Ralf Michaels
Ralf Michaels
@ralfmichaels.bsky.social
Political science 44%
Law 30%

"His parents showed him the film 'Schindler’s List' when he was in school and neither of them appeared to be Nazis. In fact, Lenkeit’s father expressed admiration for Israel, he said. 'But they never told me I was Himmler’s grandson,' said Lenkeit."

www.timesofisrael.com/german-pasto...
German pastor discovers his grandfather was Holocaust architect Heinrich Himmler
After recognizing his grandmother as the SS master's lover in a photo, couples therapist Henrik Lenkeit's research confirmed he is grandson of notorious SS leader
www.timesofisrael.com

Das gestalterische Motiv der geplanten Hamburger Logistik-Oper mit ihren Terrassengärten ist "Steueroase"

Reposted by Ralf Michaels

Das gestalterische Motiv der geplanten Hamburger Logistik-Oper mit ihren Terrassengärten ist "Steueroase"

Same in the United States.

www.congress.gov/111/plaws/pu...

„New York, die Stadt der Freiheit, des Kapitalismus und der Kunst, wählt einen Muslim afrikanischer Abstammung mit einer arabischen Ehefrau zum Bürgermeister. Eine Szene, die… eine tieferliegende Veränderung in allen Gesellschaften widerspiegelt, die von der Welle des Extremismus erfasst wurden“ 🤔

„Sohn eines muslimischen Einwanderers, der Israel hasst und sozial radikale Forderungen aufstellt wie die nach kostenlosen Busfahrten oder staatlichen Eingriffe in den Wohnungsmarkt.“

(Der „muslimische Einwanderer ist übrigens Mahmood Mamdani, Prof. an der Columbia und weltberühmter Anthropologe.“)

Reposted by Henning Melber

‚Ohne Unterstützung… der (!) Juden und nicht zuletzt des jüdischen Milliardärs George Soros hätte Zohran Mamdani nicht gewinnen können.“

Ein Beispiel dafür, wie Islamophobie und Antisemitismus Hand in Hand gehen. Erschreckend, wenn das in der FAZ geschieht.

Reposted by Ralf Michaels

Our President, Jonathan Jacoby, spoke with @us.theguardian.com about our work protecting Jews and protecting democracy.
Antisemitism watchdog slams ADL’s ‘hyperbolic and aggressive’ response to Mamdani win
Head of Nexus Project says ADL’s plan to ‘monitor’ mayor-elect for antisemitism deepens divisions and plays into far-right agenda
www.theguardian.com

Wie man in die @zeit.de kommt: einfach anrufen und sagen, man sei unglaublich wütend.

Ein neues journalistisches Tief bei @zeit.de. Während investigative Journalist*innen über mutmaßliche Verstöße gegen ethische und wissenschaftliche Standards seitens Mansour & Team sprechen, darf er in der ZEIT den Artikel selbst schreiben und sich als Opfer inszenieren. 1/3

Ein neues journalistisches Tief bei @zeit.de. Während investigative Journalist*innen über mutmaßliche Verstöße gegen ethische und wissenschaftliche Standards seitens Mansour & Team sprechen, darf er in der ZEIT den Artikel selbst schreiben und sich als Opfer inszenieren. 1/3

"Antragstellerin sogar in der Menschenwürde aus Art 3 HV verletzt", "erhebliche Bedenken, dass die [Stadt] nach verfassungsrechtlichen Maßstäben gehandelt hat" usw.

Was für eine Klatsche des VG für die Stadt Frankfurt. Hoffentlich führt das dort zum Umdenken.
oh wow that’s crazy

oreos with bits of

of oreos. in them

Real Bits of Oreos

Reposted by Ralf Michaels

Dass Ihnen nicht eine Sekunde einfällt, sich für ihre Aussage zu entschuldigen, spricht Bände. Der Berliner Landesrat der Sinti & Roma verurteilt Ihre Wortwahl deutlich. Ihr törichter Kommentar sagt mehr über Sie, als Ihnen lieb sein sollte. @TimurHusein

www.tagesspiegel.de/berlin/du-ge...

Reposted by Ralf Michaels

Bei aller politischen Differenz, finde ich die Schilderung der jüdischen Gemeinde Frankfurt zum Stanley Fiasko (Schmock der zu lange geredet hat, didn't read the room) plausibel. Ich habe auch ein gewisses Verständnis dafür, dass man sich gegen die Auferlegung eines US-jüdischen Kontexts wehrt. 1/

"Es wird allen Versuchen eine Absage erteilt, von staatlicher Seite ein Geschichtsbild oder eine bestimmte Lesart vorgeben zu wollen. Die wissenschaftliche Fundierung ist der entscheidende Parameter bei der Aufarbeitung der Vergangenheit." (2)
"Die Shoa in ihrer Singularität (!) mahnt, energisch gegen jede (!) Form von Antisemitismus einzutreten. Deswegen (!) folgte der Deutsche Bundestag in einem Beschluss aus dem Jahr 2019 der Arbeitsdefinition von Antisemitismus der IHRA."
kulturstaatsminister.de/aufarbeiten-...

Reposted by Henning Melber

"Die Shoa in ihrer Singularität (!) mahnt, energisch gegen jede (!) Form von Antisemitismus einzutreten. Deswegen (!) folgte der Deutsche Bundestag in einem Beschluss aus dem Jahr 2019 der Arbeitsdefinition von Antisemitismus der IHRA."
kulturstaatsminister.de/aufarbeiten-...

Vielleicht sollten wir als Mehrheitsgesellschaft uns mit Einmischungen in diese im wesentlichen innerjüdische Angelegenheit ein wenig zurückhalten. Es gibt genügend größere Skandale, die unsere Aufmerksamkeit verdienen.
'Stanley beendete die Ansprache und ließ lediglich ein paar Absätze im Redemanuskript wegfallen. Er ging zu seinem Platz. Es folgte ein Gebet des Rabbiners, dann war die Veranstaltung beendet. Das Ganze wurde anschließend absichtlich von Stanley hochgezogen, um mediale Aufmerksamkeit zu bekommen.'
»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«: Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten.

Marc Grünbaum zieht jetzt Stanleys Schilderung der Ereignisse in Frage.

'Stanley beendete die Ansprache und ließ lediglich ein paar Absätze im Redemanuskript wegfallen. Er ging zu seinem Platz. Es folgte ein Gebet des Rabbiners, dann war die Veranstaltung beendet. Das Ganze wurde anschließend absichtlich von Stanley hochgezogen, um mediale Aufmerksamkeit zu bekommen.'
»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«: Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten.

Reposted by Philipp Sarasin

'Stanley beendete die Ansprache und ließ lediglich ein paar Absätze im Redemanuskript wegfallen. Er ging zu seinem Platz. Es folgte ein Gebet des Rabbiners, dann war die Veranstaltung beendet. Das Ganze wurde anschließend absichtlich von Stanley hochgezogen, um mediale Aufmerksamkeit zu bekommen.'
»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«: Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten.
„Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt“
Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu…
buff.ly

Reposted by Ralf Michaels

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«: Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten.
„Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt“
Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu…
buff.ly

Jemand hier nennt die rede eine "abrechnung".

Eingeführt wurde stanley anscheinend von "beauftragten für jüdisches leben und den kampf gegen antisemitismus" und "präsident des hessischen rechnungshofs" becker

ein bizarres land in dem ich da lebe

Die (tatsächlich erhebliche) Länge wäre tatsächlich ein elegantes Argument gewesen, scheint aber nicht die offizielle Begründung darzustellen.
bsky.app/profile/undd...
"In Schockstarre" jfc

Reposted by Ralf Michaels

Jemand hier nennt die rede eine "abrechnung".

Eingeführt wurde stanley anscheinend von "beauftragten für jüdisches leben und den kampf gegen antisemitismus" und "präsident des hessischen rechnungshofs" becker

ein bizarres land in dem ich da lebe

Ob indes die Gemeindeleitung gut beraten war, ihren eingeladenen Redner so zu behandeln? Der Vergleich mit dem Fassbinder-Skandal von 1985, den @sprachkasse.de zieht, zeigt vielmehr, wieviel weniger heute nötig ist, um solche Abwehrreaktionen hervorzurufen.
bsky.app/profile/undd...
"In Schockstarre" jfc

Bedenkenswert: ‚Sein Redebeitrag hätte auf einer Podiumsdiskussion für Rededuelle gesorgt. Aber darum ging es in der Synagoge zu diesem Zeitpunkt nicht und es spricht nicht für Stanley, dass er diesen Unterschied nicht wahrgenommen hat und überrascht über die emotionale Reaktion war und ist.‘