Markus Beckedahl
netzpolitik.bsky.social
Markus Beckedahl
@netzpolitik.bsky.social
Fighting for your digital rights. Co-Founder & Head of Curation @re-publica.com. Founder of netzpolitik.org. Now Founder of @digitalrechte.bsky.social. Berlin.
Reposted by Markus Beckedahl
Reposted by Markus Beckedahl
We're very excited to announce our closing keynote for #EuroskyLive: Markus Beckedahl, Founder of the Zentrum für Digitalrechte und Demokratie (Center for Digital Rights and Democracy).

cc @netzpolitik.bsky.social

#EuroskyLive #DigitalSovereignty #EuropeanTech
November 7, 2025 at 4:01 PM
Reposted by Markus Beckedahl
Das deckt sich mit persönlichen Erfahrungen. Fast immer, wenn ich mich bei Facebook einloggte, sah ich Werbung für offensichtliche Betrügereien: Vermeintliche Gratis-Artikel, Fake-Preisausschreiben oder Anzeigen, die sich Bedienelemente von Facebook kopierten.

www.spiegel.de/netzwelt/web...
Interne Auswertung: Meta macht offenbar Milliarden mit betrügerischer Onlinewerbung
Bauernfänger scheinen leichtes Spiel mit dem Facebook-Konzern zu haben. Einem Bericht zufolge winken automatische Überwachungssysteme viele manipulative Anzeigen durch. Finanziell lohnt sich das.
www.spiegel.de
November 7, 2025 at 12:25 PM
Reposted by Markus Beckedahl
Es ist so ein großes Problem: Meta geht nicht streng genug gegen betrügerische Werbung vor & verdiente allein im letzten Jahr 16 Milliarden Dollar (!) mittels unseriöser Werbung zu Scams oder illegalen Produkten

Und ich frag mich schon: Wie lange wird dieses Verhalten von Meta politisch zugelassen?
Meta is earning a fortune on a deluge of fraudulent ads, documents show
Meta projected 10% of its 2024 revenue would come from ads for scams and banned goods, and it internally estimates that its platforms show users 15 billion scam ads a day, company documents show.
www.reuters.com
November 7, 2025 at 9:46 AM
Reposted by Markus Beckedahl
„Bei Testläufen drohte die #KI danach dem Mitarbeiter, die Affäre öffentlich zu machen, wenn er den Austausch der Software vorantreibt“

www.deutschlandfunk.de/ki-software-...

#AI
Künstliche Intelligenz - KI-Software versucht bei Test Entwickler zu erpressen
Die KI-Firma Anthropic hat festgestellt, dass ihre Software mit Künstlicher Intelligenz nicht vor Erpressung zurückschrecken würde, um sich zu schützen. Das Szenario bei dem Versuch war der Einsatz al...
www.deutschlandfunk.de
November 7, 2025 at 9:34 AM
Reposted by Markus Beckedahl
Die CDU (und mit ihr der Rest der demokratischen Mitte) schlafwandelt in die Katastrophe. Dass die AfD in Sachsen-Anhalt in einem Jahr die Macht übernehmen kann, liegt auch an der CDU selbst. Hier einige Gründe:
November 6, 2025 at 9:01 AM
Reposted by Markus Beckedahl
Unsere Studie „Zivilgesellschaft unter Druck“ mit noch mehr Informationen zum Thema gibt es kostenlos auf www.lobbycontrol.de/zivilgesellschaft /2
Neue Studie: Wer steckt hinter den Kampagnen gegen die Zivilgesellschaft?
Eine Koalition aus Politiker*innen, Medien und Konzernlobbyisten setzt die Zivilgesellschaft unter Druck. Unsere neue Studie zeigt, wer dahinter steckt.
www.lobbycontrol.de
November 6, 2025 at 8:34 AM
Reposted by Markus Beckedahl
Das @altpapier.bsky.social wird 25, und der Deutschlandfunk hat mit mir aus diesem Anlass über Wadephul, Vielfalt und unsere Kolumne - die wichtigste Kolumne der Welt - gesprochen. Neuigkeiten zur Zukunft des Altpapiers am Ende. www.deutschlandfunk.de/klaus-raab-z...
Klaus Raab zu 25 Jahre Medienwatchblog "Altpapier"
www.deutschlandfunk.de
November 6, 2025 at 10:49 PM
Reposted by Markus Beckedahl
Scheitert die Rundfunkreform kurz vor der Ziellinie? Und wenn ja: Wäre das dann die Chance für eine große Reform? www.mdr.de/altpapier/da...
Kolumne: Das Altpapier am 30. Oktober 2025 – Letzte Ausfahrt Potsdam? | MDR.DE
Scheitert die Rundfunkreform kurz vor der Ziellinie? Und wenn ja: Wäre das dann die Chance für eine große Reform?
www.mdr.de
November 6, 2025 at 12:44 PM
Reposted by Markus Beckedahl
Der 1. Teil unserer Jobcenter-Serie:

Der Staat investiert Milliarden in Maßnahmen, die helfen sollen, Menschen wieder in Arbeit zu bringen. Doch zu oft fließt das Geld in eine kaum kontrollierte Weiterbildungsindustrie, in der Beschäftigung simuliert wird und Qualität Zufall zu sein scheint.
Der Staat zahlt Milliarden für Jobcenter-Maßnahmen. Doch anstatt Jobs zu schaffen, profitiert vor allem eine kaum kontrollierte Weiterbildungsindustrie. Wir erzählen die Geschichten von Betroffenen und zeigen das System, das sie scheitern lässt: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Jobcenter-Stories: Das Geschäft mit den Arbeitslosen
Der Staat investiert Milliarden in Jobcenter-Maßnahmen. Doch anstatt die Menschen in Arbeit zu bringen, profitiert davon eine kaum kontrollierte Weiterbildungsindustrie.
fragdenstaat.de
November 6, 2025 at 12:47 PM
X verstärkt rechtsradikale Inhalte. Neue Recherchen aus UK belegen das mal wieder.

Ich kann nicht mehr nachvollziehen, warum die EU-Kommission nicht konsequent mit dem DSA gegen Elon Musk vorgeht.

Und warum noch demokratische Akteure auf X aktiv sind.

news.sky.com/story/the-x-...
How the world's richest man is boosting the British right
How the world's richest man is boosting the British right
news.sky.com
November 6, 2025 at 12:47 PM
Reposted by Markus Beckedahl
NEW: Amid concerns over the Biden administration's regulation of the crypto industry, billionaire tech investor Marc Andreessen, a longtime Democrat, donated more than $5 million to groups supporting Trump ahead of the 2024 election.

Since then, he's gotten what he called for: a hollowed-out CFPB.
Tech Billionaire Marc Andreessen Bet Big on Trump. It’s Paying Off for Silicon Valley.
The Trump administration’s gutting of the Consumer Financial Protection Bureau has been good for venture capitalists like Andreessen, who previously accused the agency of “terrorizing” fintech startups and crypto companies.
www.propublica.org
November 5, 2025 at 1:00 PM
Reposted by Markus Beckedahl
Across the world, journalists are targeted online for doing their work. Their stories expose how #BigTech’s silence fuels impunity and undermines press freedom.

Accountability cannot wait.

👉 Read their stories: buff.ly/huv1HW9 #EndImpunity
November 5, 2025 at 1:01 PM
Reposted by Markus Beckedahl
Geplante #Gesichtserkennung all unserer Fotos im Netz & Daten-Massenanalyse z.B. mit #Palantir: @correctiv.org hat das BMI zu Folgen für Grundrechte, Kosten und rechtlicher Begründung befragt. Und keine Antworten bekommen.

Es ist einfach nicht rechtskonform umsetzbar.

correctiv.org/sicherheit/2...
Nutzt die Polizei bald Gesichtserkennung? So reagieren Polizeivertreter, Datenschützer und Bürger darauf
BMI plant neue Befugnisse für Polizei und BKA – inklusive Biometrie und KI. Datenschützer, Polizeigewerkschaft und Zivilgesellschaft reagieren.
correctiv.org
November 5, 2025 at 9:31 AM
Reposted by Markus Beckedahl
Interessanter Blick eines niederländischen Forschers auf die AfD - insbesondere für die CDU:
"Die AfD ist viel radikaler als Wilders - sie ist die braunste populistische Partei Europas. Keine Bewegung hat eine solchen Nähe zu Neonazis und völkischem Gedankengut."
www.zeit.de/kultur/2025-...
Erfolg gegen Rechtspopulisten: "Zum ersten Mal hatte jemand keine Angst"
Wie schrumpft man Rechtspopulisten? In den Niederlanden ist dem Liberalen Rob Jetten genau das gelungen. Der niederländische Historiker René Cuperus erklärt das Rezept.
www.zeit.de
November 4, 2025 at 5:49 AM
Reposted by Markus Beckedahl
Standortdaten von EU-Personal gehandelt#EU#Standortdaten#Spionage
Standortdaten von EU-Personal gehandelt 
Händler bieten Bewegungsdaten von Millionen EU-Bürgern zum Verkauf an.
www.tagesschau.de
November 4, 2025 at 5:01 AM
Sehr gute Dareichungsform:
Diese Warnung ist unmissverständlich.

@francescabria.bsky.social & @josebautista.bsky.social haben das Vorgehen von US-Big-Tech kartografiert.

Ihre Fazit: Ein autoritäres Netzwerk ist auch hier dabei den Staat zu privatisieren.

Wir müssen #Palantir & Co den Stecker ziehen bevor es zu spät ist.
The Authoritarian Stack
How Tech Billionaires Are Building a Post-Democratic America — And Why Europe Is Next
www.authoritarian-stack.info
November 3, 2025 at 11:21 AM
Reposted by Markus Beckedahl
How can the state support open digital infrastructure? Using @sovereign.tech as an example, we (René Lührsen, Thomas Gegenhuber and I) develop some systematic answers in this new study: www.boeckler.de/de/faust-det...
November 3, 2025 at 10:51 AM
Reposted by Markus Beckedahl
Marken wie #Aldi und #Lidl haben bei Youtube-Kanälen mit rechtspopulistischen Inhalten geworben. Nach taz-Anfrage sperren sie die Influencer, #YouTube bleibt untätig. Netzaktivist Beckedahl fordert, dass Unternehmen sich ihrer Demokratie-Verantwortung bewusst werden taz.de/Lidl-Aldi-Am...
Lidl, Aldi, Amazon: Rechte Influencer profitieren von Werbung großer Marken
Kanäle mit rechtspopulistischen Inhalten profitieren von der Werbung großer Marken. Die könnten eingreifen, tun das oft aber nicht.
taz.de
November 3, 2025 at 8:03 AM
Reposted by Markus Beckedahl
How Google won friends and influenced people - while slowly gobbling up a quarter of all ad revenue on the internet.

Here's my look at two decades of Google’s ruthless tactics to secure its dominance.

www.ftm.eu/articles/goo...
How Google fooled Brussels: the tech giant’s playbook exposed
Regulators in the U.S. and the EU are closing on tech giant Google in an attempt to break up its dominance over the internet. An investigation by Follow the Money reveals how Google has persuaded lawm...
www.ftm.eu
November 3, 2025 at 6:07 AM
Reposted by Markus Beckedahl
Die vermummten ICE-Truppen fotografieren die Gesichter von Menschen auf der Straße, scannen den „immigration status“ über eine App und speichern die Fotos für 15 Jahre 👇👇
November 3, 2025 at 6:57 AM
Reposted by Markus Beckedahl
DANKE Düsseldorf, DANKE New Fall Festival! DANKE an unsere Sprecher*innen und DANKE euch allen für's Vorbeikommen!
Wir kommen wieder! 💘
November 1, 2025 at 4:48 PM
Reposted by Markus Beckedahl
Kleiner Zwischenapplaus für @netzpolitik.bsky.social : "Ich glaube, Facebook wäre tot, wenn man den Geburtstagskalender exportieren könnte." #republicawest
November 1, 2025 at 12:53 PM
Morgen und Samstag in Düsseldorf. Eintritt frei. Kommt vorbei!
Sehen wir uns am Wochenende in Düsseldorf? Das re:publica-Programm beim New Fall Festival startet am Freitag um 15 Uhr und am Samstag um 13 Uhr.

Der Eintritt ist frei – kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!

Hier geht's zum Programm 🔗 re-publica.com/de/schedule?...
October 30, 2025 at 5:26 PM