der Freitag
@freitag.de
Die Wochenzeitung für Politik ✊, Kultur 📖 und Wirtschaft 💰
Wir wollen bloß die Welt verändern.
Wir wollen bloß die Welt verändern.
Pinned
der Freitag
@freitag.de
· 5d
Der neue Freitag ist da! Mit dem Wochenthema: Der „Freitag“ wird 35! Eine Zeitung für alle, denen nicht gleichgültig ist, was geschieht. Für alle, die heute versuchen, links zu sein. Ab heute digital, ab Donnerstag am Kiosk
www.freitag.de/ausgaben/4525
www.freitag.de/ausgaben/4525
Nach Kritik an einer Dokumentation über Donald Trump sind der Generaldirektor und die Nachrichtenchefin der BBC zurückgetreten. Hat die BBC ihre Unparteilichkeit verletzt oder führen rechte Medien einen Feldzug gegen die britische Rundfunkanstalt? (F+)
Manipulierte Redeauswahl? BBC-Führung tritt nach Kritik an Trump-Bericht zurück
Hat die BBC ihre Unparteilichkeit verletzt oder führen rechte Medien einen Feldzug gegen die britische Rundfunkanstalt? Generaldirektor Tim Davie und Nachrichtenchefin Deborah geben in einem…
www.freitag.de
November 11, 2025 at 10:00 AM
Nach Kritik an einer Dokumentation über Donald Trump sind der Generaldirektor und die Nachrichtenchefin der BBC zurückgetreten. Hat die BBC ihre Unparteilichkeit verletzt oder führen rechte Medien einen Feldzug gegen die britische Rundfunkanstalt? (F+)
Avi Toubiana ist ein viel beschäftigter Mann. Er organisiert die Jüdischen Kulturtage (JKT), die wie jedes Jahr in Berlin stattfinden. Viele Veranstaltungen waren schnell ausverkauft. Wie erklärt er sich den Erfolg? (F+)
Avi Toubiana zu Jüdischen Kulturtagen Berlin: „Die Leute nehmen das sehr gut an“
Avi Toubiana organisiert die Jüdischen Kulturtage Berlin als ein Fest der kulturellen Vielfalt
www.freitag.de
November 11, 2025 at 9:00 AM
Avi Toubiana ist ein viel beschäftigter Mann. Er organisiert die Jüdischen Kulturtage (JKT), die wie jedes Jahr in Berlin stattfinden. Viele Veranstaltungen waren schnell ausverkauft. Wie erklärt er sich den Erfolg? (F+)
Die verpasste feministische Revolution kurz nach dem Mauerfall: Kathrin Gerlof blickt anlässlich von 35 Jahren Freitag auf den kurzen Augenblick 1989 zurück, als der Sturz des Patriarchats denkbar schien. Und auf die Zeit davor und danach (F+)
Einheit ohne Gleichheit: Die verpasste feministische Revolution nach der Wende
Über den kurzen Augenblick 1989, als der Sturz des Patriarchats denkbar schien. Und über die Zeit davor und danach
www.freitag.de
November 11, 2025 at 7:00 AM
Die verpasste feministische Revolution kurz nach dem Mauerfall: Kathrin Gerlof blickt anlässlich von 35 Jahren Freitag auf den kurzen Augenblick 1989 zurück, als der Sturz des Patriarchats denkbar schien. Und auf die Zeit davor und danach (F+)
Anna Seghers ist eine der wichtigsten Stimmen der Exilliteratur. Zum 125. Geburtstag erscheinen erstmals Briefe, die sie ihrem späteren Ehemann schrieb. Was erfahren wir in „Ich will Wirklichkeit“ durch dieses frühe Selbstzeugnis über sie? (F+)
Bevor Anna Seghers Weltliteratur schrieb, schrieb sie Liebesbriefe
Anna Seghers ist eine der wichtigsten Stimmen der Exilliteratur. Zum 125. Geburtstag erscheinen erstmals Briefe, die sie ihrem späteren Ehemann schrieb. Was erfahren wir in „Ich will Wirklichkeit“…
www.freitag.de
November 10, 2025 at 9:00 PM
Anna Seghers ist eine der wichtigsten Stimmen der Exilliteratur. Zum 125. Geburtstag erscheinen erstmals Briefe, die sie ihrem späteren Ehemann schrieb. Was erfahren wir in „Ich will Wirklichkeit“ durch dieses frühe Selbstzeugnis über sie? (F+)
Wenn es nach Donald Trump geht, soll die amerikanische Bevölkerung von den Zolleinnahmen profitieren. Kostenpunkt: 300 Milliarden Dollar! Blufft der Präsident nur – oder plant er wirklich den größten Geldsegen der jüngeren US-Geschichte?
Hoher Zoll, Konto voll? Trump will jedem Amerikaner 2.000 Dollar schenken
Wenn es nach Donald Trump geht, soll die amerikanische Bevölkerung von den Zolleinnahmen profitieren. Kostenpunkt: 300 Milliarden Dollar! Blufft der Präsident nur – oder plant er wirklich den größten…
www.freitag.de
November 10, 2025 at 8:01 PM
Wenn es nach Donald Trump geht, soll die amerikanische Bevölkerung von den Zolleinnahmen profitieren. Kostenpunkt: 300 Milliarden Dollar! Blufft der Präsident nur – oder plant er wirklich den größten Geldsegen der jüngeren US-Geschichte?
Er sitzt für das BSW im Europaparlament und gilt als designierter Nachfolger Sahra Wagenknechts an der Parteispitze: Fabio De Masi spricht über den Umgang mit der AfD, die Zukunft des BSW – und seine eigene (F+)
🔗 www.freitag.de/autoren/seba...
📝 Sebastian Puschner
📷 Fabian Sommer/dpa
🔗 www.freitag.de/autoren/seba...
📝 Sebastian Puschner
📷 Fabian Sommer/dpa
November 10, 2025 at 7:00 PM
Er sitzt für das BSW im Europaparlament und gilt als designierter Nachfolger Sahra Wagenknechts an der Parteispitze: Fabio De Masi spricht über den Umgang mit der AfD, die Zukunft des BSW – und seine eigene (F+)
🔗 www.freitag.de/autoren/seba...
📝 Sebastian Puschner
📷 Fabian Sommer/dpa
🔗 www.freitag.de/autoren/seba...
📝 Sebastian Puschner
📷 Fabian Sommer/dpa
Buch der Woche 📚
„Auf Alexander von Humboldts Spuren"
Ausgehend von seinen Briefen und Gutachten im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz zeichnet Ingrid Männl nach, wie sein Wirken bis heute fortlebt
In Kooperation mit: Duncker & Humblot
„Auf Alexander von Humboldts Spuren"
Ausgehend von seinen Briefen und Gutachten im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz zeichnet Ingrid Männl nach, wie sein Wirken bis heute fortlebt
In Kooperation mit: Duncker & Humblot
Buch: Auf Alexander von Humboldts Spuren
Ein faszinierender Blick auf Alexander von Humboldt: Ausgehend von seinen Briefen und Gutachten im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz zeichnet Ingrid Männl in dem Buch „Auf Alexander von…
www.freitag.de
November 10, 2025 at 6:05 PM
Buch der Woche 📚
„Auf Alexander von Humboldts Spuren"
Ausgehend von seinen Briefen und Gutachten im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz zeichnet Ingrid Männl nach, wie sein Wirken bis heute fortlebt
In Kooperation mit: Duncker & Humblot
„Auf Alexander von Humboldts Spuren"
Ausgehend von seinen Briefen und Gutachten im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz zeichnet Ingrid Männl nach, wie sein Wirken bis heute fortlebt
In Kooperation mit: Duncker & Humblot
Palästinensische Gefangene berichten von grausamen Zuständen in Israels Gefängnissen. Während Netanjahu vom „Imageschaden“ wegen eines geleakten Videos spricht und die Militäranwältin entlässt, warnen Menschenrechtler vor entgrenzter Gewalt (F+)
Israels Foltergefängnis: „Imageschaden“ für Netanjahu, „Hölle“ für Palästinenser
Palästinensische Gefangene berichten von grausamen Zuständen in Israels Gefängnissen. Während Netanjahu vom „Imageschaden“ wegen eines geleakten Videos spricht und die Militäranwältin entlässt,…
www.freitag.de
November 10, 2025 at 5:01 PM
Palästinensische Gefangene berichten von grausamen Zuständen in Israels Gefängnissen. Während Netanjahu vom „Imageschaden“ wegen eines geleakten Videos spricht und die Militäranwältin entlässt, warnen Menschenrechtler vor entgrenzter Gewalt (F+)
Der Juraprofessor Tim Drygala aus Leipzig sorgt mit einem gewaltverherrlichenden Posting für Aufsehen. Heidi Reichinnek (@heidireichinnek.dielinkebt.de) erstattet Anzeige. Im Freitag-Interview mit Ebru Taşdemir (@etasdem.bsky.social ) erklärt sie ihre Beweggründe (F+)
Heidi Reichinnek zeigt Tim Drygala an: „Nicht der Erste, der mir Gewalt androht“
Der Juraprofessor Tim Drygala aus Leipzig sorgt mit einem gewaltverherrlichenden Posting für Aufsehen. Heidi Reichinnek erstattet Anzeige. Im Freitag-Interview erklärt sie ihre Beweggründe
www.freitag.de
November 10, 2025 at 4:30 PM
Der Juraprofessor Tim Drygala aus Leipzig sorgt mit einem gewaltverherrlichenden Posting für Aufsehen. Heidi Reichinnek (@heidireichinnek.dielinkebt.de) erstattet Anzeige. Im Freitag-Interview mit Ebru Taşdemir (@etasdem.bsky.social ) erklärt sie ihre Beweggründe (F+)
Eine Zeitung ist nicht propalästinensisch und nicht proisraelisch. Journalistische Arbeit zeichnet sich durch das zähe Ringen um die Wahrheit aus – nicht durch wohlfeilen Aktivismus (F+)
🔗 www.freitag.de/autoren/elsa...
📝 Elsa Koester
📷 Grafik: Nikolai Dobreff, Golnar Kat Rahmani & Liad Shadmi
🔗 www.freitag.de/autoren/elsa...
📝 Elsa Koester
📷 Grafik: Nikolai Dobreff, Golnar Kat Rahmani & Liad Shadmi
November 10, 2025 at 4:00 PM
Eine Zeitung ist nicht propalästinensisch und nicht proisraelisch. Journalistische Arbeit zeichnet sich durch das zähe Ringen um die Wahrheit aus – nicht durch wohlfeilen Aktivismus (F+)
🔗 www.freitag.de/autoren/elsa...
📝 Elsa Koester
📷 Grafik: Nikolai Dobreff, Golnar Kat Rahmani & Liad Shadmi
🔗 www.freitag.de/autoren/elsa...
📝 Elsa Koester
📷 Grafik: Nikolai Dobreff, Golnar Kat Rahmani & Liad Shadmi
Film der Woche 🎥
„Rote Sterne überm Feld“
Mitten in der ostdeutschen Provinz wird ein wohlkonserviertes Skelett aus dem Moor gezogen. Tine und das Dorf spekulieren: Wer könnte das gewesen sein? Ein desertierter Wehrmachtssoldat? Ein verzweifelter LPGler?
In Kooperation mit: Farbfilm Verleih
„Rote Sterne überm Feld“
Mitten in der ostdeutschen Provinz wird ein wohlkonserviertes Skelett aus dem Moor gezogen. Tine und das Dorf spekulieren: Wer könnte das gewesen sein? Ein desertierter Wehrmachtssoldat? Ein verzweifelter LPGler?
In Kooperation mit: Farbfilm Verleih
Film: Rote Sterne überm Feld
Mitten in der ostdeutschen Provinz wird ein wohlkonserviertes Skelett aus dem Moor gezogen. Tine und das Dorf spekulieren: Wer könnte das gewesen sein? Ein desertierter Wehrmachtssoldat? Ein…
www.freitag.de
November 10, 2025 at 3:30 PM
Film der Woche 🎥
„Rote Sterne überm Feld“
Mitten in der ostdeutschen Provinz wird ein wohlkonserviertes Skelett aus dem Moor gezogen. Tine und das Dorf spekulieren: Wer könnte das gewesen sein? Ein desertierter Wehrmachtssoldat? Ein verzweifelter LPGler?
In Kooperation mit: Farbfilm Verleih
„Rote Sterne überm Feld“
Mitten in der ostdeutschen Provinz wird ein wohlkonserviertes Skelett aus dem Moor gezogen. Tine und das Dorf spekulieren: Wer könnte das gewesen sein? Ein desertierter Wehrmachtssoldat? Ein verzweifelter LPGler?
In Kooperation mit: Farbfilm Verleih
Linke Zeitungen waren mal intensiv mit der linken Gegenöffentlichkeit verbunden. Heute übernehmen linke Medien vom versagenden Mainstream die Rolle, die Demokratie zu verteidigen. Ein kurzer, durchaus persönlicher Gang durch ihre Geschichte (F+)
Lässt der Druck nach? Was man über linke Medien von 1968 bis heute wissen muss
Linke Zeitungen waren mal intensiv mit der linken Gegenöffentlichkeit verbunden. Heute übernehmen linke Medien vom versagenden Mainstream die Rolle, die Demokratie zu verteidigen. Ein kurzer,…
www.freitag.de
November 10, 2025 at 3:00 PM
Linke Zeitungen waren mal intensiv mit der linken Gegenöffentlichkeit verbunden. Heute übernehmen linke Medien vom versagenden Mainstream die Rolle, die Demokratie zu verteidigen. Ein kurzer, durchaus persönlicher Gang durch ihre Geschichte (F+)
„Alles, was sie bisher gemacht hat, hat Vorwürfe der kulturellen Aneignung hervorgerufen – Flamenco sei das Gebiet der andalusischen Roma, Reggaeton und Dembow hingegen lateinamerikanische und karibische Traditionen. Das kulturell gierige Album ,Lux' wirkt wie eine Provokation“ (F+)
Rosalía über ihr mystisches Album „Lux“: „Das Evangelium ist wie Rap“
Mit „Lux“ bricht Rosalía erneut musikalische Grenzen auf. Ihr von Heiligen inspiriertes Album ist ein strahlendes Monument aus Pop, Elektronik, Flamenco, Rap und Oper. Dabei wäre sie beinahe eine…
www.freitag.de
November 10, 2025 at 2:01 PM
„Alles, was sie bisher gemacht hat, hat Vorwürfe der kulturellen Aneignung hervorgerufen – Flamenco sei das Gebiet der andalusischen Roma, Reggaeton und Dembow hingegen lateinamerikanische und karibische Traditionen. Das kulturell gierige Album ,Lux' wirkt wie eine Provokation“ (F+)
Er gilt als Schlüsselfigur im Nord-Stream-Krimi: Wolodymyr S., ein ukrainischer Tauchlehrer aus Polen, steht im Verdacht, an der Sprengung der Ostsee-Pipeline beteiligt zu sein. Öffentlich dementiert er jede Schuld. Können wir ihm glauben? (F+)
Der Taucher, der Nord Stream gesprengt haben könnte: Wer ist Wolodymyr S.?
Er gilt als Schlüsselfigur im Nord-Stream-Krimi: Wolodymyr S., ein ukrainischer Tauchlehrer aus Polen, steht im Verdacht, an der Sprengung der Ostsee-Pipeline beteiligt zu sein. Öffentlich dementiert…
www.freitag.de
November 10, 2025 at 1:01 PM
Er gilt als Schlüsselfigur im Nord-Stream-Krimi: Wolodymyr S., ein ukrainischer Tauchlehrer aus Polen, steht im Verdacht, an der Sprengung der Ostsee-Pipeline beteiligt zu sein. Öffentlich dementiert er jede Schuld. Können wir ihm glauben? (F+)
Über 30 Jahre Redakteur beim „Freitag“: Lutz Herden erzählt von den Zwängen linker Armutsökonomie – und der gesellschaftlichen Enge des Meinungskorridors in Kriegszeiten, damals und heute (F+)
Früher Jugoslawienkrieg, heute Ukraine: Meinungskorridor will gut sortiert sein
Über 30 Jahre Redakteur beim „Freitag“: Lutz Herden erzählt von den Zwängen linker Armutsökonomie – und der gesellschaftlichen Enge des Meinungskorridors in Kriegszeiten, damals und heute
www.freitag.de
November 10, 2025 at 12:00 PM
Über 30 Jahre Redakteur beim „Freitag“: Lutz Herden erzählt von den Zwängen linker Armutsökonomie – und der gesellschaftlichen Enge des Meinungskorridors in Kriegszeiten, damals und heute (F+)
Der „Freitag“ feiert 35. Geburtstag – und freut sich über Glückwünsche von Chefket und Steffen Mau, Şeyda Kurt und Klaus Dörre, Sebastian Hotz und Slavoj Žižek und vielen Autorinnen, Interviewpartnern und Wegbegleiter*innen mehr
🔗 Alle Glückwünsche: www.freitag.de/autoren/der-...
📝 Tahsim Durgun
🔗 Alle Glückwünsche: www.freitag.de/autoren/der-...
📝 Tahsim Durgun
November 10, 2025 at 11:45 AM
Der „Freitag“ feiert 35. Geburtstag – und freut sich über Glückwünsche von Chefket und Steffen Mau, Şeyda Kurt und Klaus Dörre, Sebastian Hotz und Slavoj Žižek und vielen Autorinnen, Interviewpartnern und Wegbegleiter*innen mehr
🔗 Alle Glückwünsche: www.freitag.de/autoren/der-...
📝 Tahsim Durgun
🔗 Alle Glückwünsche: www.freitag.de/autoren/der-...
📝 Tahsim Durgun
Seit Anfang der 90er geraten Ostler und Westler oft aneinander. Vorurteile und Ressentiments machen sich dabei an Reizwörtern fest: Krippe, Banane, Besserwessi. Was wir von den aufgeheizten Debatten lernen können (F+)
Jammerossi und Besserwessi: Die größten Ost/West-Triggerthemen seit 1990
Seit Anfang der 90er geraten Ostler und Westler oft aneinander. Vorurteile und Ressentiments machen sich dabei an Reizwörtern fest: Krippe, Banane, Besserwessi. Was wir von den aufgeheizten Debatten…
www.freitag.de
November 10, 2025 at 10:05 AM
Seit Anfang der 90er geraten Ostler und Westler oft aneinander. Vorurteile und Ressentiments machen sich dabei an Reizwörtern fest: Krippe, Banane, Besserwessi. Was wir von den aufgeheizten Debatten lernen können (F+)
Es gibt eine völlig falsche Erwartungshaltung: Klimakonferenzen können die Erhitzung der Erdatmosphäre gar nicht stoppen. Trotzdem sind die COPs ein einzigartiges Projekt (F+)
#COP30
www.freitag.de/autoren/nick...
#COP30
www.freitag.de/autoren/nick...
COP30: Warum die Klimakonferenz ein zivilisatorisches Wunder ist
Es gibt eine völlig falsche Erwartungshaltung: Klimakonferenzen können die Erhitzung der Erdatmosphäre gar nicht stoppen. Trotzdem sind die COPs ein einzigartiges Projekt
www.freitag.de
November 10, 2025 at 7:01 AM
Es gibt eine völlig falsche Erwartungshaltung: Klimakonferenzen können die Erhitzung der Erdatmosphäre gar nicht stoppen. Trotzdem sind die COPs ein einzigartiges Projekt (F+)
#COP30
www.freitag.de/autoren/nick...
#COP30
www.freitag.de/autoren/nick...
Lange vor Tiktok und Instagram pflegte der „Freitag“ seine „Community“: Bloggen, posten und online mit der Redaktion diskutieren. Magda Geisler, Jan Jasper Kosok und Maike Hank waren von Anfang an dabei. Und sie sagen, was es heute bräuchte (F+)
www.freitag.de/autoren/mich...
www.freitag.de/autoren/mich...
Legendäre „Freitag“-Community: „Es gab offene Briefe an Jakob Augstein“
Lange vor Tiktok und Instagram pflegte der „Freitag“ seine „Community“: Bloggen, posten und online mit der Redaktion diskutieren. Magda Geisler, Jan Jasper Kosok und Maike Hank waren von Anfang an…
www.freitag.de
November 9, 2025 at 6:00 PM
Lange vor Tiktok und Instagram pflegte der „Freitag“ seine „Community“: Bloggen, posten und online mit der Redaktion diskutieren. Magda Geisler, Jan Jasper Kosok und Maike Hank waren von Anfang an dabei. Und sie sagen, was es heute bräuchte (F+)
www.freitag.de/autoren/mich...
www.freitag.de/autoren/mich...
Susanne Siegert klärt auf Instagram und TikTok über den Holocaust auf. Hier erklärt sie, wie ihre Familie auf Recherchen zur NS-Vergangenheit reagierte, was sich seit dem 7. Oktober verändert hat – und wie Gedenken heute aussehen sollte (F+)
🔗 www.freitag.de/autoren/der-...
📝 Anna Hoffmeister
🔗 www.freitag.de/autoren/der-...
📝 Anna Hoffmeister
November 9, 2025 at 4:01 PM
Susanne Siegert klärt auf Instagram und TikTok über den Holocaust auf. Hier erklärt sie, wie ihre Familie auf Recherchen zur NS-Vergangenheit reagierte, was sich seit dem 7. Oktober verändert hat – und wie Gedenken heute aussehen sollte (F+)
🔗 www.freitag.de/autoren/der-...
📝 Anna Hoffmeister
🔗 www.freitag.de/autoren/der-...
📝 Anna Hoffmeister
Eine Zeitung ist nicht propalästinensisch und nicht proisraelisch. Journalistische Arbeit zeichnet sich durch das zähe Ringen um die Wahrheit aus – nicht durch wohlfeilen Aktivismus (F+)
www.freitag.de/autoren/elsa...
www.freitag.de/autoren/elsa...
Wir haben den Genozid klar benannt – und Kritik an der Gaza Flotilla geübt
Eine Zeitung ist nicht propalästinensisch und nicht proisraelisch. Journalistische Arbeit zeichnet sich durch das zähe Ringen um die Wahrheit aus – nicht durch wohlfeilen Aktivismus
www.freitag.de
November 9, 2025 at 1:00 PM
Eine Zeitung ist nicht propalästinensisch und nicht proisraelisch. Journalistische Arbeit zeichnet sich durch das zähe Ringen um die Wahrheit aus – nicht durch wohlfeilen Aktivismus (F+)
www.freitag.de/autoren/elsa...
www.freitag.de/autoren/elsa...
Der „Freitag“ feiert 35. Geburtstag – und freut sich über Glückwünsche von Chefket und Steffen Mau, Şeyda Kurt und Klaus Dörre, Sebastian Hotz und Slavoj Žižek und vielen Autorinnen, Interviewpartnern und Wegbegleiter*innen
🔗 Alle Glückwünsche: www.freitag.de/autoren/der-...
📝 Christian Baron
🔗 Alle Glückwünsche: www.freitag.de/autoren/der-...
📝 Christian Baron
November 9, 2025 at 11:00 AM
Der „Freitag“ feiert 35. Geburtstag – und freut sich über Glückwünsche von Chefket und Steffen Mau, Şeyda Kurt und Klaus Dörre, Sebastian Hotz und Slavoj Žižek und vielen Autorinnen, Interviewpartnern und Wegbegleiter*innen
🔗 Alle Glückwünsche: www.freitag.de/autoren/der-...
📝 Christian Baron
🔗 Alle Glückwünsche: www.freitag.de/autoren/der-...
📝 Christian Baron
Mordechai Teichner erlebte das DP-Lager in Feldafing am Starnberger See. Die Münchner Kammerspiele erzählen davon (F+)
www.freitag.de/autoren/mali...
www.freitag.de/autoren/mali...
„Zeit ohne Gefühle“: Angefangen hat alles mit einem Bild
Mordechai Teichner erlebte das DP-Lager in Feldafing am Starnberger See. Die Münchner Kammerspiele erzählen davon
www.freitag.de
November 9, 2025 at 9:00 AM
Mordechai Teichner erlebte das DP-Lager in Feldafing am Starnberger See. Die Münchner Kammerspiele erzählen davon (F+)
www.freitag.de/autoren/mali...
www.freitag.de/autoren/mali...
Eine Universität in Rotterdam lädt die französisch-israelische Soziologin Eva Illouz aus. Sinnvoller Boykott oder Antisemitismus? Wer Illouz kennt, weiß die Antwort (F+)
🔗 www.freitag.de/autoren/elsa...
📝 Elsa Koester
📷 Foto: Star-Media/Imago Images
🔗 www.freitag.de/autoren/elsa...
📝 Elsa Koester
📷 Foto: Star-Media/Imago Images
November 8, 2025 at 5:02 PM
Eine Universität in Rotterdam lädt die französisch-israelische Soziologin Eva Illouz aus. Sinnvoller Boykott oder Antisemitismus? Wer Illouz kennt, weiß die Antwort (F+)
🔗 www.freitag.de/autoren/elsa...
📝 Elsa Koester
📷 Foto: Star-Media/Imago Images
🔗 www.freitag.de/autoren/elsa...
📝 Elsa Koester
📷 Foto: Star-Media/Imago Images
Im zehnten Jahr des Beitritts der DDR zur BRD schreibt Günter Gaus, dass die größten Fehler der Einheit bereits gemacht worden und wohl nicht mehr zu korrigieren seien (F+)
www.freitag.de/autoren/guen...
www.freitag.de/autoren/guen...
Günter Gaus zeichnet im Oktober 2000 ernüchterndes Bild der Einheit
Im zehnten Jahr des Beitritts der DDR zur BRD schreibt Günter Gaus, dass die größten Fehler der Einheit bereits gemacht worden und wohl nicht mehr zu korrigieren seien
www.freitag.de
November 8, 2025 at 2:00 PM
Im zehnten Jahr des Beitritts der DDR zur BRD schreibt Günter Gaus, dass die größten Fehler der Einheit bereits gemacht worden und wohl nicht mehr zu korrigieren seien (F+)
www.freitag.de/autoren/guen...
www.freitag.de/autoren/guen...