Patrick Bahners
banner
pbahners.bsky.social
Patrick Bahners
@pbahners.bsky.social
Geisteswissenschaften und Feuilleton
Reposted by Patrick Bahners
Die FAZ druckt heute die nicht zu Ende gehaltene Rede von Jason Stanley ab - das ist verdienstvoll, weil dieser Text zeigt, wie ein liberaler Denker mit einem liberalen Vortrag von dogmatischen Radikalen mundtot gemacht werden soll. Niemand braucht Reden oder Bücher, die keine Debatte befördern.
November 11, 2025 at 6:22 AM
Reposted by Patrick Bahners
"Jüdische Wurzeln" suchen ➡️ SS-Mitgliedschaft in der Familie finden.

Oder wie wir Historiker*innen sagen: Welcome to Germany.
November 10, 2025 at 12:36 PM
Reposted by Patrick Bahners
FIFA: "DIese WM-Tickets kosten allerdings…"

Ich: *zieht RahnCard, 1. Klasse*
November 10, 2025 at 10:53 PM
Reposted by Patrick Bahners
Zahnarzt: "Diese Leistung müssten Sie dann allerdings selbst za..."

Ich: *zieht ZahnCard 100, 1. Klasse*
November 10, 2025 at 11:53 AM
Reposted by Patrick Bahners
die umstrittene waffen ss
November 10, 2025 at 1:52 PM
Reposted by Patrick Bahners
“Hannah Arendt dürfte heute in Deutschland wegen ihrer kritischen Haltung zu Israel nicht mehr sprechen. Für Albert Einstein, der sich für einen binationalen Staat einsetzte, gilt das Gleiche.” Und nun Jason Stanley, US-amerik.-jüdischer Philosoph, der aus Trumps Amerika nach Kanada emigriert ist.
November 10, 2025 at 10:45 PM
Reposted by Patrick Bahners
OMG: Jason Stanley, ein weltbekannter Faschismusforscher, wollte am 9.November in Frankfurt/M. über seine deutsch-jüdische Familie sprechen und über Liberalismus: er wurde schreiend unterbrochen, und die Veranstalter schmissen ihn noch während seiner Rede raus. taz.de/Streit-um-Ge...
Streit um Gedenken zum 9. November: „Leute im Publikum haben mich angeschrien“
Der US-Philosoph Jason Stanley sollte in der Jüdischen Gemeinde Frankfurt eine Rede halten. Sie wurde abgebrochen. Stanely ist schockiert.
taz.de
November 10, 2025 at 6:50 PM
Reposted by Patrick Bahners
Auch wenn die Vorwürfe wohl berechtigt sind, ist der Rücktritt doch ein katastrophales Signal: Trump kann Medienmanager fern-abschiessen und die Staatsferne reicht nur so weit, wie die Ministerin kritisiert und das Parlament einbestellt.
November 9, 2025 at 10:41 PM
Reposted by Patrick Bahners
Jetzt hat die Welt ein Problem
November 10, 2025 at 10:00 PM
Reposted by Patrick Bahners
France Universités exprime sa vive inquiétude après l’annulation d’un colloque scientifique au Collège de France.
franceuniversites.fr/actualite/fr...
#LibertéAcadémique
November 10, 2025 at 3:38 PM
Eine Rede, die geschrieben, aber nur zu zwei Dritteln gehalten werden konnte: Abdruck in der Dienstagsausgabe der F.A.Z.
November 10, 2025 at 5:34 PM
Reposted by Patrick Bahners
wenn man Manfred Krug nur als glatzköpfigen Telekom-Onkel wahrgenommen hat ist man ziemlich überrascht wie viel Swag der als junger Mann hatte voll die schöne Stimme auch
November 10, 2025 at 1:41 PM
Reposted by Patrick Bahners
Innerparteiliche Konflikte mal beiseite: Martin #Hikel hat 2023 die BVV Neukölln an die CDU verloren. Unter seinem Co-Vorsitz ist die SPD in Berlin bei der Bundestagswahl 2025 nur auf dem fünften Platz gelandet. Umfragen zur nächsten Berlin-Wahl sehen eher Verluste voraus.
SPD: Was der Rückzug von Martin Hikel über die Partei aussagt: Parteilinke und Jusos haben den beliebten Neuköllner Bürgermeister Martin Hikel zum Rückzug bewegt. Der Fall zeigt, was bei den Sozialdemokraten schiefläuft.
SPD: Was der Rückzug von Martin Hikel über die Partei aussagt
Parteilinke und Jusos haben den beliebten Neuköllner Bürgermeister Martin Hikel zum Rückzug bewegt. Der Fall zeigt, was bei den Sozialdemokraten schiefläuft.
www.spiegel.de
November 10, 2025 at 10:48 AM
Reposted by Patrick Bahners
Das Narrativ kennt man bei sPD und Grünen doch schon recht lange.

Es ist (wie bei vielen anderen Themen) eine selbst erfüllenden Prophezeiung der Medien. Wenn man den Menschen immer wieder sagt, dass linke Positionen unrealistisch sind, verfängt es sich.

Bei rechten Vorhaben fehlt dagegen oft 1/
November 10, 2025 at 7:12 AM
Reposted by Patrick Bahners
Ich finde auch schwer zu ertragen, dass Personen in als eher links wahrgenommenen Parteien, die immer mal pragmatisch gegen Menschenrechte werben, wenn es gerade en vogue ist, als „Realos“ bezeichnet werden. Wer sagt dass wir in einer Realität leben wollen, die von Aufgeben bestimmt ist?
November 10, 2025 at 8:03 AM
„Aber er hat eine Partei hinter – oder neben – sich, die eher nach links marschiert. Pragmatische Politiker werden an den Rand gedrängt.“ Warum können Politiker, die nach links unterwegs sind, keine Pragmatiker sein? www.sueddeutsche.de/politik/spd-...
SPD-Bürgermeister in Neukölln Martin Hikel: Eklat erschüttert die Berliner SPD
SPD: Der Neuköllner Bürgermeister und Berliner SPD-Chef Martin Hikel geht hart gegen Clan-Kriminalität vor. Nun straft ihn die SPD dafür ab.
www.sueddeutsche.de
November 10, 2025 at 12:09 AM
Reposted by Patrick Bahners
Antisemitismus bekämpfen, indem man die Frauen von Spielern verbal attackiert. Typisch Fanszene FC St. Pauli. Warum über Kontexte reden, das Thema vertiefen, sich fragen wieso das eigentlich international so anders diskutiert wird als hier und ob so was nun wirklich Jüd*innen schützt - nö. #fcsp
November 9, 2025 at 5:38 PM
Reposted by Patrick Bahners
Was zur Hölle ist in @claudiusseidl.bsky.social gefahren? Allein schon, den in der Sache sowas von eindeutig parteilichen A. Rödder als jmd. zu präsentieren, dem man sich diskursiv anvertrauen könne, ist bestürzend. Langjähriger Brückenbauer nach rechtsaußen, gemäßigter Konserv. nun wahrlich nicht.
November 9, 2025 at 9:31 PM
Reposted by Patrick Bahners
Der soweit ich sehe einzige direkte Bezug auf Schiller in der Rede ist leider eine glatte Fehllektüre.

www.sueddeutsche.de/kultur/schil...
November 9, 2025 at 12:26 PM
Reposted by Patrick Bahners
Nicht in meinem Haus
November 9, 2025 at 12:02 PM
Reposted by Patrick Bahners
US-Präsident Jimmy Carter lässt 1979 die 1. Solaranlage auf dem Dach des Weißen Hauses installieren. "Wir müssen jetzt damit beginnen, die neuen, unkonventionellen Energiequellen zu erschließen, auf die wir im nächsten Jahrhundert angewiesen sein werden", sagte er 1977.
November 9, 2025 at 12:39 PM
Reposted by Patrick Bahners
Heute ist der 9. November, Tag der Pogromnacht 1938 und Auftakt für die Vernichtung der Europäischen Juden*Jüdinnen durch die Nazis. Ich möchte vorschlagen, die Aufmerksamkeit dieses Jahr besonders auf die aktuelle Instrumentalisierung und Entwertung politischer Erinnerungsgesten richten. 1/
November 9, 2025 at 10:25 AM
Reposted by Patrick Bahners
Das Kapitel zur Dreyfus-Affäre in "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft" von Hannah Arendt sollten auch alle mal gelesen haben - ebenso das zu Proust. Auch die Instrumentalisierung von Juden für das Nationale, die Arendt dort analysiert, ist wichtig für das Gegenwartsverständnis.,
November 9, 2025 at 6:53 AM
Reposted by Patrick Bahners
Eine Entscheidung, die seltsam aus der Zeit gefallen scheint. Cattelan verkörpert wie kaum jemand sonst den Zynismus eines globalen Kunstsystems und seiner Aufmerksamkeitsökonomien, die er mit scheinradikaler Kritiksimulation perfekt bespielt. Er ist der perfekte Hedgefund-Künstler
Der Preis der Nationalgalerie, den die FREUNDE der Nationalgalerie ausrichten, geht 2026 an den Italiener Maurizio Cattelan. Seine international erfolgreichen Werke vereinen Humor und Gesellschaftskritik, anlässlich des Preises wird 2026 erstmals eine Cattelan-Ausstellung in Berlin gezeigt werden.
Preis der Nationalgalerie 2026 geht an Maurizio Cattelan
Der Preis der Nationalgalerie 2026 wird an den italienischen Künstler Maurizio Cattelan verliehen.
www.smb.museum
November 8, 2025 at 12:53 PM
Reposted by Patrick Bahners
Neeein!
Einer der drei top Tübinger Buchläden!
November 8, 2025 at 12:23 PM