Christian Bettges
banner
chbettges.bsky.social
Christian Bettges
@chbettges.bsky.social
Dr. phil. in art, freier Autor und Regisseur von TV-Dokumentationen - so z.B. "Jürgen Habermas - Philosoph und Europäer" und "Roy Lichtenstein - Wie Pop Art die Kunst revolutionierte" (beides ARTE). Sozial-, Kunst- und Medienphilosophie.
Reposted by Christian Bettges
und auf einem nicht nationalstaatlich verstandenen Konzept von Staatsbürgerschaft aufbaut, zu scheitern droht."

Ausführlich kommt Seyla Benhabib auch in meiner Dokumentation "Hannah Arendt - eine Jüdin im Pariser Exil" zu Worte, die ab dem 27. November in der ARTE-Mediathek gesehen werden kann.
November 13, 2025 at 12:49 PM
Reposted by Christian Bettges
Lesenswertes Interview mit Seyla Benhabib im @philomag.com : "Arendt wäre sicher sehr besorgt über die gegenwärtigen Entwicklungen (...) weil das amerikanische Experiment, eine Republik zu errichten, die auf einer verfassungsmäßigen Gewaltenteilung

www.philomag.de/artikel/seyl...
Seyla Benhabib: „Von Arendt lässt sich lernen, wie man über Politik noch mit Hoffnung nachdenken kann“
In New York, wo Hannah Arendt nach ihrer Flucht bis zu ihrem Tod lehrte und lebte, treffen wir die Philosophin Seyla Benhabib. Sie ist mit Arendts Werk tief vertraut und erhält im Dezember den renommi...
www.philomag.de
November 13, 2025 at 12:45 PM
Lesenswertes Interview mit Seyla Benhabib im @philomag.com : "Arendt wäre sicher sehr besorgt über die gegenwärtigen Entwicklungen (...) weil das amerikanische Experiment, eine Republik zu errichten, die auf einer verfassungsmäßigen Gewaltenteilung

www.philomag.de/artikel/seyl...
Seyla Benhabib: „Von Arendt lässt sich lernen, wie man über Politik noch mit Hoffnung nachdenken kann“
In New York, wo Hannah Arendt nach ihrer Flucht bis zu ihrem Tod lehrte und lebte, treffen wir die Philosophin Seyla Benhabib. Sie ist mit Arendts Werk tief vertraut und erhält im Dezember den renommi...
www.philomag.de
November 13, 2025 at 12:45 PM
Reposted by Christian Bettges
Hier noch eine Art "Erläuterungstext" zu dem Video:

steady.page/de/bettges-e...
November 12, 2025 at 3:18 PM
Reposted by Christian Bettges
Muss immer wieder an ein altes Interview denken, in dem Moshe Zuckermann auf Gremliza und Ebermann genervt reagiert: "Wenn es um das Existenzrecht Israels geht, ist das eine Frage, die ich nicht mit Deutschen diskutieren kann" und die beiden stimmen zu und verstehen gar nicht, dass sie gemeint sind.
November 13, 2025 at 7:09 AM
Reposted by Christian Bettges
Seine Stimme fehlt: Wir trauern um Micha Brumlik, »Blätter«-Mitherausgeber seit 1996, und erinnern an ihn mit der Würdigung von Hauke Brunkhorst anlässlich seines 60. Geburtstags vor 18 Jahren: www.blaetter.de/ausgabe/2007...
Dich singe ich, Demokratie
Als ich Micha vor mehr als 35 Jahren, ich glaube es war 1970, kennen lernte, kam er gerade aus Israel zurück, wo er zwei Jahre gelebt hatte, und wir haben, während wir ein Stück Wegs gemeinsam über…
www.blaetter.de
November 11, 2025 at 3:15 PM
Hier noch eine Art "Erläuterungstext" zu dem Video:

steady.page/de/bettges-e...
November 12, 2025 at 3:18 PM
Reposted by Christian Bettges
Ich habe noch nie eine Buchankündigung gesehen, die mich mehr abgeholt hat, als dieses Video von Christian. Großartig!
November 12, 2025 at 1:39 PM
Reposted by Christian Bettges
Long Form Video: Auf dem Weg zum Gesamtkunstwerk?

www.youtube.com/watch?v=k1Nl...
Bettges-Verse: House-Paradigma. Musikvideos-Nonstop - der Soundtrack meines Debut-Romans "Das Erbe"
YouTube video by Christian Bettges
www.youtube.com
November 11, 2025 at 7:02 PM
"Zum Beispiel mit Zeitzeugen-Hologrammen" - finde dieses Stilmittel buchstäblich gruselig. Und die Erkenntnis der Singularität des Holocaust verbietet keineswegs, der Kolonialverbrechen, des Genozids an Sinti & Roma, der Schwulenverfolgung und des Malträtierens von "Asozialen" als "arbeitsscheues
November 12, 2025 at 1:14 PM
Reposted by Christian Bettges
Ich frage mich, welche/r nordamerikanische/r Denker:in derzeit in Deutschland eine Rede halten könnte, ohne einen kollektiven Nervenzusammenbruch zu provozieren. Mir fallen nur Donald Rumsfeld und Ayaan Hirsi Ali ein.
"In Schockstarre" jfc
November 11, 2025 at 7:15 AM
Performance, Ermittlung (z.B. im Falle von "True Crime") und Reenactment sind heute oft als "nicht authentisch" kritisierte Stilmittel im Falle von "Dokus". Ist interessant zu lesen, dass die allesamt im "kritischen Film" bis zu den 70er Jahren so offensiv progressiv eingesetzt wurden.
Eine Freischaltung aus unserem Print-Archiv anlässlich des 50. Todestages von Pier Paolo Pasolini: Gegenermittlung. Pasolini und Lotta Continua – eine Relektüre. Von Fabian Tietke www.cargo-film.de/heft/24/film...
November 12, 2025 at 1:08 PM
Reposted by Christian Bettges
„Es ist notwendig, sich daran zu erinnern, dass die Reichspogromnacht inszeniert wurde, um nicht nur uns Juden aus Deutschland zu vertreiben, sondern auch die Werte und Ideale, für die wir eintraten – Liberalismus, Humanismus, Kosmopolitismus.“ Die Rede von Jason Stanley. www.faz.net/aktuell/feui...
Jason Stanley zum 9. November
Ein Jude, schrieb der liberale Rabbiner Leo Baeck, fragt nicht, was er glauben soll, sondern was er tun soll. Was sollen wir heute tun? Eine Rede, die am 9. November in der Frankfurter Synagoge nicht ...
www.faz.net
November 11, 2025 at 4:55 PM
Long Form Video: Auf dem Weg zum Gesamtkunstwerk?

www.youtube.com/watch?v=k1Nl...
Bettges-Verse: House-Paradigma. Musikvideos-Nonstop - der Soundtrack meines Debut-Romans "Das Erbe"
YouTube video by Christian Bettges
www.youtube.com
November 11, 2025 at 7:02 PM
Reposted by Christian Bettges
„Ein deutscher Linker, ein jüdischer Deutscher, ein Bürger Frankfurts. Doch seine wahre Heimat war die aufklärerische, jüdische Geistesgeschichte.“ Micha Brumlik ist gestorben. taz.de/Nachruf-auf-...
Nachruf auf Micha Brumlik: Ein Linker mit präzisen, tiefenscharfen Analysen
Wie nur wenige verstand Micha Brumlik es, Tagespolitisches mit theoretischen Reflexionen zu verbinden. Zum Tod des jüdisch-deutschen Intellektuellen.
taz.de
November 11, 2025 at 5:56 PM
Reposted by Christian Bettges
🕯In Erinnerung an Micha Brumlik (1947–2025)
Das Fritz Bauer Institut trauert um seinen früheren Direktor.
Er prägte das Institut, setzte sich für die Aufarbeitung der Geschichte des IG Farben Hauses ein und engagierte sich für Erinnerung, Bildung und Verantwortung nach dem Holocaust.
buff.ly/pd4Wf9u
In ehrender Erinnerung
Wir trauern um Micha Brumlik
www.fritz-bauer-institut.de
November 11, 2025 at 12:45 PM
Reposted by Christian Bettges
"Selbst Syrer, die bereits die deutsche Staatsangehörigkeit haben, sind besorgt, dass man sie irgendwann doch wieder zurückschickt"
www.zdfheute.de/politik/deut...
"Deutschland kann auch mir gegenüber dankbar sein": Was Syrer zu den CDU-Abschiebe-Plänen sagen
Teile der CDU sagen, Geflüchtete könnten bald nach Syrien zurückkehren. Johann Wadephul bezweifelt das. Was denken Syrer in Deutschland darüber?
www.zdfheute.de
November 11, 2025 at 3:52 PM
Reposted by Christian Bettges
Weltweit gibt es eine überwältigende Unterstützung dafür, dass Regierungen mehr tun, um den Klimawandel zu bekämpfen. Dennoch, so die Zeitschrift thenation.com, „glauben die meisten Menschen, die diese überwältigende Mehrheit bilden, dass sie in der Minderheit sind … (1/x)
November 11, 2025 at 1:13 PM
Reposted by Christian Bettges
Der Einfluss der Rechtsextremen auf Erzählungen und Entscheidungen des politischen Mainstreams ist beim Thema Migration offensichtlich. Neuere Forschung zeigt nun ihren bisher möglicherweise nicht ausreichend ausgeleuchteten Einfluss auf Klimadebatten. www.mdr.de/altpapier/da...
Kolumne: Das Altpapier am 11. November 2025 – Die Mitschuld der Medien | MDR.DE
Neue Forschungsliteratur dokumentiert die mediale Verbreitung fossilindustrie-freundlicher Narrative. Eine ARD-Doku deckt Skandalöses rund um den Handel mit CO2-Zertifikaten auf.
www.mdr.de
November 11, 2025 at 1:15 PM
Reposted by Christian Bettges
Eine Rede, die geschrieben, aber nur zu zwei Dritteln gehalten werden konnte: Abdruck in der Dienstagsausgabe der F.A.Z.
November 10, 2025 at 5:34 PM
Reposted by Christian Bettges
Donald Trump has threatened to sue the BBC over the edit of a speech he made as his supporters stormed the Capitol building in Washington, deepening a crisis at the broadcaster that has led to the resignation of two top executives. on.ft.com/4qLuoyF
November 10, 2025 at 2:32 PM
Reposted by Christian Bettges
Und wer "alternative Medien" aus eher progressiv orientierten Kreisen stützen möchte, statt sich über SZ und FAZ-Texte aufzuregen, kann auch gerne meine Steady-Seite abonnieren oder dort Mitglied werden:

steady.page/de/bettges-e...
Warum braucht es „die Mitte“ nicht, will man die Verfassung schützen?
Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat kürzlich ihre „Mitte“-Studie veröffentlicht - bzw. eine über die Gefährdung der Demokratie durch den Rechtsextremismus. Bei der Lektüre…
steady.page
November 8, 2025 at 2:07 PM
Reposted by Christian Bettges
Ein weiterer Trailer für meinen Debut-Roman "Das Erbe":

www.youtube.com/watch?v=ltQm...
Achtung! Kein Roman für Jedermann! "Das Erbe" - Trailer 3
YouTube video by Christian Bettges
www.youtube.com
November 9, 2025 at 8:11 PM
Ein weiterer Trailer für meinen Debut-Roman "Das Erbe":

www.youtube.com/watch?v=ltQm...
Achtung! Kein Roman für Jedermann! "Das Erbe" - Trailer 3
YouTube video by Christian Bettges
www.youtube.com
November 9, 2025 at 8:11 PM