Tobias Heinze
@tbheinze.bsky.social
Doc @ifsfrankfurt.bsky.social / PhD-cand. in Social Philosophy @goetheuni.bsky.social / PhD: Critical Theory of Nature after Schelling, Horkheimer and Adorno / 25-26 Fellow @fiph Hannover / More: http://ifs.uni-frankfurt.de/people-detail/tobias-heinze.html
Pinned
📣 "Subjekte der ökologischen Verwüstung. Kritische Theorie der Klimakatastrophe", erscheint mit Open Access im Frühjahr 2026 beim Campus Verlag in der Schriftenreihe des @ifsfrankfurt.bsky.social, hrsg. zusammen mit Thomas Barth, Ricarda Biemüller und Heiko Stubenrauch. www.campus.de/buecher-camp...
Reposted by Tobias Heinze
+++Stellenausschreibung+++
Am IfS sind im Rahmen des DFG-geförderten Projekts »Die postnazistische Gesellschaft« voraussichtlich ab dem 1. April 2026 zwei Stellen als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) (75% der vollen Wochenarbeitszeit) befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
Am IfS sind im Rahmen des DFG-geförderten Projekts »Die postnazistische Gesellschaft« voraussichtlich ab dem 1. April 2026 zwei Stellen als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) (75% der vollen Wochenarbeitszeit) befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
November 7, 2025 at 12:13 PM
+++Stellenausschreibung+++
Am IfS sind im Rahmen des DFG-geförderten Projekts »Die postnazistische Gesellschaft« voraussichtlich ab dem 1. April 2026 zwei Stellen als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) (75% der vollen Wochenarbeitszeit) befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
Am IfS sind im Rahmen des DFG-geförderten Projekts »Die postnazistische Gesellschaft« voraussichtlich ab dem 1. April 2026 zwei Stellen als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) (75% der vollen Wochenarbeitszeit) befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
Reposted by Tobias Heinze
Thanatos and Civilization
November 1, 2025 at 11:49 AM
Thanatos and Civilization
📣 "Subjekte der ökologischen Verwüstung. Kritische Theorie der Klimakatastrophe", erscheint mit Open Access im Frühjahr 2026 beim Campus Verlag in der Schriftenreihe des @ifsfrankfurt.bsky.social, hrsg. zusammen mit Thomas Barth, Ricarda Biemüller und Heiko Stubenrauch. www.campus.de/buecher-camp...
October 27, 2025 at 7:38 AM
📣 "Subjekte der ökologischen Verwüstung. Kritische Theorie der Klimakatastrophe", erscheint mit Open Access im Frühjahr 2026 beim Campus Verlag in der Schriftenreihe des @ifsfrankfurt.bsky.social, hrsg. zusammen mit Thomas Barth, Ricarda Biemüller und Heiko Stubenrauch. www.campus.de/buecher-camp...
Some personal news: Von Oktober bis Juli bin ich Fellow am Forschungsinstitut für Philosophie Hannover. Ich freue mich darauf, (auch) dort und in bester Gesellschaft weiter an meiner Promotion zu Kritischer Theorie und Naturphilosophie in der ökologischen Krise zu arbeiten: fiph.de/Fellows/aktu...
Fellows aktuell - Forschungsinstitut für Philosophie Hannover
Die Übersicht über die Fellowships an ausgezeichnete Wissenschaftler*innen.
fiph.de
October 1, 2025 at 8:31 AM
Some personal news: Von Oktober bis Juli bin ich Fellow am Forschungsinstitut für Philosophie Hannover. Ich freue mich darauf, (auch) dort und in bester Gesellschaft weiter an meiner Promotion zu Kritischer Theorie und Naturphilosophie in der ökologischen Krise zu arbeiten: fiph.de/Fellows/aktu...
Reposted by Tobias Heinze
+++SAVE THE DATE+++
Wie es kommen musste
Aspekte des neuen Autoritarismus
Eine Veranstaltungsreihe von Institut für Sozialforschung und dem Künstler*innenhaus Mousonturm
Der erste Vortrag wird von Volker Weiß gehalten und findet am 9. Oktober um 19 Uhr statt.
Wie es kommen musste
Aspekte des neuen Autoritarismus
Eine Veranstaltungsreihe von Institut für Sozialforschung und dem Künstler*innenhaus Mousonturm
Der erste Vortrag wird von Volker Weiß gehalten und findet am 9. Oktober um 19 Uhr statt.
September 6, 2025 at 6:04 AM
+++SAVE THE DATE+++
Wie es kommen musste
Aspekte des neuen Autoritarismus
Eine Veranstaltungsreihe von Institut für Sozialforschung und dem Künstler*innenhaus Mousonturm
Der erste Vortrag wird von Volker Weiß gehalten und findet am 9. Oktober um 19 Uhr statt.
Wie es kommen musste
Aspekte des neuen Autoritarismus
Eine Veranstaltungsreihe von Institut für Sozialforschung und dem Künstler*innenhaus Mousonturm
Der erste Vortrag wird von Volker Weiß gehalten und findet am 9. Oktober um 19 Uhr statt.
Reposted by Tobias Heinze
Neues Schuljahr, alte Mythen: "Leistung entscheidet über Erfolg" – wirklich?
In unserem Essay zeigen @thomaslux.bsky.social und ich: Was als "natürliche Begabung" gilt, ist oft nur das kulturelle Kapital bestimmter Schichten.
Zeit für eine Debatte über Bildungsgerechtigkeit.
#Bildung #Ungleichheit
In unserem Essay zeigen @thomaslux.bsky.social und ich: Was als "natürliche Begabung" gilt, ist oft nur das kulturelle Kapital bestimmter Schichten.
Zeit für eine Debatte über Bildungsgerechtigkeit.
#Bildung #Ungleichheit
September 6, 2025 at 12:13 PM
Neues Schuljahr, alte Mythen: "Leistung entscheidet über Erfolg" – wirklich?
In unserem Essay zeigen @thomaslux.bsky.social und ich: Was als "natürliche Begabung" gilt, ist oft nur das kulturelle Kapital bestimmter Schichten.
Zeit für eine Debatte über Bildungsgerechtigkeit.
#Bildung #Ungleichheit
In unserem Essay zeigen @thomaslux.bsky.social und ich: Was als "natürliche Begabung" gilt, ist oft nur das kulturelle Kapital bestimmter Schichten.
Zeit für eine Debatte über Bildungsgerechtigkeit.
#Bildung #Ungleichheit
Reposted by Tobias Heinze
„Im Schatten der Tradition“, hrsg. von @christinaengelmann.bsky.social, @lenareichardt.bsky.social, Bea Ricke, Sarah Speck und Stephan Voswinkel, ist ein Fundus an bisher unbekannten Informationen zum @ifsfrankfurt.bsky.social. Heike Kahlert hat das Buch gelesen.
www.soziopolis.de/im-licht-der...
www.soziopolis.de/im-licht-der...
September 2, 2025 at 7:31 AM
„Im Schatten der Tradition“, hrsg. von @christinaengelmann.bsky.social, @lenareichardt.bsky.social, Bea Ricke, Sarah Speck und Stephan Voswinkel, ist ein Fundus an bisher unbekannten Informationen zum @ifsfrankfurt.bsky.social. Heike Kahlert hat das Buch gelesen.
www.soziopolis.de/im-licht-der...
www.soziopolis.de/im-licht-der...
Reposted by Tobias Heinze
Frankfurt/Darmstadt aufgepasst. Für das interdisziplinäre Graduiertenkolleg »Ästhetik der Demokratie« unter Leitung von Johannes Völz und Sophie Loidolt gibt es 12 (!) Promotionsstellen befristet auf 4 Jahre. Bewerbungsschluss ist der 14. November 2025. Programmstart ist der 1. April 2026.
July 30, 2025 at 11:58 AM
Frankfurt/Darmstadt aufgepasst. Für das interdisziplinäre Graduiertenkolleg »Ästhetik der Demokratie« unter Leitung von Johannes Völz und Sophie Loidolt gibt es 12 (!) Promotionsstellen befristet auf 4 Jahre. Bewerbungsschluss ist der 14. November 2025. Programmstart ist der 1. April 2026.
Reposted by Tobias Heinze
Is Marx a degrowth communist and does he advance a conception of "ecological freedom"? The video of Kohei Saito's talk and the conversation w/ Rahel Jaeggi and Thomas Khurana at Volksbühne is online: cpkp.net/event/freedo...
@ktbberlin.bsky.social @cominsitu.bsky.social @tbheinze.bsky.social
@ktbberlin.bsky.social @cominsitu.bsky.social @tbheinze.bsky.social
Freedom Within the Limits of Nature - Center for Post-Kantian Philosophy
Talk by Kohei Saito, followed by a discussion with Rahel Jaeggi, and Thomas Khurana
cpkp.net
July 23, 2025 at 8:18 AM
Is Marx a degrowth communist and does he advance a conception of "ecological freedom"? The video of Kohei Saito's talk and the conversation w/ Rahel Jaeggi and Thomas Khurana at Volksbühne is online: cpkp.net/event/freedo...
@ktbberlin.bsky.social @cominsitu.bsky.social @tbheinze.bsky.social
@ktbberlin.bsky.social @cominsitu.bsky.social @tbheinze.bsky.social
Reposted by Tobias Heinze
+++SAVE THE DATE+++
Adorno-Vorlesungen 2025
Katharian Pistor (Columbia Law School, New York): In guter Verfassung? Zur Neuordnung des Geldwesens
22. bis 24. Oktober 2025, 18.30 Uhr
Campus Bockenheim, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Adorno-Vorlesungen 2025
Katharian Pistor (Columbia Law School, New York): In guter Verfassung? Zur Neuordnung des Geldwesens
22. bis 24. Oktober 2025, 18.30 Uhr
Campus Bockenheim, Goethe-Universität Frankfurt am Main
July 14, 2025 at 11:05 AM
+++SAVE THE DATE+++
Adorno-Vorlesungen 2025
Katharian Pistor (Columbia Law School, New York): In guter Verfassung? Zur Neuordnung des Geldwesens
22. bis 24. Oktober 2025, 18.30 Uhr
Campus Bockenheim, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Adorno-Vorlesungen 2025
Katharian Pistor (Columbia Law School, New York): In guter Verfassung? Zur Neuordnung des Geldwesens
22. bis 24. Oktober 2025, 18.30 Uhr
Campus Bockenheim, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Reposted by Tobias Heinze
Inzwischen zur Tradition geworden ist die Gastprofessur für Kritische Gesellschaftstheorie am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Universität Gießen. Für das Wintersemester ist sie erneut - in Teilzeit (75%) - zu besetzen. Die... https://www.theorieblog.de/?p=29755
June 24, 2025 at 7:02 AM
Inzwischen zur Tradition geworden ist die Gastprofessur für Kritische Gesellschaftstheorie am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Universität Gießen. Für das Wintersemester ist sie erneut - in Teilzeit (75%) - zu besetzen. Die... https://www.theorieblog.de/?p=29755
Reposted by Tobias Heinze
⏰ Call for Papers zur Tagung »Kritische Theorie der Endzeit. Günther Anders als Denker der Gegenwart« am Institut für Sozialforschung (19./20.02.2026).
Wir freuen uns auf Einsendungen bis zum 20.07.!
Eine Langfassung des Calls gibt es hier👇 www.ifs.uni-frankfurt.de/newsleser/cf....
Wir freuen uns auf Einsendungen bis zum 20.07.!
Eine Langfassung des Calls gibt es hier👇 www.ifs.uni-frankfurt.de/newsleser/cf....
June 20, 2025 at 6:20 AM
⏰ Call for Papers zur Tagung »Kritische Theorie der Endzeit. Günther Anders als Denker der Gegenwart« am Institut für Sozialforschung (19./20.02.2026).
Wir freuen uns auf Einsendungen bis zum 20.07.!
Eine Langfassung des Calls gibt es hier👇 www.ifs.uni-frankfurt.de/newsleser/cf....
Wir freuen uns auf Einsendungen bis zum 20.07.!
Eine Langfassung des Calls gibt es hier👇 www.ifs.uni-frankfurt.de/newsleser/cf....
Reposted by Tobias Heinze
Looking forward to this conference honoring one of my mentors on june 20th in Lüneburg!
June 10, 2025 at 7:53 AM
Looking forward to this conference honoring one of my mentors on june 20th in Lüneburg!
Registration is open until next Monday, June 2.
Frankfurt, June 16 and 17. More info on: tinygu.de/schelling. Organized with @kylabruff.bsky.social and Martin Saar.
May 29, 2025 at 2:42 PM
Registration is open until next Monday, June 2.
Reposted by Tobias Heinze
Hier auch mal der Hinweis, wie alt diese Mobilisierung des Mythos ist und einer der Gründe, warum #Benjamin und Adorno so dagegen angeschrieben haben
Die neurechte Publizistik des Historikers Benjamin Hasselhorn
Der Würzburger Historiker Benjamin Hasselhorn schmiedete in neurechter Gesellschaft Schlachtpläne für den Kampf um die Seele der Deutschen. Heute schwiege er lieber darüber. Dass Studenten auf korrekt...
www.faz.net
April 30, 2025 at 9:40 PM
Hier auch mal der Hinweis, wie alt diese Mobilisierung des Mythos ist und einer der Gründe, warum #Benjamin und Adorno so dagegen angeschrieben haben
Frankfurt, June 16 and 17. More info on: tinygu.de/schelling. Organized with @kylabruff.bsky.social and Martin Saar.
April 22, 2025 at 8:07 AM
Frankfurt, June 16 and 17. More info on: tinygu.de/schelling. Organized with @kylabruff.bsky.social and Martin Saar.
Reposted by Tobias Heinze
Reposted by Tobias Heinze
Neuerscheinung: »Im Schatten der Tradition. Eine Geschichte des IfS aus feministischer Perspektive« | IfS Aus der Reihe 5 | Paperback | 256 Seiten | 18 Eur
March 10, 2025 at 10:50 AM
Neuerscheinung: »Im Schatten der Tradition. Eine Geschichte des IfS aus feministischer Perspektive« | IfS Aus der Reihe 5 | Paperback | 256 Seiten | 18 Eur
Reposted by Tobias Heinze
We need to trust our eyes.
Nazi salutes, racist purges, an ambush on the Ukrainian president by a far-right regime. If what we see aligns with what we know and is also in line with an established track record, our default assumption should be that what is happening is actually what it looks like.
Nazi salutes, racist purges, an ambush on the Ukrainian president by a far-right regime. If what we see aligns with what we know and is also in line with an established track record, our default assumption should be that what is happening is actually what it looks like.
March 3, 2025 at 5:01 PM
We need to trust our eyes.
Nazi salutes, racist purges, an ambush on the Ukrainian president by a far-right regime. If what we see aligns with what we know and is also in line with an established track record, our default assumption should be that what is happening is actually what it looks like.
Nazi salutes, racist purges, an ambush on the Ukrainian president by a far-right regime. If what we see aligns with what we know and is also in line with an established track record, our default assumption should be that what is happening is actually what it looks like.
Reposted by Tobias Heinze
How not to treat treaties: When fascism was on the rise in the 1930s, legal scholars worked toward an international order based on "deals" rather than multilateral treaties. During World War II, isolationists like Edwin Borchard argued against multilateralism and for appeasement of Germany. (1/4)
March 2, 2025 at 5:36 PM
How not to treat treaties: When fascism was on the rise in the 1930s, legal scholars worked toward an international order based on "deals" rather than multilateral treaties. During World War II, isolationists like Edwin Borchard argued against multilateralism and for appeasement of Germany. (1/4)
How not to treat treaties: When fascism was on the rise in the 1930s, legal scholars worked toward an international order based on "deals" rather than multilateral treaties. During World War II, isolationists like Edwin Borchard argued against multilateralism and for appeasement of Germany. (1/4)
March 2, 2025 at 5:36 PM
How not to treat treaties: When fascism was on the rise in the 1930s, legal scholars worked toward an international order based on "deals" rather than multilateral treaties. During World War II, isolationists like Edwin Borchard argued against multilateralism and for appeasement of Germany. (1/4)
Reposted by Tobias Heinze
Irmgard Braun-Lübcke, die Witwe von Walter Lübcke, zu Merz Aussagen:
"Die Aussage von Friedrich Merz am Samstag beim gemeinsamen Wahlkampfabschluss der CSU und CDU in München hat meine Familie und mich sehr befremdet und ich möchte sie so nicht stehen lassen.“
www.hna.de/kassel/witwe...
"Die Aussage von Friedrich Merz am Samstag beim gemeinsamen Wahlkampfabschluss der CSU und CDU in München hat meine Familie und mich sehr befremdet und ich möchte sie so nicht stehen lassen.“
www.hna.de/kassel/witwe...
Lübcke-Witwe kritisiert Merz scharf – Habeck sieht Skandal bei der CDU
Nach den umstrittenen Äußerungen von CDU-Chef Friedrich Merz zum Mord an Walter Lübcke hat sich die Witwe des Kasseler Politikers zu Wort gemeldet
www.hna.de
February 26, 2025 at 9:11 PM
Irmgard Braun-Lübcke, die Witwe von Walter Lübcke, zu Merz Aussagen:
"Die Aussage von Friedrich Merz am Samstag beim gemeinsamen Wahlkampfabschluss der CSU und CDU in München hat meine Familie und mich sehr befremdet und ich möchte sie so nicht stehen lassen.“
www.hna.de/kassel/witwe...
"Die Aussage von Friedrich Merz am Samstag beim gemeinsamen Wahlkampfabschluss der CSU und CDU in München hat meine Familie und mich sehr befremdet und ich möchte sie so nicht stehen lassen.“
www.hna.de/kassel/witwe...