Ralf Michaels
Ralf Michaels
@ralfmichaels.bsky.social
Political science 44%
Law 30%

Ob indes die Gemeindeleitung gut beraten war, ihren eingeladenen Redner so zu behandeln? Der Vergleich mit dem Fassbinder-Skandal von 1985, den @sprachkasse.de zieht, zeigt vielmehr, wieviel weniger heute nötig ist, um solche Abwehrreaktionen hervorzurufen.
bsky.app/profile/undd...
"In Schockstarre" jfc

Bedenkenswert: ‚Sein Redebeitrag hätte auf einer Podiumsdiskussion für Rededuelle gesorgt. Aber darum ging es in der Synagoge zu diesem Zeitpunkt nicht und es spricht nicht für Stanley, dass er diesen Unterschied nicht wahrgenommen hat und überrascht über die emotionale Reaktion war und ist.‘
"In Schockstarre" jfc

Reposted by Ralf Michaels

Für diejenigen, die um diese Zeit noch wach sind. Darum ging es wohl 👉 www.sprachkasse.de/blog/5786/ch...
Ein Skandal in Frankfurt?
Professor Jason Stanley sollte am 9. November eine Rede halten, konnte sie jedoch nicht beenden. Was ist passiert?
www.sprachkasse.de

Unser Vermächtnis
Von Jason Stanley
Was sollen wir tun? Eine Rede zum 9. November
FAZ, 11.11.25

Seine Positionen sind ja bekannt, sicherlich auch der Gemeinde, die ihn eingeladen hat und vielleicht das Provokationspotential unterschätzt hat? Es ist schade. zeteo.com/p/why-i-fled...
Why I Fled Trump's America
New Zeteo contributor and fascism expert Jason Stanley’s powerful essay on what growing up as a son of Holocaust survivors has taught him about the dark moment we’re witnessing today.
zeteo.com

"Shai Hoffman, jüdischer Aktivist und Schauspieler, ist einer der als „zu links“ abservierten Jury-Mitglieder. „Die CDUler wollen darüber entscheiden, wer die guten und wer die schlechten Juden sind“, sagt er im Gespräch mit der @taz.de." taz.de/Berliner-CDU...
Berliner CDU-Fördergeldaffäre: Guter Jude, schlechter Jude
Die Kulturverwaltung räumt weitere Fehler in der Fördergeld-Affäre ein. Eine Antisemitismus-Fachjury soll zudem als „zu links“ abgelehnt worden sein.
taz.de

Reposted by Ralf Michaels

"Offensichtlich gibt es in Deutschland, auch für jüdische Menschen, Regeln, welche Worte benutzt werden dürfen und welche nicht."

taz.de/Streit-um-Ge...
Streit um Gedenken zum 9. November: „Leute im Publikum haben mich angeschrien“
Der US-Philosoph Jason Stanley sollte in der Jüdischen Gemeinde Frankfurt eine Rede halten. Sie wurde abgebrochen. Stanely ist schockiert.
taz.de

Reposted by Ralf Michaels

Ahmad Mansour verteidigt sich: Eigentlich sei ja seine Ehefrau die Leiterin des mit 9 Millionen Euro geförderten Forschungsprojekts. Die PR-Expertin Beatrice Mansour arbeitete im Marketing bei Lufthansa, bevor sie 2018 in die Firma ihres Ehemanns wechselte. Macht das Ganze wirklich nicht besser.

Liebe @taz.de, Mamdani hat vor ein paar Tagen sein Transformationsteam benannt. Da seine Wahl euch bei euch ja zu Recht großes Interesse erzeugt - wollt ihr die inhaltliche Berichterstattung wirklichvöllig der Konkurrenz überlassen? @surplusmagazin.bsky.social www.surplusmagazin.de/funf-experti...

Die taz macht munter weiter mit ihrer eigenartig depolitisierten Berichterstattung über den Wahlsieg von Mamdani - "Freeze the rents" ist halt wegen des Designs attraktiv, nicht etwa wegen des Inhalts.

und der TRC als (auch nicht unproblematischer) Versuch, Alternativen zur Retribution zu schaffen. Der Teil mit der repatriation ist halt ein wenig problematisch für Europa (wie ja ein Leserbriefschreiber auch anmerkt)

David Myers allerdings geht es weniger um die Gründung Israels und mehr um das Verhältnis jüdischer Israelis zu Palästinensern und die Relevanz von Mamdanis Argument dafür.

www.lrb.co.uk/the-paper/v3...
(ich finde das etwas far fetched)

"Dass Prosor ... aber das Hufeisen so weit verbiegt, dass es links übersteht, tut an einem Tag wie dem 9. November besonders weh. Schließlich gedenken alle Antifaschisten an diesem Tag zusammen – über die Grenzen der Parteipolitik hinweg."

Reposted by Ralf Michaels

Für Israels Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, ist linker #Antisemitismus gefährlicher als rechter. Damit geht der Diplomat noch über die Hufeisentheorie hinaus – und das ausgerechnet zum Gedenken an den #9November. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Gedenken an den 9. November: Botschafter verbiegt das Hufeisen
Für Israels Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, ist linker Antisemitismus gefährlicher als rechter. Damit geht der Diplomat noch über die Hufeisentheorie hinaus – und das ausgerechnet zum Gedenken...
www.nd-aktuell.de

Gut, für den Autor Guggenberger ist auch Bari Weiss' mittlerweile Trump-nahe "Free Press" nur eine "Medienplattform von mehrheitlich jüdischen Diskursdissidenten." taz.de/Neuer-New-Yo...

Die taz schafft wirklich einen ganzseitigen Artikel über das "Grinsen" von Mamdani frei von politischem Inhalt (außer Position zu Israel ) - um dann ihm selbst und seinen Wählern genau diese Inhaltslosigkeit vorzuwerfen. Mamdani als "Projektionsfläche"? Vor allem wohl für den Autor selbst.

Wissen die statt dessen besetzten Mitglieder, wie es zu ihrer Berufung kam? @nicholaspotter.net @bs-anne-frank.de @ofek-beratung.de @zentralratderjuden.bsky.social
bsky.app/profile/undd...

'Goiny machte Einwände geltend gegen Amir Theilhaber @mmzpotsdam.bsky.social. Ebenso gegen @nikolaslelle.bsky.social @amadeuantonio.bsky.social, die Geschichtsprofessorin Christina Brüning, @shaihoffmann.de sowie Derviş Hızarcı, Kreuzberger Initiative gegen AS.'
www.morgenpost.de/berlin/artic...
Vergabe-Affäre: Wie die CDU die Fachjury infrage stellte
Im Konflikt um die Vergabe von Geld für Antisemitismus-Projekte wurde die CDU-Fraktion zwischendurch auch mal sehr persönlich.
www.morgenpost.de

Reposted by Ralf Michaels

The Nexus Project is deeply concerned by the divisive, hyperbolic and aggressive response that we are seeing from some corners of the Jewish community to the election of Zohran Mamdani as the next mayor of New York City.

Our full statement: nexusproject.us/press-releas...

"Auffällig ist auch: Es wurden zwei Projekte mit Förderungen bedacht, die erst 2025 gegründet wurden. Ein Verein sogar erst nach der Bewilligung der Förderung."

"Ein Immobilienunternehmer ist an zwei Projekten beteiligt, die mit knapp 150.000 Euro gefördert werden sollen... Ein Künstler ist als Unternehmer und Vereinsmitglied an drei Projekten beteiligt, die insgesamt mit gut 500.000 Euro gefördert werden sollen. Vernetzungen seien üblich, heißt es dazu..."
„rbb24 Recherche hat versucht, mit den Verantwortlichen d. Projekte Kontakt aufzunehmen.

In einem Fall wurde das Telefonat sofort unterbrochen. In einem zweiten Fall wurde auf eine für das Projekt verantwortliche PR-Frau verwiesen, die wiederum am Donnerstag behauptete, es habe eine Pressekonferenz
Darum geht es bei dem Streit um die Fördermittel-Vergabe in Berlin
Jeweils rund elf Millionen Euro standen 2024 und 2025 in Berlin für Projekte gegen Antisemitismus zur Verfügung. Im Vorjahr blieben Gelder ungenutzt. Danach sah es auch in diesem Jahr aus. Bis plötzli...
www.rbb24.de

Reposted by Ralf Michaels

„rbb24 Recherche hat versucht, mit den Verantwortlichen d. Projekte Kontakt aufzunehmen.

In einem Fall wurde das Telefonat sofort unterbrochen. In einem zweiten Fall wurde auf eine für das Projekt verantwortliche PR-Frau verwiesen, die wiederum am Donnerstag behauptete, es habe eine Pressekonferenz
Darum geht es bei dem Streit um die Fördermittel-Vergabe in Berlin
Jeweils rund elf Millionen Euro standen 2024 und 2025 in Berlin für Projekte gegen Antisemitismus zur Verfügung. Im Vorjahr blieben Gelder ungenutzt. Danach sah es auch in diesem Jahr aus. Bis plötzli...
www.rbb24.de