Forum kritischer Wissenschaften
banner
fkwfrankfurt.bsky.social
Forum kritischer Wissenschaften
@fkwfrankfurt.bsky.social
Wir fördern die Verstetigung kritischer Forschung und Lehre an der Universität Frankfurt, fachbereichs- und statusgruppenübergreifend.

http://forumkw.de
This Friday, we will discuss with Kristen R. Ghodsee and Lou Zucker how Alexandra Kollontai and Clara Zetkin analyzed gender relations under capitalism – the link between the economic inequality of the sexes, patriarchal kinship relations and the control of women's sexuality. Join us 7:30pm at Pixi!
November 3, 2025 at 2:50 PM
Reposted by Forum kritischer Wissenschaften
Am 27.10. werden wir den in der Schriftenreihe des @ifsfrankfurt.bsky.social erschienenen Band in Darmstadt vorstellen und diskutieren, wie sich die Dominanz und Ungleichheit im Geschlechterverhältnis zu anderen Herrschafts- und Widerspruchskonstellationen kapitalistischer Gesellschaften verhalten.
October 24, 2025 at 10:58 AM
Mit der @gewhessen.bsky.social organisieren wir am 30.10. ein Podium zur Theorie und Praxis sozialistischer Bildungsarbeit. Wir werden diskutieren, in welchem Verhältnis Bildung zu sozialer Ungleichheit und Herrschaft steht und wie sich emanzipative Bildungszusammenhänge vor Ort organisieren lassen.
October 13, 2025 at 11:43 AM
Am 13.06. diskutieren wir mit Dietmar Dath und Kristen Ghodsee am Beispiel der sowjetischen Geschlechter- und Kulturpolitik, was wir angesichts gegenwärtiger Krisen liberal-kapitalistischer Gesellschaften aus historischen Modellen einer revolutionären Neuorganisation der Gesellschaft lernen können.
June 5, 2025 at 9:17 AM
Am 20.03. diskutieren wir im aquarium, wie sich die Geschlechterdifferenz zu anderen Herrschafts- und Widerspruchskonstellationen kapitalistischer Gesellschaften verhält und welche Implikationen sich aus einer materialistisch-feministischen Gegenwartsanalyse für emanzipatorische Kämpfe ergeben.
March 10, 2025 at 3:47 PM
Am Donnerstag sind wir in Berlin! Mit den Autor*innen sprechen wir darüber, wie ein materialistischer Feminismus dazu beitragen kann, den Wandel der Geschlechterverhältnisse im Kapitalismus zu analysieren - und welche praktischen Schlüsse sich daraus für feministische Politik heute ziehen lassen.
January 20, 2025 at 8:13 AM
BOOK RELEASE: Nächsten Dienstag werden wir in der FemBib FfM unseren Sammelband zusammen mit einigen Autor:innen vorstellen und die darin präsentierten materialistisch-feministischen Gesellschaftsanalysen diskutieren. Danach gibt es Sekt – kommt vorbei und stoßt mit uns an!
November 5, 2024 at 8:06 PM
Reposted by Forum kritischer Wissenschaften
Neuerscheinung
»Materialistischer Feminismus. Gegenwartsanalysen zu Geschlecht im Kapitalismus«
Herausgegeben von Christina Engelmann und Lisa Yashodhara Haller unter Mitarbeit des Forum kritischer Wissenschaften
Der Band ist im Campus-Verlag open access verfügbar: www.campus.de/e-books/wiss...
October 17, 2024 at 2:51 PM
Am 06.06. diskutieren wir Grundlagen und aktuelle Ansätze einer Gegenwartsanalyse des digitalen Kapitalismus. Christian Fuchs wird hierzu Konzepte einer Politischen Ökonomie der Medien bei Marx und Adorno erschließen und Isabelle Graw künstlerische Produktionsprozesse in den Blick nehmen.
June 4, 2024 at 9:26 AM
*NEW DATES*: Das Podium mit Isabelle Graw & Christian Fuchs „Zur Politischen Ökonomie der Medien und Grundrisse einer Werttheorie der Kunst“ wird am 06.06. und der Vortrag von Jenny Nachtigall „Form, Eigentum und der eigenwillige Vitalismus einer materialistischen Ästhetik“ am 27.06. stattfinden.
April 9, 2024 at 11:23 AM
Am Freitag werden wir mit Susanne Martin am @ifsfrankfurt.bsky.social den Begriff der Kulturindustrie in der frühen KT diskutieren: wie bestimmen Adorno und Horkheimer deren integrative, herrschaftsstabilisierende Funktion? Und kann eine zeitgemäße Kulturkritik sinnvoll an das Konzept anschließen?
January 29, 2024 at 9:10 AM
Morgen werden Juliane Rebentisch und Christoph Menke über »Darstellungen des Naturverhältnisses« sprechen, in denen die Mensch-Tier-Beziehung zum Ausdruck kommt: wie kann Natur jenseits ihrer Entgegensetzung zum Geist gedacht werden und inwiefern ist Kunst hierfür unverzichtbar?
January 16, 2024 at 2:31 PM
Zum Auftakt der Reihe morgen (12.12.) fragt Thomas Khurana im Anschluss an Kants Konzept des Gemeinsinns nach der Vermittlung von Geist und Natur in der ästhetischen Erfahrung und wie der Begriff des Gattungswesens im Lichte aktueller Diagnosen des Kapitalozäns zu reformulieren wäre.

forumkw.de
December 11, 2023 at 9:38 AM
Am 12.12. startet unsere Ästhetik-Reihe - in Kooperation mit dem AStA Frankfurt und @ifsfrankfurt.bsky.social. Anhand gegenwärtiger und klassischer Ansätze ästhetischer Theorien werden wir die Frage verhandeln, was ästhetische Erfahrung im Zeitalter des Kapitalozäns zu erschließen vermag: forumkw.de
November 29, 2023 at 2:39 PM