Johannes Hillje
banner
jhillje.bsky.social
Johannes Hillje
@jhillje.bsky.social
Politik- & Kommunikationsberater. Autor u.a. “Mehr Emotionen wagen", "Propaganda 4.0". Kolumnist. Wahlkampfmanager a.D. LSE Alumnus. Dr. rer. pol.

http://www.johanneshillje.de
Wofür könnte das Verb "merzen" stehen? Anlässlich des 70. Geburtstags von Friedrich Merz habe ich darüber heute früh mit @rbb24.de-inforadio gesprochen: www.inforadio.de/rubriken/int...
November 11, 2025 at 10:49 AM
Ein akutes Problem (und gleichzeitig Potenzial) im Parteiensystem: Dass sich bisher niemand den derzeitigen Kompetenzverlust von CDU/CSU für das eigene wirtschaftspolitische Profil zunutze machen kann.
November 10, 2025 at 12:20 PM
Warum sich Trumps #MAGA-Kreise auch der #AfD annähern (und nicht nur andersrum): „Die Destabilisierung demokratischer Öffentlichkeiten, das Untergraben von Vertrauen durch Plattformen und Influencer aus den USA, folgt der Logik hybrider Angriffe“ habe ich in der @fr-zeitung.bsky.social gesagt:
November 9, 2025 at 10:41 AM
„Starkregen, Hitzewellen und ein steigender Meeresspiegel jucken den demnächst 70-jährigen Bundeskanzler einfach nicht. Er sollte mal seine Töchter fragen, was die zur Drei-Grad-Erderhitzung sagen“
www.sueddeutsche.de/meinung/merz...
Merz sollte mal seine Töchter fragen, was die von der 3-Grad-Erderwärmung halten
Dieses Land eint der Ärger über seine Verwaltung. Fatal aber, wenn Politiker unter dem Vorwand des Bürokratieabbaus den Klimaschutz zertrampeln.
www.sueddeutsche.de
November 8, 2025 at 9:08 AM
Auffälligkeit in den Daten der neuen #Mitte-Studie: Unter den jungen Befragten sind Fremdenfeindlichkeit und ein rechtsextremes Weltbild deutlich stärker verbreitet als bei den älteren Menschen.

(Komplette Studie der @fesonline.bsky.social: www.fes.de/index.php?eI...)
November 6, 2025 at 11:00 AM
Reposted by Johannes Hillje
Neuer Podcast: Ich habe mich mit @jhillje.bsky.social über politische Emotionen unterhalten und dabei ergründet, warum das in Deutschland ein so schwieriges Thema ist. mikrooekonomen.de/premiummikro...
(Premium)MikroGespräch049 mit Johannes Hillje über politische Emotionen - Mikroökonomen
Johannes Hillje und Marco Herack sprechen über politische Emotionen. Wie sie in Deutschland als unschick gelten, was dadurch verlorengeht und wie Populisten dadurch gewinnen.
mikrooekonomen.de
November 5, 2025 at 5:15 PM
“So, Donald Trump, since I know you're watching, I have four words for you: Turn the volume up […] New York will remain a city of immigrants, a city built by immigrants, powered by immigrants, and as of tonight, led by an immigrant.” #Mamdami
November 5, 2025 at 6:58 AM
“Essenziell verändert hat sich in dieser Zeit das Gefühl vieler Ukrainer, hier willkommen zu sein. Gaben 2022 noch 76 Prozent der Geflüchteten an, sich überwiegend oder voll und ganz
willkommen zu fühlen, waren es im Sommer diesen Jahres nur noch 32 Prozent”

www.sueddeutsche.de/politik/ukra...
Immer mehr ukrainische Geflüchtete wollen auch langfristig in Deutschland bleiben
Gerade, wenn sie schon länger hier sind. Eine neue Studie zeigt: Es gibt aber große Unterschiede zwischen Kindern und ihren Eltern.
www.sueddeutsche.de
November 4, 2025 at 9:09 PM
Den Ansatz von #Mamdani für NYC kann man nicht als Mittel gegen rechten Autoritarismus auf den Rest des Landes, geschweige denn andere Länder, “übertragen”. Man kann ihn nur “übersetzen”.
November 4, 2025 at 2:59 PM
Stadtbild-Umfrage-Irreführung, Teil 2: Die WELT AM SONNTAG titelt: „Jeder zweite SPD-Anhänger gibt Merz recht“. Gefragt wurde in der betreffenden Umfrage etwas ganz anderes: Ob „die Stadtbild-Aussage“ ein oder kein „Tabubruch“ war. Recht geben/nicht recht geben wurde nicht gefragt.
November 2, 2025 at 9:42 AM
Progressive Kräfte sollten den hoffnungsstiftenden Wahlkampf von Rob Jetten und D66 studieren:
October 30, 2025 at 5:08 PM
Wilders hat Stimmen verloren, aber nicht der Rechtspopulismus in den Niederlanden: Der größte Anteil von Wilders Stimmenverlusten gehen an die anderen rechtspopulistische Parteien (JA21 + FvD), danach folgen Verluste ans Nichtwählerlager und an dritter Stelle an die liberale VVD.
October 30, 2025 at 8:58 AM
Erste Zahlen (Exit Poll) zur Wahl in den Niederlanden: Wilders verliert demnach deutlich, die liberale D66 vorne. Wichtig dabei: Diesmal hatten alle relevanten Parteien zuvor eine Koalition mit Wilders ausgeschlossen! #Brandmauer
October 29, 2025 at 8:07 PM
Friedrich Merz für seine “Stadtbild-Aussagen” als “Klartextkanzler” zu loben, ist bei drei Anläufen bis er halbswegs verstanden wurde, wirklich phantasievoll.
October 29, 2025 at 4:28 PM
Hier die komplette Erklärung der neuen CDU-Gruppe "Compass Mitte", die sich für eine härtere Abgrenzung von der AfD positioniert:

"Die CDU ist in dem Wissen gegründet worden, dass Faschismus immer nur mit Hilfe von Konservativen an die Macht gekommen ist."
October 29, 2025 at 9:24 AM
Neue Gruppe in der CDU: "Die CDU ist in dem Wissen gegründet worden, dass Faschismus immer nur mithilfe von Konservativen an die Macht gekommen ist ... Es darf deshalb keinerlei politische Zusammenarbeit der CDU mit der rechtsextremistischen AfD geben." www.zeit.de/politik/deut...
Kritik an Merz: Neue Gruppe in der CDU fordert "Kurskorrektur" von Parteichef Merz
In der CDU hat sich eine neue Plattform gegründet. Die Mitglieder gehen auf Distanz zum Parteichef Friedrich Merz – insbesondere zu seinem Kurs bei Migration und AfD.
www.zeit.de
October 29, 2025 at 7:49 AM
Reposted by Johannes Hillje
"Die AfD ist tatenlos erfolgreich, weil sich andere Parteien wie eine AfD-Werbeagentur verhalten." — Johannes Hillje

@jhillje.bsky.social
www.linkedin.com/posts/johann...

Warum bloß?
October 28, 2025 at 2:09 PM
“Die AfD ist tatenlos erfolgreich, weil sich andere Parteien wie eine AfD-Werbeagentur verhalten.”

Gespräch am Mittag mit @ntvde.bsky.social:
October 28, 2025 at 11:58 AM
Andere Fragestellung, andere Ergebnisse:

"Merz verknüpft das Unsicherheitsgefühl vieler Menschen mit den Folgen ungeregelter Migration. Das Echo darauf fällt im RTL/ntv Trendbarometer durchwachsen aus. Merz selbst profitiert nicht und verliert deutlich an Ansehen." www.n-tv.de/politik/Merz...
October 28, 2025 at 11:12 AM
Reposted by Johannes Hillje
Und jetzt endlich auch "überall, wo es Podcasts ...", ihr wisst schon!
Regen, Sturmböen, grauer Himmel? Dann haben @juliareuschenbach.bsky.social und ich was für euch: die brandneue #unter3 -Folge mit @jhillje.bsky.social. Und ihr dürft ein Mal raten, worüber wir mit dem Politik- und Kommunikationsberater nach dieser (!) Woche gesprochen haben 😉.
➡️ bit.ly/4nqGlqP
October 27, 2025 at 9:47 PM
Reposted by Johannes Hillje
Mit der @taz.de habe ich über die Krise der Klimapolitik gesprochen. Es ging darum, wie sich soziale Blockaden der Klimapolitik überwinden lassen, warum die derzeit dominante Weise, das Klima zu politisieren, in eine Sackgasse führt und wie Zohran Mamdani es besser macht.

taz.de/Soziologe-ue...
Soziologe über Klima als Klassenfrage: „Die Grünen haben Fehler gemacht“
Wenn Klimapolitik gesellschaftlich breiter akzeptiert werden soll, muss die Verteilungsfrage in den Fokus rücken, sagt der Soziologe Linus Westheuser.
taz.de
October 20, 2025 at 9:42 AM
Für die Trump-Regierung ist die #AfD ein Werkzeug, um in Europa gegen die Regulierung von US-Techkonzernen vorzugehen. Sie schmeichelt ihr mit Einladungen ins Weiße Haus, worüber sich die AfD profilieren kann.

Darüber habe ich mit der @washingtonpost.com gesprochen:
October 27, 2025 at 11:35 AM
“Früher konnte die AfD nicht mal ein Wirtshaus für einen Abend buchen, jetzt richtet sie sich in Städten ein, nicht nur im Osten. In Weilheim soll ein „patriotisches Kulturzentrum“ entstehen, und der Ort unternimmt wenig. Ein Lehrstück über politische Passivität.”
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Die AfD und ihr
Früher konnte die AfD nicht mal ein Wirtshaus für einen Abend buchen, jetzt richtet sie sich in Städten ein, nicht nur im Osten. In Weilheim soll ein „patriotisches Kulturzentrum“ entstehen, und der O...
www.sueddeutsche.de
October 26, 2025 at 7:27 PM
Reposted by Johannes Hillje
Alles sehr gut zusammengefaßt. Längerer Teil zum Problemkind #FriedrichMerz

It s communication ! baby
Im phoenix-Podcast „unter drei“ durfte ich u.a. über mein Lieblingsthema von der Unmöglichkeit und Unsinnigkeit der Trennung von Politikherstellung und Politikdarstellung sprechen. War eine große Freude mit @juliareuschenbach.bsky.social & @herrscherfer.bsky.social!
October 26, 2025 at 12:11 PM