Amrei Bahr
@amreibahr.bsky.social
Juniorprof für Philosophie der Technik & Information, Uni Stuttgart
Mitinitiatorin von #IchBinHanna | https://amreibahr.net | Newsletter #ArbeitInDerWiss: https://steady.page/de/arbeit-in-der-wissenschaft/ | #Top40unter40
☕️ #TeamKaffee | 🏃🏻♀️ #TeamLaufen
Mitinitiatorin von #IchBinHanna | https://amreibahr.net | Newsletter #ArbeitInDerWiss: https://steady.page/de/arbeit-in-der-wissenschaft/ | #Top40unter40
☕️ #TeamKaffee | 🏃🏻♀️ #TeamLaufen
Pinned
Amrei Bahr
@amreibahr.bsky.social
· Jan 14
6 Forderungen von #IchBinHanna im Wahlkampf! #HannaWählt2025
YouTube video by Amrei Bahr
youtu.be
Forderungen von #IchBinHanna an neue Bundesregierung:
1️⃣ Postdocs raus aus #WissZeitVG
2️⃣ #Befristungshöchstquote
3️⃣ Flexible Personalkategorien neben Profs
4️⃣ Departmentstrukturen
5️⃣ mind. 4 J. Vertragslaufzeit für Promotion
6️⃣ Exzellenz- & Großteil d. DFG-Mittel in Grundfinanzierung
#HannaWählt2025
1️⃣ Postdocs raus aus #WissZeitVG
2️⃣ #Befristungshöchstquote
3️⃣ Flexible Personalkategorien neben Profs
4️⃣ Departmentstrukturen
5️⃣ mind. 4 J. Vertragslaufzeit für Promotion
6️⃣ Exzellenz- & Großteil d. DFG-Mittel in Grundfinanzierung
#HannaWählt2025
Reposted by Amrei Bahr
Wie lassen sich Sorgezeiten in Berufungsverfahren berücksichtigen? Dieser Reply-Thread von @cgpublichistory.bsky.social macht konkrete Vorschläge. Sehr hilfreich, herzlichen Dank, Christine! 🙏 #IchBinHanna #Gleichstellung
1/6 Liebe Amrei, vielen Dank für den Newsletter. Einen Gedanken möchte ich hier aufgreifen: Mehr Gleichstellung gibt es in Berufungskommissionen nur, wenn wir systematisch Sorgezeiten erfassen und berücksichtigen. Dafür braucht es sowohl eine Einladung an die Bewerbenden und eine Synopse, ...
November 11, 2025 at 10:29 AM
Wie lassen sich Sorgezeiten in Berufungsverfahren berücksichtigen? Dieser Reply-Thread von @cgpublichistory.bsky.social macht konkrete Vorschläge. Sehr hilfreich, herzlichen Dank, Christine! 🙏 #IchBinHanna #Gleichstellung
Die Nicht-hinter-jeden-Satz-der-E-Mail-ein-Ausrufezeichen-setzen-Challenge
November 11, 2025 at 12:19 PM
Die Nicht-hinter-jeden-Satz-der-E-Mail-ein-Ausrufezeichen-setzen-Challenge
Reposted by Amrei Bahr
Wer in der Wissenschaft als exzellent gelten will, muss sichtbar sein. Nur: Frauen werden für Sichtbarkeit abgestraft. Sie können es schlicht nicht richtig machen! Kein Wunder, dass Gleichstellung im dt. Wissenschaftssystem schleppend vorangeht. Das #Sichtbarkeitsparadox: heute in #ArbeitInDerWiss!
Das Sichtbarkeitsparadox: Warum Wissenschaftlerinnen es nicht richtig…
Als exzellent gelten setzt voraus, sichtbar zu sein. Wissenschaftlerinnen werden jedoch für Sichtbarkeit abgestraft. Egal was sie tun: Sie können es nur falsch machen!
steady.page
November 11, 2025 at 8:01 AM
Wer in der Wissenschaft als exzellent gelten will, muss sichtbar sein. Nur: Frauen werden für Sichtbarkeit abgestraft. Sie können es schlicht nicht richtig machen! Kein Wunder, dass Gleichstellung im dt. Wissenschaftssystem schleppend vorangeht. Das #Sichtbarkeitsparadox: heute in #ArbeitInDerWiss!
Wie lassen sich Sorgezeiten in Berufungsverfahren berücksichtigen? Dieser Reply-Thread von @cgpublichistory.bsky.social macht konkrete Vorschläge. Sehr hilfreich, herzlichen Dank, Christine! 🙏 #IchBinHanna #Gleichstellung
1/6 Liebe Amrei, vielen Dank für den Newsletter. Einen Gedanken möchte ich hier aufgreifen: Mehr Gleichstellung gibt es in Berufungskommissionen nur, wenn wir systematisch Sorgezeiten erfassen und berücksichtigen. Dafür braucht es sowohl eine Einladung an die Bewerbenden und eine Synopse, ...
November 11, 2025 at 10:29 AM
Wie lassen sich Sorgezeiten in Berufungsverfahren berücksichtigen? Dieser Reply-Thread von @cgpublichistory.bsky.social macht konkrete Vorschläge. Sehr hilfreich, herzlichen Dank, Christine! 🙏 #IchBinHanna #Gleichstellung
Reposted by Amrei Bahr
@amreibahr.bsky.social additional material zum heutigen 'Arbeit in der Wissenschaft' Newsletter 🫠🙃😪
Just been invited to the launch event of a report considering the 'future of the UK's research system' where they will be considering the creation of disruption labs named after Ada Lovelace and the report will be introduced by a panel of five men
November 11, 2025 at 10:11 AM
@amreibahr.bsky.social additional material zum heutigen 'Arbeit in der Wissenschaft' Newsletter 🫠🙃😪
Reposted by Amrei Bahr
6/6 ...werden im Bewerbungsprozess ausschließlich positiv berücksichtigt."
Das ist zumindest ein Anfang, um deutlich zu formulieren, um was es gehen kann. Es braucht aber ebenso engagierte Kommissionsmitglieder, die die Informationen positiv in den Auswahlprozess einbringen ( #Haltung)
Das ist zumindest ein Anfang, um deutlich zu formulieren, um was es gehen kann. Es braucht aber ebenso engagierte Kommissionsmitglieder, die die Informationen positiv in den Auswahlprozess einbringen ( #Haltung)
November 11, 2025 at 9:06 AM
6/6 ...werden im Bewerbungsprozess ausschließlich positiv berücksichtigt."
Das ist zumindest ein Anfang, um deutlich zu formulieren, um was es gehen kann. Es braucht aber ebenso engagierte Kommissionsmitglieder, die die Informationen positiv in den Auswahlprozess einbringen ( #Haltung)
Das ist zumindest ein Anfang, um deutlich zu formulieren, um was es gehen kann. Es braucht aber ebenso engagierte Kommissionsmitglieder, die die Informationen positiv in den Auswahlprozess einbringen ( #Haltung)
Reposted by Amrei Bahr
5/6 "*Ihre Angaben zu systematischen Verzögerungen im Lebenslauf (z.B. Anzahl der Kinder, anerkannte Kinderbetreuungs- und Pflegezeiten, Wehr- und Zivildienst, Teilzeitarbeit, Behinderung oder chronische Erkrankung, Flucht oder Vertreibung)
November 11, 2025 at 9:06 AM
5/6 "*Ihre Angaben zu systematischen Verzögerungen im Lebenslauf (z.B. Anzahl der Kinder, anerkannte Kinderbetreuungs- und Pflegezeiten, Wehr- und Zivildienst, Teilzeitarbeit, Behinderung oder chronische Erkrankung, Flucht oder Vertreibung)
Reposted by Amrei Bahr
4/6 Forschungskonzept » Lehrkonzept » Konzept zur Mitarbeitendenentwicklung und Chancengerechtigkeit » Übersicht über eingeworbene Drittmittel » pdf-Dokumente der fünf wichtigsten Publikationen
an
Am Ende der Ausschreibung wird das Sternchen hinter "Lebenslauf" dann aufgegriffen mit dem Text:
an
Am Ende der Ausschreibung wird das Sternchen hinter "Lebenslauf" dann aufgegriffen mit dem Text:
November 11, 2025 at 9:06 AM
4/6 Forschungskonzept » Lehrkonzept » Konzept zur Mitarbeitendenentwicklung und Chancengerechtigkeit » Übersicht über eingeworbene Drittmittel » pdf-Dokumente der fünf wichtigsten Publikationen
an
Am Ende der Ausschreibung wird das Sternchen hinter "Lebenslauf" dann aufgegriffen mit dem Text:
an
Am Ende der Ausschreibung wird das Sternchen hinter "Lebenslauf" dann aufgegriffen mit dem Text:
Reposted by Amrei Bahr
3/6: "Familien- und andere Sorgezeiten werden im Rahmen der Auswahlentscheidung positiv berücksichtigt." oder als Langform: Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ohne Bewerbungsfoto mit den folgenden Unterlagen » CV inkl. Angaben zu systematischen Verzögerungen im Lebenslauf* » Zeugnissen »
November 11, 2025 at 9:06 AM
3/6: "Familien- und andere Sorgezeiten werden im Rahmen der Auswahlentscheidung positiv berücksichtigt." oder als Langform: Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ohne Bewerbungsfoto mit den folgenden Unterlagen » CV inkl. Angaben zu systematischen Verzögerungen im Lebenslauf* » Zeugnissen »
Reposted by Amrei Bahr
2/6 in der das systematisch erfasst wird und damit auch (nicht nur von den Gleichstellungsbeauftragten!) diskutiert wird. Ich schreibe hier mal zwei Beispiele für interessierte Kolleg*innen, wie so etwas in der Ausschreibung aussehen kann. Hier eine Kurzform:
November 11, 2025 at 9:06 AM
2/6 in der das systematisch erfasst wird und damit auch (nicht nur von den Gleichstellungsbeauftragten!) diskutiert wird. Ich schreibe hier mal zwei Beispiele für interessierte Kolleg*innen, wie so etwas in der Ausschreibung aussehen kann. Hier eine Kurzform:
Reposted by Amrei Bahr
1/6 Liebe Amrei, vielen Dank für den Newsletter. Einen Gedanken möchte ich hier aufgreifen: Mehr Gleichstellung gibt es in Berufungskommissionen nur, wenn wir systematisch Sorgezeiten erfassen und berücksichtigen. Dafür braucht es sowohl eine Einladung an die Bewerbenden und eine Synopse, ...
November 11, 2025 at 9:06 AM
1/6 Liebe Amrei, vielen Dank für den Newsletter. Einen Gedanken möchte ich hier aufgreifen: Mehr Gleichstellung gibt es in Berufungskommissionen nur, wenn wir systematisch Sorgezeiten erfassen und berücksichtigen. Dafür braucht es sowohl eine Einladung an die Bewerbenden und eine Synopse, ...
Wer in der Wissenschaft als exzellent gelten will, muss sichtbar sein. Nur: Frauen werden für Sichtbarkeit abgestraft. Sie können es schlicht nicht richtig machen! Kein Wunder, dass Gleichstellung im dt. Wissenschaftssystem schleppend vorangeht. Das #Sichtbarkeitsparadox: heute in #ArbeitInDerWiss!
Das Sichtbarkeitsparadox: Warum Wissenschaftlerinnen es nicht richtig…
Als exzellent gelten setzt voraus, sichtbar zu sein. Wissenschaftlerinnen werden jedoch für Sichtbarkeit abgestraft. Egal was sie tun: Sie können es nur falsch machen!
steady.page
November 11, 2025 at 8:01 AM
Wer in der Wissenschaft als exzellent gelten will, muss sichtbar sein. Nur: Frauen werden für Sichtbarkeit abgestraft. Sie können es schlicht nicht richtig machen! Kein Wunder, dass Gleichstellung im dt. Wissenschaftssystem schleppend vorangeht. Das #Sichtbarkeitsparadox: heute in #ArbeitInDerWiss!
Reposted by Amrei Bahr
Wenn‘s mit dem Schreiben läuft, läuft‘s auch mit dem Laufen! 🙃 Kurz nach 7 unmotiviert Laptop aufgeklappt, plötzlich Idee gehabt & umgesetzt — hat auch den heutigen Nebel-Lauf beflügelt: 5km mit Pace 5:27 — danach 1,5km etwas langsamer ausgelaufen. Kommentar von Garmin: „Unproduktiv!“ 😅 #TeamLaufen
November 10, 2025 at 10:41 AM
Wenn‘s mit dem Schreiben läuft, läuft‘s auch mit dem Laufen! 🙃 Kurz nach 7 unmotiviert Laptop aufgeklappt, plötzlich Idee gehabt & umgesetzt — hat auch den heutigen Nebel-Lauf beflügelt: 5km mit Pace 5:27 — danach 1,5km etwas langsamer ausgelaufen. Kommentar von Garmin: „Unproduktiv!“ 😅 #TeamLaufen
Reposted by Amrei Bahr
„Unsere Rezeptionisten werden Sie nicht aus dem Haus lassen, bevor Sie nicht wissen, wie Sie dahin kommen, wo Sie hin möchten.“ Ähm, okay … 😱
November 10, 2025 at 5:45 PM
„Unsere Rezeptionisten werden Sie nicht aus dem Haus lassen, bevor Sie nicht wissen, wie Sie dahin kommen, wo Sie hin möchten.“ Ähm, okay … 😱
Reposted by Amrei Bahr
Es geht langsam aber sicher aufs Vertragsende zu und ob ihr's glaubt oder nicht, der Arbeitsmarkt für Psycholog-Postdocs mit Mitte 30 ist gar nicht mal so super, vor allem wenn man örtlich nicht komplett flexibel ist? Nehme mal wieder Tipps für alternative Karrierewege entgegen.
November 10, 2025 at 5:53 PM
Es geht langsam aber sicher aufs Vertragsende zu und ob ihr's glaubt oder nicht, der Arbeitsmarkt für Psycholog-Postdocs mit Mitte 30 ist gar nicht mal so super, vor allem wenn man örtlich nicht komplett flexibel ist? Nehme mal wieder Tipps für alternative Karrierewege entgegen.
„Das freundliche Personal im Frühdienst möchte Sie nicht nur beköstigen, sondern auch verwöhnen.“ — I have mixed feelings about this.
November 10, 2025 at 5:40 PM
„Das freundliche Personal im Frühdienst möchte Sie nicht nur beköstigen, sondern auch verwöhnen.“ — I have mixed feelings about this.
Reposted by Amrei Bahr
Wenn‘s mit dem Schreiben läuft, läuft‘s auch mit dem Laufen! 🙃 Kurz nach 7 unmotiviert Laptop aufgeklappt, plötzlich Idee gehabt & umgesetzt — hat auch den heutigen Nebel-Lauf beflügelt: 5km mit Pace 5:27 — danach 1,5km etwas langsamer ausgelaufen. Kommentar von Garmin: „Unproduktiv!“ 😅 #TeamLaufen
November 10, 2025 at 10:41 AM
Wenn‘s mit dem Schreiben läuft, läuft‘s auch mit dem Laufen! 🙃 Kurz nach 7 unmotiviert Laptop aufgeklappt, plötzlich Idee gehabt & umgesetzt — hat auch den heutigen Nebel-Lauf beflügelt: 5km mit Pace 5:27 — danach 1,5km etwas langsamer ausgelaufen. Kommentar von Garmin: „Unproduktiv!“ 😅 #TeamLaufen
Reposted by Amrei Bahr
Jun.-Prof. Dr. Markus Suta (@hhu.de) aus philosophischer, historischer und naturwissenschaftlicher Perspektive auf das Thema Müll.
Diskutiert mit über die Zukunft des Abfalls! 3/3
18.11.25, 18.00 - 20.00 Uhr im Haus der Universität.
Diskutiert mit über die Zukunft des Abfalls! 3/3
18.11.25, 18.00 - 20.00 Uhr im Haus der Universität.
November 10, 2025 at 8:40 AM
Jun.-Prof. Dr. Markus Suta (@hhu.de) aus philosophischer, historischer und naturwissenschaftlicher Perspektive auf das Thema Müll.
Diskutiert mit über die Zukunft des Abfalls! 3/3
18.11.25, 18.00 - 20.00 Uhr im Haus der Universität.
Diskutiert mit über die Zukunft des Abfalls! 3/3
18.11.25, 18.00 - 20.00 Uhr im Haus der Universität.
Reposted by Amrei Bahr
In einer Veranstaltung des Forschungsprojekts ACCeSS (Active Carbon Capture for Sustainable Synthesis) blicken Jun.-Prof. Dr. @amreibahr.bsky.social (@unistuttgart.bsky.social), PD Dr. Roman Köster (Universität der Bundeswehr München) &
November 10, 2025 at 8:40 AM
In einer Veranstaltung des Forschungsprojekts ACCeSS (Active Carbon Capture for Sustainable Synthesis) blicken Jun.-Prof. Dr. @amreibahr.bsky.social (@unistuttgart.bsky.social), PD Dr. Roman Köster (Universität der Bundeswehr München) &
Reposted by Amrei Bahr
Ist das Müll oder doch ein Wertstoff?
Alte Handys, kaputte Schuhe & Co. – all diese Dinge werden oft achtlos entsorgt. Doch was für die einen Abfall ist, kann für andere eine wertvolle Ressource, ein kulturelles Zeugnis oder ein politisches Statement sein. Ist Müll also nicht immer gleich Müll? 1/3
Alte Handys, kaputte Schuhe & Co. – all diese Dinge werden oft achtlos entsorgt. Doch was für die einen Abfall ist, kann für andere eine wertvolle Ressource, ein kulturelles Zeugnis oder ein politisches Statement sein. Ist Müll also nicht immer gleich Müll? 1/3
November 10, 2025 at 8:40 AM
Ist das Müll oder doch ein Wertstoff?
Alte Handys, kaputte Schuhe & Co. – all diese Dinge werden oft achtlos entsorgt. Doch was für die einen Abfall ist, kann für andere eine wertvolle Ressource, ein kulturelles Zeugnis oder ein politisches Statement sein. Ist Müll also nicht immer gleich Müll? 1/3
Alte Handys, kaputte Schuhe & Co. – all diese Dinge werden oft achtlos entsorgt. Doch was für die einen Abfall ist, kann für andere eine wertvolle Ressource, ein kulturelles Zeugnis oder ein politisches Statement sein. Ist Müll also nicht immer gleich Müll? 1/3
„Berufungsgeschehen“ ist auch 1 lustiges Wort 🙃
November 10, 2025 at 7:40 AM
„Berufungsgeschehen“ ist auch 1 lustiges Wort 🙃
Vom Glück, eine Idee für einen Text zu haben. 😌
November 10, 2025 at 7:35 AM
Vom Glück, eine Idee für einen Text zu haben. 😌
Reposted by Amrei Bahr
"Wehrhaft zu sein, das heißt: Kommunalverwaltungen, die Polizei, die Bundeswehr, Lehrerinnen und Lehrer an Schulen, Hochschullehrer [...] Sie dürfen aber nicht neutral sein, wenn es um den Wertekanon unseres Grundgesetzes geht." #LauteWissenschaft
November 9, 2025 at 7:18 PM
"Wehrhaft zu sein, das heißt: Kommunalverwaltungen, die Polizei, die Bundeswehr, Lehrerinnen und Lehrer an Schulen, Hochschullehrer [...] Sie dürfen aber nicht neutral sein, wenn es um den Wertekanon unseres Grundgesetzes geht." #LauteWissenschaft