Barbara Wimmer
@shroombab.bsky.social
preisgekrönte Journalistin, Buch-Autorin, Speakerin, Expertin, FH-Lektorin. Themen: Netzpolitik. Digitalisierung. Datenschutz. IoT. ITSec. KI. Überwachung. Krimi. Sachbuch Privat: Wald. Blumen. Leben on hold due to #LongCovid #MECFS #MCAS #POTS
Pinned
Barbara Wimmer
@shroombab.bsky.social
· Apr 29
„Willkommen im Club, in dem niemand sein will“. Ich hab meinen #LongCovid #MECFS Blog gestartet. Es wurde Zeit. longcovidonline.at
Reposted by Barbara Wimmer
Versorgung für #MECFS Betroffene in 🇦🇹. Sie erfahren ständig Ablehnung wegen ME/CFS, auch wenn es nicht mal um die Behandlung von ME/CFS geht. Versorgung ist nicht existent! @bmasgpkaut.bsky.social
Teilen mit freundlicher Genehmigung der betroffenen Person.
#flächendeckend #UnversorgtSeit1969
Teilen mit freundlicher Genehmigung der betroffenen Person.
#flächendeckend #UnversorgtSeit1969
November 7, 2025 at 8:54 PM
Versorgung für #MECFS Betroffene in 🇦🇹. Sie erfahren ständig Ablehnung wegen ME/CFS, auch wenn es nicht mal um die Behandlung von ME/CFS geht. Versorgung ist nicht existent! @bmasgpkaut.bsky.social
Teilen mit freundlicher Genehmigung der betroffenen Person.
#flächendeckend #UnversorgtSeit1969
Teilen mit freundlicher Genehmigung der betroffenen Person.
#flächendeckend #UnversorgtSeit1969
Reposted by Barbara Wimmer
Gestern habe ich noch über Gerüchte geschrieben, heute veröffentlichen wir die Dokumente, die belegen: Die EU-Kommission plant einen Frontalangriff auf den Datenschutz.
Mit @daniel.netzpolitik.org
netzpolitik.org/2025/digital...
Mit @daniel.netzpolitik.org
netzpolitik.org/2025/digital...
„Digitaler Omnibus“: EU-Kommission will Datenschutzgrundverordnung und KI-Regulierung schleifen
In weniger als zwei Wochen will die EU-Kommission einen umfassenden Gesetzesvorschlag präsentieren. Der
netzpolitik.org
November 7, 2025 at 3:49 PM
Gestern habe ich noch über Gerüchte geschrieben, heute veröffentlichen wir die Dokumente, die belegen: Die EU-Kommission plant einen Frontalangriff auf den Datenschutz.
Mit @daniel.netzpolitik.org
netzpolitik.org/2025/digital...
Mit @daniel.netzpolitik.org
netzpolitik.org/2025/digital...
Reposted by Barbara Wimmer
"Antifaschismus ist das Herz jeder Demokratie. Es bedeutet, für Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und gegen Autoritarismus einzutreten", schreibt @leasusemichel.bsky.social
an.sage: Offener Faschismus
Von Lea Susemichel
Wir sind alle Antifa“ nennt sich eine aktuelle Kampagne der „Roten Hilfe“, die der Kriminalisierung von Antifaschismus entgegentreten will. Woran damit erinnert werden soll: Anti...
anschlaege.at
November 3, 2025 at 10:41 AM
"Antifaschismus ist das Herz jeder Demokratie. Es bedeutet, für Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und gegen Autoritarismus einzutreten", schreibt @leasusemichel.bsky.social
Reposted by Barbara Wimmer
The Commission is set to introduce the Digital Omnibus on November 19.
Here's the full text published by Dr. Daniela R: lnkd.in/dKT-bHHq.
Here's text of the internal draft amendments on the GDPR and ePrivacy in the “Digital Omnibus by Max Schrems here: lnkd.in/d3JRKEpr.
Here's the full text published by Dr. Daniela R: lnkd.in/dKT-bHHq.
Here's text of the internal draft amendments on the GDPR and ePrivacy in the “Digital Omnibus by Max Schrems here: lnkd.in/d3JRKEpr.
November 7, 2025 at 4:39 PM
The Commission is set to introduce the Digital Omnibus on November 19.
Here's the full text published by Dr. Daniela R: lnkd.in/dKT-bHHq.
Here's text of the internal draft amendments on the GDPR and ePrivacy in the “Digital Omnibus by Max Schrems here: lnkd.in/d3JRKEpr.
Here's the full text published by Dr. Daniela R: lnkd.in/dKT-bHHq.
Here's text of the internal draft amendments on the GDPR and ePrivacy in the “Digital Omnibus by Max Schrems here: lnkd.in/d3JRKEpr.
Reposted by Barbara Wimmer
1920: Wien führt nicht amtsführende Stadträte ein
www.geschichtewiki.wien.gv.at/Amtsf%C3%BCh...
Mai 2025: 11.300 Euro/Monat für 6 naSR „ohne konkrete Verantwortung“
wien.orf.at/stories/3307...
Nov. 2025: SPÖ streicht Obdachlosen warmes Mittagessen
www.ots.at/presseaussen...
www.geschichtewiki.wien.gv.at/Amtsf%C3%BCh...
Mai 2025: 11.300 Euro/Monat für 6 naSR „ohne konkrete Verantwortung“
wien.orf.at/stories/3307...
Nov. 2025: SPÖ streicht Obdachlosen warmes Mittagessen
www.ots.at/presseaussen...
November 7, 2025 at 11:17 AM
1920: Wien führt nicht amtsführende Stadträte ein
www.geschichtewiki.wien.gv.at/Amtsf%C3%BCh...
Mai 2025: 11.300 Euro/Monat für 6 naSR „ohne konkrete Verantwortung“
wien.orf.at/stories/3307...
Nov. 2025: SPÖ streicht Obdachlosen warmes Mittagessen
www.ots.at/presseaussen...
www.geschichtewiki.wien.gv.at/Amtsf%C3%BCh...
Mai 2025: 11.300 Euro/Monat für 6 naSR „ohne konkrete Verantwortung“
wien.orf.at/stories/3307...
Nov. 2025: SPÖ streicht Obdachlosen warmes Mittagessen
www.ots.at/presseaussen...
Wozu einigt man sich auf einen Kompromiss, wenn man sich dann erst recht der Macht der Tech-Riesen beugt? Unverständlich. #ki #regulierung orf.at/stories/3410...
KI-Gesetz der EU: Kommission dürfte auf Bremse treten
Das 2024 verabschiedete KI-Gesetz der EU war die weltweit erste derartige Regulierung. Doch nun scheint Sand im Getriebe zu sein. Mehrere Medien berichteten, dass die Kommission die noch ausstehenden ...
orf.at
November 7, 2025 at 4:23 PM
Wozu einigt man sich auf einen Kompromiss, wenn man sich dann erst recht der Macht der Tech-Riesen beugt? Unverständlich. #ki #regulierung orf.at/stories/3410...
Seit 2019 stieg die Zahl der #MECFS-Anträge bei der PVA um +1700 %. Doch 2024 werden zwei Drittel abgelehnt. Wissenschaft ignoriert, Leid verharmlost, Verantwortung abgeschoben. apa.at/news/massive...
Massives Plus bei ME/CFS-Fällen bei PVA, kaum Gewährungen
Die Quote der Ablehnungen der Anträge stieg in den letzten Jahren deutlich an, wie aus einer aktuellen Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der Grünen durch Sozialministerin Korinna Schumann (...
apa.at
November 6, 2025 at 5:58 PM
Seit 2019 stieg die Zahl der #MECFS-Anträge bei der PVA um +1700 %. Doch 2024 werden zwei Drittel abgelehnt. Wissenschaft ignoriert, Leid verharmlost, Verantwortung abgeschoben. apa.at/news/massive...
Reposted by Barbara Wimmer
offensichtlich aber wohl noch immer nicht angekommen ist. Und das unspezifische Symptom Fatigue muss bei ALLEN Erkrankungen differentialdiagnostisch angeschaut werden, bei welchen es auftreten kann.
9/n
9/n
November 6, 2025 at 9:31 AM
offensichtlich aber wohl noch immer nicht angekommen ist. Und das unspezifische Symptom Fatigue muss bei ALLEN Erkrankungen differentialdiagnostisch angeschaut werden, bei welchen es auftreten kann.
9/n
9/n
Reposted by Barbara Wimmer
gemeinsam mit der Anamnese und und unterstützenden Fragebogen objektive Befunde zulassen wie z.B. Schellongtest/Kipptisch. Diese müssen aber verfügbar sein, gemacht werden und abbrechenbar sein. PEM, Dysautonomien und immunologische Dysfunktionen und SFN, sind z.B. sehr spezifisch, was
8/n
8/n
November 6, 2025 at 9:28 AM
gemeinsam mit der Anamnese und und unterstützenden Fragebogen objektive Befunde zulassen wie z.B. Schellongtest/Kipptisch. Diese müssen aber verfügbar sein, gemacht werden und abbrechenbar sein. PEM, Dysautonomien und immunologische Dysfunktionen und SFN, sind z.B. sehr spezifisch, was
8/n
8/n
Reposted by Barbara Wimmer
Durch Laborbefunde und bildgebende Verfahren könne die Erkrankung in der Regel nicht nachgewiesen werden."
➡️ Das ist nur dann der Fall, wenn nicht die zur Krankheit passende Diagnostik umgesetzt wird! Es gibt klare krankheitsspezifisch- notwendige Untersuchungen, die auch
7/n
➡️ Das ist nur dann der Fall, wenn nicht die zur Krankheit passende Diagnostik umgesetzt wird! Es gibt klare krankheitsspezifisch- notwendige Untersuchungen, die auch
7/n
November 6, 2025 at 9:23 AM
Durch Laborbefunde und bildgebende Verfahren könne die Erkrankung in der Regel nicht nachgewiesen werden."
➡️ Das ist nur dann der Fall, wenn nicht die zur Krankheit passende Diagnostik umgesetzt wird! Es gibt klare krankheitsspezifisch- notwendige Untersuchungen, die auch
7/n
➡️ Das ist nur dann der Fall, wenn nicht die zur Krankheit passende Diagnostik umgesetzt wird! Es gibt klare krankheitsspezifisch- notwendige Untersuchungen, die auch
7/n
Reposted by Barbara Wimmer
Darüber hinaus, ist auch folgende Aussage nicht mehr mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft übereinstimmend:
"dass bei ME/CFS „ein breites Spektrum unspezifischer Beschwerden (Müdigkeit, Mattigkeit, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen etc.)“
vorliege.
6/n
"dass bei ME/CFS „ein breites Spektrum unspezifischer Beschwerden (Müdigkeit, Mattigkeit, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen etc.)“
vorliege.
6/n
November 6, 2025 at 9:21 AM
Darüber hinaus, ist auch folgende Aussage nicht mehr mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft übereinstimmend:
"dass bei ME/CFS „ein breites Spektrum unspezifischer Beschwerden (Müdigkeit, Mattigkeit, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen etc.)“
vorliege.
6/n
"dass bei ME/CFS „ein breites Spektrum unspezifischer Beschwerden (Müdigkeit, Mattigkeit, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen etc.)“
vorliege.
6/n
Reposted by Barbara Wimmer
Was machen die Menschen in der Pensionsversicherungsanstalt eigentlich hauptberuflich?
AT: … ergab nun, dass die PVA keine Daten dazu hat, wie viele ME/CFS-Betroffene einen Antrag auf Berufsunfähigkeits- und Invaliditätspension stellen.
orf.at/stories/3410...
#pol #polAT #covid #mecfs
AT: … ergab nun, dass die PVA keine Daten dazu hat, wie viele ME/CFS-Betroffene einen Antrag auf Berufsunfähigkeits- und Invaliditätspension stellen.
orf.at/stories/3410...
#pol #polAT #covid #mecfs
ME/CFS: PVA weiß nicht, wie viele Anträge sie erhält
Seit dem starken Anstieg von ME/CFS-Erkrankungen im Zuge der Covid-Pandemie kämpfen Betroffene und ihre Angehörigen um die Anerkennung der Krankheit, vor allem bei Krankenkassen und der Pensionsversic...
orf.at
November 6, 2025 at 11:54 AM
Was machen die Menschen in der Pensionsversicherungsanstalt eigentlich hauptberuflich?
AT: … ergab nun, dass die PVA keine Daten dazu hat, wie viele ME/CFS-Betroffene einen Antrag auf Berufsunfähigkeits- und Invaliditätspension stellen.
orf.at/stories/3410...
#pol #polAT #covid #mecfs
AT: … ergab nun, dass die PVA keine Daten dazu hat, wie viele ME/CFS-Betroffene einen Antrag auf Berufsunfähigkeits- und Invaliditätspension stellen.
orf.at/stories/3410...
#pol #polAT #covid #mecfs
Reposted by Barbara Wimmer
Der Artikel zeigt, neben vielen zu hinterfragenden Abläufen im Begutachtungsprozess, vor allem eines: will man sich in der Bedarfserhebung zur #MECFS Versorgung auf die selbstgebastelten Daten der Stakeholder verlassen, wird man das Problem unterschätzen.
www.diepresse.com/20274631/pen...
www.diepresse.com/20274631/pen...
Pensionsversicherung: Starkes Plus bei ME/CFS-Fällen, Minus bei...
Im Jahr 2019 wurde die Hauptdiagnose ME/CFS bei 16 Anträgen auf Berufsunfähigkeits- und Invaliditätspension bzw. Rehageld gestellt, 2024 in 288 Fällen.
www.diepresse.com
November 6, 2025 at 7:59 AM
Der Artikel zeigt, neben vielen zu hinterfragenden Abläufen im Begutachtungsprozess, vor allem eines: will man sich in der Bedarfserhebung zur #MECFS Versorgung auf die selbstgebastelten Daten der Stakeholder verlassen, wird man das Problem unterschätzen.
www.diepresse.com/20274631/pen...
www.diepresse.com/20274631/pen...
Reposted by Barbara Wimmer
Die PVA bleibt (nicht nur) bei ME/CFS eine Blackbox. Keine Daten, wie viele Anträge mit ME/CFS oder Post-Covid-Befunden gestellt wurden. Angesichts dessen ist die Steigerung bei den Zahlen umso bemerkenswerter.
orf.at/stories/3410...
orf.at/stories/3410...
ME/CFS: PVA weiß nicht, wie viele Anträge sie erhält
Seit dem starken Anstieg von ME/CFS-Erkrankungen im Zuge der Covid-Pandemie kämpfen Betroffene und ihre Angehörigen um die Anerkennung der Krankheit, vor allem bei Krankenkassen und der Pensionsversic...
orf.at
November 6, 2025 at 9:43 AM
Die PVA bleibt (nicht nur) bei ME/CFS eine Blackbox. Keine Daten, wie viele Anträge mit ME/CFS oder Post-Covid-Befunden gestellt wurden. Angesichts dessen ist die Steigerung bei den Zahlen umso bemerkenswerter.
orf.at/stories/3410...
orf.at/stories/3410...
Reposted by Barbara Wimmer
Dass existierende Daten aus Österreich, z.B. der PVA nicht verwendbar sind für eine Annäherung der Betroffenen zeigt bereits der Artikel sehr gut: "ME/CFS: PVA weiß nicht, wie viele Anträge sie erhält" - news.ORF.at share.google/3MBOlMjKML70...
3/n
3/n
news.ORF.at
news.ORF.at: Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick - aus Österreich und der ganzen Welt. In Text, Bild und Video.
news.ORF.at
November 6, 2025 at 9:13 AM
Dass existierende Daten aus Österreich, z.B. der PVA nicht verwendbar sind für eine Annäherung der Betroffenen zeigt bereits der Artikel sehr gut: "ME/CFS: PVA weiß nicht, wie viele Anträge sie erhält" - news.ORF.at share.google/3MBOlMjKML70...
3/n
3/n
Reposted by Barbara Wimmer
⬛Starkes Plus bei durch PVA vergebenen ME/CFS-Diagnosen seit 2019 (von sehr niedrigem Niveau ausgehend)
⬛Spezielle PVA-Schulungen für Gutachter zu ME/CFS gibt es laut Ministerin Schumann keine. Dafür zuständig seien „berufsvertretende Organe“ – etwa die Ärztekammer.
www.sn.at/panorama/wis...
⬛Spezielle PVA-Schulungen für Gutachter zu ME/CFS gibt es laut Ministerin Schumann keine. Dafür zuständig seien „berufsvertretende Organe“ – etwa die Ärztekammer.
www.sn.at/panorama/wis...
PVA: Starkes Plus bei ME/CFS-Fällen, aber Minus bei Anerkennungsquote
Eine Anfragebeantwortung zeigt ein Plus von 1700 Prozent in fünf Jahren. Sozialministerin Schumann sagte zu Aussagen über „Trittbrettfahrer“: „Abwertende Einschätzungen“ werden „keinesfalls geteilt“.
www.sn.at
November 6, 2025 at 9:01 AM
⬛Starkes Plus bei durch PVA vergebenen ME/CFS-Diagnosen seit 2019 (von sehr niedrigem Niveau ausgehend)
⬛Spezielle PVA-Schulungen für Gutachter zu ME/CFS gibt es laut Ministerin Schumann keine. Dafür zuständig seien „berufsvertretende Organe“ – etwa die Ärztekammer.
www.sn.at/panorama/wis...
⬛Spezielle PVA-Schulungen für Gutachter zu ME/CFS gibt es laut Ministerin Schumann keine. Dafür zuständig seien „berufsvertretende Organe“ – etwa die Ärztekammer.
www.sn.at/panorama/wis...
Worüber auch viel zu selten gesprochen wird sind die Arbeitsbedingungen im Journalismus. Jeder zweite fürchtet um seinen Job. Und alleine das macht was mit Menschen. orf.at/stories/3410...
Medienmitarbeiter fürchten um Job und Meinungsfreiheit
orf.at
November 4, 2025 at 5:39 PM
Worüber auch viel zu selten gesprochen wird sind die Arbeitsbedingungen im Journalismus. Jeder zweite fürchtet um seinen Job. Und alleine das macht was mit Menschen. orf.at/stories/3410...
Ich hoffe sehr, dass dieser Satz "selbstverständlich sind dabei alle Partner in Kontakt mit Expert*innen" auf die mit #MECFS vertrauten Ärzt*innen und auf das Referenzzentrum für postvirale Erkrankungen bezogen ist. Und es ist sehr bedauerlich, dass einfach wieder von vorne begonnen wird.
Im NAP Entwurf vom Rauch stehen viele gute Dinge drin aber sie waren nie abgestimmt- insodern war er ein Papiertiger. Das Gesundheitssystem in Österreich funktioniert aber nicht von oben herab. Das holen wir jetzt nach.
Selbstverständlich sind dabei alle Partner in Kontakt mit Expert*innen.
Selbstverständlich sind dabei alle Partner in Kontakt mit Expert*innen.
November 3, 2025 at 7:15 PM
Ich hoffe sehr, dass dieser Satz "selbstverständlich sind dabei alle Partner in Kontakt mit Expert*innen" auf die mit #MECFS vertrauten Ärzt*innen und auf das Referenzzentrum für postvirale Erkrankungen bezogen ist. Und es ist sehr bedauerlich, dass einfach wieder von vorne begonnen wird.
Reposted by Barbara Wimmer
Vorschlag für 🇦🇹, wie man die weltbesten Daten zur ME/CFS-Prävalenz erhält:
◾ME/CFS-Behandlungsstellen wie vom Referenzzentrum beschrieben flächendeckend aufbauen.
◾Konsequent nach Kanadischen Kriterien diagnostizieren.
◾Zusätzlich Biomarker-Diagnostik aus der Forschung in die Praxis holen.
◾ME/CFS-Behandlungsstellen wie vom Referenzzentrum beschrieben flächendeckend aufbauen.
◾Konsequent nach Kanadischen Kriterien diagnostizieren.
◾Zusätzlich Biomarker-Diagnostik aus der Forschung in die Praxis holen.
Das Nationale Referenzzentrum an der MedUni Wien hat diese Zahl im Auftrag des Bundes errechnet – unter anderem auf Basis von Vergleichsdaten aus Deutschland.
Einige Partner in der Kommission erkennen diese Berechnungen derzeit nicht an – und genau dort liegt der Knackpunkt.
Einige Partner in der Kommission erkennen diese Berechnungen derzeit nicht an – und genau dort liegt der Knackpunkt.
November 3, 2025 at 10:04 AM
Vorschlag für 🇦🇹, wie man die weltbesten Daten zur ME/CFS-Prävalenz erhält:
◾ME/CFS-Behandlungsstellen wie vom Referenzzentrum beschrieben flächendeckend aufbauen.
◾Konsequent nach Kanadischen Kriterien diagnostizieren.
◾Zusätzlich Biomarker-Diagnostik aus der Forschung in die Praxis holen.
◾ME/CFS-Behandlungsstellen wie vom Referenzzentrum beschrieben flächendeckend aufbauen.
◾Konsequent nach Kanadischen Kriterien diagnostizieren.
◾Zusätzlich Biomarker-Diagnostik aus der Forschung in die Praxis holen.
Reposted by Barbara Wimmer
Wenn jemand im Jahr 2025 noch sagt, man müsse über die Definition von ME/CFS und über die Zahl der Betroffenen „diskutieren“, dann heißt das übersetzt: wir suchen weiter nach Gründen, nichts zu tun. Diese Verzögerungstaktik ist für die Betroffenen fatal.
2/6
2/6
November 2, 2025 at 2:14 PM
Wenn jemand im Jahr 2025 noch sagt, man müsse über die Definition von ME/CFS und über die Zahl der Betroffenen „diskutieren“, dann heißt das übersetzt: wir suchen weiter nach Gründen, nichts zu tun. Diese Verzögerungstaktik ist für die Betroffenen fatal.
2/6
2/6
Reposted by Barbara Wimmer
Ich frage mich, ob irgendjemand von der BZS die Dokumente des Referenzzentrums und der Meduni Wien zu #MECFS jemals wirklich gelesen haben?
public-health.meduniwien.ac.at/abteilungen/...
public-health.meduniwien.ac.at/abteilungen/...
November 2, 2025 at 3:23 PM
Ich frage mich, ob irgendjemand von der BZS die Dokumente des Referenzzentrums und der Meduni Wien zu #MECFS jemals wirklich gelesen haben?
public-health.meduniwien.ac.at/abteilungen/...
public-health.meduniwien.ac.at/abteilungen/...
Hab auch über das Zahlen-Ping-Pong aka "Wir wissen nicht, wie viele es gibt" zu #PAIS und #MECFS gebloggt, weil es mich sehr aufregt: longcovidonline.blog/2025/10/16/z... #MECFS #LongCovid
November 2, 2025 at 4:38 PM
Hab auch über das Zahlen-Ping-Pong aka "Wir wissen nicht, wie viele es gibt" zu #PAIS und #MECFS gebloggt, weil es mich sehr aufregt: longcovidonline.blog/2025/10/16/z... #MECFS #LongCovid
Reposted by Barbara Wimmer
"Das ist nichts anderes, als wenn du eine Krebserkrankung bekommst und da tun wir auch alles, was in unsere Macht steht" - Ärztin Dr. Corinna Geiger hat kein Verständnis für Verzögerung bei medizinischer Versorgung von ME/CFS-Erkrankten 1/3
on.orf.at/video/142976...
on.orf.at/video/142976...
Online-Betreuung für Long-Covid-Patienten - ZIB 1 vom 01.11.2025
Trotz eines seit einem Jahr vorliegenden Aktionsplans gibt es in Österreich weiterhin keine öffentliche Behandlungsstelle für Long-Covid- oder ME/CFS-Betroffene. Sozialversicherung und Länder blockier...
on.orf.at
November 1, 2025 at 7:30 PM
"Das ist nichts anderes, als wenn du eine Krebserkrankung bekommst und da tun wir auch alles, was in unsere Macht steht" - Ärztin Dr. Corinna Geiger hat kein Verständnis für Verzögerung bei medizinischer Versorgung von ME/CFS-Erkrankten 1/3
on.orf.at/video/142976...
on.orf.at/video/142976...
Reposted by Barbara Wimmer
Die aktuelle Ausgabe von @datum.at hat einen Schwerpunkt zu #MECFS.
Ich durfte meine - leider seit langem unveränderte - Perspektive einbringen: dass sich trotz vieler schöner Worte bei der Versorgung alles im Kreis dreht. Zu Lasten der Betroffenen.
datum.at/die-verzweif...
Ich durfte meine - leider seit langem unveränderte - Perspektive einbringen: dass sich trotz vieler schöner Worte bei der Versorgung alles im Kreis dreht. Zu Lasten der Betroffenen.
datum.at/die-verzweif...
›Die Verzweiflung ist riesengroß‹ – DATUM
Der Neurologe und Long-Covid-Spezialist Michael Stingl über mangelnde Versorgung, politisches Versagen und wie ihm einst ein Patient erklärte, was ME/CFS eigentlich ist.
datum.at
October 31, 2025 at 7:47 PM
Die aktuelle Ausgabe von @datum.at hat einen Schwerpunkt zu #MECFS.
Ich durfte meine - leider seit langem unveränderte - Perspektive einbringen: dass sich trotz vieler schöner Worte bei der Versorgung alles im Kreis dreht. Zu Lasten der Betroffenen.
datum.at/die-verzweif...
Ich durfte meine - leider seit langem unveränderte - Perspektive einbringen: dass sich trotz vieler schöner Worte bei der Versorgung alles im Kreis dreht. Zu Lasten der Betroffenen.
datum.at/die-verzweif...
Reposted by Barbara Wimmer
„Die bekannten Traktate des Dr. Stingl.‹ Falls ich mal ein Buch schreibe, wäre das eigentlich ein guter Titel.“ (@neurostingl.bsky.social)
😂
…wenn die Lage für #MECFS Betroffene bloß nicht so desaströs wäre. 😣
datum.at/die-verzweif...
1/2
😂
…wenn die Lage für #MECFS Betroffene bloß nicht so desaströs wäre. 😣
datum.at/die-verzweif...
1/2
›Die Verzweiflung ist riesengroß‹ – DATUM
Der Neurologe und Long-Covid-Spezialist Michael Stingl über mangelnde Versorgung, politisches Versagen und wie ihm einst ein Patient erklärte, was ME/CFS eigentlich ist.
datum.at
October 31, 2025 at 10:17 AM
„Die bekannten Traktate des Dr. Stingl.‹ Falls ich mal ein Buch schreibe, wäre das eigentlich ein guter Titel.“ (@neurostingl.bsky.social)
😂
…wenn die Lage für #MECFS Betroffene bloß nicht so desaströs wäre. 😣
datum.at/die-verzweif...
1/2
😂
…wenn die Lage für #MECFS Betroffene bloß nicht so desaströs wäre. 😣
datum.at/die-verzweif...
1/2