Moritz von Stetten
moritzvon.bsky.social
Moritz von Stetten
@moritzvon.bsky.social
Foresight Researcher / Consultant @future-impacts.bsky.social
Lecturer @ TH Köln
Reposted by Moritz von Stetten
+++Stellenausschreibung+++
Am IfS sind im Rahmen des DFG-geförderten Projekts »Die postnazistische Gesellschaft« voraussichtlich ab dem 1. April 2026 zwei Stellen als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) (75% der vollen Wochenarbeitszeit) befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
November 7, 2025 at 12:13 PM
Reposted by Moritz von Stetten
Autoritäre Formierung der Mitte, Symbolbild
November 10, 2025 at 8:35 AM
Reposted by Moritz von Stetten
Niemand redet darüber, dass die meisten Leute nach fast 10 Jahren hier in der Gesellschaft angekommen sind, ausgebildet, Jobs haben, ein Leben, Freunde, Ruhe, eine Zukunft. Vor diesem Hintergrund ist das CDU-Getöse auf Wadephuls Aussage nicht unterscheidbar von der AfD-Forderung nach "Remigration".
November 3, 2025 at 10:05 PM
Reposted by Moritz von Stetten
Erschreckend, wie herz- und kopflos, ja wahnhaft Konservative auf Wadephuls Aussage zu Syrien reagieren.

Es ist schlimm genug, weitere Migration mit allen Mitteln begrenzen zu wollen. Aber es hat noch mal eine andere Qualität, Menschen, die hier seit Jahren leben, einfach nur loswerden zu wollen.
November 3, 2025 at 8:45 PM
Reposted by Moritz von Stetten
Mein sehr geschätzter Kollege @daenumullis.bsky.social hat ein extrem spannendes Interview zur Rolle von Städten im Kontext der radikalen Rechten gegeben. Es lohnt sich wirklich, das zu lesen: taz.de/Wie-Staedte-...
Wie Städte Abschottung erzeugen: „Der Glaube, dass wir uns verändern können, geht verloren“
Städte gelten als progressiv, doch auch dort gewinnen Rechte Stimmen. Zwei Forschende erklären, warum fehlende Zukunftsvisionen eine Gefahr sind.
taz.de
November 5, 2025 at 8:09 AM
Reposted by Moritz von Stetten
ein fakt, der zwar offensichtlich ist, auch mehrfach festgestellt wurde, aber alle tun weiter so, als könne das gar nicht sein:

elon musk ist ein neonazi, der mit der ganzen macht seiner plattform (im politischen wie technischen sinn) einen rassenkrieg in europa und usa entfachen will.
Elon Musk, "These lovely small towns in England, Scotland and Ireland, they've been living their lives quietly. They're like hobbits"

"And so one day, 1,000 people show up in your village of 500 and start raping the kids"

"This has now happened, God knows how many times in Britain"
November 3, 2025 at 9:48 AM
Reposted by Moritz von Stetten
🎙️ DeZIM talk: „Postmigrantisch erzählen – Ausschluss, Sichtbarkeit & narrative Aushandlung in Literatur, Film & Wissenschaft“

📅 6.11.25 | 🕕 18–20 Uhr
📍 DeZIM, Berlin

Mit Fatma Aydemir & Bahar Bektaş
Moderation: Dr.@rosaburc.bsky.social

🔗 Anmeldung bis 30.10.: www.dezim-institut.de/veranstaltun...
October 27, 2025 at 4:30 PM
Pünktlich zum Herbstbeginn etwas in eigener Sache:

Ich freue mich sehr, mitteilen zu können, dass ich seit dem 1. Oktober Teil des Teams von @future-impacts.bsky.social bin!

Für mich beginnt nach mehr als zehn Jahren in der Wissenschaft ein neuer Abschnitt, auf den ich mich sehr freue.
👋 WELCOME TO THE TEAM, MORITZ VON STETTEN!

@moritzvon.bsky.social studied in Heidelberg and Manchester before earning his Ph.D. in Cologne. He has conducted research at international collaborative research centers and taught at several universities.
October 27, 2025 at 8:34 AM
Reposted by Moritz von Stetten
Das SchwuZ ist Geschichte und das erzählt leider viel über Berlin und was daraus geworden ist. Es ist natürlich nur ein Symptom und als Einzelereignis vielleicht nicht entscheidend, aber unsere Stadt wie unsere Gesellschaft wird gerade an allen Ecken langweiliger und spießiger.
October 23, 2025 at 6:42 PM
Reposted by Moritz von Stetten
#ExStra ist massiv in der Kritik. Aber wie könnte man die Mittel sinnvoller einsetzen? In seinem Blog hat @jmwiarda.bsky.social letzte Woche ein vielversprechendes 2-Säulen-Programm vorgeschlagen. 1 Säule: Programm Dauerstellen & Karrieren. Politik täte gut daran, das umzusetzen! #IchBinHanna Mehr:
Dauerstellen statt Dauerwettbewerb: Exzellenzmittel umwandeln!
Ein Kommentar zu Jan-Martin Wiardas Vorschlag eines Zwei-Säulen-Programms zur nachhaltigen Nutzung der Gelder, die derzeit in die Exzellenzstrategie fließen.
steady.page
October 14, 2025 at 7:19 AM
Reposted by Moritz von Stetten
March 2026
October 13, 2025 at 4:36 PM
Reposted by Moritz von Stetten
Jetzt erschienen: Das aktuelle Heft des @mittelweg36.bsky.social zum Thema "Pluralisierung der Aufklärung" – @fmaschewski.bsky.social und ich schreiben über die "Politik der dunklen Aufklärung. Dark MAGA und die rechtsautoritäre Wende im Silicon Valley": www.hamburger-edition.de/zeitschrift-...
October 13, 2025 at 8:46 AM
Reposted by Moritz von Stetten
Dass ein Satz mit solch autoritärem Sound von der SPD fällt ist das eine. Dass ein Social-Media-Team sich dann hinsetzt und denkt: »Geil, den posten wir«, da fällt mir nix mehr zu ein.
October 12, 2025 at 8:04 PM
Reposted by Moritz von Stetten
Bernard Harcourt with a helpful analysis of different conceptual frameworks and theoretical models trying to make sense of what is happening in the US:
Twilight of American Democracy
Mapping A Democratic Breakdown in the United States
bernardharcourt.substack.com
September 28, 2025 at 3:53 PM
Reposted by Moritz von Stetten
"We studied more than 70 different elections that took place in 12 western European countries over several decades, and found that when mainstream parties take more anti-immigration positions, it leads to more support for the radical right, not less."
September 26, 2025 at 8:16 PM
Reposted by Moritz von Stetten
WDR-Chefred. Brandenburg: „Es geht auch darum, zu verstehen, dass die Mehrheiten in diesem Land derzeit eher konservativ sind.“ Christian Bettges dazu: „Ich war da etwas erstaunt. Mir wurde z.B. im WDR mal gesagt, Schwule und Lesben könnten vielleicht mal nach 23 Uhr ausgestrahlt werden.“ (1/x)
September 24, 2025 at 5:34 PM
Reposted by Moritz von Stetten
I wrote about why we left America
 
I am starting my new life as a full-time writer focused on U.S. history and politics right after we left the United States. Life and work in America felt increasingly untenable for us.

We were in the privileged position to have the choice to leave.
Onward. Forward. Steady.
Things have really changed. Now I need your help.
steady.page
September 24, 2025 at 5:09 PM
Reposted by Moritz von Stetten
«Die globale Rechte: Geschichte, Narrative, Netzwerke» – freue mich sehr auf die Ringvorlesung des Studienprogramms Kulturanalyse an der UZH in diesem Herbstsemester, u.a. mit @nataschastrobl.bsky.social, @mortenpaul.bsky.social & @kathrintrattner.bsky.social www.uzh.ch/de/events/rv...
Kulturanalyse jetzt!
www.uzh.ch
September 20, 2025 at 5:13 AM
Reposted by Moritz von Stetten
Für SWR Kultur habe ich mit @leasusemichel.bsky.social und Jens Jessen darüber gesprochen, ob die Linke am Aufstieg der Rechten Schuld ist. Wer "die Linke" sein soll, konnten wir nicht klären, aber Jens Jessen bekannte sich überraschend zur klassenlosen Gesellschaft.

www.swr.de/swrkultur/le...
Woke und weltfremd – Ist die Linke schuld am Rechtsruck?
Michael Risel diskutiert mit Jens Jessen, DIE ZEIT Dr. Nils C. Kumkar, Soziologe, Universität Bremen Lea Susemichel, Journalistin und Publizistin, Wien
www.swr.de
September 17, 2025 at 1:24 PM
Reposted by Moritz von Stetten
Zur Stärkung der - na klar - Resilienz von Postdocs bietet die Postdoc Academy der Berlin University Alliance jetzt "Pferdegestütztes Coaching" an. Auf dem Workshop kann man seine Resilienz "durch direkte, nonverbale Rückmeldung von Pferden" stärken.
September 15, 2025 at 9:46 AM
Reposted by Moritz von Stetten
Elon Musk feuert den Neonazi Robinson an, ruft zum Bürgerkrieg auf und sieht einen Endkampf gut gegen böse.

Jede Regierung und jede_r Politiker_in, der_die sich noch mit ihm und seinen Produkten umgibt ist mitschuldig.

Die EU soll sich sehr genau überlegen, ob sie Twitter so noch akzeptieren kann.
September 14, 2025 at 7:30 AM
Reposted by Moritz von Stetten
Ich wurde gerade in einem live Interview bei WDR 5 gefragt, was ich dazu sage, dass ich online angegangen werde, weil User sagen würden, Rhetorik wie meine habe zum Mord an Charlie Kirk geführt. In der Abmoderation wurde mir dann mitgeteilt, mir würden heute noch viele Konflikte bevorstehen...
September 12, 2025 at 6:03 AM
Reposted by Moritz von Stetten
Saying people who are not trained to deal with graphic violence should be exposed to it will do nothing except mass traumatise them. If this isn’t your job, don’t look at it.
September 10, 2025 at 8:06 PM
Reposted by Moritz von Stetten
Bitte zensieren! Amerikanischer Tennisverband fordert Medien auf, Proteste gegen Trump bei US-Open auszublenden:
„We ask all broadcasters to refrain from showcasing any disruptions or reactions in response to the President’s attendance in any capacity“
www.benrothenberg.com/p/us-open-do...
U.S. Open Orders Broadcasters to Censor Reactions to Trump
An email obtained by Bounces includes instructions from the U.S. Open on supporting Trump's planned stagecraft during the National Anthem.
www.benrothenberg.com
September 7, 2025 at 10:46 AM
Reposted by Moritz von Stetten
Ich hab auf Jens Jessens These in der ZEIT geantwortet, die Linken seien Schuld am Aufstieg der Rechten.
(Geschenklink)

www.zeit.de/politik/deut...
Links sein: Reden wir von denselben Menschen?
Ist die Linke selber schuld am Rechtsruck, wie ZEIT-Autor Jens Jessen schreibt? Nein. Nur uralte Lastenrad-Klischees abzufeiern, ist einfach zu wenig.
www.zeit.de
August 30, 2025 at 9:58 AM