IfS Frankfurt
banner
ifsfrankfurt.bsky.social
IfS Frankfurt
@ifsfrankfurt.bsky.social
Gegründet und eröffnet in den Jahren 1923/24, steht das Institut für Sozialforschung seither für eine kritische Theorie der Gesellschaft, die den herrschenden sozialen Verhältnissen den Spiegel ihrer uneingelösten Möglichkeiten vorhält.
Pinned
Wie es kommen musste – Aspekte des neuen Autoritarismus
Eine Veranstaltungsreihe von Institut für Sozialforschung und dem Künstler*innenhaus Mousonturm
Wie es kommen musste – Aspekte des neuen Autoritarismus
Eine Veranstaltungsreihe von Institut für Sozialforschung und dem Künstler*innenhaus Mousonturm
November 10, 2025 at 9:41 AM
Reposted by IfS Frankfurt
Eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte: Forschen mit und an den Daten des einstigen „Gruppenexperiments“
+++Stellenausschreibung+++
Am IfS sind im Rahmen des DFG-geförderten Projekts »Die postnazistische Gesellschaft« voraussichtlich ab dem 1. April 2026 zwei Stellen als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) (75% der vollen Wochenarbeitszeit) befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
November 7, 2025 at 1:41 PM
+++Veranstaltung+++
Wohnen in Frankfurt – kritische Bestandsaufnahme und politische Perspektiven.

Auftakt der Veranstaltungsreihe »WohnWendeWerkstatt. Wohnungspolitische Konflikte und sozial-ökologische Perspektiven in Frankfurt am Main«.
20.11.2025, 19 Uhr
2og:dondorf (ehemalige Dondorf Druckerei)
November 7, 2025 at 12:34 PM
+++Stellenausschreibung+++
Am IfS sind im Rahmen des DFG-geförderten Projekts »Die postnazistische Gesellschaft« voraussichtlich ab dem 1. April 2026 zwei Stellen als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) (75% der vollen Wochenarbeitszeit) befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
November 7, 2025 at 12:13 PM
Heute Abend in der @karlmarxffm.bsky.social
+++Veranstaltungshinweis+++

Dschihadisten. Junge Männer in einer totalen Subkultur
Felix Roßmeißl im Gespräch mit Greta Wagner

6. November 2025, 20 Uhr
Karl Marx Buchhandlung
@felixross.bsky.social @gretawagner.bsky.social @karlmarxffm.bsky.social
November 6, 2025 at 12:44 PM
»Dort, wo die Idee einer besseren Zukunft für alle an Bedeutung einbüßt, verhärten sich Kämpfe um Selbstbehauptung. Bewahren, Abschotten, Verteidigen treten in den Vordergrund.«
Alexandra Schauer (IfS) im Interview mit der @taz.de
taz.de/Wie-Staedte-...
Wie Städte Abschottung erzeugen: „Der Glaube, dass wir uns verändern können, geht verloren“
Städte gelten als progressiv, doch auch dort gewinnen Rechte Stimmen. Zwei Forschende erklären, warum fehlende Zukunftsvisionen eine Gefahr sind.
taz.de
November 5, 2025 at 11:24 AM
Reposted by IfS Frankfurt
"Es muss dringend ein Entwurf her, wie das gute Leben für alle aussehen kann." Gemeinsam mit Alexandra Schauer @ifsfrankfurt.bsky.social habe ich anlässlich der Tagung "Gegen/Moderne. Kulturkämpfe um die Gegenwart" in Basel mit @taz.de über Städte, Regression und die extreme Rechte gesprochen.
Wie Städte Abschottung erzeugen: „Der Glaube, dass wir uns verändern können, geht verloren“
Städte gelten als progressiv, doch auch dort gewinnen Rechte Stimmen. Zwei Forschende erklären, warum fehlende Zukunftsvisionen eine Gefahr sind.
taz.de
November 5, 2025 at 8:45 AM
Reposted by IfS Frankfurt
+++Öffentliche Abendveranstaltung+++
Adorno und Bourdieu. Zum Verhältnis von Sozio- und Psychoanalyse
Mit Beiträgen von Christine Kirchhoff, Frank Schultheis, Vera King und Stephan Lessenich
5. November 2025, 19 bis 21 Uhr
2og:dondorf (ehemalige Dondorf Druckerei)
October 28, 2025 at 3:04 PM
Reposted by IfS Frankfurt
Eine detaillierte und sehr genaue Zusammenfassung meiner Adorno Vorlesungen. Vielen Dank!
Zwischen juristischer Begutachtung, sozialwissenschaftlicher Problematisierung und politischer Intervention: Bei den Adorno-Lectures @ifsfrankfurt.bsky.social sprach @katharinapistor.bsky.social zur „Neuordnung des Geldes“. Der Bericht von @floschmidt.bsky.social:

www.soziopolis.de/frankfurt-sc...
November 4, 2025 at 4:16 AM
Soziopolis (@soziopolis.bsky.social) mit einem ausführlichen Bericht über die diesjährigen Adorno-Vorlesungen von Katharina Pistor.
www.soziopolis.de/frankfurt-sc...
Frankfurt School statt Frankfurter Schule
Bericht zu den Adorno-Vorlesungen „In guter Verfassung? Zur Neuordnung des Geldes“ von Katharina Pistor am 22., 23. und 24. Oktober 2025 in Frankfurt am Main
www.soziopolis.de
November 3, 2025 at 7:53 PM
Reposted by IfS Frankfurt
Filmvorführung und Gespräch: Taste of Cement – Gesellschaftlicher Alltag zwischen Kriegszerstörung und Wiederaufbau in Libanon und Syrien (Ansgar Frerich/FrankEckardt/Aref Swaidani)
Kino mon ami, Weimar
4. November 2025, 18 Uhr
October 29, 2025 at 8:15 AM
Reposted by IfS Frankfurt
Wie lässt sich #Demokratie stärken❓

Mit dieser Frage befasst sich der neue hessenweite Forschungsverbund #DemoReg. Am Wochenende startete er seine gemeinsame Arbeit mit einer Auftaktkonferenz an der Goethe-Uni.

Zur Meldung des HMWK 🔗 aktuelles.uni-frankfurt.de/gesellschaft...

#Demokratieforschung
Auftakt für hessenweiten Forschungsverbund zur Demokratieforschung | Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Wie lässt sich Demokratie stärken, obwohl sie zunehmend unter Druck gerät? Mit dieser zentralen Frage befasst sich der neue hessenweite Forschungsverbund „DemoReg – Herausforderungen der Demokratie in...
aktuelles.uni-frankfurt.de
November 3, 2025 at 10:40 AM
Heute vor 125 Jahren wurde Leo Löwenthal geboren.

»Dieser ganze Mißbrauch des Unbehagens ist nur möglich, solange die Menschen sich nicht über seine Wurzeln in der modernen Gesellschaft klarwerden.« Leo Löwenthal 1949
November 3, 2025 at 7:38 AM
+++Veranstaltungshinweis+++

Dschihadisten. Junge Männer in einer totalen Subkultur
Felix Roßmeißl im Gespräch mit Greta Wagner

6. November 2025, 20 Uhr
Karl Marx Buchhandlung
@felixross.bsky.social @gretawagner.bsky.social @karlmarxffm.bsky.social
October 30, 2025 at 11:11 AM
+++Veranstaltung+++
Zur Aktualität des Widerspruchs | Podiumsdiskussion und Empfang | WOC Contradictions Festival
Haus der Wissenschaft Bremen
12. November 2025, 18.30 Uhr
October 30, 2025 at 8:18 AM
Ein Gespräch mit der Rechtsprofessorin Katharina Pistor von der New Yorker Columbia Universität über das Potential juristischer Gegenwehr in der Auseinandersetzung mit der Trump-Regierung.
@katharinapistor.bsky.social @faznet.bsky.social
www.faz.net/aktuell/karr...
Katharina Pistor im Interview über Verfassungskrise in den USA
Ein Gespräch mit der Rechtsprofessorin Katharina Pistor von der New Yorker Columbia Universität über das Potential juristischer Gegenwehr in der Auseinandersetzung mit der Trump-Regierung.
www.faz.net
October 29, 2025 at 2:12 PM
Reposted by IfS Frankfurt
Am 6.11. stellt @felixross.bsky.social sein Buch »Dschihadisten. Junge Männer in einer totalen Subkultur« (@hhedition.bsky.social) im Gespräch mit @gretawagner.bsky.social bei uns vor. Kommt rum!

Eine Kooperation mit @ifsfrankfurt.bsky.social
.
karl-marx-buchhandlung.de/www/06-11-20...
October 29, 2025 at 10:54 AM
Filmvorführung und Gespräch: Taste of Cement – Gesellschaftlicher Alltag zwischen Kriegszerstörung und Wiederaufbau in Libanon und Syrien (Ansgar Frerich/FrankEckardt/Aref Swaidani)
Kino mon ami, Weimar
4. November 2025, 18 Uhr
October 29, 2025 at 8:15 AM
+++Öffentliche Abendveranstaltung+++
Adorno und Bourdieu. Zum Verhältnis von Sozio- und Psychoanalyse
Mit Beiträgen von Christine Kirchhoff, Frank Schultheis, Vera King und Stephan Lessenich
5. November 2025, 19 bis 21 Uhr
2og:dondorf (ehemalige Dondorf Druckerei)
October 28, 2025 at 3:04 PM
Reposted by IfS Frankfurt
Freue mich über die schöne Besprechung meiner Adornovorlesungen am @ifsfrankfurt.bsky.social letzte Woche (wenn auch der Titel meines vorletzten Buches nicht ganz stimmt … )
October 27, 2025 at 2:39 PM
Auch der letzte Abend der Adorno-Vorlesungen war, wie die beiden vorherigen auch, sehr gut besucht.
@suhrkamp.de @katharinapistor.bsky.social
October 27, 2025 at 10:14 AM
Reposted by IfS Frankfurt
Ein interessanter Bericht zu den diesjährigen Adorno-Vorlesungen von Katharina Pistor über die Gefahren der nur nachträglich regulierten Finanzmärkte. 1/2
Frankfurter Allgemeine Zeitung
zeitung.faz.net
October 27, 2025 at 7:59 AM
Reposted by IfS Frankfurt
📣 "Subjekte der ökologischen Verwüstung. Kritische Theorie der Klimakatastrophe", erscheint mit Open Access im Frühjahr 2026 beim Campus Verlag in der Schriftenreihe des @ifsfrankfurt.bsky.social, hrsg. zusammen mit Thomas Barth, Ricarda Biemüller und Heiko Stubenrauch. www.campus.de/buecher-camp...
October 27, 2025 at 7:38 AM
Auch der zweite Abend der Adorno-Vorlesungen war sehr gut besucht. Wir freuen uns auf die heutige, dritte Vorlesung zur Neuordnung der Geldverfassung von Katharina Pistor.
@suhrkamp.de
October 24, 2025 at 12:06 PM
Reposted by IfS Frankfurt
Am 27.10. werden wir den in der Schriftenreihe des @ifsfrankfurt.bsky.social erschienenen Band in Darmstadt vorstellen und diskutieren, wie sich die Dominanz und Ungleichheit im Geschlechterverhältnis zu anderen Herrschafts- und Widerspruchskonstellationen kapitalistischer Gesellschaften verhalten.
October 24, 2025 at 10:58 AM