Blätter für deutsche und internationale Politik
@blaetter.bsky.social
Die »Blätter« – die meistgelesene politische Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum: www.blaetter.de
Abo: www.blaetter.de/shop
Podcast: www.blaetter.de/podcast
Abo: www.blaetter.de/shop
Podcast: www.blaetter.de/podcast
»Zwar sind die lokalen Amazonasgemeinden heute nicht mehr unsichtbar, aber eine Sichtbarkeit, die von der Logik des Marktes geprägt ist, wird die Ungleichheit nur noch vertiefen und soziale Bewegungen und Gemeinschaften spalten.« www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Greenwashing in Amazonien: COP30 und die Bioökonomie
Wenn vom 10. bis 21. November in Brasilien der diesjährige UN-Klimagipfel, die COP30, stattfindet, wird der Tagungsort Belém für einen kurzen Moment in den Mittelpunkt der internationalen…
www.blaetter.de
November 11, 2025 at 9:00 AM
»Zwar sind die lokalen Amazonasgemeinden heute nicht mehr unsichtbar, aber eine Sichtbarkeit, die von der Logik des Marktes geprägt ist, wird die Ungleichheit nur noch vertiefen und soziale Bewegungen und Gemeinschaften spalten.« www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Wenn wir Wirtschaftskriminalität effektiv bekämpfen wollen, brauchen wir auch eine kulturelle Wende: Denn Steuerhinterziehung und Geldwäsche sind keine Kavaliersdelikte, sondern Angriffe auf das Fundament unseres Zusammenlebens: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Wirtschaftskriminalität: Das große Staatsversagen
Wenn wir Wirtschaftskriminalität effektiv bekämpfen wollen, brauchen wir auch eine kulturelle Wende: Steuerhinterziehung und Geldwäsche sind keine Kavaliersdelikte, sondern Angriffe auf das Fundament…
www.blaetter.de
November 11, 2025 at 6:00 AM
Wenn wir Wirtschaftskriminalität effektiv bekämpfen wollen, brauchen wir auch eine kulturelle Wende: Denn Steuerhinterziehung und Geldwäsche sind keine Kavaliersdelikte, sondern Angriffe auf das Fundament unseres Zusammenlebens: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Friedrich Merz’ Botschaft im Vorfeld der #COP30 lautet: »More of the same«: taz.de/UN-Klimakonf...
Vor der Fortführung eines in die Sprache des sozioökologischen Wandels verpackten »Business as usual« warnen unsere Autor*innen: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Vor der Fortführung eines in die Sprache des sozioökologischen Wandels verpackten »Business as usual« warnen unsere Autor*innen: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Greenwashing in Amazonien: COP30 und die Bioökonomie
Wenn vom 10. bis 21. November in Brasilien der diesjährige UN-Klimagipfel, die COP30, stattfindet, wird der Tagungsort Belém für einen kurzen Moment in den Mittelpunkt der internationalen…
www.blaetter.de
November 10, 2025 at 7:00 PM
Friedrich Merz’ Botschaft im Vorfeld der #COP30 lautet: »More of the same«: taz.de/UN-Klimakonf...
Vor der Fortführung eines in die Sprache des sozioökologischen Wandels verpackten »Business as usual« warnen unsere Autor*innen: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Vor der Fortführung eines in die Sprache des sozioökologischen Wandels verpackten »Business as usual« warnen unsere Autor*innen: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Für Abu Dhabi ist der Krieg im #Sudan ein gutes Geschäft. Das Emirat erhält auch Waffen aus Deutschland. Die Massaker an Zivilisten in Darfur gehen unvermindert weiter: 🧵 (1/5) taz.de/Massaker-an-...
Massaker an Zivilisten in Darfur: Europa trägt eine Mitschuld an den Kriegsverbrechen
Die von Abu Dhabi unterstützten RSF-Milizen schlachten nicht-arabische Menschen im sudanesischen Darfur ab. Europa schweigt währenddessen dazu.
taz.de
November 10, 2025 at 5:01 PM
Für Abu Dhabi ist der Krieg im #Sudan ein gutes Geschäft. Das Emirat erhält auch Waffen aus Deutschland. Die Massaker an Zivilisten in Darfur gehen unvermindert weiter: 🧵 (1/5) taz.de/Massaker-an-...
Laut PEN America sind book bans an öffentlichen Schulen in den USA »weit verbreitet und alltäglich«. Oft verhandeln die Bücher Rassismus, Diskriminierung oder Diversität. Annika Brockschmidt beleuchtete die Zensurstrategien republikanischer und rechter Gruppen: www.blaetter.de/ausgabe/2023...
Verbannte Bücher: Der Kulturkampf der US-Rechten
In den USA entfernen Akteure der politischen Rechten vermehrt Bücher aus Schulen, die nicht ihrem Geschichts- oder Weltbild entsprechen. Dieser Kulturkampf hat einen langen Vorlauf.
www.blaetter.de
November 10, 2025 at 3:00 PM
Laut PEN America sind book bans an öffentlichen Schulen in den USA »weit verbreitet und alltäglich«. Oft verhandeln die Bücher Rassismus, Diskriminierung oder Diversität. Annika Brockschmidt beleuchtete die Zensurstrategien republikanischer und rechter Gruppen: www.blaetter.de/ausgabe/2023...
Heute beginnt die #COP30 in Belém. Die brasilianische Regierung fördert hier die sogenannte Bioökonomie als vermeintlichen Motor nachhaltiger Entwicklung – und versucht damit, einen Kompromiss zwischen Umweltschutz und Agrarlobby zu finden: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Greenwashing in Amazonien: COP30 und die Bioökonomie
Wenn vom 10. bis 21. November in Brasilien der diesjährige UN-Klimagipfel, die COP30, stattfindet, wird der Tagungsort Belém für einen kurzen Moment in den Mittelpunkt der internationalen…
www.blaetter.de
November 10, 2025 at 12:00 PM
Heute beginnt die #COP30 in Belém. Die brasilianische Regierung fördert hier die sogenannte Bioökonomie als vermeintlichen Motor nachhaltiger Entwicklung – und versucht damit, einen Kompromiss zwischen Umweltschutz und Agrarlobby zu finden: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Reposted by Blätter für deutsche und internationale Politik
der teil über sudan startet bei 00:41 und ist sehr hörenswert
Der Krieg im #Sudan wird noch immer von auswärtigen Kräften befeuert. Es geht um Rohstoffe und Land, es geht um geostrategischen Einfluss. Andrea Boehm liefert Hintergründe im »Blätter«-Podcast 👉 www.blaetter.de/podcast
Und in einem Text: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Und in einem Text: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
November 10, 2025 at 8:57 AM
der teil über sudan startet bei 00:41 und ist sehr hörenswert
Monat für Monat widmen sich die »Blätter« den großen Fragen unserer Zeit – redaktionell und wirtschaftlich völlig unabhängig.
Damit das so bleibt: Jetzt die »Blätter« abonnieren oder verschenken!
Zum Aktionspaket 👉 blaetter.de/weihnachten
Damit das so bleibt: Jetzt die »Blätter« abonnieren oder verschenken!
Zum Aktionspaket 👉 blaetter.de/weihnachten
November 10, 2025 at 6:00 AM
Monat für Monat widmen sich die »Blätter« den großen Fragen unserer Zeit – redaktionell und wirtschaftlich völlig unabhängig.
Damit das so bleibt: Jetzt die »Blätter« abonnieren oder verschenken!
Zum Aktionspaket 👉 blaetter.de/weihnachten
Damit das so bleibt: Jetzt die »Blätter« abonnieren oder verschenken!
Zum Aktionspaket 👉 blaetter.de/weihnachten
Der Friedensprozess zwischen der türkischen Regierung und kurdischen Akteuren zeigt die Diskrepanz zwischen offizieller Friedensrhetorik und faktischer Kriegslogik: Denn das Friedensverständnis der Regierung bleibt in einem »Terror-Narrativ« verhaftet: (1/2) www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Türkisch-kurdischer Konflikt: Friedensrhetorik und Kriegslogik
Am 11. Juli 2025 legten dreißig Guerillakämpfer und -kämpferinnen der Kurdischen Arbeiterpartei PKK ihre Waffen nieder. Vor laufenden Kameras verbrannten sie in einer Zeremonie ihre Sturmgewehre.
www.blaetter.de
November 9, 2025 at 7:00 PM
Der Friedensprozess zwischen der türkischen Regierung und kurdischen Akteuren zeigt die Diskrepanz zwischen offizieller Friedensrhetorik und faktischer Kriegslogik: Denn das Friedensverständnis der Regierung bleibt in einem »Terror-Narrativ« verhaftet: (1/2) www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Annette Dittert beschreibt, wie die amerikanische MAGA-Bewegung gezielt Einfluss auf Großbritannien nimmt, um das demokratische System zu destabilisieren: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Auch im »Blätter«-Podcast 👉 www.blaetter.de/podcast
Auch im »Blätter«-Podcast 👉 www.blaetter.de/podcast
November 9, 2025 at 12:00 PM
Annette Dittert beschreibt, wie die amerikanische MAGA-Bewegung gezielt Einfluss auf Großbritannien nimmt, um das demokratische System zu destabilisieren: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Auch im »Blätter«-Podcast 👉 www.blaetter.de/podcast
Auch im »Blätter«-Podcast 👉 www.blaetter.de/podcast
Nationalisten versuchen, die regelbasierte internationale Ordnung einzureißen. Das hat schon mit dem Bosnienkrieg begonnen, der vor 30 Jahren zu Ende ging. Von den damaligen serbischen Methoden lernten autoritäre Kräfte weltweit: [€] www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Von Milošević zu Trump: Die bosnische Tragödie und der Verrat an den Bürgerrechten
Es herrschte keine Freude bei der bosnisch-herzegowinischen Regierungsdelegation am 22. November 1995 auf dem Wright-Patterson-Luftwaffenstützpunkt in Dayton. Eben hatte sie dem Friedensabkommen mit…
www.blaetter.de
November 9, 2025 at 8:00 AM
Nationalisten versuchen, die regelbasierte internationale Ordnung einzureißen. Das hat schon mit dem Bosnienkrieg begonnen, der vor 30 Jahren zu Ende ging. Von den damaligen serbischen Methoden lernten autoritäre Kräfte weltweit: [€] www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Unsere Form des Wirtschaftens ergibt am Ende nicht mal ein Nullsummenspiel, sondern ein Minus für alle: Immer größerer Unwohlstand auf einem kaputten Planeten: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Globales Elend und die Diktatur der Superreichen
Sie düsen in Privatjets um die Welt, um Immobilien und Konzernketten an sich zu reißen. Sie kaufen ganze Landschaften und Inseln, um sich dort im größten Luxus abzukapseln. Sie übernehmen…
www.blaetter.de
November 8, 2025 at 5:01 PM
Unsere Form des Wirtschaftens ergibt am Ende nicht mal ein Nullsummenspiel, sondern ein Minus für alle: Immer größerer Unwohlstand auf einem kaputten Planeten: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Auch nach über zwei Jahren Krieg ist ein Ende der weltweit größten humanitären Krise nicht in Sicht. Im Vergleich zu anderen Konflikten erhält der Krieg im #Sudan international wenig Aufmerksamkeit. Wie konnte es überhaupt zu dieser katastrophalen Eskalation kommen? www.blaetter.de/dossiers/sud...
Sudan: Der vergessene Krieg
Auch nach über zwei Jahren Krieg ist ein Ende der weltweit größten humanitären Krise nicht in Sicht. Im Vergleich zu anderen Konflikten erhält der Krieg im Sudan international wenig Aufmerksamkeit.…
www.blaetter.de
November 8, 2025 at 12:00 PM
Auch nach über zwei Jahren Krieg ist ein Ende der weltweit größten humanitären Krise nicht in Sicht. Im Vergleich zu anderen Konflikten erhält der Krieg im #Sudan international wenig Aufmerksamkeit. Wie konnte es überhaupt zu dieser katastrophalen Eskalation kommen? www.blaetter.de/dossiers/sud...
Reposted by Blätter für deutsche und internationale Politik
„Wir brauchen neue Narrative, die den Hype ums Fliegen hinterfragen, Alternativen aufzeigen und sich nicht an den Wünschen einer wohlhabenden Minderheit orientierten, sondern beschreiben, wie wir als Gesellschaft in einer Welt mit begrenzten Ressourcen gut leben können.“
Genau!
Genau!
Die Zahl der Inlandsflüge in Deutschland geht drastisch zurück. Das liegt auch an der Luftverkehrsabgabe: taz.de/Erfreulicher...
Vor allem braucht es einen Mentalitätswandel beim Thema Fliegen, fordern Kathrin Boehme und Carolin Maaßen: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Vor allem braucht es einen Mentalitätswandel beim Thema Fliegen, fordern Kathrin Boehme und Carolin Maaßen: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Die verheerende Normalität des Fliegens – und wie wir sie überwinden können
Fliegen gehört in Deutschland mittlerweile zur sozialen Norm, obwohl die Klimaschäden durch den Flugverkehr bekannt sind. Kathrin Boehme und Carolin Maaßen plädieren deshalb für einen…
www.blaetter.de
November 8, 2025 at 9:54 AM
„Wir brauchen neue Narrative, die den Hype ums Fliegen hinterfragen, Alternativen aufzeigen und sich nicht an den Wünschen einer wohlhabenden Minderheit orientierten, sondern beschreiben, wie wir als Gesellschaft in einer Welt mit begrenzten Ressourcen gut leben können.“
Genau!
Genau!
#COP30: Während sich der Bundesstaat Pará als Vorreiter für #Klimaschutz präsentiert, offenbart die Praxis der dortigen Regierung eine auf große Unternehmen ausgerichtete Agenda: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Greenwashing in Amazonien: COP30 und die Bioökonomie
Wenn vom 10. bis 21. November in Brasilien der diesjährige UN-Klimagipfel, die COP30, stattfindet, wird der Tagungsort Belém für einen kurzen Moment in den Mittelpunkt der internationalen…
www.blaetter.de
November 8, 2025 at 9:05 AM
#COP30: Während sich der Bundesstaat Pará als Vorreiter für #Klimaschutz präsentiert, offenbart die Praxis der dortigen Regierung eine auf große Unternehmen ausgerichtete Agenda: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Wenn der hiesige öffentliche Verkehr funktionieren soll, dann reicht es nicht, die bisherigen Strukturen bloß mit mehr Geld zu versehen. Vielmehr müssen Form und Inhalt des staatlichen Tuns neu überdacht werden: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Alibi für die Autopolitik
Zur Entlastung von Städten und für den Klimaschutz ist ein Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs unverzichtbar. Wer aber nur mehr Geld für den ÖPNV fordert, übersieht, dass das Verkehrssystem in…
www.blaetter.de
November 7, 2025 at 7:01 PM
Wenn der hiesige öffentliche Verkehr funktionieren soll, dann reicht es nicht, die bisherigen Strukturen bloß mit mehr Geld zu versehen. Vielmehr müssen Form und Inhalt des staatlichen Tuns neu überdacht werden: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Um den #Fachkräftemangel zu begegnen, setzen reiche Staaten wie Deutschland verstärkt auf qualifiziertes Gesundheitsfachpersonal aus dem Globalen Süden. Diese transnationalen Sorgeketten basieren auf globalen Ungleichheiten – und schaffen gleichzeitig neue: www.blaetter.de/ausgabe/2024...
Der Kampf um die Fachkräfte
Spätestens seit der Covid-19-Pandemie weiß auch die breite Öffentlichkeit um die Dramatik des Pflegenotstand in der Kranken- und Altenbetreuung. Dieser ist nicht nur ein Versorgungsdefizit, sondern…
www.blaetter.de
November 7, 2025 at 5:02 PM
Um den #Fachkräftemangel zu begegnen, setzen reiche Staaten wie Deutschland verstärkt auf qualifiziertes Gesundheitsfachpersonal aus dem Globalen Süden. Diese transnationalen Sorgeketten basieren auf globalen Ungleichheiten – und schaffen gleichzeitig neue: www.blaetter.de/ausgabe/2024...
Die Zahl der Inlandsflüge in Deutschland geht drastisch zurück. Das liegt auch an der Luftverkehrsabgabe: taz.de/Erfreulicher...
Vor allem braucht es einen Mentalitätswandel beim Thema Fliegen, fordern Kathrin Boehme und Carolin Maaßen: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Vor allem braucht es einen Mentalitätswandel beim Thema Fliegen, fordern Kathrin Boehme und Carolin Maaßen: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Die verheerende Normalität des Fliegens – und wie wir sie überwinden können
Fliegen gehört in Deutschland mittlerweile zur sozialen Norm, obwohl die Klimaschäden durch den Flugverkehr bekannt sind. Kathrin Boehme und Carolin Maaßen plädieren deshalb für einen…
www.blaetter.de
November 7, 2025 at 3:04 PM
Die Zahl der Inlandsflüge in Deutschland geht drastisch zurück. Das liegt auch an der Luftverkehrsabgabe: taz.de/Erfreulicher...
Vor allem braucht es einen Mentalitätswandel beim Thema Fliegen, fordern Kathrin Boehme und Carolin Maaßen: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Vor allem braucht es einen Mentalitätswandel beim Thema Fliegen, fordern Kathrin Boehme und Carolin Maaßen: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
An Schulen in Russland wird den Kindern beigebracht, Tarnnetze zu weben, Drohnen zu bedienen und mit Waffen umzugehen. All dies geht auf Kosten von Physik, Mathematik, Chemie, Fremdsprachen und anderen Schulfächern: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Indoktrination und Militarismus
Am Morgen des 24. März hängten unbekannte Aktivisten eine Schaufensterpuppe, die die antike römische Göttin Minerva darstellt, am Denkmal des Grafen Uwarow in der Nähe des Hauptgebäudes der…
www.blaetter.de
November 7, 2025 at 12:00 PM
An Schulen in Russland wird den Kindern beigebracht, Tarnnetze zu weben, Drohnen zu bedienen und mit Waffen umzugehen. All dies geht auf Kosten von Physik, Mathematik, Chemie, Fremdsprachen und anderen Schulfächern: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
🌎 Vom Amazonas bis Rojava, Bangladesch und Sudan:
Monat für Monat liefern die »Blätter« pointierte Kommentare und scharfsinnige Analysen zum politischen Weltgeschehen – weit über den europäischen Tellerrand hinaus.
Jetzt im Aktionspaket bestellen 👉 blaetter.de/weihnachten
Monat für Monat liefern die »Blätter« pointierte Kommentare und scharfsinnige Analysen zum politischen Weltgeschehen – weit über den europäischen Tellerrand hinaus.
Jetzt im Aktionspaket bestellen 👉 blaetter.de/weihnachten
November 7, 2025 at 9:01 AM
🌎 Vom Amazonas bis Rojava, Bangladesch und Sudan:
Monat für Monat liefern die »Blätter« pointierte Kommentare und scharfsinnige Analysen zum politischen Weltgeschehen – weit über den europäischen Tellerrand hinaus.
Jetzt im Aktionspaket bestellen 👉 blaetter.de/weihnachten
Monat für Monat liefern die »Blätter« pointierte Kommentare und scharfsinnige Analysen zum politischen Weltgeschehen – weit über den europäischen Tellerrand hinaus.
Jetzt im Aktionspaket bestellen 👉 blaetter.de/weihnachten
Brasilien will die anstehende #COP30 nutzen, um der Welt das Potenzial der Bioökonomie des Amazonasgebiets zu präsentieren. Doch ist das Konzept wirklich ein Versprechen für mehr Nachhaltigkeit oder nur eine neue Form von Greenwashing für die Agrarwirtschaft? www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Greenwashing in Amazonien: COP30 und die Bioökonomie
Wenn vom 10. bis 21. November in Brasilien der diesjährige UN-Klimagipfel, die COP30, stattfindet, wird der Tagungsort Belém für einen kurzen Moment in den Mittelpunkt der internationalen…
www.blaetter.de
November 7, 2025 at 6:00 AM
Brasilien will die anstehende #COP30 nutzen, um der Welt das Potenzial der Bioökonomie des Amazonasgebiets zu präsentieren. Doch ist das Konzept wirklich ein Versprechen für mehr Nachhaltigkeit oder nur eine neue Form von Greenwashing für die Agrarwirtschaft? www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Mit jeder neuen KI-Generation steigt auch ihr Ressourcenhunger. Der KI-Boom hat schwerwiegenden Folgen für den Klimawandel. Wer vom digitalen Fortschritt profitiert und wer dafür den Preis zahlen muss, ist global äußerst ungleich verteilt: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Mythos grüne Digitalisierung
Der Klang der Zukunft ist ein leises, elektrisches Dröhnen, das in den Knochen vibriert. Hier im Rechenzentrum herrscht niemals Stille. Es ist erfüllt von einem monotonen Chor mechanischer…
www.blaetter.de
November 6, 2025 at 7:02 PM
Mit jeder neuen KI-Generation steigt auch ihr Ressourcenhunger. Der KI-Boom hat schwerwiegenden Folgen für den Klimawandel. Wer vom digitalen Fortschritt profitiert und wer dafür den Preis zahlen muss, ist global äußerst ungleich verteilt: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Neue Regierung, altes Diskursmuster: »Die EU bleibt erpressbar, solange sie selbst die Flüchtlinge ständig zur ›größten Gefahr‹ erklärt. Das Gleiche gilt für die demokratischen Parteien im Inland.« www.blaetter.de/ausgabe/2023...
Hauptsache gegen Migration
Unübersichtlich, hektisch, fast fiebrig ging es zu: Die „Begrenzung der irregulären Migration“ steht zwar seit den Nullerjahren bei praktisch jeder Innenministerkonferenz auf dem Plan, doch so viel…
www.blaetter.de
November 6, 2025 at 5:01 PM
Neue Regierung, altes Diskursmuster: »Die EU bleibt erpressbar, solange sie selbst die Flüchtlinge ständig zur ›größten Gefahr‹ erklärt. Das Gleiche gilt für die demokratischen Parteien im Inland.« www.blaetter.de/ausgabe/2023...
Es gibt deutliche Hinweise für eine nahende Eskalation in El Obeid im Süden des #Sudan. Was das für die Bewohner der Ragion bedeutet, zeigt die grausame Geschichte El Fashers, schreibt Saskia Jaschek: 🧵 (1/2) taz.de/Krieg-in-Sud...
Krieg in Sudan: Fällt bald das nächste Gebiet an die RSF?
Die Einnahme von El Fasher gelang der Miliz durch ihre Strategie der Belagerung und Umzingelung. Nun bereitet sie das wohl für die Region El Obeid vor.
taz.de
November 6, 2025 at 3:03 PM
Es gibt deutliche Hinweise für eine nahende Eskalation in El Obeid im Süden des #Sudan. Was das für die Bewohner der Ragion bedeutet, zeigt die grausame Geschichte El Fashers, schreibt Saskia Jaschek: 🧵 (1/2) taz.de/Krieg-in-Sud...
#COP30: Die brasilianische Regierung fördert die Bioökonomie als vermeintlichen Motor für eine nachhaltige Entwicklung. Doch wie steht es um die Einbindung indigener Akteure? Auch unter grünem Label, so Claudia Horn & Carlos Ramos, dominieren Ausbeutungsverhältnisse: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Greenwashing in Amazonien: COP30 und die Bioökonomie
Wenn vom 10. bis 21. November in Brasilien der diesjährige UN-Klimagipfel, die COP30, stattfindet, wird der Tagungsort Belém für einen kurzen Moment in den Mittelpunkt der internationalen…
www.blaetter.de
November 6, 2025 at 12:00 PM
#COP30: Die brasilianische Regierung fördert die Bioökonomie als vermeintlichen Motor für eine nachhaltige Entwicklung. Doch wie steht es um die Einbindung indigener Akteure? Auch unter grünem Label, so Claudia Horn & Carlos Ramos, dominieren Ausbeutungsverhältnisse: www.blaetter.de/ausgabe/2025...