Elektrizitätswerke Schönau
@ewsschoenau.bsky.social
Forsa-Umfrage: Die Mehrheit der Deutschen findet, dass die Bundesregierung zu wenig für den #Klimaschutz tut. Die Kritik ist parteiübergreifend: Bei der SPD sehen 66 Prozent und bei CDU/CSU 41 Prozent der Wähler:innen das so. Auch hält eine knappe Mehrheit am Ziel der Klimaneutralität bis 2045 fest.
Mehrheit der Deutschen: Bund unternimmt bei Klimapolitik zu wenig
Sie können besser entscheiden, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Mit dem Informationsvorsprung zum Wettbewerbsvorteil.
table.media
November 11, 2025 at 9:53 AM
Forsa-Umfrage: Die Mehrheit der Deutschen findet, dass die Bundesregierung zu wenig für den #Klimaschutz tut. Die Kritik ist parteiübergreifend: Bei der SPD sehen 66 Prozent und bei CDU/CSU 41 Prozent der Wähler:innen das so. Auch hält eine knappe Mehrheit am Ziel der Klimaneutralität bis 2045 fest.
Fachleute des deutschen Entwicklungsforschungsinstituts IDOS warnen: Angesichts der turbulenten Weltlage und sinkender Entwicklungshilfe der Industrieländer reiche das Verhandlungsformat des Weltklimagipfels nicht mehr aus, um die nötigen Fortschritte beim #Klimaschutz zu erzielen. #COP30
Klimagipfel sind wichtig, liefern aber zu langsam
Das Verhandlungsformat eines Weltgipfels kann nicht mehr die nötigen Fortschritte im globalen Klimaschutz liefern, warnen deutsche Entwicklungsforscher.
www.klimareporter.de
November 11, 2025 at 7:52 AM
Fachleute des deutschen Entwicklungsforschungsinstituts IDOS warnen: Angesichts der turbulenten Weltlage und sinkender Entwicklungshilfe der Industrieländer reiche das Verhandlungsformat des Weltklimagipfels nicht mehr aus, um die nötigen Fortschritte beim #Klimaschutz zu erzielen. #COP30
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
Am Freitag könnt ihr die vielen Menschen unterstützen, die sich derzeit beim Klimagipfel #COP30 in Belém für unsere Zukunft einsetzen - und auch ein Signal an die Bundesregierung senden. Jede Verzögerung von Klimaschutz kostet viel Geld, Glaubwürdigkeit, Menschenleben, Zukunft.
November 10, 2025 at 11:10 PM
Am Freitag könnt ihr die vielen Menschen unterstützen, die sich derzeit beim Klimagipfel #COP30 in Belém für unsere Zukunft einsetzen - und auch ein Signal an die Bundesregierung senden. Jede Verzögerung von Klimaschutz kostet viel Geld, Glaubwürdigkeit, Menschenleben, Zukunft.
Die großen Streitpunkte bei der #COP30: Geld für die Klimafolgenanpassung und eine massive Ambitionslücke bei den Klimazielen. Während #Brasilien mit einem Waldschutzfonds punkten will, kämpft die Zivilgesellschaft für echten Wandel und gegen die Blockadehaltung von Industriestaaten. #Klimakrise
UN-Klimakonferenz in Brasilien startet: Amibitionierte Action-Agenda
Die COP verhandelt wieder über die Rettung des Weltklimas. Streit dürfte es um Gelder für Klimafolgenanpassung geben. Die wichtigsten Knackpunkte.
taz.de
November 10, 2025 at 3:49 PM
Die großen Streitpunkte bei der #COP30: Geld für die Klimafolgenanpassung und eine massive Ambitionslücke bei den Klimazielen. Während #Brasilien mit einem Waldschutzfonds punkten will, kämpft die Zivilgesellschaft für echten Wandel und gegen die Blockadehaltung von Industriestaaten. #Klimakrise
Die #Wärmepumpe schreibt Erfolgsgeschichte: erstmals mehr verkauft als Gasheizungen! Funktioniert auch in Altbauten, wird mit bis zu 70 Prozent gefördert und spart langfristig Heizkosten. Effizienz statt Ideologie! #Energiewende
Günstigeres Heizen: Der stille Siegeszug der Wärmepumpe
Während der Ampel-Regierung galt die Wärmepumpe bei einigen als Symbol für ideologische Energiepolitik. Inzwischen werden in Deutschland erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. Was ist pa...
www.tagesschau.de
November 10, 2025 at 2:30 PM
Die #Wärmepumpe schreibt Erfolgsgeschichte: erstmals mehr verkauft als Gasheizungen! Funktioniert auch in Altbauten, wird mit bis zu 70 Prozent gefördert und spart langfristig Heizkosten. Effizienz statt Ideologie! #Energiewende
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
Koalitionsstreit ums #Heizungsgesetz: Die 65%-Vorgabe für erneuerbare Energien muss zwingend erhalten bleiben. SPD muss Herzstück des Gebäudeenergiegesetzes verteidigen! Menschen brauchen jetzt & in Zukunft Heizungen, die bezahlbar & klimafreundlich sind. www.duh.de/presse/press...
Koalitionsstreit ums Heizungsgesetz: „Herzstück für Klimaschutz im Gebäudesektor verteidigen“
www.duh.de
November 10, 2025 at 11:18 AM
Koalitionsstreit ums #Heizungsgesetz: Die 65%-Vorgabe für erneuerbare Energien muss zwingend erhalten bleiben. SPD muss Herzstück des Gebäudeenergiegesetzes verteidigen! Menschen brauchen jetzt & in Zukunft Heizungen, die bezahlbar & klimafreundlich sind. www.duh.de/presse/press...
Der Solarboom stockt: Laut Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft, sei dafür auch die schlechte finanzielle Lage vieler Haushalte verantwortlich. Energiepolitik darf nicht vom Geldbeutel abhängen! #Klimageld #Klimagerechtigkeit
Solaranlagen in Deutschland: Bau der PV-Anlagen geht deutlich zurück
Zuletzt haben sich sehr viel weniger Menschen eine Solaranlage auf oder an ihr Haus bauen lassen. Auch der Boom der Balkonkraftwerke scheint zu schwächeln. Nur eine Anlagenform legt kräftig zu.
www.t-online.de
November 10, 2025 at 11:05 AM
Der Solarboom stockt: Laut Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft, sei dafür auch die schlechte finanzielle Lage vieler Haushalte verantwortlich. Energiepolitik darf nicht vom Geldbeutel abhängen! #Klimageld #Klimagerechtigkeit
Hörtipp: Vergangene Woche haben wir mit @atomschutzverband.bsky.social und @ausgestrahlt.bsky.social über die Gefahr informiert, die von der Schweizer Uralt-AKW-Flotte ausgeht. Der Deutschlandfunk war dabei und fasst zusammen, worum es geht. #Atomkraft www.deutschlandfunk....
November 9, 2025 at 3:05 PM
Hörtipp: Vergangene Woche haben wir mit @atomschutzverband.bsky.social und @ausgestrahlt.bsky.social über die Gefahr informiert, die von der Schweizer Uralt-AKW-Flotte ausgeht. Der Deutschlandfunk war dabei und fasst zusammen, worum es geht. #Atomkraft www.deutschlandfunk....
2023: Eine aufgeregte Debatte um den „Heiz-Hammer“. 2025: @akkudoktor.bsky.social fasst das journalistische Debakel voller #Desinformation noch einmal zusammen und stellt fest: Der Run auf Gasheizungen hat so nicht stattgefunden.
Community ZERSTÖRT die größte BILD-Kampagne – und merken’s nicht mal! GEIL!
**Werbung: Lade die @TradeRepublic App herunter und mache den ersten Schritt in eine sichere finanzielle Zukunft: https://trade.re/akkudoktor **
Der Heizhammer der BILD-Zeitung löste 2023 eine Panik aus, Medien berichteten vom Einbrechen des Wärmepumpenmarktes und einem Rekordjahr für Gas. Was abe
www.youtube.com
November 9, 2025 at 11:30 AM
2023: Eine aufgeregte Debatte um den „Heiz-Hammer“. 2025: @akkudoktor.bsky.social fasst das journalistische Debakel voller #Desinformation noch einmal zusammen und stellt fest: Der Run auf Gasheizungen hat so nicht stattgefunden.
Für dieses Wochenende empfehlen wir euch den #Podcast „Strom Aufwärts“. In der Folge über #Bürgerenergie erfahrt ihr, warum wir machen, was wir machen – und weiterhin mit voller Überzeugung an dieser Idee hängen! Vom Strombezug bis zur Mitgliedschaft – mitmachen ist einfach!
#16 - Von Balkonmodul bis Genossenschaft: Bürgerenergie erklärt - wissenschaftspodcasts.de
In dieser Folge erfährst du, wie Bürgerenergie funktioniert und warum sie ein Gamechanger für die Energiewende ist. Zwei Expert*innen erzählen, wie Bürgerenergie Menschen zusammenbringen kann und sie zeigen, wie du selbst aktiv werden kannst – ganz ohne Vorkenntnisse. Es gibt viele ...
wissenschaftspodcasts.de
November 9, 2025 at 8:55 AM
Für dieses Wochenende empfehlen wir euch den #Podcast „Strom Aufwärts“. In der Folge über #Bürgerenergie erfahrt ihr, warum wir machen, was wir machen – und weiterhin mit voller Überzeugung an dieser Idee hängen! Vom Strombezug bis zur Mitgliedschaft – mitmachen ist einfach!
Wie schaffen wir es, den Strombedarf der Zukunft mit #Erneuerbaren zu decken? Ein Film über Chancen, Herausforderungen und Innovationen. Einziger Kritikpunkt ist die fehlende Trennschärfe der Begriffe „Energiebedarf“ und „Strombedarf“, die Effizienzgewinne außer Acht lässt.
NANO Doku: Wie stillen wir unseren gigantischen Stromhunger?
Der Strombedarf wächst rasant – Volker Quaschning erklärt, wie 100% erneuerbare Energien zur Lösung dieses Problems beitragen können.
www.3sat.de
November 8, 2025 at 2:45 PM
Wie schaffen wir es, den Strombedarf der Zukunft mit #Erneuerbaren zu decken? Ein Film über Chancen, Herausforderungen und Innovationen. Einziger Kritikpunkt ist die fehlende Trennschärfe der Begriffe „Energiebedarf“ und „Strombedarf“, die Effizienzgewinne außer Acht lässt.
Juristische Verfahren können eine entscheidende Bedeutung für den #Klimaschutz haben. In unserem Webinar mit @greenlegal.bsky.social und @germanwatch.bsky.social wurden drei davon vorgestellt. Wer es verpasst hat, kann es nun auf YouTube ansehen!
Vom Gerichtssaal zur Weltklimakonferenz: Was bringt das Jahr 2025 noch für den Klimaschutz? 🌎
Die Klimakrise spitzt sich zu, und trotz Rückschritte in der Klimapolitik ziehen weltweit Menschen vor Gericht, um Staaten und Konzerne in die Pflicht zu nehmen. In unserem Webinar stellen die Rechtsexpertinnen Valentine Zheng (Green Legal Impact) und Francesca Mascha Klein (Germanwatch) drei wegwei
www.youtube.com
November 8, 2025 at 9:10 AM
Juristische Verfahren können eine entscheidende Bedeutung für den #Klimaschutz haben. In unserem Webinar mit @greenlegal.bsky.social und @germanwatch.bsky.social wurden drei davon vorgestellt. Wer es verpasst hat, kann es nun auf YouTube ansehen!
Die brasilianische Regierung hat die Idee der „Tropical Forest Forever Facility“ vorgestellt – ein Fonds, der den Schutz des Regenwaldes finanziell entlohnen soll. Noch ist aber nicht klar, ob es genügend Finanzzusagen geben wird. Was meint ihr – gute Idee? #COP30
Brasilien stellt Pläne für TFFF vor - Milliardenfonds für den Regenwald
Länder, die Tropenwald schützen, sollen dafür künftig finanziell belohnt werden - per Prämie aus dem Fonds TFFF. Erste Geldgeber sind schon gefunden. Auch bei Kanzler Merz will Brasilien um Unterstütz...
www.tagesschau.de
November 7, 2025 at 1:55 PM
Die brasilianische Regierung hat die Idee der „Tropical Forest Forever Facility“ vorgestellt – ein Fonds, der den Schutz des Regenwaldes finanziell entlohnen soll. Noch ist aber nicht klar, ob es genügend Finanzzusagen geben wird. Was meint ihr – gute Idee? #COP30
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
Gestern waren wir nicht nur in Berlin mit einer klaren Botschaft - auch in Belém waren wir deutlich: Es braucht einen klaren Kurs für konsequenten Klimaschutz - statt verwaschene Klimaziele!
November 7, 2025 at 1:46 PM
Gestern waren wir nicht nur in Berlin mit einer klaren Botschaft - auch in Belém waren wir deutlich: Es braucht einen klaren Kurs für konsequenten Klimaschutz - statt verwaschene Klimaziele!
Zum Auftakt der #COP30 erteilte UN-Chef Guterres den Staats- und Regierungschefs eine Standpauke: „Die bittere Wahrheit ist, dass wir es nicht geschafft haben, unter 1,5 Grad zu bleiben.“ Er nannte die unzureichenden Anstrengungen ein „moralisches Versagen“ und „tödliche Fahrlässigkeit“. #Klimakrise
Weltklimakonferenz: Standpauke am Amazonas – UN-Chef verkündet bittere Wahrheit - Esslinger Zeitung
Zu wenig, zu spät: Die meisten Staaten haben in Sachen Klimaschutz ihre Hausaufgaben nicht gemacht. Nun heißt es: Nachsitzen in Brasilien. Der Klimagipfel beginnt mit düsteren Prognosen.
www.esslinger-zeitung.de
November 7, 2025 at 9:36 AM
Zum Auftakt der #COP30 erteilte UN-Chef Guterres den Staats- und Regierungschefs eine Standpauke: „Die bittere Wahrheit ist, dass wir es nicht geschafft haben, unter 1,5 Grad zu bleiben.“ Er nannte die unzureichenden Anstrengungen ein „moralisches Versagen“ und „tödliche Fahrlässigkeit“. #Klimakrise
Stahlgipfel im Kanzleramt: Expert:innen schlagen Alarm! Ohne klares Bekenntnis zu grünem Stahl droht Deutschland der Verlust von hunderttausenden Arbeitsplätzen. Kurzfristige Krisenmaßnahmen reichen nicht mehr. #Klimaneutralität
Stahlgipfel im Kanzleramt: Experten fordern Bekenntnis der Politik zu grünem Stahl
Kurzfristige Maßnahmen zur Entlastung der Branche reichen nicht. Der klimaneutrale Umbau muss vorangetrieben werden, sagen Transformationsforscher.
taz.de
November 6, 2025 at 3:24 PM
Stahlgipfel im Kanzleramt: Expert:innen schlagen Alarm! Ohne klares Bekenntnis zu grünem Stahl droht Deutschland der Verlust von hunderttausenden Arbeitsplätzen. Kurzfristige Krisenmaßnahmen reichen nicht mehr. #Klimaneutralität
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
10 Jahre nach dem Pariser Abkommen schreitet die #Klimakrise immer schneller voran. Auf der Konferenz #COP30 in Belem muss sich Deutschland klar zum Pariser Abkommen bekennen und eine internationale Klimafinanzierung unterstützen. Kommt zum #Klimastreik:
👉 14.11.2025, 16:00, Pariser Platz, #Berlin
👉 14.11.2025, 16:00, Pariser Platz, #Berlin
November 6, 2025 at 2:40 PM
10 Jahre nach dem Pariser Abkommen schreitet die #Klimakrise immer schneller voran. Auf der Konferenz #COP30 in Belem muss sich Deutschland klar zum Pariser Abkommen bekennen und eine internationale Klimafinanzierung unterstützen. Kommt zum #Klimastreik:
👉 14.11.2025, 16:00, Pariser Platz, #Berlin
👉 14.11.2025, 16:00, Pariser Platz, #Berlin
Die #EU wollte beim Klimagipfel Geschichte schreiben. Jetzt bringt sie nur eine Fußnote mit: „Ziel leicht angepasst.“ #Klimaschutz
Klima-Revolution abgesagt
Die EU bringt zum Weltklimagipfel nur ein aufgeweichtes Klimaziel mit. Dennoch sollte sie dort versuchen, zusammen mit China die destruktiven Kräfte zu stoppen.
www.klimareporter.de
November 6, 2025 at 11:17 AM
Die #EU wollte beim Klimagipfel Geschichte schreiben. Jetzt bringt sie nur eine Fußnote mit: „Ziel leicht angepasst.“ #Klimaschutz
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
Der stellv Leiter des Amts für Katastrophenschutz sprach über etliche Fragen, "die wir nie zu Ende klären konnten."
Selbst im "einfachsten" Evakuierungsfall müsse man nach bestehendem Verteilungsschlüssel die Menschen bis in thüringische Landkreise verbringen.
Als Atom-Flüchtling nach Thüringen 😱
Selbst im "einfachsten" Evakuierungsfall müsse man nach bestehendem Verteilungsschlüssel die Menschen bis in thüringische Landkreise verbringen.
Als Atom-Flüchtling nach Thüringen 😱
Stadträte sorgen sich um #Schweizer #AKW
Strahlende Fracht aus den 🇨🇭AKW #Leibstadt, #Beznau + #Gösgen könnte für Krankheit + Tod sorgen.
"Wir müssen bei aller Freundschaft deutlich werden."
Umweltausschuss debattiert Störfall-Studie. Gemeinderat wird wahrsch. auf die Schließung der 🇨🇭 AKW drängen.
Strahlende Fracht aus den 🇨🇭AKW #Leibstadt, #Beznau + #Gösgen könnte für Krankheit + Tod sorgen.
"Wir müssen bei aller Freundschaft deutlich werden."
Umweltausschuss debattiert Störfall-Studie. Gemeinderat wird wahrsch. auf die Schließung der 🇨🇭 AKW drängen.
Stadträte sorgen sich um Schweizer AKW: "Müssen bei aller Freundschaft deutlich werden."
Umweltausschuss debattiert Störfall-Studie zu alten, grenznahen Schweizer Atomkraftwerken. Gemeinderat wird wahrscheinlich auf die Schließung der Anlagen drängen.
www.badische-zeitung.de
November 5, 2025 at 9:14 PM
Der stellv Leiter des Amts für Katastrophenschutz sprach über etliche Fragen, "die wir nie zu Ende klären konnten."
Selbst im "einfachsten" Evakuierungsfall müsse man nach bestehendem Verteilungsschlüssel die Menschen bis in thüringische Landkreise verbringen.
Als Atom-Flüchtling nach Thüringen 😱
Selbst im "einfachsten" Evakuierungsfall müsse man nach bestehendem Verteilungsschlüssel die Menschen bis in thüringische Landkreise verbringen.
Als Atom-Flüchtling nach Thüringen 😱
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
Gut, daß wir drüber reden!
Mit ihrem Alleingang beim AKW-Überzeitbetrieb hebeln die Schweizer UN-Konventionen aus und tricksen so die Nachbarn aus. Die Profiteure machen sich einen schlanken Fuß, während andere Steuergeld, Manpower + ehrenamtliches Engagement für Katastrophenschutz aufwenden müssen.
Mit ihrem Alleingang beim AKW-Überzeitbetrieb hebeln die Schweizer UN-Konventionen aus und tricksen so die Nachbarn aus. Die Profiteure machen sich einen schlanken Fuß, während andere Steuergeld, Manpower + ehrenamtliches Engagement für Katastrophenschutz aufwenden müssen.
November 5, 2025 at 8:00 PM
Gut, daß wir drüber reden!
Mit ihrem Alleingang beim AKW-Überzeitbetrieb hebeln die Schweizer UN-Konventionen aus und tricksen so die Nachbarn aus. Die Profiteure machen sich einen schlanken Fuß, während andere Steuergeld, Manpower + ehrenamtliches Engagement für Katastrophenschutz aufwenden müssen.
Mit ihrem Alleingang beim AKW-Überzeitbetrieb hebeln die Schweizer UN-Konventionen aus und tricksen so die Nachbarn aus. Die Profiteure machen sich einen schlanken Fuß, während andere Steuergeld, Manpower + ehrenamtliches Engagement für Katastrophenschutz aufwenden müssen.
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
Stadträte sorgen sich um #Schweizer #AKW
Strahlende Fracht aus den 🇨🇭AKW #Leibstadt, #Beznau + #Gösgen könnte für Krankheit + Tod sorgen.
"Wir müssen bei aller Freundschaft deutlich werden."
Umweltausschuss debattiert Störfall-Studie. Gemeinderat wird wahrsch. auf die Schließung der 🇨🇭 AKW drängen.
Strahlende Fracht aus den 🇨🇭AKW #Leibstadt, #Beznau + #Gösgen könnte für Krankheit + Tod sorgen.
"Wir müssen bei aller Freundschaft deutlich werden."
Umweltausschuss debattiert Störfall-Studie. Gemeinderat wird wahrsch. auf die Schließung der 🇨🇭 AKW drängen.
Stadträte sorgen sich um Schweizer AKW: "Müssen bei aller Freundschaft deutlich werden."
Umweltausschuss debattiert Störfall-Studie zu alten, grenznahen Schweizer Atomkraftwerken. Gemeinderat wird wahrscheinlich auf die Schließung der Anlagen drängen.
www.badische-zeitung.de
November 5, 2025 at 6:44 PM
Stadträte sorgen sich um #Schweizer #AKW
Strahlende Fracht aus den 🇨🇭AKW #Leibstadt, #Beznau + #Gösgen könnte für Krankheit + Tod sorgen.
"Wir müssen bei aller Freundschaft deutlich werden."
Umweltausschuss debattiert Störfall-Studie. Gemeinderat wird wahrsch. auf die Schließung der 🇨🇭 AKW drängen.
Strahlende Fracht aus den 🇨🇭AKW #Leibstadt, #Beznau + #Gösgen könnte für Krankheit + Tod sorgen.
"Wir müssen bei aller Freundschaft deutlich werden."
Umweltausschuss debattiert Störfall-Studie. Gemeinderat wird wahrsch. auf die Schließung der 🇨🇭 AKW drängen.
Die EU-Umweltminister haben sich auf ein abgeschwächtes Klimaschutzziel geeinigt. Die 90 Prozent Emissionsreduktionen 2040 können durch Zukauf von Zertifikaten schöngerechnet werden. Der EU-ETS 2 soll erst ein Jahr später starten. Damit macht die #EU bei der #COP30 keine gute Figur. #Klimaschutz
EU-Staaten einigen sich auf abgeschwächtes Klimaziel für 2040
Mehr Spielraum beim CO2-Ausstoß und ein späterer Start des Emissionshandels für Verkehr und Gebäude: Die EU-Umweltminister haben sich zu einem neuen Klimaziel für 2040 durchgerungen, das von Zugeständ...
www.tagesschau.de
November 5, 2025 at 1:16 PM
Die EU-Umweltminister haben sich auf ein abgeschwächtes Klimaschutzziel geeinigt. Die 90 Prozent Emissionsreduktionen 2040 können durch Zukauf von Zertifikaten schöngerechnet werden. Der EU-ETS 2 soll erst ein Jahr später starten. Damit macht die #EU bei der #COP30 keine gute Figur. #Klimaschutz
Am 10.11. startet die #COP30 in Belém: Höchste Erwartungen – aber nur 12 von 200 Staaten haben pünktlich ihre Klimapläne eingereicht. Zudem plant Gastgeber Brasilien die Versteigerung neuer Explorationsrechte für 172 Ölfelder. Jetzt zählt: Umsetzung statt Rhetorik! #Klimakrise
Der Klimagipfel im Regenwald
Am 10. November beginnt in Brasilien, am Rande des Amazonas-Regenwaldes die 30. Weltklimakonferenz. Auf die Diplomat:innen warten schwierige Verhandlungstage.
www.klimareporter.de
November 5, 2025 at 10:38 AM
Am 10.11. startet die #COP30 in Belém: Höchste Erwartungen – aber nur 12 von 200 Staaten haben pünktlich ihre Klimapläne eingereicht. Zudem plant Gastgeber Brasilien die Versteigerung neuer Explorationsrechte für 172 Ölfelder. Jetzt zählt: Umsetzung statt Rhetorik! #Klimakrise
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
Zwar haben sich die EU-Umweltminister*innen auf das #Klimaziel 2040 geeinigt. Gleichzeitig soll der Emissionshandel für Verkehr und Gebäude um ein Jahr verschoben werden. Frage: Wie soll das Klimaziel eigentlich erreicht werden, wenn man die Maßnahmen verschiebt?
November 5, 2025 at 8:19 AM
Zwar haben sich die EU-Umweltminister*innen auf das #Klimaziel 2040 geeinigt. Gleichzeitig soll der Emissionshandel für Verkehr und Gebäude um ein Jahr verschoben werden. Frage: Wie soll das Klimaziel eigentlich erreicht werden, wenn man die Maßnahmen verschiebt?
Reposted by Elektrizitätswerke Schönau
"Der Film erzählt die Geschichte einer couragierten Frau"
Am Donnerstag läuft in Kirchzarten der Polit-Thriller #DieGewerkschafterin. Worum es geht, erklärt Eva Stegen im Interview. Sie hat die🇫🇷Romanvorlage 🇩🇪übersetzt.
Man kann die Geschichte der Gewerkschafterin Maureen Kearney auf 3 Weisen lesen…
Am Donnerstag läuft in Kirchzarten der Polit-Thriller #DieGewerkschafterin. Worum es geht, erklärt Eva Stegen im Interview. Sie hat die🇫🇷Romanvorlage 🇩🇪übersetzt.
Man kann die Geschichte der Gewerkschafterin Maureen Kearney auf 3 Weisen lesen…
Filmvorführung in Kirchzarten: "Der Film erzählt die Geschichte einer couragierten Frau"
Am Donnerstag läuft in Kirchzarten der Polit-Thriller "Die Gewerkschafterin". Um was es in dem Film geht, erklärt Eva Stegen im Interview. Sie hat die französische Romanvorlage ins Deutsche üb...
www.badische-zeitung.de
November 5, 2025 at 7:19 AM
"Der Film erzählt die Geschichte einer couragierten Frau"
Am Donnerstag läuft in Kirchzarten der Polit-Thriller #DieGewerkschafterin. Worum es geht, erklärt Eva Stegen im Interview. Sie hat die🇫🇷Romanvorlage 🇩🇪übersetzt.
Man kann die Geschichte der Gewerkschafterin Maureen Kearney auf 3 Weisen lesen…
Am Donnerstag läuft in Kirchzarten der Polit-Thriller #DieGewerkschafterin. Worum es geht, erklärt Eva Stegen im Interview. Sie hat die🇫🇷Romanvorlage 🇩🇪übersetzt.
Man kann die Geschichte der Gewerkschafterin Maureen Kearney auf 3 Weisen lesen…