Frau Büüsker
@uedio.bsky.social
Politik- und Klimajournalistin.
Newsletter: https://steadyhq.com/de/der-uuberblick
Newsletter: https://steadyhq.com/de/der-uuberblick
Pinned
Frau Büüsker
@uedio.bsky.social
· Sep 29
Bitte hört auf euren Frust über schlechte Umwelt- und Klimapolitik bei mir abzuladen. Ich berichte da drüber, ich versuche schlau zu machen.
Nervt die dafür Verantwortlichen. Adressiert Ärger & Wünsche an diejenigen, die etwas ändern können.
Nervt die dafür Verantwortlichen. Adressiert Ärger & Wünsche an diejenigen, die etwas ändern können.
Was soll ich sagen, man kann Audios solide betiteln oder auch nicht, ich lass euch den Link zum Gespräch in der heutigen Wirtschaftssendung trotzdem da
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Klimakonferenz
share.deutschlandradio.de
November 10, 2025 at 9:05 PM
Was soll ich sagen, man kann Audios solide betiteln oder auch nicht, ich lass euch den Link zum Gespräch in der heutigen Wirtschaftssendung trotzdem da
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Reposted by Frau Büüsker
#COP30 #Brasilien Klimafinanzierung: Die Schuldenfalle für Entwicklungsländer www.riffreporter.de/de/internati...
Klimafinanzierung treibt Entwicklungsländer in Schuldenfalle
Analyse zeigt: Industrieländer nutzen komplexe Finanzkonstrukte statt direkter Hilfen. Entwicklungsländer geraten dadurch noch tiefer in die Verschuldung.
www.riffreporter.de
November 10, 2025 at 1:36 PM
#COP30 #Brasilien Klimafinanzierung: Die Schuldenfalle für Entwicklungsländer www.riffreporter.de/de/internati...
Noch vor der Beginn werden die Verhandlungschips auf den Tisch gelegt. Zahlreiche Staatengruppen möchten noch Aspekte in die Tagesordnung einbringen, die ihnen wichtig sind.
Ohne Agenda kein Verhandlungsbeginn.
Ohne Agenda kein Verhandlungsbeginn.
#COP30 AGENDA FIGHT: Battle looms over which issues to discuss at COP30 (an "agenda fight")
Proposed late additions to agenda:
* trade
* finance
* deforestation
* ambition
* reporting
Hence, now on 4th version of agenda (!)
This must be resolved before negotiations begin 🧵
1/
Proposed late additions to agenda:
* trade
* finance
* deforestation
* ambition
* reporting
Hence, now on 4th version of agenda (!)
This must be resolved before negotiations begin 🧵
1/
November 10, 2025 at 9:52 AM
Noch vor der Beginn werden die Verhandlungschips auf den Tisch gelegt. Zahlreiche Staatengruppen möchten noch Aspekte in die Tagesordnung einbringen, die ihnen wichtig sind.
Ohne Agenda kein Verhandlungsbeginn.
Ohne Agenda kein Verhandlungsbeginn.
Reposted by Frau Büüsker
Ihr glaubt gar nicht, wie häufig grad in französischen Nachrichten die deutsche Regierung zitiert wird:
Sie taugt stels als Beispiel für den Rückschritt in der Klimapolitik vor der Klimakonferenz:
Schließlich will sie das EU-Verkaufsverbot von neuen Diesel- und Benzin-Autos ab 2035 kippen #rollback
Sie taugt stels als Beispiel für den Rückschritt in der Klimapolitik vor der Klimakonferenz:
Schließlich will sie das EU-Verkaufsverbot von neuen Diesel- und Benzin-Autos ab 2035 kippen #rollback
November 10, 2025 at 9:12 AM
Ihr glaubt gar nicht, wie häufig grad in französischen Nachrichten die deutsche Regierung zitiert wird:
Sie taugt stels als Beispiel für den Rückschritt in der Klimapolitik vor der Klimakonferenz:
Schließlich will sie das EU-Verkaufsverbot von neuen Diesel- und Benzin-Autos ab 2035 kippen #rollback
Sie taugt stels als Beispiel für den Rückschritt in der Klimapolitik vor der Klimakonferenz:
Schließlich will sie das EU-Verkaufsverbot von neuen Diesel- und Benzin-Autos ab 2035 kippen #rollback
Darf ich kurz eure Erwartungen gerade rücken?
steady.page/de/der-uuber...
steady.page/de/der-uuber...
COP30 - wer, was, wozu?
Wieso Klimakonferenzen die Welt nicht retten können, sie aber sehr wohl etwas besser machen.
steady.page
November 10, 2025 at 7:48 AM
Darf ich kurz eure Erwartungen gerade rücken?
steady.page/de/der-uuber...
steady.page/de/der-uuber...
Reposted by Frau Büüsker
www.riffreporter.de/de/internati...
Vor der #Cop30 ist nach der COP, denn die kolonialen Strukturen sitzen noch tief in Amazonien. Die Sateré-Mawé erinnern sich an ihre Zeit als #Sklaven der Rosenholzausbeutung. Aber jetzt haben sie eine Strategie @riffreporter.bsky.social
Vor der #Cop30 ist nach der COP, denn die kolonialen Strukturen sitzen noch tief in Amazonien. Die Sateré-Mawé erinnern sich an ihre Zeit als #Sklaven der Rosenholzausbeutung. Aber jetzt haben sie eine Strategie @riffreporter.bsky.social
Vom Raubbau zur Nachhaltigkeit: Die Rosenholzgeschichte
Wie die Sateré-Mawé im Amazonas von ausgebeuteten Holzlieferanten zu nachhaltigen Produzenten des wertvollen Rosenholz-Öls für die Parfümindustrie werden
www.riffreporter.de
November 9, 2025 at 4:35 PM
www.riffreporter.de/de/internati...
Vor der #Cop30 ist nach der COP, denn die kolonialen Strukturen sitzen noch tief in Amazonien. Die Sateré-Mawé erinnern sich an ihre Zeit als #Sklaven der Rosenholzausbeutung. Aber jetzt haben sie eine Strategie @riffreporter.bsky.social
Vor der #Cop30 ist nach der COP, denn die kolonialen Strukturen sitzen noch tief in Amazonien. Die Sateré-Mawé erinnern sich an ihre Zeit als #Sklaven der Rosenholzausbeutung. Aber jetzt haben sie eine Strategie @riffreporter.bsky.social
Reposted by Frau Büüsker
Climate disasters displaced 250 million people in past 10 years, UN report finds
Climate disasters displaced 250 million people in past 10 years, UN report finds
Floods, storms and droughts have uprooted people across the globe as rising temperatures intensify conflict and hunger
Climate-related disasters forcibly displaced 250 million people globally over the past decade, the equivalent of 70,000 people every day, according to a report by the UN refugee agency (UNHCR).
Floods, storms, drought and extreme heat are among the weather conditions driving conflict and displacement, alongside slow-onset disasters such as desertification, rising sea levels and ecosystem destruction, which are threatening food and water security. Continue reading...
www.theguardian.com
November 9, 2025 at 11:14 PM
Climate disasters displaced 250 million people in past 10 years, UN report finds
Reposted by Frau Büüsker
Auch Carsten Schneider verbreitet im Bericht aus Berlin die Falschinformation, dass Wärmepumpen mit 12 Milliarden Euro pro Jahr gefördert werden.
Dabei sind es in Wirklichkeit eher 3 Milliarden Euro. (1/3)
www.tagesschau.de/inland/innen...
Dabei sind es in Wirklichkeit eher 3 Milliarden Euro. (1/3)
www.tagesschau.de/inland/innen...
Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert
Klimafreundliche Heizungen sollen laut Umweltminister Schneider weiterhin gefördert werden. Das Gebäudeenergiegesetz werde "im Grundsatz" so bleiben, sagte der SPD-Politiker im Bericht aus Berlin. Im ...
www.tagesschau.de
November 9, 2025 at 11:08 PM
Auch Carsten Schneider verbreitet im Bericht aus Berlin die Falschinformation, dass Wärmepumpen mit 12 Milliarden Euro pro Jahr gefördert werden.
Dabei sind es in Wirklichkeit eher 3 Milliarden Euro. (1/3)
www.tagesschau.de/inland/innen...
Dabei sind es in Wirklichkeit eher 3 Milliarden Euro. (1/3)
www.tagesschau.de/inland/innen...
Für Fotos und Videos könnt ihr auch gerne auf Instagram folgen, ihr ahnt, wie ich dort heiße.
November 9, 2025 at 7:58 PM
Für Fotos und Videos könnt ihr auch gerne auf Instagram folgen, ihr ahnt, wie ich dort heiße.
Reposted by Frau Büüsker
Nach dem "Weiber"-Flyer bei Rot-Weiss Essen sind die Diskussionen um Sexismus neu entfacht. Einige Fans wollen das nicht weiter hinnehmen. Auch beim Verein selbst bewegt sich was.
Nach "Weiber"-Flyern: Es bewegt sich was bei RWE
Nachdem zuletzt auf der Westtribüne bei Rot-Weiss Essen ein Flyer aufgetaucht war, der Frauen den Zugang zu den ersten Reihen verweigern will, regt sich Widerstand.
www.sportschau.de
November 7, 2025 at 5:10 PM
Nach dem "Weiber"-Flyer bei Rot-Weiss Essen sind die Diskussionen um Sexismus neu entfacht. Einige Fans wollen das nicht weiter hinnehmen. Auch beim Verein selbst bewegt sich was.
Reposted by Frau Büüsker
Picard management tip: Allow yourself some alone time. It may help you think.
November 7, 2025 at 3:49 PM
Picard management tip: Allow yourself some alone time. It may help you think.
Reposted by Frau Büüsker
The EU and China agreed to join Brazil in a coalition aimed at improving collaboration on carbon markets — one of the main innovations the South American nation is bringing to the COP30 climate summit.
EU, China Said to Join Brazil-Led Carbon Market Coalition
The European Union and China agreed to join Brazil in a coalition aimed at improving collaboration on carbon markets — one of the main innovations the South American nation is bringing to the COP30 climate summit.
bloom.bg
November 7, 2025 at 6:00 PM
The EU and China agreed to join Brazil in a coalition aimed at improving collaboration on carbon markets — one of the main innovations the South American nation is bringing to the COP30 climate summit.
Wundere mich, wie man Artikel zur Rolle der USA in der internationalen Klimapolitik schreiben kann, ohne deren krasse Erpressungsmanöver zu erwähnen, mit denen sie Klimaschutz anderer Länder zu verhindern versuchen.
November 7, 2025 at 6:01 PM
Wundere mich, wie man Artikel zur Rolle der USA in der internationalen Klimapolitik schreiben kann, ohne deren krasse Erpressungsmanöver zu erwähnen, mit denen sie Klimaschutz anderer Länder zu verhindern versuchen.
Gestern postete ein Europaabgeordneter hier eine KI-Begründung, um seine politische Sicht zu untermauern.
Heute hielt mir ein Nutzer eine KI-Zusammenfassung entgegen, um mir zu verdeutlichen, dass ich keine Ahnung habe.
Leute, benutzt bitte eure Gehirne.
Heute hielt mir ein Nutzer eine KI-Zusammenfassung entgegen, um mir zu verdeutlichen, dass ich keine Ahnung habe.
Leute, benutzt bitte eure Gehirne.
November 7, 2025 at 5:02 PM
Gestern postete ein Europaabgeordneter hier eine KI-Begründung, um seine politische Sicht zu untermauern.
Heute hielt mir ein Nutzer eine KI-Zusammenfassung entgegen, um mir zu verdeutlichen, dass ich keine Ahnung habe.
Leute, benutzt bitte eure Gehirne.
Heute hielt mir ein Nutzer eine KI-Zusammenfassung entgegen, um mir zu verdeutlichen, dass ich keine Ahnung habe.
Leute, benutzt bitte eure Gehirne.
Reposted by Frau Büüsker
Die Präsidentin von Eintracht Braunschweig, Nicole Kumpis, stimmte als Ausnahmeerscheinung gegen mehrere Anträge - und bekam als Reaktion aus dem Präsidium: "Nicole, was ist los?!" Sie fordert mehr Debattenkultur: www.sportschau.de/audio/brauns...
Beim DFB-Bundestag: Braunschweigs Präsidentin - "Es braucht mehr Auseinandersetzung"
Eintracht Braunschweigs Präsidentin Nicole Kumpis spricht im Interview über mögliche Änderungen und Möglichkeiten für den DFB-Bundestag.
www.sportschau.de
November 7, 2025 at 2:46 PM
Die Präsidentin von Eintracht Braunschweig, Nicole Kumpis, stimmte als Ausnahmeerscheinung gegen mehrere Anträge - und bekam als Reaktion aus dem Präsidium: "Nicole, was ist los?!" Sie fordert mehr Debattenkultur: www.sportschau.de/audio/brauns...
Reposted by Frau Büüsker
Ohne Wälder sieht es grenzüberschreitend düster aus für die Nahrungsmittelproduktion - es schert viele Politiker und Landwirte nur leider nicht phys.org/news/2025-11...
Crop production in 155 countries relies on forests in other nations, moisture flows reveal
Forests play a crucial role in providing precipitation to agricultural areas, importantly supporting crop production and global trade activities. A recent study published in Nature Water emphasizes th...
phys.org
November 6, 2025 at 4:03 PM
Ohne Wälder sieht es grenzüberschreitend düster aus für die Nahrungsmittelproduktion - es schert viele Politiker und Landwirte nur leider nicht phys.org/news/2025-11...
Reposted by Frau Büüsker
Strong piece from former President of Colombia, Juan Manuel Santos, arguing in support of a roadmap to transition away from fossil fuels at #COP30.
"It is in the interests of producers and consumers alike to engage constructively."
english.elpais.com/opinion/2025...
"It is in the interests of producers and consumers alike to engage constructively."
english.elpais.com/opinion/2025...
To make peace with nature, we need a fossil fuel-free Amazon
It is necessary to support Brazil’s proposal to develop a roadmap for carrying out the comprehensive transition to renewable energy
english.elpais.com
November 7, 2025 at 10:37 AM
Strong piece from former President of Colombia, Juan Manuel Santos, arguing in support of a roadmap to transition away from fossil fuels at #COP30.
"It is in the interests of producers and consumers alike to engage constructively."
english.elpais.com/opinion/2025...
"It is in the interests of producers and consumers alike to engage constructively."
english.elpais.com/opinion/2025...
Reposted by Frau Büüsker
Das Problem ist dass private Sammlungen, egal von wem sie kommen, Scammern in die Hände spielen. Es gibt doch andere Methoden, Patreon, Kofi. Da bekommt man aber meistens nicht so viel auf einmal und man muss dann leider auch eine Art Gegenleistung erbringen.
Die Argumente sind aber immer dieselben. Du musst ja nichts geben! Das ist ja nur der private Verlust! Ich vertraue der!
Und *darauf* setzt dann der nächste der nach der Aktivistin die Hand aufhält. Solche Sammlungen helfen Scammern. Soll sie ein Patreon aufsetzen. Machen aber Autorinnen auch.
Und *darauf* setzt dann der nächste der nach der Aktivistin die Hand aufhält. Solche Sammlungen helfen Scammern. Soll sie ein Patreon aufsetzen. Machen aber Autorinnen auch.
November 7, 2025 at 8:24 AM
Das Problem ist dass private Sammlungen, egal von wem sie kommen, Scammern in die Hände spielen. Es gibt doch andere Methoden, Patreon, Kofi. Da bekommt man aber meistens nicht so viel auf einmal und man muss dann leider auch eine Art Gegenleistung erbringen.
Rund 3 Milliarden Dollar. So viel hat Norwegen als Beitrag für den #TFFF angekündigt, den Lula auf der #COP30 gelauncht hat. Frankreich will 500 Millionen Euro in den Topf werfen. Kolumbien, die Niederlande und Portugal sind mit kleineren Summen dabei.
Wird Merz heute für DE Geld in den Topf werfen?
Wird Merz heute für DE Geld in den Topf werfen?
November 7, 2025 at 9:39 AM
Reposted by Frau Büüsker
Reposted by Frau Büüsker
"Ich bin nicht überrascht über das derzeitige Fehlen von Momentum, von Politikern wie Gesellschaft. Momentum kommt und geht. Was mich überrascht, ist die intellektuelle Faulheit, mit der die Ebbe an politischer Bemühung wegerklärt wird."
@luisaneubauer.bsky.social in the @economist.com
@luisaneubauer.bsky.social in the @economist.com
The greenlash is built on lazy thinking, writes a climate activist
Luisa Neubauer argues that rolling back climate policies is economic suicide masquerading as pragmatism
www.economist.com
November 7, 2025 at 9:27 AM
"Ich bin nicht überrascht über das derzeitige Fehlen von Momentum, von Politikern wie Gesellschaft. Momentum kommt und geht. Was mich überrascht, ist die intellektuelle Faulheit, mit der die Ebbe an politischer Bemühung wegerklärt wird."
@luisaneubauer.bsky.social in the @economist.com
@luisaneubauer.bsky.social in the @economist.com
Reposted by Frau Büüsker
Berater von Bundesagrarminister Alois Rainer fordern den CSU-Politiker auf, mehr gegen Risiken durch den Einsatz von Pestiziden zu unternehmen. Doch Rainer beendet ein Programm genau dafür. taz.de/Forderung-vo... #Landwirtschaft #Pestizide
Forderung von Beratern des Ministeriums: Agrarminister soll mehr gegen Risiken durch Pestizide tun
Ein Beirat des Agrarministeriums kritisiert, dass Alois Rainer ein Programm zur Reduktion von Ackergiften beendet. Das Gegenteil sei nötig.
taz.de
November 7, 2025 at 8:06 AM
Berater von Bundesagrarminister Alois Rainer fordern den CSU-Politiker auf, mehr gegen Risiken durch den Einsatz von Pestiziden zu unternehmen. Doch Rainer beendet ein Programm genau dafür. taz.de/Forderung-vo... #Landwirtschaft #Pestizide
Reposted by Frau Büüsker
Die Zahlen des Tages:
- 1 Billion US-Dollar könnte Elon Musk in den nächsten 10 Jahren verdienen
- 7 Milliarden US-Dollar Schaden hat Hurricane Melissa allein in Jamaika angerichtet
- nur 800 Millionen US-Dollar haben die reichen Staaten für einen Fonds zur Kompensation von Klimaschäden mobilisiert
- 1 Billion US-Dollar könnte Elon Musk in den nächsten 10 Jahren verdienen
- 7 Milliarden US-Dollar Schaden hat Hurricane Melissa allein in Jamaika angerichtet
- nur 800 Millionen US-Dollar haben die reichen Staaten für einen Fonds zur Kompensation von Klimaschäden mobilisiert
November 7, 2025 at 6:29 AM
Die Zahlen des Tages:
- 1 Billion US-Dollar könnte Elon Musk in den nächsten 10 Jahren verdienen
- 7 Milliarden US-Dollar Schaden hat Hurricane Melissa allein in Jamaika angerichtet
- nur 800 Millionen US-Dollar haben die reichen Staaten für einen Fonds zur Kompensation von Klimaschäden mobilisiert
- 1 Billion US-Dollar könnte Elon Musk in den nächsten 10 Jahren verdienen
- 7 Milliarden US-Dollar Schaden hat Hurricane Melissa allein in Jamaika angerichtet
- nur 800 Millionen US-Dollar haben die reichen Staaten für einen Fonds zur Kompensation von Klimaschäden mobilisiert