Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
@fatigatioev.bsky.social
Wir unterstützen Menschen mit ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue Syndrom) und setzen uns seit 1993 für Versorgung, Forschung und Aufklärung ein.
Größte deutsche Patientenorganisation mit gut 3.000 Mitgliedern.
Größte deutsche Patientenorganisation mit gut 3.000 Mitgliedern.
Danke an alle Vertreter:innen, die sich für die Betroffenen stark gemacht haben!
Die Aufzeichnung der 8. Sitzung der #Enquetekommission vom 10.11.2025 kann hier angeschaut werden: www.bundestag.de/dokumente/te...
6/6
Die Aufzeichnung der 8. Sitzung der #Enquetekommission vom 10.11.2025 kann hier angeschaut werden: www.bundestag.de/dokumente/te...
6/6
Deutscher Bundestag - Eindringliche Schilderungen zu Long-Covid und Post-Vac
Mit eindringlichen und teilweise aufwühlenden Schilderungen zu Long-Covid und Post-Vac haben Sachverständige in der achten Sitzung der Enquete-Kommission „Aufarbeitung der Corona-Pandemie...
www.bundestag.de
November 11, 2025 at 9:53 AM
Danke an alle Vertreter:innen, die sich für die Betroffenen stark gemacht haben!
Die Aufzeichnung der 8. Sitzung der #Enquetekommission vom 10.11.2025 kann hier angeschaut werden: www.bundestag.de/dokumente/te...
6/6
Die Aufzeichnung der 8. Sitzung der #Enquetekommission vom 10.11.2025 kann hier angeschaut werden: www.bundestag.de/dokumente/te...
6/6
Für Betroffene brauche es klare bundesweite Versorgungspfade, Lotsenstellen bei #Krankenkassen oder Kommunen sowie eine verlässliche soziale Absicherung, erklärte Holger Lange vom #VdK.
Mehr zum Thema #Patientenlotsen auch auf der Website des Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS. ⤵️
5/6
Mehr zum Thema #Patientenlotsen auch auf der Website des Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS. ⤵️
5/6
Neues Vorhaben für bessere ME/CFS-Versorgung
Der Fatigatio e.V. entwickelt mit der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ein Konzept für individuelle Hilfsangebote und bessere Orientierung im Versorgungssystem.
www.fatigatio.de
November 11, 2025 at 9:53 AM
Für Betroffene brauche es klare bundesweite Versorgungspfade, Lotsenstellen bei #Krankenkassen oder Kommunen sowie eine verlässliche soziale Absicherung, erklärte Holger Lange vom #VdK.
Mehr zum Thema #Patientenlotsen auch auf der Website des Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS. ⤵️
5/6
Mehr zum Thema #Patientenlotsen auch auf der Website des Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS. ⤵️
5/6
Reha funktioniere nicht, wenn Menschen an #PEM litten, betonte Prof. Scheibenbogen. Häufig erlebe man, dass Betroffene kränker als zuvor aus der #Reha zurückkämen.
Es brauche eine ambulante, hausärztliche und wohnortnahe #Versorgung. Die Hauptlösung sei es aber wirksame #Medikamente zu haben.
4/6
Es brauche eine ambulante, hausärztliche und wohnortnahe #Versorgung. Die Hauptlösung sei es aber wirksame #Medikamente zu haben.
4/6
November 11, 2025 at 9:53 AM
Reha funktioniere nicht, wenn Menschen an #PEM litten, betonte Prof. Scheibenbogen. Häufig erlebe man, dass Betroffene kränker als zuvor aus der #Reha zurückkämen.
Es brauche eine ambulante, hausärztliche und wohnortnahe #Versorgung. Die Hauptlösung sei es aber wirksame #Medikamente zu haben.
4/6
Es brauche eine ambulante, hausärztliche und wohnortnahe #Versorgung. Die Hauptlösung sei es aber wirksame #Medikamente zu haben.
4/6
Es brauche dringend eine #Aufklärungskampagne über die Erkrankungen, so Lierck weiter.
R. Piepenhagen von @nichtgenesen.bsky.social: „Wir würden uns wünschen, dass die Politik der Wissenschaft zuhört“. Erkrankte müssten ernst genommen werden. Es handle sich um eine laufende #Gesundheitskrise.
3/6
R. Piepenhagen von @nichtgenesen.bsky.social: „Wir würden uns wünschen, dass die Politik der Wissenschaft zuhört“. Erkrankte müssten ernst genommen werden. Es handle sich um eine laufende #Gesundheitskrise.
3/6
November 11, 2025 at 9:53 AM
Es brauche dringend eine #Aufklärungskampagne über die Erkrankungen, so Lierck weiter.
R. Piepenhagen von @nichtgenesen.bsky.social: „Wir würden uns wünschen, dass die Politik der Wissenschaft zuhört“. Erkrankte müssten ernst genommen werden. Es handle sich um eine laufende #Gesundheitskrise.
3/6
R. Piepenhagen von @nichtgenesen.bsky.social: „Wir würden uns wünschen, dass die Politik der Wissenschaft zuhört“. Erkrankte müssten ernst genommen werden. Es handle sich um eine laufende #Gesundheitskrise.
3/6
Diese Krankheitsbilder würden bis heute im Studium und in der Ausbildung kaum gelehrt, so Scheibenbogen.
Weitere Sachverständige forderten eine Intensivierung der staatlichen #Forschungsförderung.
Gelder müssten jetzt freigesetzt werden, appellierte Elena Lierck von #NichtGenesenKids.
2/6
Weitere Sachverständige forderten eine Intensivierung der staatlichen #Forschungsförderung.
Gelder müssten jetzt freigesetzt werden, appellierte Elena Lierck von #NichtGenesenKids.
2/6
November 11, 2025 at 9:53 AM
Diese Krankheitsbilder würden bis heute im Studium und in der Ausbildung kaum gelehrt, so Scheibenbogen.
Weitere Sachverständige forderten eine Intensivierung der staatlichen #Forschungsförderung.
Gelder müssten jetzt freigesetzt werden, appellierte Elena Lierck von #NichtGenesenKids.
2/6
Weitere Sachverständige forderten eine Intensivierung der staatlichen #Forschungsförderung.
Gelder müssten jetzt freigesetzt werden, appellierte Elena Lierck von #NichtGenesenKids.
2/6
Sorry!
October 29, 2025 at 9:03 AM
Sorry!
Der Fatigatio e.V. setzt sich seit über 30 Jahren für Menschen mit #MECFS und ihre Angehörigen ein.
Mehr dazu auf: www.fatigatio.de/me/cfs/was-i...
6/6
#wirsindviele #InvisibleDisabilitiesDay #TagDerNichtSichtbarenBehinderungen #GemeinsamStärker #dubistnichtallein #siehstdumich #stillestunde
Mehr dazu auf: www.fatigatio.de/me/cfs/was-i...
6/6
#wirsindviele #InvisibleDisabilitiesDay #TagDerNichtSichtbarenBehinderungen #GemeinsamStärker #dubistnichtallein #siehstdumich #stillestunde
Was ist ME/CFS? - Fatigatio
ME/CFS ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung. Betroffene sind durch die Krankheit häufig schwer in ihrem Alltag beeinträchtigt.
www.fatigatio.de
October 20, 2025 at 2:00 PM
Der Fatigatio e.V. setzt sich seit über 30 Jahren für Menschen mit #MECFS und ihre Angehörigen ein.
Mehr dazu auf: www.fatigatio.de/me/cfs/was-i...
6/6
#wirsindviele #InvisibleDisabilitiesDay #TagDerNichtSichtbarenBehinderungen #GemeinsamStärker #dubistnichtallein #siehstdumich #stillestunde
Mehr dazu auf: www.fatigatio.de/me/cfs/was-i...
6/6
#wirsindviele #InvisibleDisabilitiesDay #TagDerNichtSichtbarenBehinderungen #GemeinsamStärker #dubistnichtallein #siehstdumich #stillestunde
Allein in Deutschland sind mindestens 650.000 Menschen von ME/CFS betroffen, darunter viele Kinder und Jugendliche.
Eine ursächliche Heilung bei ME/CFS gibt es bisher nicht. Die Versorgungslage der Betroffenen ist weiterhin prekär.
5/6
Eine ursächliche Heilung bei ME/CFS gibt es bisher nicht. Die Versorgungslage der Betroffenen ist weiterhin prekär.
5/6
October 20, 2025 at 2:00 PM
Allein in Deutschland sind mindestens 650.000 Menschen von ME/CFS betroffen, darunter viele Kinder und Jugendliche.
Eine ursächliche Heilung bei ME/CFS gibt es bisher nicht. Die Versorgungslage der Betroffenen ist weiterhin prekär.
5/6
Eine ursächliche Heilung bei ME/CFS gibt es bisher nicht. Die Versorgungslage der Betroffenen ist weiterhin prekär.
5/6
PEM („Post-Exertional Malaise“) ist das Leitsymptom bei ME/CFS. PEM kann auch schon durch ein kurzes Gespräch ausgelöst werden – je nach Schweregrad der Erkrankung.
Die Folge: Die Symptome verschlimmern sich tage- oder wochenlang. Manchmal sogar dauerhaft! Betroffene nennen dies auch "Crash".
4/6
Die Folge: Die Symptome verschlimmern sich tage- oder wochenlang. Manchmal sogar dauerhaft! Betroffene nennen dies auch "Crash".
4/6
October 20, 2025 at 2:00 PM
PEM („Post-Exertional Malaise“) ist das Leitsymptom bei ME/CFS. PEM kann auch schon durch ein kurzes Gespräch ausgelöst werden – je nach Schweregrad der Erkrankung.
Die Folge: Die Symptome verschlimmern sich tage- oder wochenlang. Manchmal sogar dauerhaft! Betroffene nennen dies auch "Crash".
4/6
Die Folge: Die Symptome verschlimmern sich tage- oder wochenlang. Manchmal sogar dauerhaft! Betroffene nennen dies auch "Crash".
4/6
Die Einschränkungen im Alltag sind oft nicht für andere sichtbar. Menschen mit ME/CFS, die schwer(st)betroffen sind, sind zudem kaum sichtbar, weil sie haus- oder sogar bettgebunden sind.
Viele sagen: „Du siehst doch gesund aus!“ – dabei steckt hinter dem unsichtbaren Leid ein täglicher Kampf.
3/6
Viele sagen: „Du siehst doch gesund aus!“ – dabei steckt hinter dem unsichtbaren Leid ein täglicher Kampf.
3/6
October 20, 2025 at 2:00 PM
Die Einschränkungen im Alltag sind oft nicht für andere sichtbar. Menschen mit ME/CFS, die schwer(st)betroffen sind, sind zudem kaum sichtbar, weil sie haus- oder sogar bettgebunden sind.
Viele sagen: „Du siehst doch gesund aus!“ – dabei steckt hinter dem unsichtbaren Leid ein täglicher Kampf.
3/6
Viele sagen: „Du siehst doch gesund aus!“ – dabei steckt hinter dem unsichtbaren Leid ein täglicher Kampf.
3/6
Eine dieser unsichtbaren Erkrankungen ist ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom). #MECFS ist eine schwere, chronische Multisystemerkrankung.
ME/CFS bringt vielfältige, lebenseinschränkende Symptome, wie Schmerzen, Brainfog und PEM mit sich (siehe auch Sharepic).
2/6
ME/CFS bringt vielfältige, lebenseinschränkende Symptome, wie Schmerzen, Brainfog und PEM mit sich (siehe auch Sharepic).
2/6
October 20, 2025 at 2:00 PM
Eine dieser unsichtbaren Erkrankungen ist ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom). #MECFS ist eine schwere, chronische Multisystemerkrankung.
ME/CFS bringt vielfältige, lebenseinschränkende Symptome, wie Schmerzen, Brainfog und PEM mit sich (siehe auch Sharepic).
2/6
ME/CFS bringt vielfältige, lebenseinschränkende Symptome, wie Schmerzen, Brainfog und PEM mit sich (siehe auch Sharepic).
2/6
#MECFS #longcovid #Medizin #Forschung #pwME #MEAwareness #Symposium #MECFSFachtagung #PEM #Fatigue #Amsterdam #vrijeuniversiteitamsterdam #AmsterdamUMC #Vortrag
3/3
3/3
October 17, 2025 at 12:57 PM
Slaghekke ist Doktorandin an der Fakultät für Verhaltens- & Bewegungswissenschaften, Vrije Universiteit Amsterdam.
Eine schriftliche Kurzzusammenfassung auf Deutsch ist zudem hier abrufbar: buff.ly/76q3blZ
Vortrag: "Mikrovaskuläre Anomalien in der Skelettmuskulatur bei Long COVID und ME/CFS"
2/3
Eine schriftliche Kurzzusammenfassung auf Deutsch ist zudem hier abrufbar: buff.ly/76q3blZ
Vortrag: "Mikrovaskuläre Anomalien in der Skelettmuskulatur bei Long COVID und ME/CFS"
2/3
buff.ly
October 17, 2025 at 12:57 PM
Slaghekke ist Doktorandin an der Fakultät für Verhaltens- & Bewegungswissenschaften, Vrije Universiteit Amsterdam.
Eine schriftliche Kurzzusammenfassung auf Deutsch ist zudem hier abrufbar: buff.ly/76q3blZ
Vortrag: "Mikrovaskuläre Anomalien in der Skelettmuskulatur bei Long COVID und ME/CFS"
2/3
Eine schriftliche Kurzzusammenfassung auf Deutsch ist zudem hier abrufbar: buff.ly/76q3blZ
Vortrag: "Mikrovaskuläre Anomalien in der Skelettmuskulatur bei Long COVID und ME/CFS"
2/3