Dagmar Hoffmann
banner
dagmarhoffmann.bsky.social
Dagmar Hoffmann
@dagmarhoffmann.bsky.social

Prof of Media and Communication | Gender Media Studies, University of Siegen, Media Sociology, Media Practices, Digital Literacy, AI … und irgendwas mit Fußball 💚

Political science 33%
Sociology 24%

Ich beobachte seit geraumer Zeit, dass viele Journalist:innen und Kulturschaffende zu X zurückgekehrt sind und/oder ihren Account reaktiviert haben, dort mehr Reichweite und Einfluss haben. Häufig gibt es auch interessante + wichtige #CounterCultures.

Wer ist eigentlich "ihr"? Und ☝️: Menschen sind keine Kulturtrottel. Also die meisten jedenfalls 😉 Wer glaubt so etwas?

Doch wer regelt und vor allem kontrolliert die #Altersfreigaben? Und wie schafft man es, dass die Plattformen/App-Anbieter kooperieren?

Reposted by Dagmar Hoffmann

Streeck plädiert für gestaffelte Altersfreigaben#SocialMedia#Altersfreigabe
Streeck plädiert für gestaffelte Altersfreigaben
Viele Kinder und Jugendliche sind in sozialen Netzwerken unterwegs - und das oft mehrere Stunden pro Tag.
www.tagesschau.de

Reposted by Daniel Stein

Vortragsreihe in diesem Semester des Zentrums Gender Studies Siegen | I need a Hero | Geschichten, die Perspektiven verändern mit Dorna Safaian, @svenjareiner.bsky.social und @danstein2025.bsky.social #Heroism #GenderStudies #Helden #Heldinnen #Postheroismus #TaylorSwift #WonderWoman

Reposted by Dagmar Hoffmann

Mit jeder neuen KI-Generation steigt auch ihr Ressourcenhunger. Der KI-Boom hat schwerwiegenden Folgen für den Klimawandel. Wer vom digitalen Fortschritt profitiert und wer dafür den Preis zahlen muss, ist global äußerst ungleich verteilt: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Mythos grüne Digitalisierung
Der Klang der Zukunft ist ein leises, elektrisches Dröhnen, das in den Knochen vibriert. Hier im Rechenzentrum herrscht niemals Stille. Es ist erfüllt von einem monotonen Chor mechanischer…
www.blaetter.de
Wie steht es um Geschlechterdiversität in der Wissenschaft? Wir haben uns das für die deutschsprachige Kommunikationswissenschaft (DACH-Raum) angeschaut – alle Hierarchiestufen #IchbinHanna & Jobs in Relation zu Publikationen, Zitationen, Preisen und Drittmitteln doi.org/10.1007/s116...

Reposted by Dagmar Hoffmann

PEN America hat einen Bericht zum Stand von Bücherverboten und Zensurbestrebungen rechter Gruppierungen in den USA veröffentlicht. Wie gut finanzierte rechte Organisationen wie Moms for Liberty vor allem medial den Eindruck einer organisch gewachsenen Graswurzelbewegung erwecken wollen
USA - Historikerin: Massiver Anstieg von Versuchen, Bücher zu verbieten
Interessensgruppen mit politischer Agenda versuchen Bücher in den USA zu verbieten. Historikerin Brockschmidt ist vor allem "Moms for Liberty" aufgefallen.
www.deutschlandfunkkultur.de

Reposted by Dagmar Hoffmann

Das Netzwerk Klassismusforschung wendet sich in einem offenen Brief gegen die geplanten Verschärfungen im Bürgergeldgesetz. Wir kritisieren die klassistischen Zumutungen der Reform und fordern eine Politik, die soziale Gerechtigkeit stärkt statt Armut zu bestrafen.

innn.it/klassistisch...

Dieter Wiedemann (1946-2025) #rip www.gmk-net.de/2025/11/04/n...
Nachruf Dieter Wiedemann – GMK
www.gmk-net.de

Ich bin unfassbar traurig über diese Nachricht. Da war noch eine Weinverabredung offen, nun ist es für diese zu spät. Mit großem Dank für alles u. vielen wundervollen Erinnerungen heißt es Abschiednehmen von Dieter Wiedemann, meinem ehem. Chef, Mentor, (Film-)Freund www.rbb24.de/kultur/beitr...
Früherer Präsident der Filmuniversität Dieter Wiedemann gestorben
www.rbb24.de

Reposted by Dagmar Hoffmann

Der BUND hat unter anderem in #Berlin das Trinkwasser untersucht und eine hohe Konzentration mit PFAS nachweisen können. Die Substanzen führen zu Gesundheitsproblemen und sind weltweit verbreitet.
Berliner Trinkwasser ist mit PFAS belastet
www.rbb24.de

Reposted by Dagmar Hoffmann

Dienstag: Anlässlich des 84. Jahrestages der Deportationen aus #Hamburg werden neu identifizierte Fotos vorgestellt und in die reichsweite Deportationswelle im Herbst 1941 eingebettet. Die Veranstaltung wird live gestreamt: www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/veranstal...

Soeben vorfreudig zur Veranstaltung angemeldet! 🎉
Helge-Pross-Preisverleihung 2025, Universität Siegen

Zur Anmeldung: eveeno.com/289317732

Reposted by Dagmar Hoffmann

An Berliner Hochschulen sind weiterhin deutlich über drei Viertel des wissenschaftlichen Personals befristet angestellt. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Berliner Hochschulen: Unsicherheit als konstante Größe
An Berliner Hochschulen sind weiterhin deutlich über drei Viertel des wissenschaftlichen Personals befristet angestellt.
www.nd-aktuell.de
We’re halfway through the #SheSaid campaign, let's keep up the momentum!
From 1 Sept to 31 Dec 2025, communities worldwide will work together to amplify women’s voices on Wikiquote.

Thx für die Info. Hab ich mir nie Gedanken drüber gemacht. In anderen Ländern sind Transporte mit der Bahn zulässig?

Reposted by Dagmar Hoffmann

Kapital vs. Arbeit sind keine verstaubten Kategorien der einstigen #Klassengesellschaft. Warum sie noch immer relevant sind, lest ihr hier. #Ungleichheit
www.ndr.de/kultur/warum...
Lohnarbeit spaltet: Soziologin zeigt, warum Klassenunterschiede in Deutschland stärker sind denn je
Die Göttinger Soziologin Nicole Mayer-Ahuja beobachtet: Die Ungleichheit in Deutschland wächst, Armut verkürzt das Leben, und selbst gut Ausgebildete erleben Unsicherheit und Konkurrenz.
www.ndr.de

Vorfreude an der #UniSiegen 🥳
Wir wünschen eine gute Anreise!
Diese Woche halte ich zwei öffentliche Vorträge:

28.10, digital, Vortrag, Zugang verwehrt: Klassismus und Kulturelle Teilhabe, Zentrum für kulturelle Teilhabe

29.10., Siegen, Vortrag, Zugang verwehrt?! Klassismus und soziale Ungleichheit an der Universität

Mehr Infos: www.francisseeck.net/termine
Termine
www.francisseeck.net

Reposted by Dagmar Hoffmann

Trump liebt es, #ki generierte Bilder von sich zu posten - als König, als Jedi-Ritter oder als Pilot, der Fäkalien über Protestierende schüttet. Warum AI #slop zunehmend die politische Kommunikation dominiert, habe ich mit @bildoperationen.bsky.social und Thomas Sommerer in ö1 Matrix besprochen.
Trump als KI-König, Papst und Jedi-Ritter | FR | 24 10 2025 | 19:05
Wie KI-generierte Bilder das Internet fluten
oe1.orf.at

Reposted by Dagmar Hoffmann

Diese Woche halte ich zwei öffentliche Vorträge:

28.10, digital, Vortrag, Zugang verwehrt: Klassismus und Kulturelle Teilhabe, Zentrum für kulturelle Teilhabe

29.10., Siegen, Vortrag, Zugang verwehrt?! Klassismus und soziale Ungleichheit an der Universität

Mehr Infos: www.francisseeck.net/termine
Termine
www.francisseeck.net

#Halluzinationen der KI. Sie fantasiert Informationen herbei, die in sich schlüssig wirken, aber keinerlei Faktenbasis haben. Und das nicht zu wenig! ⬇️ ⬇️

Bei Hertha sind eigentlich nur zwei bis drei Spiele pro Jahr ausverkauft. Es passen ja über 70000 Menschen in das Stadion. Eben gab es in jedem Fall noch Tickets für Samstag 😉 Good Luck!

Reposted by Dagmar Hoffmann

Gunter Demnig (27. Oktober 1947)ist Initiator und ausführender Künstler des Erinnerungsprojektes „Stolper-steine",die er seit 1995 in Deutschland, zahlreichen europäischen Ländern vor den letzten Wohnhäusern von durch den Nationalszialismus verfolgten und ermordeten Menschen verlegt

Reposted by Dagmar Hoffmann

taz @taz.de · 15d
Forschende haben erstmals Fotos einer Deportation der NS-Zeit aus Hamburg identifiziert. Sie beweisen einmal mehr, dass dies vor aller Augen geschah.
Neue Deportationsfotos entdeckt: Ein neuer Beweis – es geschah vor aller Augen
Forschende haben erstmals Fotos einer Deportation der NS-Zeit aus Hamburg identifiziert. Sie beweisen einmal mehr, dass dies vor aller Augen geschah.
taz.de

Unter anderem „Wegwerfmädchen“ (2-teilig)

Pommes werden für das Seelenheil völlig unterschätzt ...

Das interdiszipl. DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer Hilfen" der Uni Siegen sucht fünf wissenschaftliche Mitarbeiter/innen zum 01.04.2026. Intensiv unterstützend können eigene Promotionsvorhaben realisiert werden. Bewerbungsfrist 31.10.2025 #Folgenforschung jobs.uni-siegen.de/job/Wissensc...
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer Hilfen"
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer Hilfen"
jobs.uni-siegen.de
Thrilled to see Raewyn and my new book up at Polity. Easily the greatest experience and honor of my career to work on this book with my academic idol. We have done so many wonderful things in this edition. I hope others love it as much as we have loved writing it. www.politybooks.com/bookdetail?b...
Gender: In A World Perspective
Gender: In A World Perspective, How can we understand gender in the contemporary world? What psychological differences now exist between women and men? How are masculinities and femininities made? And...
www.politybooks.com