Cihan Çelik
@cihancelik.bsky.social
Dr. med. Cihan Çelik, Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie, Sektionsleiter Pneumologie am Klinikum Darmstadt. FAS Interviewserie "Wie ist die Lage, Herr Doktor" seit 2020. Medizin, Wissenschaft, Humanismus.
Ich arbeite mit vielen syrischen Ärzten. Es ist absurd, ihren Wert fürs Gesundheitssystem in Relation zur Zahl der Zugewanderten zu setzen. Dahinter steckt die Vorstellung, dass Migration nicht die Bewegung von Individuen, sondern die einer homogenen Masse ist. Ich bin dankbar für jeden Kollegen.
November 7, 2025 at 3:25 PM
Ich arbeite mit vielen syrischen Ärzten. Es ist absurd, ihren Wert fürs Gesundheitssystem in Relation zur Zahl der Zugewanderten zu setzen. Dahinter steckt die Vorstellung, dass Migration nicht die Bewegung von Individuen, sondern die einer homogenen Masse ist. Ich bin dankbar für jeden Kollegen.
Wenn äußerliche Andersartigkeit zum Kriterium für Zugehörigkeit wird, dann wird jegliche Bemühung um gesellschaftliche Integration zur Farce.
Mein Statement zur Stadtbild-Debatte für Kontraste vom 6.11.2025. Ganzer Beitrag in der ARD Mediathek.
Mein Statement zur Stadtbild-Debatte für Kontraste vom 6.11.2025. Ganzer Beitrag in der ARD Mediathek.
November 7, 2025 at 6:51 AM
Wenn äußerliche Andersartigkeit zum Kriterium für Zugehörigkeit wird, dann wird jegliche Bemühung um gesellschaftliche Integration zur Farce.
Mein Statement zur Stadtbild-Debatte für Kontraste vom 6.11.2025. Ganzer Beitrag in der ARD Mediathek.
Mein Statement zur Stadtbild-Debatte für Kontraste vom 6.11.2025. Ganzer Beitrag in der ARD Mediathek.
Mitte Studie: 15 % wünschen sich wieder einen „Führer“, der Deutschland mit starker Hand regiert. 25 % befürworten eine einzige starke Partei, die die „Volksgemeinschaft“ verkörpert.
Erschütternde Ergebnisse.
Erschütternde Ergebnisse.
In Deutschland verfestigen sich laut Studie antidemokratische Einstellungen
Die Mehrheit der Deutschen sorgt sich wegen des zunehmenden Rechtsextremismus, heißt es in einer Studie. Die Wissenschaftler sehen aber auch Gewöhnungseffekte und eine Normalisierung von rechtsextreme...
www.spiegel.de
November 6, 2025 at 5:56 PM
Mitte Studie: 15 % wünschen sich wieder einen „Führer“, der Deutschland mit starker Hand regiert. 25 % befürworten eine einzige starke Partei, die die „Volksgemeinschaft“ verkörpert.
Erschütternde Ergebnisse.
Erschütternde Ergebnisse.
Uns stehen düstere Zeiten bevor, wenn eine empathische Äußerung des Außenministers angesichts menschlichen Leids vor Ort solche Empörung auslöst.
„Es kann nicht sein, was nicht sein darf“ ist kein seriöses außenpolitisches Leitmotiv.
www.spiegel.de/politik/deut...
„Es kann nicht sein, was nicht sein darf“ ist kein seriöses außenpolitisches Leitmotiv.
www.spiegel.de/politik/deut...
Schlimmer als Deutschland 1945: Wadephul empört Unionskollegen mit Syrien-Vergleich
Der Druck auf Außenminister Wadephul wächst: In der Unionsfraktion hat sich der CDU-Politiker gegen die heftige Kritik an seinen jüngsten Syrien-Äußerungen gewehrt. Doch manche sprechen bereits von Rü...
www.spiegel.de
November 5, 2025 at 12:22 PM
Uns stehen düstere Zeiten bevor, wenn eine empathische Äußerung des Außenministers angesichts menschlichen Leids vor Ort solche Empörung auslöst.
„Es kann nicht sein, was nicht sein darf“ ist kein seriöses außenpolitisches Leitmotiv.
www.spiegel.de/politik/deut...
„Es kann nicht sein, was nicht sein darf“ ist kein seriöses außenpolitisches Leitmotiv.
www.spiegel.de/politik/deut...
Die Strategie, jedes gesellschaftliche Problem auf Migration zu verengen, ist nun wirklich nichts Neues. Gerade beim Gesundheitssystem ist es aber besonders absurd, weil jeder, der schon einmal ein deutsches Krankenhaus betreten hat, selbst sieht, wie sehr wir auf Migration angewiesen sind.
November 4, 2025 at 12:29 PM
Die Strategie, jedes gesellschaftliche Problem auf Migration zu verengen, ist nun wirklich nichts Neues. Gerade beim Gesundheitssystem ist es aber besonders absurd, weil jeder, der schon einmal ein deutsches Krankenhaus betreten hat, selbst sieht, wie sehr wir auf Migration angewiesen sind.
Wer ein "naives Bild korrigieren" will, sollte wenigstens die Fakten auf seiner Seite haben: Syrische Patienten erhöhen die Belastung kaum: Arzt/Patient 1:197 ohne Syrer, 1:198 mit. Syrische Ärzte arbeiten in unterversorgten Regionen. Engpass ist Fachkräftemangel, nicht zu viele Patienten.
November 4, 2025 at 12:21 PM
Wer ein "naives Bild korrigieren" will, sollte wenigstens die Fakten auf seiner Seite haben: Syrische Patienten erhöhen die Belastung kaum: Arzt/Patient 1:197 ohne Syrer, 1:198 mit. Syrische Ärzte arbeiten in unterversorgten Regionen. Engpass ist Fachkräftemangel, nicht zu viele Patienten.
Reposted by Cihan Çelik
In Deutschland versorgen Ärzte die gesamte Bevölkerung, nicht nur Menschen ihrer Herkunft.
Bitte rechnen: 400.000 Ärzte geteilt durch 85 Mio. Patienten, 1 Mio. zusätzliche Patienten macht viel weniger Unterschied als der reale Entlastungseffekt durch migrantische Fachkräfte.
Bitte rechnen: 400.000 Ärzte geteilt durch 85 Mio. Patienten, 1 Mio. zusätzliche Patienten macht viel weniger Unterschied als der reale Entlastungseffekt durch migrantische Fachkräfte.
November 4, 2025 at 8:22 AM
In Deutschland versorgen Ärzte die gesamte Bevölkerung, nicht nur Menschen ihrer Herkunft.
Bitte rechnen: 400.000 Ärzte geteilt durch 85 Mio. Patienten, 1 Mio. zusätzliche Patienten macht viel weniger Unterschied als der reale Entlastungseffekt durch migrantische Fachkräfte.
Bitte rechnen: 400.000 Ärzte geteilt durch 85 Mio. Patienten, 1 Mio. zusätzliche Patienten macht viel weniger Unterschied als der reale Entlastungseffekt durch migrantische Fachkräfte.
Ohne migrantische Ärztinnen und Pfleger wäre das Gesundheitswesen längst kollabiert. Engpässe entstehen primär durch Fachkräftemangel und Unterfinanzierung- nicht durch migrantische Patientinnen. Wer Gruppen nach Arzt-Ratios bewertet, will spalten, nicht verstehen.
November 4, 2025 at 8:22 AM
Ohne migrantische Ärztinnen und Pfleger wäre das Gesundheitswesen längst kollabiert. Engpässe entstehen primär durch Fachkräftemangel und Unterfinanzierung- nicht durch migrantische Patientinnen. Wer Gruppen nach Arzt-Ratios bewertet, will spalten, nicht verstehen.
U.a. Hannover, Düsseldorf, Leipzig und Frankfurt wollen verletzte Kinder aus Gaza zur medizinischen Behandlung aufnehmen. Jüdische und palästinensische Gemeinden unterstützen das. Deutschland muss aus humanitären und moralischen Gründen helfen - unsere Nachbarn tun das bereits.
Druck zur Aufnahme von Kindern aus #Gaza wächst: Niedersächsische Spitzenpolitiker Belit Onay
& SteffenKrach wenden sich erneut in Brief an die Bundesregierung, diesmal mit jüdischen Gemeinden. Die bisherige Ablehnung sei "zutiefst inhuman". Auch aus NRW kommt Forderung zur Hilfe für Gaza.
& SteffenKrach wenden sich erneut in Brief an die Bundesregierung, diesmal mit jüdischen Gemeinden. Die bisherige Ablehnung sei "zutiefst inhuman". Auch aus NRW kommt Forderung zur Hilfe für Gaza.
Gaza-Hilfe für Kinder: Politiker drängen Regierung zu Kurswechsel | STERN.de
Eine erste Bitte zur Aufnahme verletzter Kinder aus Gaza hatte die Bundesregierung zurückgewiesen. Jetzt drängen auch jüdische Gemeinden auf einen Kurswechsel.
www.stern.de
October 31, 2025 at 8:53 AM
U.a. Hannover, Düsseldorf, Leipzig und Frankfurt wollen verletzte Kinder aus Gaza zur medizinischen Behandlung aufnehmen. Jüdische und palästinensische Gemeinden unterstützen das. Deutschland muss aus humanitären und moralischen Gründen helfen - unsere Nachbarn tun das bereits.
Übrigens: Seit jeher inszeniert sich Erdoğan als Schutzpatron der Deutschtürken und nutzt reale Diskriminierungserfahrungen, um Entfremdung zu befeuern. Mit der Stadtbilddebatte hat Merz ihm wohl Munition geliefert. Erdoğan dürfte neben der AfD zu den Profiteuren gehören.
October 30, 2025 at 9:13 PM
Übrigens: Seit jeher inszeniert sich Erdoğan als Schutzpatron der Deutschtürken und nutzt reale Diskriminierungserfahrungen, um Entfremdung zu befeuern. Mit der Stadtbilddebatte hat Merz ihm wohl Munition geliefert. Erdoğan dürfte neben der AfD zu den Profiteuren gehören.
Das Wichtigste bei einem Herzstillstand ist der sofortige Beginn der Reanimation, egal ob durch Profis oder Laien. Sollte jeder beherrschen!
Im Stadion sind sofort Profis vor Ort- kein „schlechter Ort“ für so ein Unglück. Danke an die Einsatzkräfte für den professionellen Einsatz!
Im Stadion sind sofort Profis vor Ort- kein „schlechter Ort“ für so ein Unglück. Danke an die Einsatzkräfte für den professionellen Einsatz!
Darmstadt 98 - Schalke 04: „Kämpft gerade um sein Leben“ – Fan muss reanimiert werden - WELT
Beim Pokalspiel von Darmstadt 98 gegen Schalke 04 kommt es auf der Tribüne zu einem medizinischen Notfall. Ein Fan muss reanimiert werden. Nachdem er aus dem Stadion gebracht wird, übernimmt einer der...
www.welt.de
October 30, 2025 at 8:10 AM
Das Wichtigste bei einem Herzstillstand ist der sofortige Beginn der Reanimation, egal ob durch Profis oder Laien. Sollte jeder beherrschen!
Im Stadion sind sofort Profis vor Ort- kein „schlechter Ort“ für so ein Unglück. Danke an die Einsatzkräfte für den professionellen Einsatz!
Im Stadion sind sofort Profis vor Ort- kein „schlechter Ort“ für so ein Unglück. Danke an die Einsatzkräfte für den professionellen Einsatz!
Ich habe auch aus der Union Zustimmung und Verständnis für meine Kritik an den Aussagen des Kanzlers bekommen. Gut zu sehen, dass es innerhalb der Partei eine Auseinandersetzung mit dieser nach rechts anschlussfähigen Rhetorik gibt. Das steht einer Volkspartei gut zu Gesicht.
Stadtbild-Debatte: Neue Gruppe in der CDU fordert "Kurskorrektur" von Parteichef Merz
In der CDU hat sich eine neue Plattform gegründet. Die Mitglieder gehen auf Distanz zum Parteichef Friedrich Merz – insbesondere zu seinem Kurs bei Migration und AfD.
www.zeit.de
October 29, 2025 at 10:21 AM
Ich habe auch aus der Union Zustimmung und Verständnis für meine Kritik an den Aussagen des Kanzlers bekommen. Gut zu sehen, dass es innerhalb der Partei eine Auseinandersetzung mit dieser nach rechts anschlussfähigen Rhetorik gibt. Das steht einer Volkspartei gut zu Gesicht.
Reposted by Cihan Çelik
Der US-Präsident prahlt mit dem Ergebnis seines „kognitiven Tests“, den er offenbar für einen IQ-Test hält. Tatsächlich handelt es sich wohl um den MoCA-Test, also ein Screening auf beginnende Demenz.
October 27, 2025 at 7:57 PM
Der US-Präsident prahlt mit dem Ergebnis seines „kognitiven Tests“, den er offenbar für einen IQ-Test hält. Tatsächlich handelt es sich wohl um den MoCA-Test, also ein Screening auf beginnende Demenz.
Der US-Präsident prahlt mit dem Ergebnis seines „kognitiven Tests“, den er offenbar für einen IQ-Test hält. Tatsächlich handelt es sich wohl um den MoCA-Test, also ein Screening auf beginnende Demenz.
October 27, 2025 at 7:57 PM
Der US-Präsident prahlt mit dem Ergebnis seines „kognitiven Tests“, den er offenbar für einen IQ-Test hält. Tatsächlich handelt es sich wohl um den MoCA-Test, also ein Screening auf beginnende Demenz.
Ich habe die Aussagen des Kanzlers für ihre Undifferenziertheit und die daraus resultierende Offenheit für rassistische Deutungen deutlich kritisiert. Bei dieser konkreten Fragestellung des ZDF, die mit den ursprünglichen Aussagen wenig zu tun hat, hätte ich selbst zugestimmt.
Überraschend, dass das ZDF-Politbarometer diese Umfrage so verzerrt darstellt: Statt nach der Originalaussage von Merz zu fragen, die tagelang diskutiert wurde, wird in der Umfrage seine späte Rechtfertigung ergänzt. In der Grafik wird das aber gar nicht erwähnt. So geht Framing.
October 24, 2025 at 11:22 AM
Ich habe die Aussagen des Kanzlers für ihre Undifferenziertheit und die daraus resultierende Offenheit für rassistische Deutungen deutlich kritisiert. Bei dieser konkreten Fragestellung des ZDF, die mit den ursprünglichen Aussagen wenig zu tun hat, hätte ich selbst zugestimmt.
„Konkret benannt hat Merz jetzt, dass es Probleme mit denjenigen gibt, die keinen Aufenthaltsstatus haben, nicht arbeiten und sich nicht an Regeln halten. Hat Merz damit recht?"
Da würde ich auch zustimmen.
Das war aber nicht die ursprünglich undifferenzierte Aussage, die ihm die Kritik einbrachte.
Da würde ich auch zustimmen.
Das war aber nicht die ursprünglich undifferenzierte Aussage, die ihm die Kritik einbrachte.
October 24, 2025 at 9:20 AM
„Konkret benannt hat Merz jetzt, dass es Probleme mit denjenigen gibt, die keinen Aufenthaltsstatus haben, nicht arbeiten und sich nicht an Regeln halten. Hat Merz damit recht?"
Da würde ich auch zustimmen.
Das war aber nicht die ursprünglich undifferenzierte Aussage, die ihm die Kritik einbrachte.
Da würde ich auch zustimmen.
Das war aber nicht die ursprünglich undifferenzierte Aussage, die ihm die Kritik einbrachte.
„Ich habe auch Migrationshintergrund und ich fühle mich von Merz’ Stadtbild-Aussagen nicht angesprochen.“
Profil auf: 🇩🇪/🇺🇸
Ja, ok. Verstehe ich.
Profil auf: 🇩🇪/🇺🇸
Ja, ok. Verstehe ich.
October 24, 2025 at 6:03 AM
„Ich habe auch Migrationshintergrund und ich fühle mich von Merz’ Stadtbild-Aussagen nicht angesprochen.“
Profil auf: 🇩🇪/🇺🇸
Ja, ok. Verstehe ich.
Profil auf: 🇩🇪/🇺🇸
Ja, ok. Verstehe ich.
Reposted by Cihan Çelik
Häufige Kritik an meinem Beitrag zu #Stadtbild: „Warum fühlen Sie sich als Arzt angesprochen?“
Es gehe nur um Verhalten, Kriminelle und Ausreisepflichtige, nicht um integrierte Bürger, die nur anders aussehen.
Ich spreche von dieser bitteren Realität, die der Kanzler befeuert:
Es gehe nur um Verhalten, Kriminelle und Ausreisepflichtige, nicht um integrierte Bürger, die nur anders aussehen.
Ich spreche von dieser bitteren Realität, die der Kanzler befeuert:
October 23, 2025 at 1:23 PM
Häufige Kritik an meinem Beitrag zu #Stadtbild: „Warum fühlen Sie sich als Arzt angesprochen?“
Es gehe nur um Verhalten, Kriminelle und Ausreisepflichtige, nicht um integrierte Bürger, die nur anders aussehen.
Ich spreche von dieser bitteren Realität, die der Kanzler befeuert:
Es gehe nur um Verhalten, Kriminelle und Ausreisepflichtige, nicht um integrierte Bürger, die nur anders aussehen.
Ich spreche von dieser bitteren Realität, die der Kanzler befeuert:
Häufige Kritik an meinem Beitrag zu #Stadtbild: „Warum fühlen Sie sich als Arzt angesprochen?“
Es gehe nur um Verhalten, Kriminelle und Ausreisepflichtige, nicht um integrierte Bürger, die nur anders aussehen.
Ich spreche von dieser bitteren Realität, die der Kanzler befeuert:
Es gehe nur um Verhalten, Kriminelle und Ausreisepflichtige, nicht um integrierte Bürger, die nur anders aussehen.
Ich spreche von dieser bitteren Realität, die der Kanzler befeuert:
October 23, 2025 at 1:23 PM
Häufige Kritik an meinem Beitrag zu #Stadtbild: „Warum fühlen Sie sich als Arzt angesprochen?“
Es gehe nur um Verhalten, Kriminelle und Ausreisepflichtige, nicht um integrierte Bürger, die nur anders aussehen.
Ich spreche von dieser bitteren Realität, die der Kanzler befeuert:
Es gehe nur um Verhalten, Kriminelle und Ausreisepflichtige, nicht um integrierte Bürger, die nur anders aussehen.
Ich spreche von dieser bitteren Realität, die der Kanzler befeuert:
Reposted by Cihan Çelik
Beim Versuch, nach rechts abgewanderte Wähler zurückzugewinnen, riskiert der Kanzler durch seine Rhetorik die Entfremdung von Millionen Deutschen mit Migrationsgeschichte- auch meine. Mein Gastbeitrag als Angesprochener für @spiegel.de
www.spiegel.de/politik/ciha...
www.spiegel.de/politik/ciha...
Meinung: Cihan Celik zu Stadtbild-Debatte: Was Merz in der migrantischen Community auslöst
Mit seinen Worten entfremdet Bundeskanzler Friedrich Merz Millionen Deutsche mit Migrationsgeschichte von der deutschen Gesellschaft. Für Menschen wie mich ist das eine bestürzende und schmerzvolle Er...
www.spiegel.de
October 22, 2025 at 2:31 PM
Beim Versuch, nach rechts abgewanderte Wähler zurückzugewinnen, riskiert der Kanzler durch seine Rhetorik die Entfremdung von Millionen Deutschen mit Migrationsgeschichte- auch meine. Mein Gastbeitrag als Angesprochener für @spiegel.de
www.spiegel.de/politik/ciha...
www.spiegel.de/politik/ciha...
Reposted by Cihan Çelik
Cihan Celik zu Stadtbild-Debatte: Was Friedrich Merz in der migrantischen Community auslöst: Mit seinen Worten entfremdet Bundeskanzler Friedrich Merz Millionen Deutsche mit Migrationsgeschichte von der deutschen Gesellschaft. Für Menschen wie mich ist das eine bestürzende und schmerzvolle…
Cihan Celik zu Stadtbild-Debatte: Was Friedrich Merz in der migrantischen Community auslöst
Mit seinen Worten entfremdet Bundeskanzler Friedrich Merz Millionen Deutsche mit Migrationsgeschichte von der deutschen Gesellschaft. Für Menschen wie mich ist das eine bestürzende und schmerzvolle Erkenntnis.
www.spiegel.de
October 22, 2025 at 1:48 PM
Cihan Celik zu Stadtbild-Debatte: Was Friedrich Merz in der migrantischen Community auslöst: Mit seinen Worten entfremdet Bundeskanzler Friedrich Merz Millionen Deutsche mit Migrationsgeschichte von der deutschen Gesellschaft. Für Menschen wie mich ist das eine bestürzende und schmerzvolle…
Beim Versuch, nach rechts abgewanderte Wähler zurückzugewinnen, riskiert der Kanzler durch seine Rhetorik die Entfremdung von Millionen Deutschen mit Migrationsgeschichte- auch meine. Mein Gastbeitrag als Angesprochener für @spiegel.de
www.spiegel.de/politik/ciha...
www.spiegel.de/politik/ciha...
Meinung: Cihan Celik zu Stadtbild-Debatte: Was Merz in der migrantischen Community auslöst
Mit seinen Worten entfremdet Bundeskanzler Friedrich Merz Millionen Deutsche mit Migrationsgeschichte von der deutschen Gesellschaft. Für Menschen wie mich ist das eine bestürzende und schmerzvolle Er...
www.spiegel.de
October 22, 2025 at 2:31 PM
Beim Versuch, nach rechts abgewanderte Wähler zurückzugewinnen, riskiert der Kanzler durch seine Rhetorik die Entfremdung von Millionen Deutschen mit Migrationsgeschichte- auch meine. Mein Gastbeitrag als Angesprochener für @spiegel.de
www.spiegel.de/politik/ciha...
www.spiegel.de/politik/ciha...
Herr Bundeskanzler, ich erinnere an Max Frisch, 1965(!): „Wir riefen Arbeitskräfte, und es kamen Menschen.“
Und diese Menschen wollen ihren Wert nicht nur an ihrer Arbeitskraft bemessen sehen und sich auch nach Feierabend in der Stadt bewegen, ohne als Problem markiert zu werden.
Und diese Menschen wollen ihren Wert nicht nur an ihrer Arbeitskraft bemessen sehen und sich auch nach Feierabend in der Stadt bewegen, ohne als Problem markiert zu werden.
October 20, 2025 at 5:56 PM
Herr Bundeskanzler, ich erinnere an Max Frisch, 1965(!): „Wir riefen Arbeitskräfte, und es kamen Menschen.“
Und diese Menschen wollen ihren Wert nicht nur an ihrer Arbeitskraft bemessen sehen und sich auch nach Feierabend in der Stadt bewegen, ohne als Problem markiert zu werden.
Und diese Menschen wollen ihren Wert nicht nur an ihrer Arbeitskraft bemessen sehen und sich auch nach Feierabend in der Stadt bewegen, ohne als Problem markiert zu werden.
Ich habe keine Tochter, also muss ich wohl stattdessen Frank Thelen fragen, was der Bundeskanzler genau meint.
October 20, 2025 at 5:21 PM
Ich habe keine Tochter, also muss ich wohl stattdessen Frank Thelen fragen, was der Bundeskanzler genau meint.
Ja dann fragen wir doch mal die Töchter:
October 20, 2025 at 1:46 PM
Ja dann fragen wir doch mal die Töchter: