In 2000m von +8° heute auf -8° am Dienstag. 🏔
In 2000m von +8° heute auf -8° am Dienstag. 🏔
Hier sieht man, wie es in höheren Lagen weiß wird:
Hier sieht man, wie es in höheren Lagen weiß wird:
Unterm Dauernebel im Flachland bleibt es relativ kalt, hier liegen die Höchstwerte 3° unter dem Mittel.
Unterm Dauernebel im Flachland bleibt es relativ kalt, hier liegen die Höchstwerte 3° unter dem Mittel.
Von Dauernebel, Nieselregen und nur 6° bis Sonnenschein, Föhn und 20°.
Von Dauernebel, Nieselregen und nur 6° bis Sonnenschein, Föhn und 20°.
Der bisherige Novemberrekord lag bei 16,2°. Die Messreihe reicht zwar erst 30 Jahre zurück, aber 1,7° mehr als bisher ist jedenfalls beachtlich. Zumal die allermeisten Novemberrekorde Anfang des Monats aufgestellt wurden.
Der bisherige Novemberrekord lag bei 16,2°. Die Messreihe reicht zwar erst 30 Jahre zurück, aber 1,7° mehr als bisher ist jedenfalls beachtlich. Zumal die allermeisten Novemberrekorde Anfang des Monats aufgestellt wurden.
- bis zu 19° in 1500m (im Bild)
- bis zu 14° in 2000m
- Null-Grad-Grenze gegen 3800m steigend
Auf der Rax in 1547m wurden heute erstmals in einem November 18,9° gemessen (Messreihe seit 1995).
- bis zu 19° in 1500m (im Bild)
- bis zu 14° in 2000m
- Null-Grad-Grenze gegen 3800m steigend
Auf der Rax in 1547m wurden heute erstmals in einem November 18,9° gemessen (Messreihe seit 1995).
📸 raxalpe.panomax.com
📸 raxalpe.panomax.com
Vielleicht geht sich in der zweiten Nachthälfte etwas aus.
Grafik: cdn.polarlicht-vorhersage.de/dscovr_6h.png
Vielleicht geht sich in der zweiten Nachthälfte etwas aus.
Grafik: cdn.polarlicht-vorhersage.de/dscovr_6h.png
Die Bewölkung ist am Abend in Teilen Österreichs günstig: Hier in der Karte in weiß (sternenklar) und grün (dünne Schleierwolken) dargestellt. In rot-braun sieht man den Nebel, der sich wieder ausbreitet.
Die Bewölkung ist am Abend in Teilen Österreichs günstig: Hier in der Karte in weiß (sternenklar) und grün (dünne Schleierwolken) dargestellt. In rot-braun sieht man den Nebel, der sich wieder ausbreitet.
🎥 Feratel
🎥 Feratel
Fast durchgehende Sichtbarkeit fürs freie Auge auf der Koralpe seit ca 2:45
Timelapse Preview
Fast durchgehende Sichtbarkeit fürs freie Auge auf der Koralpe seit ca 2:45
Timelapse Preview
Immer einen Besuch wert ist die Live-Cam im Weihnachtsmanndorf: m.youtube.com/watch?v=Cp4R...
Immer einen Besuch wert ist die Live-Cam im Weihnachtsmanndorf: m.youtube.com/watch?v=Cp4R...
Bei uns relativ wenig, Teile von Österreich, der Schweiz und Italiens bleiben jetzt wohl 9 Tage lang gänzlich trocken.
In Südeuropa hingegen teilweise Unwetter durch Starkregen, vor allem in Portugal, Spanien, Albanien und Griechenland.
Bei uns relativ wenig, Teile von Österreich, der Schweiz und Italiens bleiben jetzt wohl 9 Tage lang gänzlich trocken.
In Südeuropa hingegen teilweise Unwetter durch Starkregen, vor allem in Portugal, Spanien, Albanien und Griechenland.
Die Luft ist staubtrocken: Am Brunnenkogel, bei Österreichs höchstgelegener Wetterstation in 3437m Höhe, messen wir gerade 1% relative Luftfeuchtigkeit.
🎥 Feratel
Die Luft ist staubtrocken: Am Brunnenkogel, bei Österreichs höchstgelegener Wetterstation in 3437m Höhe, messen wir gerade 1% relative Luftfeuchtigkeit.
🎥 Feratel