Waldmeer
@waldmeer.bsky.social
Reposted by Waldmeer
#PhD opportunity! 📢
Topic: "Quality of formal and informal care in patients with post-acute infection syndromes".
Excellent supervision 😎 and networking, prestigious center. Please apply if you are economist, psychologist, health scientist or similar
#MEcfs #LongCovid
Topic: "Quality of formal and informal care in patients with post-acute infection syndromes".
Excellent supervision 😎 and networking, prestigious center. Please apply if you are economist, psychologist, health scientist or similar
#MEcfs #LongCovid
📣 Call for Applications!
We are excited to announce the next cohort of the DFG Research Training Group Managerial and Economic Dimensions of Health Care Quality is launching in April 2026!
We are seeking 12 highly motivated doctoral students to join our interdisciplinary #HCHE team.
👉 uhh.de/gmazf
We are excited to announce the next cohort of the DFG Research Training Group Managerial and Economic Dimensions of Health Care Quality is launching in April 2026!
We are seeking 12 highly motivated doctoral students to join our interdisciplinary #HCHE team.
👉 uhh.de/gmazf
November 11, 2025 at 11:34 AM
Reposted by Waldmeer
Der Bericht zur gemeinsamen Veranstaltung von Selbsthilfe, Ärzte- und Psychotherapeutenkammer
in Hamburg (14.10.25) zur
Nicht-Versorgung bei ME/CFS
ist nun im Hamburger Ärzteblatt erschienen:
aerztekammer-hamburg.org/funktionen/a...
#MECFS #PEM #PAIS #PAISCare #NoRehab #NoGET
in Hamburg (14.10.25) zur
Nicht-Versorgung bei ME/CFS
ist nun im Hamburger Ärzteblatt erschienen:
aerztekammer-hamburg.org/funktionen/a...
#MECFS #PEM #PAIS #PAISCare #NoRehab #NoGET
November 11, 2025 at 12:38 PM
Reposted by Waldmeer
Vertreter:innen von Betroffenenorgas berichteten am 10.11.2025 in der Anhörung der #Enquetekommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie von anhaltenden Schwierigkeiten:
Prof. Scheibenbogen sprach von einer bis heute schlechten Versorgungslage für Betroffene von #MECFS, #LongCOVID, #PostVac.
1/6
Prof. Scheibenbogen sprach von einer bis heute schlechten Versorgungslage für Betroffene von #MECFS, #LongCOVID, #PostVac.
1/6
Long COVID: Mehr Therapieforschung und Unterstützung gefordert – Deutsches Ärzteblatt
www.aerzteblatt.de
November 11, 2025 at 9:53 AM
Vertreter:innen von Betroffenenorgas berichteten am 10.11.2025 in der Anhörung der #Enquetekommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie von anhaltenden Schwierigkeiten:
Prof. Scheibenbogen sprach von einer bis heute schlechten Versorgungslage für Betroffene von #MECFS, #LongCOVID, #PostVac.
1/6
Prof. Scheibenbogen sprach von einer bis heute schlechten Versorgungslage für Betroffene von #MECFS, #LongCOVID, #PostVac.
1/6
Ist die Psychologie eine progressive Wissenschaft? In seinem neuen Buch zeigt @bmhughes.bsky.social, dass die Psychologie – anders als ihr verbreiteter Ruf es nahelegt – in vielerlei Hinsicht eine "konservative" Disziplin ist. Mit fragwürdigen Auswirkungen etwa bei ME/CFS. Mein Kommentar (5.11.) 👇
Der unverdiente Ruf / Artikel | Waldmeer | ME/CFS
gratis-3958020.webador.de
November 11, 2025 at 8:05 AM
Ist die Psychologie eine progressive Wissenschaft? In seinem neuen Buch zeigt @bmhughes.bsky.social, dass die Psychologie – anders als ihr verbreiteter Ruf es nahelegt – in vielerlei Hinsicht eine "konservative" Disziplin ist. Mit fragwürdigen Auswirkungen etwa bei ME/CFS. Mein Kommentar (5.11.) 👇
Reposted by Waldmeer
Es ist so bitter. Meine Schwester mit #MECFS hat zwar im Verfahren gegen die PVA an sich Recht bekommen und bekommt Rehageld. Allerdings wurde vom gerichtlichen Sachverständigen für Neurologie (!) mit fast 80 Jahren und überhaupt keiner fachlichen Expertise zum Thema festgestellt,... 1/n
November 10, 2025 at 6:43 PM
Es ist so bitter. Meine Schwester mit #MECFS hat zwar im Verfahren gegen die PVA an sich Recht bekommen und bekommt Rehageld. Allerdings wurde vom gerichtlichen Sachverständigen für Neurologie (!) mit fast 80 Jahren und überhaupt keiner fachlichen Expertise zum Thema festgestellt,... 1/n
Reposted by Waldmeer
Respekt ans Ärzteblatt, das tatsächlich die WICHTIGEN Punkte zwischen dem vielen Unsinn herausgearbeitet hat:
Long COVID: Mehr Therapieforschung und Unterstützung gefordert – Deutsches Ärzteblatt
www.aerzteblatt.de
November 10, 2025 at 6:23 PM
Respekt ans Ärzteblatt, das tatsächlich die WICHTIGEN Punkte zwischen dem vielen Unsinn herausgearbeitet hat:
Reposted by Waldmeer
die pflegebevollmächtigte der bundesregierung überlegt, ob pflegebedürftige ihre fenster wieder selbst putzen sollten... die bewegung könne doch hilfreich sein!
#jederTagMECFS #MECFS #LongCovid #MEAwareness
#jederTagMECFS #MECFS #LongCovid #MEAwareness
November 10, 2025 at 11:34 AM
die pflegebevollmächtigte der bundesregierung überlegt, ob pflegebedürftige ihre fenster wieder selbst putzen sollten... die bewegung könne doch hilfreich sein!
#jederTagMECFS #MECFS #LongCovid #MEAwareness
#jederTagMECFS #MECFS #LongCovid #MEAwareness
Reposted by Waldmeer
Dazu ein Studiogespräch mit der Leiterin der ME/CFS Biobank Austria an der @meduniwien.ac.at Eva Untersmayr-Elsenhuber zum aktuellen Forschungsstand und mehr 2/2 on.orf.at/video/142988...
Expertin über ME/CFS - Aktuell nach eins vom 10.11.2025
Eva Untersmayr-Elsenhuber, Leiterin der Biobank an der MedUni Wien, legt den aktuellen Forschungsstand zur Krankheit ME/CFS dar.
on.orf.at
November 10, 2025 at 1:54 PM
Dazu ein Studiogespräch mit der Leiterin der ME/CFS Biobank Austria an der @meduniwien.ac.at Eva Untersmayr-Elsenhuber zum aktuellen Forschungsstand und mehr 2/2 on.orf.at/video/142988...
Reposted by Waldmeer
Meine Mutter hat gestern sechs alte Freundinnen getroffen, Gutes und Trauriges war Thema. Zwei Töchter bekommen bald ein Kind, ein Sohn und ein Neffe sind nach Covid schwer an ME/CFS erkrankt. ME/CFS ist nur selten, wenn man nicht drüber redet 😢
November 9, 2025 at 11:31 AM
Meine Mutter hat gestern sechs alte Freundinnen getroffen, Gutes und Trauriges war Thema. Zwei Töchter bekommen bald ein Kind, ein Sohn und ein Neffe sind nach Covid schwer an ME/CFS erkrankt. ME/CFS ist nur selten, wenn man nicht drüber redet 😢
Reposted by Waldmeer
Hier noch eine persönliche Warnung an Eltern von Kindern mit Longcovid und ME/CFS in Hamburg/im Norden:
Ich kann euch NICHT empfehlen, mit eurem Kind beim Werner-Otto-Institut vorstellig zu werden. Psychopathologisierung inklusive dort bei diesen Krankheitsbildern.
#LongCovidKids
#MECFS
Ich kann euch NICHT empfehlen, mit eurem Kind beim Werner-Otto-Institut vorstellig zu werden. Psychopathologisierung inklusive dort bei diesen Krankheitsbildern.
#LongCovidKids
#MECFS
November 9, 2025 at 4:10 PM
Hier noch eine persönliche Warnung an Eltern von Kindern mit Longcovid und ME/CFS in Hamburg/im Norden:
Ich kann euch NICHT empfehlen, mit eurem Kind beim Werner-Otto-Institut vorstellig zu werden. Psychopathologisierung inklusive dort bei diesen Krankheitsbildern.
#LongCovidKids
#MECFS
Ich kann euch NICHT empfehlen, mit eurem Kind beim Werner-Otto-Institut vorstellig zu werden. Psychopathologisierung inklusive dort bei diesen Krankheitsbildern.
#LongCovidKids
#MECFS
Reposted by Waldmeer
1/2
Während in🇦🇹Gutachter der Pensionsversicherung(PVA) #MECFS Diagnosen leugnen & in F-Diagnosen „umwandeln",liegen schwerst Erkrankte weiter im Dunkeln.
Menschen wie @neurostingl.bsky.social
@kathrynhoffmann.bsky.social
& E.Untersmayr-Elsenhuber setzen sich mit ihrer Expertise für Betroffene ein.
Während in🇦🇹Gutachter der Pensionsversicherung(PVA) #MECFS Diagnosen leugnen & in F-Diagnosen „umwandeln",liegen schwerst Erkrankte weiter im Dunkeln.
Menschen wie @neurostingl.bsky.social
@kathrynhoffmann.bsky.social
& E.Untersmayr-Elsenhuber setzen sich mit ihrer Expertise für Betroffene ein.
November 8, 2025 at 4:23 PM
1/2
Während in🇦🇹Gutachter der Pensionsversicherung(PVA) #MECFS Diagnosen leugnen & in F-Diagnosen „umwandeln",liegen schwerst Erkrankte weiter im Dunkeln.
Menschen wie @neurostingl.bsky.social
@kathrynhoffmann.bsky.social
& E.Untersmayr-Elsenhuber setzen sich mit ihrer Expertise für Betroffene ein.
Während in🇦🇹Gutachter der Pensionsversicherung(PVA) #MECFS Diagnosen leugnen & in F-Diagnosen „umwandeln",liegen schwerst Erkrankte weiter im Dunkeln.
Menschen wie @neurostingl.bsky.social
@kathrynhoffmann.bsky.social
& E.Untersmayr-Elsenhuber setzen sich mit ihrer Expertise für Betroffene ein.
Reposted by Waldmeer
Auch die @kleinezeitung.at berichtet über den problematischen Umgang der PVA mit #MECFS - und warum man auf die selbstgebastelten Zahlen der Stakeholder keine Bedarfsabschätzung für die Versorgung aufbauen kann.
www.kleinezeitung.at/lebensart/ge...
www.kleinezeitung.at/lebensart/ge...
Rehageld und Berufsunfähigkeit: PVA weist Mehrzahl der ME/CFS-Anträge ab
Neue Daten zeigen, dass die PVA kaum einen Umgang mit ME/CFS-Betroffenen findet. Auch der Aktionsplan, der die Versorgung für Betroffene in Österreich verbessern soll, liegt weiter auf Eis.
www.kleinezeitung.at
November 8, 2025 at 3:37 PM
Auch die @kleinezeitung.at berichtet über den problematischen Umgang der PVA mit #MECFS - und warum man auf die selbstgebastelten Zahlen der Stakeholder keine Bedarfsabschätzung für die Versorgung aufbauen kann.
www.kleinezeitung.at/lebensart/ge...
www.kleinezeitung.at/lebensart/ge...
Reposted by Waldmeer
Ein gut recherchierter Artikel in der Augsburger Allgemeinen über #LongCOVID und #MECFS.
Auch die langsame Reaktion der Politik wird bemängelt. Fehlende Anlaufstellen, mangelnde Forschung etc.
Die heutigen Probleme sind genau die wie vor vier Jahren.
www.augsburger-allgemeine.de/politik/lebe...
Auch die langsame Reaktion der Politik wird bemängelt. Fehlende Anlaufstellen, mangelnde Forschung etc.
Die heutigen Probleme sind genau die wie vor vier Jahren.
www.augsburger-allgemeine.de/politik/lebe...
Leben mit Long Covid: Wie eine Augsburgerin um Anerkennung kämpft
Mehr als eine Million Menschen in Deutschland leiden unter Long Covid und ME/CFS. Betroffene erleben mangelnde medizinische Versorgung und kämpfen um Anerkennung. Die Politik reagiert nur langsam.
www.augsburger-allgemeine.de
November 8, 2025 at 1:05 PM
Ein gut recherchierter Artikel in der Augsburger Allgemeinen über #LongCOVID und #MECFS.
Auch die langsame Reaktion der Politik wird bemängelt. Fehlende Anlaufstellen, mangelnde Forschung etc.
Die heutigen Probleme sind genau die wie vor vier Jahren.
www.augsburger-allgemeine.de/politik/lebe...
Auch die langsame Reaktion der Politik wird bemängelt. Fehlende Anlaufstellen, mangelnde Forschung etc.
Die heutigen Probleme sind genau die wie vor vier Jahren.
www.augsburger-allgemeine.de/politik/lebe...
Reposted by Waldmeer
Man muss sich bei #MECFS vom Hilflosigkeitsnarrativ lösen, das manche Stakeholder vor sich herschieben, um sich vor der Verantwortung einer normalen Versorgung zu drücken.
"Man weiß zu wenig", um systematische Angebote zu schaffen, ist letztlich vor allem eines: lächerlich.
1/7
"Man weiß zu wenig", um systematische Angebote zu schaffen, ist letztlich vor allem eines: lächerlich.
1/7
November 8, 2025 at 12:20 PM
Man muss sich bei #MECFS vom Hilflosigkeitsnarrativ lösen, das manche Stakeholder vor sich herschieben, um sich vor der Verantwortung einer normalen Versorgung zu drücken.
"Man weiß zu wenig", um systematische Angebote zu schaffen, ist letztlich vor allem eines: lächerlich.
1/7
"Man weiß zu wenig", um systematische Angebote zu schaffen, ist letztlich vor allem eines: lächerlich.
1/7
Reposted by Waldmeer
Muss man sich mal vorstellen. Dieses neoliberale "Faulheits"-Narrativ wird jetzt auch gegen Pflegebedürftige in Stellung gebracht. Da zeigt sich die Fetischisierung von "Tätigkeit" bzw. "Arbeit" im weiteren Sinn. 'Nicht mehr zu können' wird so zu Verweigerung umgedeutet und als Frevel markiert.
www.n-tv.de/politik/Haus... Abwertend sein, das kann die #CSU sehr gut!
Es ist ja auch so einfach, überhaupt den Pflegegrad1! Zu bekommen! Ja klar alle nur zu faul, die haben echt keine Ahnung könnte gerade,, ach lass es Rosi... das ist schon wieder genug für heute Nachrichten bleiben besser aus
Es ist ja auch so einfach, überhaupt den Pflegegrad1! Zu bekommen! Ja klar alle nur zu faul, die haben echt keine Ahnung könnte gerade,, ach lass es Rosi... das ist schon wieder genug für heute Nachrichten bleiben besser aus
November 8, 2025 at 9:57 AM
Muss man sich mal vorstellen. Dieses neoliberale "Faulheits"-Narrativ wird jetzt auch gegen Pflegebedürftige in Stellung gebracht. Da zeigt sich die Fetischisierung von "Tätigkeit" bzw. "Arbeit" im weiteren Sinn. 'Nicht mehr zu können' wird so zu Verweigerung umgedeutet und als Frevel markiert.
Reposted by Waldmeer
What I have rarely heard stated so clearly: The *psychological component* of the biopsychosocial model focuses on *behavioral aspects* (not mental illness) with the aim of improving work capacity. In other words: dysfunctional behaviors lead to work incapacity, which is right-wing patient blaming.
‘If you’re disabled, you’re not ill.’
Sir Charlie Mayfield (author of the Keep Britain Working review)
This is who’s shaping UK disability employment policy. Shocking, he doesn’t even understand the basics.
I’m disabled because I’m chronically ill with #MECFS.
Sir Charlie Mayfield (author of the Keep Britain Working review)
This is who’s shaping UK disability employment policy. Shocking, he doesn’t even understand the basics.
I’m disabled because I’m chronically ill with #MECFS.
November 8, 2025 at 8:14 AM
What I have rarely heard stated so clearly: The *psychological component* of the biopsychosocial model focuses on *behavioral aspects* (not mental illness) with the aim of improving work capacity. In other words: dysfunctional behaviors lead to work incapacity, which is right-wing patient blaming.
Reposted by Waldmeer
@atesguerpinar.dielinkebt.de „Vulnerable Gruppen wurden während der #Pandemie besonders benachteiligt – daraus müssen wir die Lehre ziehen und sie in Zukunft verstärkt in den Fokus nehmen."
www.dielinkebt.de/presse/press...
#nichtgenesen
#LongCovid
www.dielinkebt.de/presse/press...
#nichtgenesen
#LongCovid
Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie: Mehr Forschungsgelder für Long Covid nötig
„Vulnerable Gruppen wurden während der Pandemie besonders benachteiligt – daraus müssen wir die Lehre ziehen und sie in Zukunft verstärkt in den Fokus nehmen. Zu den vulnerablen Gruppen gehören Mensch...
www.dielinkebt.de
November 7, 2025 at 12:02 PM
@atesguerpinar.dielinkebt.de „Vulnerable Gruppen wurden während der #Pandemie besonders benachteiligt – daraus müssen wir die Lehre ziehen und sie in Zukunft verstärkt in den Fokus nehmen."
www.dielinkebt.de/presse/press...
#nichtgenesen
#LongCovid
www.dielinkebt.de/presse/press...
#nichtgenesen
#LongCovid
Reposted by Waldmeer
🚨 Es reicht!
Das Ministerium - @schumannkorinna.bsky.social und StM Königsberger-Ludwig - scheinen das Referenzzentrum in Sachen #MECFS geradezu auszubooten
– und die Betroffenen gleich mit.
Das Ministerium - @schumannkorinna.bsky.social und StM Königsberger-Ludwig - scheinen das Referenzzentrum in Sachen #MECFS geradezu auszubooten
– und die Betroffenen gleich mit.
November 7, 2025 at 12:13 PM
🚨 Es reicht!
Das Ministerium - @schumannkorinna.bsky.social und StM Königsberger-Ludwig - scheinen das Referenzzentrum in Sachen #MECFS geradezu auszubooten
– und die Betroffenen gleich mit.
Das Ministerium - @schumannkorinna.bsky.social und StM Königsberger-Ludwig - scheinen das Referenzzentrum in Sachen #MECFS geradezu auszubooten
– und die Betroffenen gleich mit.
Reposted by Waldmeer
Es ist so schade. Warum wird die Expertise nicht angenommen, die zur Verfügung steht?
"Was das Sozialministerium auch festhielt:
news.ORF.at share.google/enfut9crQeIa...
1/n
"Was das Sozialministerium auch festhielt:
news.ORF.at share.google/enfut9crQeIa...
1/n
news.ORF.at
news.ORF.at: Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick - aus Österreich und der ganzen Welt. In Text, Bild und Video.
news.ORF.at
November 6, 2025 at 9:08 AM
Es ist so schade. Warum wird die Expertise nicht angenommen, die zur Verfügung steht?
"Was das Sozialministerium auch festhielt:
news.ORF.at share.google/enfut9crQeIa...
1/n
"Was das Sozialministerium auch festhielt:
news.ORF.at share.google/enfut9crQeIa...
1/n
Reposted by Waldmeer
„Manchmal ist es unendlich schwer, zwei Schritte weiterzugehen“
Mila hat heute Geburtstag. 💔
Vor 5 Jahren, an ihrem 18. Geburtstag,
ist sie zum letzten Mal aufgestanden
und hat ihr Zimmer kurz verlassen.
Wir löschten alle Lichter und aßen zusammen ein Stück Orangenkuchen.
Mila hat heute Geburtstag. 💔
Vor 5 Jahren, an ihrem 18. Geburtstag,
ist sie zum letzten Mal aufgestanden
und hat ihr Zimmer kurz verlassen.
Wir löschten alle Lichter und aßen zusammen ein Stück Orangenkuchen.
November 6, 2025 at 10:04 AM
„Manchmal ist es unendlich schwer, zwei Schritte weiterzugehen“
Mila hat heute Geburtstag. 💔
Vor 5 Jahren, an ihrem 18. Geburtstag,
ist sie zum letzten Mal aufgestanden
und hat ihr Zimmer kurz verlassen.
Wir löschten alle Lichter und aßen zusammen ein Stück Orangenkuchen.
Mila hat heute Geburtstag. 💔
Vor 5 Jahren, an ihrem 18. Geburtstag,
ist sie zum letzten Mal aufgestanden
und hat ihr Zimmer kurz verlassen.
Wir löschten alle Lichter und aßen zusammen ein Stück Orangenkuchen.
Reposted by Waldmeer
Die Versprechen gebrochen: Die Gesundheits- und die Forschungsministerin lasen Briefe von ME/CFS-Betroffenen vor. Jetzt streicht die Regierung Forschungsgelder. Darauf noch ein Brief 👇https://taz.de/talkshow/!6120168
November 6, 2025 at 8:00 AM
Die Versprechen gebrochen: Die Gesundheits- und die Forschungsministerin lasen Briefe von ME/CFS-Betroffenen vor. Jetzt streicht die Regierung Forschungsgelder. Darauf noch ein Brief 👇https://taz.de/talkshow/!6120168
Reposted by Waldmeer
1/"In the ME/CFS study, researchers found a distinctive genomic pattern present only in affected individuals and absent in healthy participants. This work looked beyond the linear DNA sequence explored in the large DecodeME study".
November 5, 2025 at 7:54 PM
1/"In the ME/CFS study, researchers found a distinctive genomic pattern present only in affected individuals and absent in healthy participants. This work looked beyond the linear DNA sequence explored in the large DecodeME study".
Reposted by Waldmeer
Was mir beim Diskurs um #ME/cfs bzw. #PAIS, und begleitenden Kampagnen aktuell leider viel zu kurz kommt, ist die Forderung nach verpflichtender med. Weiterbildung für med. Personal. Bestenfalls durch Patient*Innenorganisationen, auf Grundlage med. Evidenz.
1/3 🧵
1/3 🧵
Achja, noch von der Pflegekraft angeschrien worden, dass sie ME/CFS und POTS nicht KENNE und was das denn SEI. Immerhin nicht deswegen dort gewesen.
November 5, 2025 at 12:15 PM
Reposted by Waldmeer
Karte an alle MdB geht raus
Keine Partei sieht das Ausmaß des Elends
Das Sterben muss und kann aufhören!
- 1 Milliarde für #MECFS-Forschung!
- Menschen sterben - Handeln Sie JETZT!
- Medikamente und Wirkstoffe stehen zum Testen bereit
Die Zeit für Arzneimittelforschung ist JETZT!
#MEAwarenessHour
Keine Partei sieht das Ausmaß des Elends
Das Sterben muss und kann aufhören!
- 1 Milliarde für #MECFS-Forschung!
- Menschen sterben - Handeln Sie JETZT!
- Medikamente und Wirkstoffe stehen zum Testen bereit
Die Zeit für Arzneimittelforschung ist JETZT!
#MEAwarenessHour
November 5, 2025 at 8:19 PM
Karte an alle MdB geht raus
Keine Partei sieht das Ausmaß des Elends
Das Sterben muss und kann aufhören!
- 1 Milliarde für #MECFS-Forschung!
- Menschen sterben - Handeln Sie JETZT!
- Medikamente und Wirkstoffe stehen zum Testen bereit
Die Zeit für Arzneimittelforschung ist JETZT!
#MEAwarenessHour
Keine Partei sieht das Ausmaß des Elends
Das Sterben muss und kann aufhören!
- 1 Milliarde für #MECFS-Forschung!
- Menschen sterben - Handeln Sie JETZT!
- Medikamente und Wirkstoffe stehen zum Testen bereit
Die Zeit für Arzneimittelforschung ist JETZT!
#MEAwarenessHour
Reposted by Waldmeer
📻 Im Radio-Salzburg war heute bei “Mittagszeit” #MECFS eine Stunde lang Thema.
Prof. Kathryn Hoffmann hat sowohl die Krankheit als auch das so wichtige Thema spezialisierte ME/CFS-Behandlungsstellen super erklärt. 1/
Prof. Kathryn Hoffmann hat sowohl die Krankheit als auch das so wichtige Thema spezialisierte ME/CFS-Behandlungsstellen super erklärt. 1/
November 5, 2025 at 5:43 PM
📻 Im Radio-Salzburg war heute bei “Mittagszeit” #MECFS eine Stunde lang Thema.
Prof. Kathryn Hoffmann hat sowohl die Krankheit als auch das so wichtige Thema spezialisierte ME/CFS-Behandlungsstellen super erklärt. 1/
Prof. Kathryn Hoffmann hat sowohl die Krankheit als auch das so wichtige Thema spezialisierte ME/CFS-Behandlungsstellen super erklärt. 1/