Klaus Raab
@klausraab.bsky.social
Freier Journalist, Berlin
zuletzt für Spiegel_de, MDR ("Altpapier"-Kolumne), brand eins, der Freitag, tazFuturZwei, Die Zeit/Zeit Online
zuletzt für Spiegel_de, MDR ("Altpapier"-Kolumne), brand eins, der Freitag, tazFuturZwei, Die Zeit/Zeit Online
Reposted by Klaus Raab
Zum Vierteljahrhundert-Jubiläum des Altpapiers & erstmals auch in Audio-Form: ein Blick zurück. Weniger auf uns selbst als aufs erste Altpapier-Trägermedium, die äußerst ehemalige #Netzeitung ... www.mdr.de/altpapier/da...
Kolumne: Das Altpapier am 10. November 2025 – Aus Prinzip schneller | MDR.DE
... wollte die Netzeitung sein, die vor 25 Jahren an den Start ging. Dieser relative Pionier des deutschen Onlinejournalismus geriet dann ziemlich schnell in Vergessenheit.
www.mdr.de
November 10, 2025 at 11:47 AM
Zum Vierteljahrhundert-Jubiläum des Altpapiers & erstmals auch in Audio-Form: ein Blick zurück. Weniger auf uns selbst als aufs erste Altpapier-Trägermedium, die äußerst ehemalige #Netzeitung ... www.mdr.de/altpapier/da...
Isabel Schayanis Beitrag aus dem Februar zur November-Debatte
www.youtube.com/shorts/P1hen...
www.youtube.com/shorts/P1hen...
Journalistin Isabel Schayani über die aktuelle Migrationsdebatte | WDR #shorts #hartaberfair
YouTube video by WDR
www.youtube.com
November 10, 2025 at 8:37 AM
Isabel Schayanis Beitrag aus dem Februar zur November-Debatte
www.youtube.com/shorts/P1hen...
www.youtube.com/shorts/P1hen...
Das @altpapier.bsky.social wird 25, und der Deutschlandfunk hat mit mir aus diesem Anlass über Wadephul, Vielfalt und unsere Kolumne - die wichtigste Kolumne der Welt - gesprochen. Neuigkeiten zur Zukunft des Altpapiers am Ende. www.deutschlandfunk.de/klaus-raab-z...
Klaus Raab zu 25 Jahre Medienwatchblog "Altpapier"
www.deutschlandfunk.de
November 6, 2025 at 10:49 PM
Das @altpapier.bsky.social wird 25, und der Deutschlandfunk hat mit mir aus diesem Anlass über Wadephul, Vielfalt und unsere Kolumne - die wichtigste Kolumne der Welt - gesprochen. Neuigkeiten zur Zukunft des Altpapiers am Ende. www.deutschlandfunk.de/klaus-raab-z...
Reposted by Klaus Raab
„Die Cancel-Culture-Debatte ist ein Groschenroman; immer und immer wieder derselbe dürre Plot mit anderen Figuren. Wie viele Staffeln soll es davon noch geben? Die Frage geht auch an Buchverlage“
Lesenswerter Text in @altpapier.bsky.social zu Triggerthemen & wie anderes wenig Aufmerksamkeit kriegt
Lesenswerter Text in @altpapier.bsky.social zu Triggerthemen & wie anderes wenig Aufmerksamkeit kriegt
Kolumne: Das Altpapier am 5. November 2025 – Wie kommt der Journalismus aus der Triggerthemenfalle? | MDR.DE
Die immergleichen Aufregerthemen binden viel Aufmerksamkeit. Unbekannte Blickwinkel und Themen aus aller Welt tauchen dafür bestenfalls randständig in deutschen Medien auf.
www.mdr.de
November 5, 2025 at 1:07 PM
„Die Cancel-Culture-Debatte ist ein Groschenroman; immer und immer wieder derselbe dürre Plot mit anderen Figuren. Wie viele Staffeln soll es davon noch geben? Die Frage geht auch an Buchverlage“
Lesenswerter Text in @altpapier.bsky.social zu Triggerthemen & wie anderes wenig Aufmerksamkeit kriegt
Lesenswerter Text in @altpapier.bsky.social zu Triggerthemen & wie anderes wenig Aufmerksamkeit kriegt
Reposted by Klaus Raab
Stadtbild-Umfrage-Irreführung, Teil 2: Die WELT AM SONNTAG titelt: „Jeder zweite SPD-Anhänger gibt Merz recht“. Gefragt wurde in der betreffenden Umfrage etwas ganz anderes: Ob „die Stadtbild-Aussage“ ein oder kein „Tabubruch“ war. Recht geben/nicht recht geben wurde nicht gefragt.
November 2, 2025 at 9:42 AM
Stadtbild-Umfrage-Irreführung, Teil 2: Die WELT AM SONNTAG titelt: „Jeder zweite SPD-Anhänger gibt Merz recht“. Gefragt wurde in der betreffenden Umfrage etwas ganz anderes: Ob „die Stadtbild-Aussage“ ein oder kein „Tabubruch“ war. Recht geben/nicht recht geben wurde nicht gefragt.
"Haltung bedeutet ausdrücklich nicht Aktivismus. Zu Haltung gehört im besten Fall auch ein Ideal von Fairness, also die Absicht, auch die Position fair darzustellen, die nicht die eigene ist."
Lange galt: Gute Journalisten zeigen keine Haltung. Das Gegenteil ist richtig – denn sie ist Voraussetzung für Glaubwürdigkeit. Wenn Sie jetzt an Aktivismus denken, lesen Sie diesen Text. www.mdr.de/altpapier/da...
Kolumne: Das Altpapier am 9. Oktober 2025 – Kritik der reinigenden Vernunft | MDR.DE
Lange galt: Gute Journalisten zeigen keine Haltung. Das Gegenteil ist richtig – denn sie ist Voraussetzung für Glaubwürdigkeit. Wenn Sie jetzt an Aktivismus denken, lesen Sie diesen Text.
www.mdr.de
October 9, 2025 at 11:38 AM
"Haltung bedeutet ausdrücklich nicht Aktivismus. Zu Haltung gehört im besten Fall auch ein Ideal von Fairness, also die Absicht, auch die Position fair darzustellen, die nicht die eigene ist."
Wir empfehlen Kartoffelsalat als Beilage
October 8, 2025 at 3:29 PM
Wir empfehlen Kartoffelsalat als Beilage
Ähm. Fruchtfleisch?
October 8, 2025 at 3:20 PM
Ähm. Fruchtfleisch?
Reposted by Klaus Raab
Über Armut wird vor allem abfällig gesprochen, wenig darüber wie erdrückend Armut geworden ist, seitdem die Ungleichheit in unserem Land wächst und es keine durchschlagende politische Kraft gibt, die daran ernsthaft etwas ändern möchte. Ich wünschte mir, Politiker*innen würden diesen Film sehen:
Menschen hautnah: Zirkus is nich: Dominik und die Suche nach der verlorenen Kindheit - hier anschauen
'Man kann die Zeit halt nicht mehr zurück drehen…', sagt der 25-jährige Dominik mit Blick auf seine schwierige Kindheit. 17 Jahre nach dem ersten Film trifft die Regisseurin Astrid Schult den erwachse...
www.ardmediathek.de
October 2, 2025 at 7:21 PM
Über Armut wird vor allem abfällig gesprochen, wenig darüber wie erdrückend Armut geworden ist, seitdem die Ungleichheit in unserem Land wächst und es keine durchschlagende politische Kraft gibt, die daran ernsthaft etwas ändern möchte. Ich wünschte mir, Politiker*innen würden diesen Film sehen:
Reposted by Klaus Raab
Kann's vielleicht auch so sein? www.mdr.de/altpapier/da...
October 2, 2025 at 10:37 AM
Kann's vielleicht auch so sein? www.mdr.de/altpapier/da...
Reposted by Klaus Raab
Wolfram Weimer: "Weite Teile der Bevölkerung haben den Eindruck, dass die öffentlich-rechtlichen Sender politisch einseitig berichten"
Bevölkerung:
Bevölkerung:
October 2, 2025 at 11:15 AM
Wolfram Weimer: "Weite Teile der Bevölkerung haben den Eindruck, dass die öffentlich-rechtlichen Sender politisch einseitig berichten"
Bevölkerung:
Bevölkerung:
Reposted by Klaus Raab
Hands down, @altpapier.bsky.social einfach mit das beste Format im kompletten ÖRR-Kosmos.
Wir beschäftigen uns heute nicht mit der Qualität der Berichterstattung über Trumps Kriegsankündigungen, sondern mit einer Frage, die Ex-US-Minister Robert Reich (79) in Bezug auf Trump (79) stellt: „Why isn't the media reporting on (his) growing dementia?“ (1/x)
www.mdr.de/altpapier/da...
www.mdr.de/altpapier/da...
Kolumne: Das Altpapier am 1. Oktober 2025 – Die extreme Mitte ist schon ewig extrem | MDR.DE
Trump kann möglicherweise zwischen sich und einer KI-Version seiner Person nicht unterscheiden. Fatih Akin hat beim Filmfest Hamburg eine ungewöhnliche Form gewählt, um politisch Stellung zu beziehen.
www.mdr.de
October 1, 2025 at 11:58 AM
Hands down, @altpapier.bsky.social einfach mit das beste Format im kompletten ÖRR-Kosmos.
Reposted by Klaus Raab
Der Berlusconi-Konzern übernimmt bei ProSiebenSat.1, und die Aufregung ist überschaubar. Der Blick auf die postdemokratische Verschmelzung von Machtpolitik und Unterhaltungsbetrieb hat sich verändert. Trumps Tech-Propagandisten übernehmen US-TikTok – das ist die Gegenwart. www.mdr.de/altpapier/da...
Kolumne: Das Altpapier am 29. September 2025 – Ob wir Berlusconi nochmal sehen könnten? | MDR.DE
Der Berlusconi-Konzern übernimmt Sender – und es geht fast unter. Liegt's am Trumpismus, der den Berlusconismus als Bedrohung abgelöst hat? Trumps TikTok-Deal droht sich als Albtraum herauszustellen.
www.mdr.de
September 29, 2025 at 9:48 AM
Der Berlusconi-Konzern übernimmt bei ProSiebenSat.1, und die Aufregung ist überschaubar. Der Blick auf die postdemokratische Verschmelzung von Machtpolitik und Unterhaltungsbetrieb hat sich verändert. Trumps Tech-Propagandisten übernehmen US-TikTok – das ist die Gegenwart. www.mdr.de/altpapier/da...
Reposted by Klaus Raab
Viel schlechter für die US-Öffentlichkeit hätte das jahrelange Gezerre um TikTok wohl kaum ausgehen können. Mit dem TikTok-Deal setzt Trump seinen autoritären Umbau weiter fort. Das Medienmenü bestimmt fortan sein Tech-Bro-Fanclub. Kommentar für @netzpolitik.org
netzpolitik.org/2025/tiktok-...
netzpolitik.org/2025/tiktok-...
TikTok goes MAGA: Trumps TikTok-Deal ist ein Geschenk an ihn selbst
Donald Trump gibt TikTok in die Hände seiner treuen Milliardärs-Fans. Ellison, Murdoch & Co. bekommen so Zugang zu 170 Millionen US-Handys. Für die US-Öffentlichkeit heißt das: noch mehr Propaganda, n...
netzpolitik.org
September 26, 2025 at 12:07 PM
Viel schlechter für die US-Öffentlichkeit hätte das jahrelange Gezerre um TikTok wohl kaum ausgehen können. Mit dem TikTok-Deal setzt Trump seinen autoritären Umbau weiter fort. Das Medienmenü bestimmt fortan sein Tech-Bro-Fanclub. Kommentar für @netzpolitik.org
netzpolitik.org/2025/tiktok-...
netzpolitik.org/2025/tiktok-...
Höhepunkte der Late-Night-Woche in den USA: Maria Ressa redet Jon Stewart gut zu: "Wenn ihr euch nicht bewegt und für eure Rechte einsteht, dann verliert ihr sie." Und John Oliver stellt fest, dass auch er nicht unantastbar ist: "F–k f–king s–t! F–king s–t, f–k it!"
www.mdr.de/altpapier/da...
www.mdr.de/altpapier/da...
Kolumne: Das Altpapier am 26. September 2025 – Opportunismus ist kein Naturgesetz | MDR.DE
Die Trump-Regierung verschärft die Maßnahmen gegen Medien. Aber man sollte auch auf Entertainmentunternehmen schauen, die schnell in die Knie gehen, und Journalisten, die sich selbst beschränken.
www.mdr.de
September 26, 2025 at 9:46 AM
Höhepunkte der Late-Night-Woche in den USA: Maria Ressa redet Jon Stewart gut zu: "Wenn ihr euch nicht bewegt und für eure Rechte einsteht, dann verliert ihr sie." Und John Oliver stellt fest, dass auch er nicht unantastbar ist: "F–k f–king s–t! F–king s–t, f–k it!"
www.mdr.de/altpapier/da...
www.mdr.de/altpapier/da...
Reposted by Klaus Raab
Diese Verharmlosung als "shitstorm" ist Teil der Strategie. Das ist eine rechtsradikale Kampagne, die eine kritische Journalistin als kritische Journalistin einschüchtern, mundtot, vernichten will. Es ist so menschenverachtend wie systematisch. Wir müssen für @dunjahayali.de einstehen, alle.
September 16, 2025 at 11:41 AM
Diese Verharmlosung als "shitstorm" ist Teil der Strategie. Das ist eine rechtsradikale Kampagne, die eine kritische Journalistin als kritische Journalistin einschüchtern, mundtot, vernichten will. Es ist so menschenverachtend wie systematisch. Wir müssen für @dunjahayali.de einstehen, alle.
Als ich in einer Schule mal YouTube-Screenshots aus Angela Merkels Interview mit LeFloid und dem mit Ralph Brinkhaus (CDU) zeigte und fragte, was von beiden wohl ein journalistisches Interview zeigt, waren sie sich ziemlich einig: Natürlich das optisch brave mit Brinkhaus.🤷♂️
"CDU.TV Sommerinterview mit Friedrich Merz"
Digitale Parteikommunikation sollte zweifelsohne ausgebaut werden, aber: Das Verwischen der Grenzen zwischen Partei-PR und Journalismus in Stil und Form, hilft denen, die Journalismus durch Propaganda ersetzen wollen.
Digitale Parteikommunikation sollte zweifelsohne ausgebaut werden, aber: Das Verwischen der Grenzen zwischen Partei-PR und Journalismus in Stil und Form, hilft denen, die Journalismus durch Propaganda ersetzen wollen.
September 5, 2025 at 11:57 AM
Als ich in einer Schule mal YouTube-Screenshots aus Angela Merkels Interview mit LeFloid und dem mit Ralph Brinkhaus (CDU) zeigte und fragte, was von beiden wohl ein journalistisches Interview zeigt, waren sie sich ziemlich einig: Natürlich das optisch brave mit Brinkhaus.🤷♂️
Reposted by Klaus Raab
Was Helene Hegemann vor Kurzem über ihre eigene Wahrnehmung schrieb, sollte so ähnlich als Standardhinweis unter vielen Kolumnen und gewissen anderen journalistischen Debattenbeiträgen stehen: Achtung, Comedy.
www.mdr.de/altpapier/da...
www.mdr.de/altpapier/da...
September 5, 2025 at 8:48 AM
Was Helene Hegemann vor Kurzem über ihre eigene Wahrnehmung schrieb, sollte so ähnlich als Standardhinweis unter vielen Kolumnen und gewissen anderen journalistischen Debattenbeiträgen stehen: Achtung, Comedy.
www.mdr.de/altpapier/da...
www.mdr.de/altpapier/da...
Reposted by Klaus Raab
Berlusconi übernimmt ProSiebenSat1. Und viele Fragen offen: Wird gespart? Wird Joyn europäischer? Glaubt Wolfram Weimer wirklich, dass die Übernahme gut für den Medienstandort ist? Und v.a.: Ist der Berlusconi-Sohn "unideologisch" oder läuft er sich warm für die Politik?
www.mdr.de/altpapier/da...
www.mdr.de/altpapier/da...
Kolumne: Das Altpapier am 5. September 2025 – Grau macht schlau | MDR.DE
Der Berlusconi-Konzern hat nun bei ProSiebenSat.1 das Sagen. Hey, was könnte da schon schiefgehen?
www.mdr.de
September 5, 2025 at 8:33 AM
Berlusconi übernimmt ProSiebenSat1. Und viele Fragen offen: Wird gespart? Wird Joyn europäischer? Glaubt Wolfram Weimer wirklich, dass die Übernahme gut für den Medienstandort ist? Und v.a.: Ist der Berlusconi-Sohn "unideologisch" oder läuft er sich warm für die Politik?
www.mdr.de/altpapier/da...
www.mdr.de/altpapier/da...
Reposted by Klaus Raab
Aktuelle Ergänzung: Nach zwei Preisträger*innen des Preisjahres 2024 gibt nun auch Ex-Altpapier-Autorin @wortschneiderei.bsky.social, die Donnepp-Media-Award-Hauptpreisträgerin dieses Jahres, ihren Preis zurück. www.annikaschneider.de/%C3%BCber-mi...
September 4, 2025 at 6:47 AM
Aktuelle Ergänzung: Nach zwei Preisträger*innen des Preisjahres 2024 gibt nun auch Ex-Altpapier-Autorin @wortschneiderei.bsky.social, die Donnepp-Media-Award-Hauptpreisträgerin dieses Jahres, ihren Preis zurück. www.annikaschneider.de/%C3%BCber-mi...
Wie in Poschardts Lebenswerk wirken die Linken in Jessens Text mitunter wie Parodien, die auch gut in einen Bully-Herbig-Film passen würden.“
Ich hab auf Jens Jessens These in der ZEIT geantwortet, die Linken seien Schuld am Aufstieg der Rechten.
(Geschenklink)
www.zeit.de/politik/deut...
(Geschenklink)
www.zeit.de/politik/deut...
Links sein: Reden wir von denselben Menschen?
Ist die Linke selber schuld am Rechtsruck, wie ZEIT-Autor Jens Jessen schreibt? Nein. Nur uralte Lastenrad-Klischees abzufeiern, ist einfach zu wenig.
www.zeit.de
August 30, 2025 at 10:15 AM
Wie in Poschardts Lebenswerk wirken die Linken in Jessens Text mitunter wie Parodien, die auch gut in einen Bully-Herbig-Film passen würden.“
Kulturkampf um deutsche Grammatik erreicht FAZ
August 28, 2025 at 6:23 PM
Kulturkampf um deutsche Grammatik erreicht FAZ
Reposted by Klaus Raab
Hat Fabian Köster für die "heute show" wirklich das bessere Interview mit Markus Söder geführt? Hier eine andere Interpretation: Söder steckte in einem Entertainment-Dilemma, in das ihn ein:e Journalist:in nicht bringen kann. www.mdr.de/altpapier/da...
Kolumne: Das Altpapier am 22. August 2025 – Warum haben alle zeitgleich Sommerpause? | MDR.DE
280 Talkshows in diesem Jahr mögen zu viele sein – aber null im Sommer sind dafür erstaunlich wenig.
www.mdr.de
August 22, 2025 at 8:39 AM
Hat Fabian Köster für die "heute show" wirklich das bessere Interview mit Markus Söder geführt? Hier eine andere Interpretation: Söder steckte in einem Entertainment-Dilemma, in das ihn ein:e Journalist:in nicht bringen kann. www.mdr.de/altpapier/da...
Text lesen: Das hilft bemerkenswert oft bei der Beantwortung von Fragen an einen Text.
August 20, 2025 at 8:39 AM
Text lesen: Das hilft bemerkenswert oft bei der Beantwortung von Fragen an einen Text.
Reposted by Klaus Raab
Warum fällt es uns so leicht, den Krieg im #Sudan zu ignorieren? Und was hat das mit dem vermeintlichen Shopping- und Urlaubsparadies Dubai zu tun? Sehr lesenswerter Artikel von Andrea Böhm in @zeit.de (Geschenklink):
Krieg im Sudan: Warum fällt es uns so leicht, diesen Krieg zu ignorieren?
Während wir wegsehen, wird der Sudan ausgeplündert. Immer mehr Akteure wollen an dem Krieg mitverdienen. Ein Land geht dabei besonders geschickt vor.
www.zeit.de
August 14, 2025 at 8:00 AM