Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
@fatigatioev.bsky.social
Wir unterstützen Menschen mit ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue Syndrom) und setzen uns seit 1993 für Versorgung, Forschung und Aufklärung ein.
Größte deutsche Patientenorganisation mit gut 3.000 Mitgliedern.
Größte deutsche Patientenorganisation mit gut 3.000 Mitgliedern.
Pinned
Vorsitzende des Fatigatio e.V. im Landesbeirat für Menschen mit Behinderungen
Frau Dr. Lieseltraud Lange-Riechmann von Fatigatio e.V. ist Mitglied des Landesbeirats für Menschen mit Behinderungen Berlin. Einsatz für ME/CFS und Teilhabe.
www.fatigatio.de
Unsere Vorsitzende, Dr. Lange-Riechmann, wurde als stimmberechtigtes Mitglied in den Landesbeirat für Menschen mit Behinderungen Berlin berufen.
Damit ist der Fatigatio e.V. in einem wichtigen Gremium vertreten, das den Senat berät und die Interessen von Menschen mit Behinderungen stärkt. ⤵️
1/3
Damit ist der Fatigatio e.V. in einem wichtigen Gremium vertreten, das den Senat berät und die Interessen von Menschen mit Behinderungen stärkt. ⤵️
1/3
Vertreter:innen von Betroffenenorgas berichteten am 10.11.2025 in der Anhörung der #Enquetekommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie von anhaltenden Schwierigkeiten:
Prof. Scheibenbogen sprach von einer bis heute schlechten Versorgungslage für Betroffene von #MECFS, #LongCOVID, #PostVac.
1/6
Prof. Scheibenbogen sprach von einer bis heute schlechten Versorgungslage für Betroffene von #MECFS, #LongCOVID, #PostVac.
1/6
Long COVID: Mehr Therapieforschung und Unterstützung gefordert – Deutsches Ärzteblatt
www.aerzteblatt.de
November 11, 2025 at 9:53 AM
Vertreter:innen von Betroffenenorgas berichteten am 10.11.2025 in der Anhörung der #Enquetekommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie von anhaltenden Schwierigkeiten:
Prof. Scheibenbogen sprach von einer bis heute schlechten Versorgungslage für Betroffene von #MECFS, #LongCOVID, #PostVac.
1/6
Prof. Scheibenbogen sprach von einer bis heute schlechten Versorgungslage für Betroffene von #MECFS, #LongCOVID, #PostVac.
1/6
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
Klare Ansage heute im Bundestag von Wissenschaftlern und Patient:engruppen: Bei #PostCovid und #MECFS hilft KEINE Reha, und keine Psycho-Therapie. Die Lösung liegt alleine in Medikamenten, die bekannt sind, aber für die keine Forschungsgelder freigeschaltet werden.
www.aerzteblatt.de/news/long-co...
www.aerzteblatt.de/news/long-co...
Long COVID: Mehr Therapieforschung und Unterstützung gefordert – Deutsches Ärzteblatt
www.aerzteblatt.de
November 10, 2025 at 7:56 PM
Klare Ansage heute im Bundestag von Wissenschaftlern und Patient:engruppen: Bei #PostCovid und #MECFS hilft KEINE Reha, und keine Psycho-Therapie. Die Lösung liegt alleine in Medikamenten, die bekannt sind, aber für die keine Forschungsgelder freigeschaltet werden.
www.aerzteblatt.de/news/long-co...
www.aerzteblatt.de/news/long-co...
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
@edithmeinhart.bsky.social hat vor einem Jahr ME/CFS-Betroffene besucht. Nun hat sie nachgefragt, wie sich ihre Situation seither verändert hat. Die Antworten sind ernüchternd. › datum.at/was-von-der-...
Was von der Hoffnung übrig blieb – DATUM
Unsere Autorin hat vor einem Jahr ME/CFS-Betroffene besucht. Nun hat sie nachgefragt, wie sich ihre Situation seither verändert hat. Die Antworten sind ernüchternd.
datum.at
November 10, 2025 at 2:34 PM
@edithmeinhart.bsky.social hat vor einem Jahr ME/CFS-Betroffene besucht. Nun hat sie nachgefragt, wie sich ihre Situation seither verändert hat. Die Antworten sind ernüchternd. › datum.at/was-von-der-...
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
📱 Das ME/CFS-Update der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS ist online!
In unserem #MECFS - Update berichten wir über wichtige Entwicklungen, anstehende Termine und stellen unsere aktuellen Projekte vor.
👇
www.mecfs.de/me-cfs-update-3-2025/
In unserem #MECFS - Update berichten wir über wichtige Entwicklungen, anstehende Termine und stellen unsere aktuellen Projekte vor.
👇
www.mecfs.de/me-cfs-update-3-2025/
October 31, 2025 at 3:11 PM
📱 Das ME/CFS-Update der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS ist online!
In unserem #MECFS - Update berichten wir über wichtige Entwicklungen, anstehende Termine und stellen unsere aktuellen Projekte vor.
👇
www.mecfs.de/me-cfs-update-3-2025/
In unserem #MECFS - Update berichten wir über wichtige Entwicklungen, anstehende Termine und stellen unsere aktuellen Projekte vor.
👇
www.mecfs.de/me-cfs-update-3-2025/
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
💻 Halbtagskongress in Erlangen zum Projekt FAME (ME/CFS) am 28.11.25
Am 28.11. findet am Uniklinikum Erlangen ein wissenschaftlicher Halbtagskongress zum vom BMBF geförderten Projekt FAME - "Funktionelle Autoantikörper gegen G-Protein-gekoppelte Rezeptoren bei Betroffenen mit ME/CFS" statt.
(1/3)
Am 28.11. findet am Uniklinikum Erlangen ein wissenschaftlicher Halbtagskongress zum vom BMBF geförderten Projekt FAME - "Funktionelle Autoantikörper gegen G-Protein-gekoppelte Rezeptoren bei Betroffenen mit ME/CFS" statt.
(1/3)
November 8, 2025 at 5:29 PM
💻 Halbtagskongress in Erlangen zum Projekt FAME (ME/CFS) am 28.11.25
Am 28.11. findet am Uniklinikum Erlangen ein wissenschaftlicher Halbtagskongress zum vom BMBF geförderten Projekt FAME - "Funktionelle Autoantikörper gegen G-Protein-gekoppelte Rezeptoren bei Betroffenen mit ME/CFS" statt.
(1/3)
Am 28.11. findet am Uniklinikum Erlangen ein wissenschaftlicher Halbtagskongress zum vom BMBF geförderten Projekt FAME - "Funktionelle Autoantikörper gegen G-Protein-gekoppelte Rezeptoren bei Betroffenen mit ME/CFS" statt.
(1/3)
Hörtipp: "Die teure Epidemie – Wie Long Covid und ME/CFS die Gesellschaft belasten" - Beitrag von @aeneasrooch.bsky.social im #SWR mit O-Tönen u.a. von Dr. Natalie Grams, Jörg Heydecke, Prof. Carmen Scheibenbogen und Prof. Bernhard Schieffer. Dauer: ca. 28 min.
#MECFS #Wissen #SWRKultur
#MECFS #Wissen #SWRKultur
Die teure Epidemie – Wie Long Covid und ME/CFS die Gesellschaft belasten
1,5 Mio. Menschen in Deutschland haben Long Covid oder ME/CFS. Das erzeugt nicht nur Leiden, sondern auch hohe Kosten für die Gesellschaft.
www.swr.de
November 11, 2025 at 7:30 AM
Hörtipp: "Die teure Epidemie – Wie Long Covid und ME/CFS die Gesellschaft belasten" - Beitrag von @aeneasrooch.bsky.social im #SWR mit O-Tönen u.a. von Dr. Natalie Grams, Jörg Heydecke, Prof. Carmen Scheibenbogen und Prof. Bernhard Schieffer. Dauer: ca. 28 min.
#MECFS #Wissen #SWRKultur
#MECFS #Wissen #SWRKultur
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
Long Covid: ME/CFS-Patientin über die psychischen Belastungen ihrer Krankheit: Ihre ME/CFS-Erkrankung reißt Natascha mit 29 Jahren aus dem Leben. Sie ist pflegebedürftig. Familie und Freundinnen kümmern sich um sie – und kämpfen mit ihr für eine bessere medizinische Versorgung.
Long Covid: ME/CFS-Patientin über die psychischen Belastungen ihrer Krankheit
Ihre ME/CFS-Erkrankung reißt Natascha mit 29 Jahren aus dem Leben. Sie ist pflegebedürftig. Familie und Freundinnen kümmern sich um sie – und kämpfen mit ihr für eine bessere medizinische Versorgung.
www.spiegel.de
November 2, 2025 at 8:16 PM
Long Covid: ME/CFS-Patientin über die psychischen Belastungen ihrer Krankheit: Ihre ME/CFS-Erkrankung reißt Natascha mit 29 Jahren aus dem Leben. Sie ist pflegebedürftig. Familie und Freundinnen kümmern sich um sie – und kämpfen mit ihr für eine bessere medizinische Versorgung.
Heute ist der Tag für Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen.
Viele Menschen leben mit unsichtbaren Erkrankungen und Beeinträchtigungen – von chronischen Schmerzen über psychische Erkrankungen bis hin zu Autoimmunerkrankungen.
Unsichtbar heißt jedoch nicht weniger real!
🧵
1/6
Viele Menschen leben mit unsichtbaren Erkrankungen und Beeinträchtigungen – von chronischen Schmerzen über psychische Erkrankungen bis hin zu Autoimmunerkrankungen.
Unsichtbar heißt jedoch nicht weniger real!
🧵
1/6
October 20, 2025 at 2:00 PM
Heute ist der Tag für Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen.
Viele Menschen leben mit unsichtbaren Erkrankungen und Beeinträchtigungen – von chronischen Schmerzen über psychische Erkrankungen bis hin zu Autoimmunerkrankungen.
Unsichtbar heißt jedoch nicht weniger real!
🧵
1/6
Viele Menschen leben mit unsichtbaren Erkrankungen und Beeinträchtigungen – von chronischen Schmerzen über psychische Erkrankungen bis hin zu Autoimmunerkrankungen.
Unsichtbar heißt jedoch nicht weniger real!
🧵
1/6
Den ca. 15-min. Vortrag von Anouk Slaghekke auf der #MECFSFachtagung gibt´s nun auch mit dt. Untertiteln.
Im Fokus: Warum führen selbst geringe körperliche Belastungen bei #MECFS und #LongCovid nicht zur Erholung, sondern zu extremer #Fatigue, Muskelschmerzen und Symptomverschlechterungen?
1/3
Im Fokus: Warum führen selbst geringe körperliche Belastungen bei #MECFS und #LongCovid nicht zur Erholung, sondern zu extremer #Fatigue, Muskelschmerzen und Symptomverschlechterungen?
1/3
Anouk Slaghekke - Vortrag auf der ME/CFS-Fachtagung 2025 des Fatigatio e.V. (OmU)
YouTube video by Fatigatio e. V.
youtu.be
October 17, 2025 at 12:57 PM
Den ca. 15-min. Vortrag von Anouk Slaghekke auf der #MECFSFachtagung gibt´s nun auch mit dt. Untertiteln.
Im Fokus: Warum führen selbst geringe körperliche Belastungen bei #MECFS und #LongCovid nicht zur Erholung, sondern zu extremer #Fatigue, Muskelschmerzen und Symptomverschlechterungen?
1/3
Im Fokus: Warum führen selbst geringe körperliche Belastungen bei #MECFS und #LongCovid nicht zur Erholung, sondern zu extremer #Fatigue, Muskelschmerzen und Symptomverschlechterungen?
1/3
Kurzer Beitrag in der @rbb24.de Abendschau vom 15.10.2025:
Demo von ME/CFS- & Long-Covid-Betroffenen bzw. ihren Angehörigen vor dem #Bundesforschungsministerium.
Die Initiative "ME/CFS Kinder" sowie die Teilnehmenden fordern u.a. mehr Mittel für die #Forschung. 💪
#mecfs #Demo #BMFTR #Abendschau
Demo von ME/CFS- & Long-Covid-Betroffenen bzw. ihren Angehörigen vor dem #Bundesforschungsministerium.
Die Initiative "ME/CFS Kinder" sowie die Teilnehmenden fordern u.a. mehr Mittel für die #Forschung. 💪
#mecfs #Demo #BMFTR #Abendschau
Demo von Long-Covid-Betroffenen
Vor dem Bundesforschungsministerium hat eine Patientenorganisation im Namen von Long-Covid-Betroffenen demonstriert. Sie fordern mehr Mittel für die Erforschung von Long-Covid-Beschwerden. Insgesamt w...
www.rbb-online.de
October 16, 2025 at 11:31 AM
Kurzer Beitrag in der @rbb24.de Abendschau vom 15.10.2025:
Demo von ME/CFS- & Long-Covid-Betroffenen bzw. ihren Angehörigen vor dem #Bundesforschungsministerium.
Die Initiative "ME/CFS Kinder" sowie die Teilnehmenden fordern u.a. mehr Mittel für die #Forschung. 💪
#mecfs #Demo #BMFTR #Abendschau
Demo von ME/CFS- & Long-Covid-Betroffenen bzw. ihren Angehörigen vor dem #Bundesforschungsministerium.
Die Initiative "ME/CFS Kinder" sowie die Teilnehmenden fordern u.a. mehr Mittel für die #Forschung. 💪
#mecfs #Demo #BMFTR #Abendschau
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
❗Help us spread ME/CFS awareness❗
People living with #ME/CFS are severely ill, yet often don't receive welfare, specialised medical treatment and accessible education opportunities.
Furthermore, sufficient awareness in the areas of politics, healthcare and research is lacking.
People living with #ME/CFS are severely ill, yet often don't receive welfare, specialised medical treatment and accessible education opportunities.
Furthermore, sufficient awareness in the areas of politics, healthcare and research is lacking.
October 13, 2025 at 5:02 PM
❗Help us spread ME/CFS awareness❗
People living with #ME/CFS are severely ill, yet often don't receive welfare, specialised medical treatment and accessible education opportunities.
Furthermore, sufficient awareness in the areas of politics, healthcare and research is lacking.
People living with #ME/CFS are severely ill, yet often don't receive welfare, specialised medical treatment and accessible education opportunities.
Furthermore, sufficient awareness in the areas of politics, healthcare and research is lacking.
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
Ein guter Morgen ☀️
Im Postfach von uns Niedergelassenen liegt heute eine „Schnellinfo“ der KVBW-
mit Verweis auf den ME/CFS-Praxiskompass der @dgmecfs.bsky.social
und die Fortbildung von
DG / #Charité!
🔗 praxisleitfaden.mecfs.de
🔗 mecfs.de/onlinefortbi...
#MECFS #PEM #PEMistnichtverhandelbar
Im Postfach von uns Niedergelassenen liegt heute eine „Schnellinfo“ der KVBW-
mit Verweis auf den ME/CFS-Praxiskompass der @dgmecfs.bsky.social
und die Fortbildung von
DG / #Charité!
🔗 praxisleitfaden.mecfs.de
🔗 mecfs.de/onlinefortbi...
#MECFS #PEM #PEMistnichtverhandelbar
October 16, 2025 at 5:57 AM
Ein guter Morgen ☀️
Im Postfach von uns Niedergelassenen liegt heute eine „Schnellinfo“ der KVBW-
mit Verweis auf den ME/CFS-Praxiskompass der @dgmecfs.bsky.social
und die Fortbildung von
DG / #Charité!
🔗 praxisleitfaden.mecfs.de
🔗 mecfs.de/onlinefortbi...
#MECFS #PEM #PEMistnichtverhandelbar
Im Postfach von uns Niedergelassenen liegt heute eine „Schnellinfo“ der KVBW-
mit Verweis auf den ME/CFS-Praxiskompass der @dgmecfs.bsky.social
und die Fortbildung von
DG / #Charité!
🔗 praxisleitfaden.mecfs.de
🔗 mecfs.de/onlinefortbi...
#MECFS #PEM #PEMistnichtverhandelbar
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
… Das Hauptproblem ist eines der besonders hinterhältigen Symptome von ME/CFS: Überempfindlichkeit gegenüber Reizen. Und zwar allen. Licht, Hitze, Geräusche, Erschütterungen, Berührungen, Gerüche…
www.apotheken-umschau.de/krankheiten-...
www.apotheken-umschau.de/krankheiten-...
Long-Covid-Kolumne von Margarete Stokowski: Kommst du mit raus …?
Leider nein, sagt unsere Kolumnistin. Mit Long Covid sind selbst die schönen Dinge zu anstrengend.
www.apotheken-umschau.de
October 16, 2025 at 9:39 AM
… Das Hauptproblem ist eines der besonders hinterhältigen Symptome von ME/CFS: Überempfindlichkeit gegenüber Reizen. Und zwar allen. Licht, Hitze, Geräusche, Erschütterungen, Berührungen, Gerüche…
www.apotheken-umschau.de/krankheiten-...
www.apotheken-umschau.de/krankheiten-...
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
Hinter dem Protest steht die Patientenorganisation „Kinder ME/CFS“, ein Zusammenschluss von Eltern an Long Covid erkrankter Kinder. www.tagesspiegel.de/berlin/100-l...
100 Leichensäcke vor Forschungsministerium in Berlin: Patientenorganisation protestiert gegen fehlende Forschung bei Long Covid
Ein Zusammenschluss von Eltern an Long Covid erkrankter Kinder demonstriert in Berlin gegen fehlende Forschungsgelder beim Chronischen Fatigue Syndrom.
www.tagesspiegel.de
October 12, 2025 at 5:54 PM
Hinter dem Protest steht die Patientenorganisation „Kinder ME/CFS“, ein Zusammenschluss von Eltern an Long Covid erkrankter Kinder. www.tagesspiegel.de/berlin/100-l...
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
Für @spiegel.de habe ich @sabinehermisson.bsky.social und Joachim Hermisson gesprochen, die ihre sehr schwer an #MECFS erkrankte Tochter Milena pflegen.
Über Geschenk-Link ein paarmal gratis lesbar
www.spiegel.de/gesundheit/d...
Über Geschenk-Link ein paarmal gratis lesbar
www.spiegel.de/gesundheit/d...
(S+) Tochter mit ME/CFS: »Unsere Tochter verträgt kein Licht. Wir pflegen sie deshalb in Dunkelheit«
Sie kann nicht sprechen, erträgt keine Geräusche, keine Menschen – Milena, 22, hat ME/CFS. Ihre Eltern Sabine und Joachim Hermisson kümmern sich seit fünf Jahren um sie. Hier berichten sie, worauf es ...
www.spiegel.de
October 9, 2025 at 9:13 AM
Für @spiegel.de habe ich @sabinehermisson.bsky.social und Joachim Hermisson gesprochen, die ihre sehr schwer an #MECFS erkrankte Tochter Milena pflegen.
Über Geschenk-Link ein paarmal gratis lesbar
www.spiegel.de/gesundheit/d...
Über Geschenk-Link ein paarmal gratis lesbar
www.spiegel.de/gesundheit/d...
Mehr Unterstützung für Betroffene mit #MECFS, #PostVac und #LongCovid in #Hessen!
Im Landtag wurde jüngst ein Antrag eingebracht und anschließend diskutiert.
Auch wir waren vor Ort und brachten wichtige Forderungen ein.
Mehr über die Debatte, die politischen Stimmen und die nächsten Schritte ⤵️
Im Landtag wurde jüngst ein Antrag eingebracht und anschließend diskutiert.
Auch wir waren vor Ort und brachten wichtige Forderungen ein.
Mehr über die Debatte, die politischen Stimmen und die nächsten Schritte ⤵️
ME/CFS & Long Covid in Hessen: Versorgung stärken, Forschung fördern, Betroffene unterstützen
Der Hessische Landtag diskutiert mit Patientenorganisationen Antrag 21/2762 zur Stärkung von Menschen mit ME/CFS, Long Covid und Post Vac. Fatigatio e.V. begrüßt die Maßnahmen, fordert spezialisierte ...
www.fatigatio.de
October 8, 2025 at 12:21 PM
Mehr Unterstützung für Betroffene mit #MECFS, #PostVac und #LongCovid in #Hessen!
Im Landtag wurde jüngst ein Antrag eingebracht und anschließend diskutiert.
Auch wir waren vor Ort und brachten wichtige Forderungen ein.
Mehr über die Debatte, die politischen Stimmen und die nächsten Schritte ⤵️
Im Landtag wurde jüngst ein Antrag eingebracht und anschließend diskutiert.
Auch wir waren vor Ort und brachten wichtige Forderungen ein.
Mehr über die Debatte, die politischen Stimmen und die nächsten Schritte ⤵️
„Warum werden Long-Covid- [und ME/CFS-]Kranke stigmatisiert, Prof. Schomerus?“
#netDoktor-Interview mit Stigmaforscher @geschom.bsky.social.
#MECFS #LongCovid #Stigmatisierung #Interview
#netDoktor-Interview mit Stigmaforscher @geschom.bsky.social.
#MECFS #LongCovid #Stigmatisierung #Interview
Long-Covid-Interview: Der Fluch des Stigmas
Long Covid ist tückisch: Schon kleinste Belastungen können einen schweren Rückfall provozieren. Im netDoktor-Interview erklärt Stigmaexperte Prof. Georg Schomerus, warum Long Covid von der Umwelt oft ...
www.netdoktor.de
October 6, 2025 at 10:07 AM
„Warum werden Long-Covid- [und ME/CFS-]Kranke stigmatisiert, Prof. Schomerus?“
#netDoktor-Interview mit Stigmaforscher @geschom.bsky.social.
#MECFS #LongCovid #Stigmatisierung #Interview
#netDoktor-Interview mit Stigmaforscher @geschom.bsky.social.
#MECFS #LongCovid #Stigmatisierung #Interview
ME/CFS sei 3- bis 4mal häufiger als MS. Im Gegensatz dazu gebe es jedoch kein einziges zugelassenes Medikament gegen ME/CFS, erklärt Klaus Wirth von #Mitodicure. Dies sei ein unerschlossener großer Markt. Eine Therapie gegen ME/CFS böte finanziell also einiges an Potenzial. #Sprunginnovation #MDC002
Das hessische #Startup Mitodicure arbeitet an einem Wirkstoffkandidaten, der die Natrium-Kalium-ATPase und den mitochondrialen Natrium-Calcium-Austauscher stimulieren soll. Er wäre der erste zur Behandlung von #MECFS … @insertcaffeine.bsky.social berichtet mehr: www.laborjournal.de/editorials/3...
October 6, 2025 at 7:44 AM
ME/CFS sei 3- bis 4mal häufiger als MS. Im Gegensatz dazu gebe es jedoch kein einziges zugelassenes Medikament gegen ME/CFS, erklärt Klaus Wirth von #Mitodicure. Dies sei ein unerschlossener großer Markt. Eine Therapie gegen ME/CFS böte finanziell also einiges an Potenzial. #Sprunginnovation #MDC002
@spektrum.de-Podcast zur Themenwoche ME/CFS: "Wie Betroffene um Anerkennung ihrer Krankheit kämpfen"
Ärztin Natalie Grams und Journalistin Anna Lorenzen erklären #MECFS und weshalb Betroffene nicht nur um ihre Gesundheit, sondern auch um Anerkennung kämpfen müssen.
www.spektrum.de/podcast/spek...
Ärztin Natalie Grams und Journalistin Anna Lorenzen erklären #MECFS und weshalb Betroffene nicht nur um ihre Gesundheit, sondern auch um Anerkennung kämpfen müssen.
www.spektrum.de/podcast/spek...
Wie lebendig begraben, so schildern Betroffene das ME/CFS. Warum wir die Krankheit zu wenig verstehen, was sie mit Long Covid zu tun hat und wie es um Heilungschancen steht. 🎙️ #repost
Spektrum-Podcast | ME/CFS: Wie Betroffene um Anerkennung ihrer Krankheit kämpfen
Wie lebendig begraben: So schildern Betroffene das Leben mit ME/CFS. Warum wir die Krankheit noch immer zu wenig verstehen und was sie mit Long Covid zu tun hat
www.spektrum.de
October 6, 2025 at 7:17 AM
@spektrum.de-Podcast zur Themenwoche ME/CFS: "Wie Betroffene um Anerkennung ihrer Krankheit kämpfen"
Ärztin Natalie Grams und Journalistin Anna Lorenzen erklären #MECFS und weshalb Betroffene nicht nur um ihre Gesundheit, sondern auch um Anerkennung kämpfen müssen.
www.spektrum.de/podcast/spek...
Ärztin Natalie Grams und Journalistin Anna Lorenzen erklären #MECFS und weshalb Betroffene nicht nur um ihre Gesundheit, sondern auch um Anerkennung kämpfen müssen.
www.spektrum.de/podcast/spek...
Unsere Vorsitzende, Dr. Lange-Riechmann, wurde als stimmberechtigtes Mitglied in den Landesbeirat für Menschen mit Behinderungen Berlin berufen.
Damit ist der Fatigatio e.V. in einem wichtigen Gremium vertreten, das den Senat berät und die Interessen von Menschen mit Behinderungen stärkt. ⤵️
1/3
Damit ist der Fatigatio e.V. in einem wichtigen Gremium vertreten, das den Senat berät und die Interessen von Menschen mit Behinderungen stärkt. ⤵️
1/3
Vorsitzende des Fatigatio e.V. im Landesbeirat für Menschen mit Behinderungen
Frau Dr. Lieseltraud Lange-Riechmann von Fatigatio e.V. ist Mitglied des Landesbeirats für Menschen mit Behinderungen Berlin. Einsatz für ME/CFS und Teilhabe.
www.fatigatio.de
October 2, 2025 at 12:44 PM
Unsere Vorsitzende, Dr. Lange-Riechmann, wurde als stimmberechtigtes Mitglied in den Landesbeirat für Menschen mit Behinderungen Berlin berufen.
Damit ist der Fatigatio e.V. in einem wichtigen Gremium vertreten, das den Senat berät und die Interessen von Menschen mit Behinderungen stärkt. ⤵️
1/3
Damit ist der Fatigatio e.V. in einem wichtigen Gremium vertreten, das den Senat berät und die Interessen von Menschen mit Behinderungen stärkt. ⤵️
1/3
Im #HessischenLandtag fordern Abgeordnete fraktionsübergreifend mehr Unterstützung für #LongCovid-, #PostVac- & #MECFS-Betroffene.
Daniela Sommer (SPD) betonte, diese Erkrankungen dürften nicht als psychisch abgetan werden, sondern müssten als schwere körperliche Krankheiten anerkannt werden.
1/3
Daniela Sommer (SPD) betonte, diese Erkrankungen dürften nicht als psychisch abgetan werden, sondern müssten als schwere körperliche Krankheiten anerkannt werden.
1/3
Hessen: Bessere Hilfe für Long-COVID-Betroffene Thema im Landtag – Deutsches Ärzteblatt
www.aerzteblatt.de
October 2, 2025 at 6:41 AM
Im #HessischenLandtag fordern Abgeordnete fraktionsübergreifend mehr Unterstützung für #LongCovid-, #PostVac- & #MECFS-Betroffene.
Daniela Sommer (SPD) betonte, diese Erkrankungen dürften nicht als psychisch abgetan werden, sondern müssten als schwere körperliche Krankheiten anerkannt werden.
1/3
Daniela Sommer (SPD) betonte, diese Erkrankungen dürften nicht als psychisch abgetan werden, sondern müssten als schwere körperliche Krankheiten anerkannt werden.
1/3
Veranstaltungstipp:
"ME/CFS verstehen: Leben mit der „unsichtbaren“ Erkrankung"
Vernetzungs- und Informationsveranstaltung u.a. mit Schahina Gambir (MdB, Grüne) und Birte Viermann (Dipl.-Psychologin).
1. Oktober 2025 von 18:30 – 20:00 Uhr
VHS #Minden, Kleines Theater am Weingarten
#MECFS #VHS
"ME/CFS verstehen: Leben mit der „unsichtbaren“ Erkrankung"
Vernetzungs- und Informationsveranstaltung u.a. mit Schahina Gambir (MdB, Grüne) und Birte Viermann (Dipl.-Psychologin).
1. Oktober 2025 von 18:30 – 20:00 Uhr
VHS #Minden, Kleines Theater am Weingarten
#MECFS #VHS
1. Oktober: ME/CFS verstehen: Leben mit der „unsichtbaren“ Erkrankung
Die Volkshochschule Minden lädt am Mittwoch, 1. Oktober 2025, von 18:30 bis 20:00 Uhr zu einer wichtigen Informations- und Austauschveranstaltung über ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches ...
gruene-kreis-herford.de
September 30, 2025 at 10:40 AM
📅Vernissage:
Am 25.09.2025 um 18 Uhr eröffnet im Haus der Demokratie Leipzig e.V. (Bernhard-Göring-Str. 152) die Ausstellung „Daheim mit ME/CFS“ mit Werken des Fotografen & Ornithologen Arend Heim, ergänzt u.a. durch einen Impulsvortrag von Prof. Schomerus zum Thema #Stigmatisierung.
#MECFS #Kultur
Am 25.09.2025 um 18 Uhr eröffnet im Haus der Demokratie Leipzig e.V. (Bernhard-Göring-Str. 152) die Ausstellung „Daheim mit ME/CFS“ mit Werken des Fotografen & Ornithologen Arend Heim, ergänzt u.a. durch einen Impulsvortrag von Prof. Schomerus zum Thema #Stigmatisierung.
#MECFS #Kultur
„Daheim mit ME/CFS“ - Vernissage im Haus der Demokratie Leipzig
Eröffnung der Wanderausstellung mit Werken von Arend Heim am 25.09.2025 um 18 Uhr. Mit Impulsvortrag, musikalischer Begleitung am Piano, Lesung sowie einer Laudatios.
www.fatigatio.de
September 24, 2025 at 12:05 PM
📅Vernissage:
Am 25.09.2025 um 18 Uhr eröffnet im Haus der Demokratie Leipzig e.V. (Bernhard-Göring-Str. 152) die Ausstellung „Daheim mit ME/CFS“ mit Werken des Fotografen & Ornithologen Arend Heim, ergänzt u.a. durch einen Impulsvortrag von Prof. Schomerus zum Thema #Stigmatisierung.
#MECFS #Kultur
Am 25.09.2025 um 18 Uhr eröffnet im Haus der Demokratie Leipzig e.V. (Bernhard-Göring-Str. 152) die Ausstellung „Daheim mit ME/CFS“ mit Werken des Fotografen & Ornithologen Arend Heim, ergänzt u.a. durch einen Impulsvortrag von Prof. Schomerus zum Thema #Stigmatisierung.
#MECFS #Kultur
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
🎥 ME/CFS-Fachtagung 2025 des Fatigatio e.V. am 20.09.
Morgen findet ab 09:30 Uhr die diesjährige Fachtagung des @fatigatioev.bsky.social zu #MECFS in Hannover statt. Die Fachtagung wird online auf YouTube live übertragen.
(1/2)
zum Livestream: www.youtube.com/live/Tn1Tdo5...
Morgen findet ab 09:30 Uhr die diesjährige Fachtagung des @fatigatioev.bsky.social zu #MECFS in Hannover statt. Die Fachtagung wird online auf YouTube live übertragen.
(1/2)
zum Livestream: www.youtube.com/live/Tn1Tdo5...
ME/CFS-Fachtagung am 20.09.2025 (Live-Stream & Aufzeichnung): "Alles im Fluss...?" - Fatigatio e.V.
YouTube video by Fatigatio e. V.
www.youtube.com
September 19, 2025 at 1:20 PM
🎥 ME/CFS-Fachtagung 2025 des Fatigatio e.V. am 20.09.
Morgen findet ab 09:30 Uhr die diesjährige Fachtagung des @fatigatioev.bsky.social zu #MECFS in Hannover statt. Die Fachtagung wird online auf YouTube live übertragen.
(1/2)
zum Livestream: www.youtube.com/live/Tn1Tdo5...
Morgen findet ab 09:30 Uhr die diesjährige Fachtagung des @fatigatioev.bsky.social zu #MECFS in Hannover statt. Die Fachtagung wird online auf YouTube live übertragen.
(1/2)
zum Livestream: www.youtube.com/live/Tn1Tdo5...
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
Ständig erschöpft, keine Partys und Demos: LGBTIQ* mit #ME/CFS verlieren häufig den Anschluss an die queere Szene. Ihr Leiden bleibt meist unsichtbar und #barrierearme Angebote sind rar. „Mein zuvor großer Freund*innenkreis ist auf eine Handvoll informierter Menschen geschrumpft“, erzählt Donna.
Queers mit Long Covid: Aus der Szene verschwunden
LGBTIQ* mit ME/CFS verlieren häufig den Anschluss an die queere Community. Ihr Leiden bleibt meist unsichtbar und barrierearme Angebote sind rar.
www.siegessaeule.de
September 17, 2025 at 8:02 AM
Ständig erschöpft, keine Partys und Demos: LGBTIQ* mit #ME/CFS verlieren häufig den Anschluss an die queere Szene. Ihr Leiden bleibt meist unsichtbar und #barrierearme Angebote sind rar. „Mein zuvor großer Freund*innenkreis ist auf eine Handvoll informierter Menschen geschrumpft“, erzählt Donna.