Nils C. Kumkar
@nilskumkar.bsky.social
Sociologist, working mostly on social theory, qualitative methods, protest, critique, and their discontents.
Pinned
Nils C. Kumkar
@nilskumkar.bsky.social
· Mar 28
Was, wenn Polarisierung gar nicht das Problem ist, sondern eine Lösung? Und was für Probleme löst Polarisierung?
So viel Haltungsnoten, so wenig Haltung.
November 11, 2025 at 6:15 AM
So viel Haltungsnoten, so wenig Haltung.
Meine Crew und ich, wenn wir wieder unser grau in grau malen.
November 10, 2025 at 7:30 PM
Meine Crew und ich, wenn wir wieder unser grau in grau malen.
Was ist eigentlich, wenn die oben nicht mehr wollen und die unten nicht mehr können?
November 10, 2025 at 5:27 PM
Was ist eigentlich, wenn die oben nicht mehr wollen und die unten nicht mehr können?
Reposted by Nils C. Kumkar
Das SozMag sucht eigentlich immer Unterstützung. Jeder, der Studierender oder Nachwuchswissenschaftler*in in den Sozialwissenschaften ist und Interesse daran hat, Teil einer Redaktion einer wissenschaftlichen Zeitschrift zu sein, ist willkommen. Schreibt uns unter redaktion@soziologiemagazin.de
November 10, 2025 at 12:22 PM
Das SozMag sucht eigentlich immer Unterstützung. Jeder, der Studierender oder Nachwuchswissenschaftler*in in den Sozialwissenschaften ist und Interesse daran hat, Teil einer Redaktion einer wissenschaftlichen Zeitschrift zu sein, ist willkommen. Schreibt uns unter redaktion@soziologiemagazin.de
Reposted by Nils C. Kumkar
Ist Polarisierung ein Problem oder Teil der Lösung? Nils Kumkar @nilskumkar.bsky.social argumentiert bei @suhrkamp.de, dass Polarisierung nicht nur unvermeidbar, sondern notwendig ist. Fabian Rasem (@fgz-risc.bsky.social) lobt Kumkars Analyse als klar, produktiv & erhellend.
Portal für Politikwissenschaft – Nils C. Kumkar: Polarisierung. Die Ordnung der Politik
www.pw-portal.de
November 5, 2025 at 9:19 AM
Ist Polarisierung ein Problem oder Teil der Lösung? Nils Kumkar @nilskumkar.bsky.social argumentiert bei @suhrkamp.de, dass Polarisierung nicht nur unvermeidbar, sondern notwendig ist. Fabian Rasem (@fgz-risc.bsky.social) lobt Kumkars Analyse als klar, produktiv & erhellend.
"Große Gruppen von Arbeitslosen und Kriegsflüchtlingen in Deutschland dürfen ihr Leben à la carte wählen."
Ein Kennzeichen autoritärer Rhetorik ist ihre Besessenheit mit der vermeintlichen eigenen Weichheit ob derer man verspottet würde.
www.spiegel.de/politik/deut...
Ein Kennzeichen autoritärer Rhetorik ist ihre Besessenheit mit der vermeintlichen eigenen Weichheit ob derer man verspottet würde.
www.spiegel.de/politik/deut...
November 10, 2025 at 12:31 PM
"Große Gruppen von Arbeitslosen und Kriegsflüchtlingen in Deutschland dürfen ihr Leben à la carte wählen."
Ein Kennzeichen autoritärer Rhetorik ist ihre Besessenheit mit der vermeintlichen eigenen Weichheit ob derer man verspottet würde.
www.spiegel.de/politik/deut...
Ein Kennzeichen autoritärer Rhetorik ist ihre Besessenheit mit der vermeintlichen eigenen Weichheit ob derer man verspottet würde.
www.spiegel.de/politik/deut...
es ist manchmal gut, sich die ganze verworrene Geschichte der Einhegung des linkssozialdemokratischen Aufbruchs in der letzten Dekade an einem Beispiel noch einmal vor Augen zu führen.
www.newstatesman.com/politics/202...
www.newstatesman.com/politics/202...
The Starmer-McSweeney tendency is sinking Labour
Their tiny faction is dragging social democracy into an abyss
www.newstatesman.com
November 10, 2025 at 12:12 PM
es ist manchmal gut, sich die ganze verworrene Geschichte der Einhegung des linkssozialdemokratischen Aufbruchs in der letzten Dekade an einem Beispiel noch einmal vor Augen zu führen.
www.newstatesman.com/politics/202...
www.newstatesman.com/politics/202...
Shitposting as a distinguishable communicative genre is as dead as the online/offline distinction.
November 10, 2025 at 8:04 AM
Shitposting as a distinguishable communicative genre is as dead as the online/offline distinction.
Reposted by Nils C. Kumkar
Mit Julia Werthmann habe ich für @politoekonomie.bsky.social über "Polarisierung" gesprochen:
politischeoekonomie.com/nils-kumkar-...
politischeoekonomie.com/nils-kumkar-...
Nils Kumkar: "Moderne Politik geht nicht ohne Polarisierung" - Politik & Ökonomie Blog
Nils Kumkar erklärt im Gespräch mit Julia Werthmann, warum sich die Gesellschaft weniger in ihren Meinungen, sondern vor allem in ihrer Kommunikation spaltet. Statt Spaltung grundsätzlich zu fürchten,...
politischeoekonomie.com
November 9, 2025 at 4:36 PM
Mit Julia Werthmann habe ich für @politoekonomie.bsky.social über "Polarisierung" gesprochen:
politischeoekonomie.com/nils-kumkar-...
politischeoekonomie.com/nils-kumkar-...
Entweder hier hatte jemand nicht ganz präsent, wie eine Lebensversicherung funktioniert, oder das ist ein überraschend abgründiger Take zur Wiederbewaffnung.
Die Bundeswehr wurde als Lebensversicherung der Demokratie gegründet – und stürzte nach der Wende in die Sinnkrise. Ihre Neuerfindung braucht es heute dringender denn je.
Einsatzbereitschaft der Bundeswehr: Zu friedlich?
Die Bundeswehr wurde als Lebensversicherung der Demokratie gegründet – und stürzte nach der Wende in die Sinnkrise. Ihre Neuerfindung braucht es heute dringender denn je.
www.zeit.de
November 9, 2025 at 7:22 PM
Entweder hier hatte jemand nicht ganz präsent, wie eine Lebensversicherung funktioniert, oder das ist ein überraschend abgründiger Take zur Wiederbewaffnung.
Reposted by Nils C. Kumkar
Nach meiner Erfahrung interessiert sich selbst in den progressivsten Kreisen kein Schwein für Kinder (Ausnahmen: ja). Ich erzähl bei beruflichen Begegnungen fast immer was von zuhause – es macht halt 80% meines Lebens aus – und Nach-/Rückfragen sind die Ausnahme. Ist auch okay, ich urteile nicht.
November 9, 2025 at 5:48 PM
Nach meiner Erfahrung interessiert sich selbst in den progressivsten Kreisen kein Schwein für Kinder (Ausnahmen: ja). Ich erzähl bei beruflichen Begegnungen fast immer was von zuhause – es macht halt 80% meines Lebens aus – und Nach-/Rückfragen sind die Ausnahme. Ist auch okay, ich urteile nicht.
Mit Julia Werthmann habe ich für @politoekonomie.bsky.social über "Polarisierung" gesprochen:
politischeoekonomie.com/nils-kumkar-...
politischeoekonomie.com/nils-kumkar-...
Nils Kumkar: "Moderne Politik geht nicht ohne Polarisierung" - Politik & Ökonomie Blog
Nils Kumkar erklärt im Gespräch mit Julia Werthmann, warum sich die Gesellschaft weniger in ihren Meinungen, sondern vor allem in ihrer Kommunikation spaltet. Statt Spaltung grundsätzlich zu fürchten,...
politischeoekonomie.com
November 9, 2025 at 4:36 PM
Mit Julia Werthmann habe ich für @politoekonomie.bsky.social über "Polarisierung" gesprochen:
politischeoekonomie.com/nils-kumkar-...
politischeoekonomie.com/nils-kumkar-...
I will never feel that north atlantic middle-classy again: this is my coffeemaker and I love it.
This machine has fiercely loyal fans among coffee lovers for its great flavor, good design, and reputation for longevity.
nyti.ms/47YJtFF
nyti.ms/47YJtFF
November 9, 2025 at 4:03 PM
I will never feel that north atlantic middle-classy again: this is my coffeemaker and I love it.
Reposted by Nils C. Kumkar
maslov'sche beduerfnispyramide update
November 9, 2025 at 1:10 PM
maslov'sche beduerfnispyramide update
Reposted by Nils C. Kumkar
In a nutshell: Der Berliner SPD-Abgeordnete Mathias Schulz stimmte Mittwoch gemeinsam mit seiner Fraktion, CDU & AfD gegen die Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens.
Derweil klebte auf seinem Notebook gut sichtbar ein Sticker mit dem Aufdruck »AfD-Verbot jetzt«.
www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Derweil klebte auf seinem Notebook gut sichtbar ein Sticker mit dem Aufdruck »AfD-Verbot jetzt«.
www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Berliner SPD bremst beim AfD-Verbot
Auf allen Kanälen sprechen sich die Berliner Sozialdemokrat*innen für ein Verbot der AfD aus. In politisches Handeln hat sich dieses Bekenntnis bisher nicht übersetzt. Im Gegenteil.
www.nd-aktuell.de
November 9, 2025 at 12:59 PM
In a nutshell: Der Berliner SPD-Abgeordnete Mathias Schulz stimmte Mittwoch gemeinsam mit seiner Fraktion, CDU & AfD gegen die Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens.
Derweil klebte auf seinem Notebook gut sichtbar ein Sticker mit dem Aufdruck »AfD-Verbot jetzt«.
www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Derweil klebte auf seinem Notebook gut sichtbar ein Sticker mit dem Aufdruck »AfD-Verbot jetzt«.
www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Ein mehrtägiges, zentral koordiniertes Pogrom ist kein „Schicksalstag“ und wer es zu einem macht, will sich in erster Linie selbst Pathos in die Segel blasen.
November 9, 2025 at 11:23 AM
Ein mehrtägiges, zentral koordiniertes Pogrom ist kein „Schicksalstag“ und wer es zu einem macht, will sich in erster Linie selbst Pathos in die Segel blasen.
Now this is just sad.
November 8, 2025 at 5:20 PM
Now this is just sad.
"Die monströse Ignoranz () war verständlich. Er befand sich nämlich im Zustand der Saloppen Katakonie () -- eine instinktive Schutzmaßnahme des Gehirns, um über das kosmische Ausmaß der unerhörten Ereignisse nicht den Verstand zu verlieren."
November 8, 2025 at 3:28 PM
"Die monströse Ignoranz () war verständlich. Er befand sich nämlich im Zustand der Saloppen Katakonie () -- eine instinktive Schutzmaßnahme des Gehirns, um über das kosmische Ausmaß der unerhörten Ereignisse nicht den Verstand zu verlieren."
Reposted by Nils C. Kumkar
Nun denn es stellt sich eben raus: der Mann ist Hendrik Streeck.
November 8, 2025 at 12:46 PM
Nun denn es stellt sich eben raus: der Mann ist Hendrik Streeck.
Es rettet uns kein höhres Wesen…
Ich mein wie damning ist diese headline, für alle irgendwie beteiligten?
November 8, 2025 at 1:59 PM
Es rettet uns kein höhres Wesen…
Reposted by Nils C. Kumkar
Geschichten, die es nur in den Lokalteil schaffen
November 8, 2025 at 10:09 AM
Geschichten, die es nur in den Lokalteil schaffen
Interessant finde ich an der Diskussion darum ja vor allem, wie selbstverständlich es vielen zu erscheinen scheint, dass die "Top 10 der Mietnomaden" im "Horrorhaus" sich als genau solche bitteschön "portraitieren" (also: ausstellen) lassen müssten.
www.focus.de/panorama/ton...
www.focus.de/panorama/ton...
Tontechniker bricht Dreh am "Horrorhaus von Göttingen" ab: "Mache ich nicht!"
Tontechniker Jan Rosemann sah sich gezwungen, einen Dreh im "Horrorhaus von Göttingen" abzusagen. Was ihn zu dem Abbruch bewog, erzählt er FOCUS online.
www.focus.de
November 8, 2025 at 8:40 AM
Interessant finde ich an der Diskussion darum ja vor allem, wie selbstverständlich es vielen zu erscheinen scheint, dass die "Top 10 der Mietnomaden" im "Horrorhaus" sich als genau solche bitteschön "portraitieren" (also: ausstellen) lassen müssten.
www.focus.de/panorama/ton...
www.focus.de/panorama/ton...
Vielleicht könnten wir daraus auch die stockenden Verbrennerverkäufe durch Preissubventionen stützen? Ich meine, niemand sagt, dass ein Transformationsfond Transformationen beschleunigen muss.
November 7, 2025 at 7:06 AM
Vielleicht könnten wir daraus auch die stockenden Verbrennerverkäufe durch Preissubventionen stützen? Ich meine, niemand sagt, dass ein Transformationsfond Transformationen beschleunigen muss.
Und zwar bis zum Schluss.
wie gut ist eigentlich der neue Thomas Pynchon Roman.
November 7, 2025 at 5:45 AM
Und zwar bis zum Schluss.
Wie nett die von der AfD sind, wird man erst rausfinden, wenn man endlich mit ihnen zu Abend essen darf.
Ironie der Geschichte: Der Kronzeuge Rödder nennt Seidl am Telefon seinerseits einen Kronzeugen fürs bürgerliche Potential der AfD, mit dem man „zivilisiert streiten“ könne – Alexander Gauland. 10/12
November 6, 2025 at 5:18 PM
Wie nett die von der AfD sind, wird man erst rausfinden, wenn man endlich mit ihnen zu Abend essen darf.