Größte deutsche Patientenorganisation mit gut 3.000 Mitgliedern.
Damit ist der Fatigatio e.V. in einem wichtigen Gremium vertreten, das den Senat berät und die Interessen von Menschen mit Behinderungen stärkt. ⤵️
1/3
Prof. Scheibenbogen sprach von einer bis heute schlechten Versorgungslage für Betroffene von #MECFS, #LongCOVID, #PostVac.
1/6
Prof. Scheibenbogen sprach von einer bis heute schlechten Versorgungslage für Betroffene von #MECFS, #LongCOVID, #PostVac.
1/6
www.aerzteblatt.de/news/long-co...
www.aerzteblatt.de/news/long-co...
In unserem #MECFS - Update berichten wir über wichtige Entwicklungen, anstehende Termine und stellen unsere aktuellen Projekte vor.
👇
www.mecfs.de/me-cfs-update-3-2025/
In unserem #MECFS - Update berichten wir über wichtige Entwicklungen, anstehende Termine und stellen unsere aktuellen Projekte vor.
👇
www.mecfs.de/me-cfs-update-3-2025/
Am 28.11. findet am Uniklinikum Erlangen ein wissenschaftlicher Halbtagskongress zum vom BMBF geförderten Projekt FAME - "Funktionelle Autoantikörper gegen G-Protein-gekoppelte Rezeptoren bei Betroffenen mit ME/CFS" statt.
(1/3)
Am 28.11. findet am Uniklinikum Erlangen ein wissenschaftlicher Halbtagskongress zum vom BMBF geförderten Projekt FAME - "Funktionelle Autoantikörper gegen G-Protein-gekoppelte Rezeptoren bei Betroffenen mit ME/CFS" statt.
(1/3)
#MECFS #Wissen #SWRKultur
#MECFS #Wissen #SWRKultur
Viele Menschen leben mit unsichtbaren Erkrankungen und Beeinträchtigungen – von chronischen Schmerzen über psychische Erkrankungen bis hin zu Autoimmunerkrankungen.
Unsichtbar heißt jedoch nicht weniger real!
🧵
1/6
Viele Menschen leben mit unsichtbaren Erkrankungen und Beeinträchtigungen – von chronischen Schmerzen über psychische Erkrankungen bis hin zu Autoimmunerkrankungen.
Unsichtbar heißt jedoch nicht weniger real!
🧵
1/6
Im Fokus: Warum führen selbst geringe körperliche Belastungen bei #MECFS und #LongCovid nicht zur Erholung, sondern zu extremer #Fatigue, Muskelschmerzen und Symptomverschlechterungen?
1/3
Im Fokus: Warum führen selbst geringe körperliche Belastungen bei #MECFS und #LongCovid nicht zur Erholung, sondern zu extremer #Fatigue, Muskelschmerzen und Symptomverschlechterungen?
1/3
Demo von ME/CFS- & Long-Covid-Betroffenen bzw. ihren Angehörigen vor dem #Bundesforschungsministerium.
Die Initiative "ME/CFS Kinder" sowie die Teilnehmenden fordern u.a. mehr Mittel für die #Forschung. 💪
#mecfs #Demo #BMFTR #Abendschau
Demo von ME/CFS- & Long-Covid-Betroffenen bzw. ihren Angehörigen vor dem #Bundesforschungsministerium.
Die Initiative "ME/CFS Kinder" sowie die Teilnehmenden fordern u.a. mehr Mittel für die #Forschung. 💪
#mecfs #Demo #BMFTR #Abendschau
People living with #ME/CFS are severely ill, yet often don't receive welfare, specialised medical treatment and accessible education opportunities.
Furthermore, sufficient awareness in the areas of politics, healthcare and research is lacking.
People living with #ME/CFS are severely ill, yet often don't receive welfare, specialised medical treatment and accessible education opportunities.
Furthermore, sufficient awareness in the areas of politics, healthcare and research is lacking.
Im Postfach von uns Niedergelassenen liegt heute eine „Schnellinfo“ der KVBW-
mit Verweis auf den ME/CFS-Praxiskompass der @dgmecfs.bsky.social
und die Fortbildung von
DG / #Charité!
🔗 praxisleitfaden.mecfs.de
🔗 mecfs.de/onlinefortbi...
#MECFS #PEM #PEMistnichtverhandelbar
Im Postfach von uns Niedergelassenen liegt heute eine „Schnellinfo“ der KVBW-
mit Verweis auf den ME/CFS-Praxiskompass der @dgmecfs.bsky.social
und die Fortbildung von
DG / #Charité!
🔗 praxisleitfaden.mecfs.de
🔗 mecfs.de/onlinefortbi...
#MECFS #PEM #PEMistnichtverhandelbar
www.apotheken-umschau.de/krankheiten-...
www.apotheken-umschau.de/krankheiten-...
Über Geschenk-Link ein paarmal gratis lesbar
www.spiegel.de/gesundheit/d...
Über Geschenk-Link ein paarmal gratis lesbar
www.spiegel.de/gesundheit/d...
Im Landtag wurde jüngst ein Antrag eingebracht und anschließend diskutiert.
Auch wir waren vor Ort und brachten wichtige Forderungen ein.
Mehr über die Debatte, die politischen Stimmen und die nächsten Schritte ⤵️
Im Landtag wurde jüngst ein Antrag eingebracht und anschließend diskutiert.
Auch wir waren vor Ort und brachten wichtige Forderungen ein.
Mehr über die Debatte, die politischen Stimmen und die nächsten Schritte ⤵️
#netDoktor-Interview mit Stigmaforscher @geschom.bsky.social.
#MECFS #LongCovid #Stigmatisierung #Interview
#netDoktor-Interview mit Stigmaforscher @geschom.bsky.social.
#MECFS #LongCovid #Stigmatisierung #Interview
Ärztin Natalie Grams und Journalistin Anna Lorenzen erklären #MECFS und weshalb Betroffene nicht nur um ihre Gesundheit, sondern auch um Anerkennung kämpfen müssen.
www.spektrum.de/podcast/spek...
Ärztin Natalie Grams und Journalistin Anna Lorenzen erklären #MECFS und weshalb Betroffene nicht nur um ihre Gesundheit, sondern auch um Anerkennung kämpfen müssen.
www.spektrum.de/podcast/spek...
Damit ist der Fatigatio e.V. in einem wichtigen Gremium vertreten, das den Senat berät und die Interessen von Menschen mit Behinderungen stärkt. ⤵️
1/3
Damit ist der Fatigatio e.V. in einem wichtigen Gremium vertreten, das den Senat berät und die Interessen von Menschen mit Behinderungen stärkt. ⤵️
1/3
Daniela Sommer (SPD) betonte, diese Erkrankungen dürften nicht als psychisch abgetan werden, sondern müssten als schwere körperliche Krankheiten anerkannt werden.
1/3
Daniela Sommer (SPD) betonte, diese Erkrankungen dürften nicht als psychisch abgetan werden, sondern müssten als schwere körperliche Krankheiten anerkannt werden.
1/3
"ME/CFS verstehen: Leben mit der „unsichtbaren“ Erkrankung"
Vernetzungs- und Informationsveranstaltung u.a. mit Schahina Gambir (MdB, Grüne) und Birte Viermann (Dipl.-Psychologin).
1. Oktober 2025 von 18:30 – 20:00 Uhr
VHS #Minden, Kleines Theater am Weingarten
#MECFS #VHS
Am 25.09.2025 um 18 Uhr eröffnet im Haus der Demokratie Leipzig e.V. (Bernhard-Göring-Str. 152) die Ausstellung „Daheim mit ME/CFS“ mit Werken des Fotografen & Ornithologen Arend Heim, ergänzt u.a. durch einen Impulsvortrag von Prof. Schomerus zum Thema #Stigmatisierung.
#MECFS #Kultur
Am 25.09.2025 um 18 Uhr eröffnet im Haus der Demokratie Leipzig e.V. (Bernhard-Göring-Str. 152) die Ausstellung „Daheim mit ME/CFS“ mit Werken des Fotografen & Ornithologen Arend Heim, ergänzt u.a. durch einen Impulsvortrag von Prof. Schomerus zum Thema #Stigmatisierung.
#MECFS #Kultur
Morgen findet ab 09:30 Uhr die diesjährige Fachtagung des @fatigatioev.bsky.social zu #MECFS in Hannover statt. Die Fachtagung wird online auf YouTube live übertragen.
(1/2)
zum Livestream: www.youtube.com/live/Tn1Tdo5...
Morgen findet ab 09:30 Uhr die diesjährige Fachtagung des @fatigatioev.bsky.social zu #MECFS in Hannover statt. Die Fachtagung wird online auf YouTube live übertragen.
(1/2)
zum Livestream: www.youtube.com/live/Tn1Tdo5...