen.at und sammeln Spenden für die ME/CFS Biobank 1/2 on.orf.at/video/142988...
Spenden-Gala für ME/CFS-Opfer - Aktuell nach eins vom 10.11.2025
Es ist eine Krankheit, bei der jahrzehntelang weggeschaut wurde - ME/CFS. Die Abkürzung steht für Myalgische Enzephalo-Myelitis - Chronisches Fatigue Syndrom. Obwohl zehntausende Menschen in Österreic...
on.orf.at
November 10, 2025 at 1:54 PM