Robin Detje
@robindetje.bsky.social
Writer and translator / Autor und Literaturübersetzer in Berlin.
Mastodon: tldr.nettime.org/@robindetje; Instagram: @rbndtj
Linktree: https://linktr.ee/robindetje
Mastodon: tldr.nettime.org/@robindetje; Instagram: @rbndtj
Linktree: https://linktr.ee/robindetje
Reposted by Robin Detje
KI klingt nach Zukunft – aber sie lebt von menschlicher, unsichtbarer Arbeit. Ich habe für @freitag.de mit @geoplace.bsky.social über sein Buch „Feeding the Machine“ gesprochen – und darüber, was KI wirklich kostet. Leseempfehlung für alle, die hinter die Kulissen der "KI-Unternehmen" schauen wollen
„Die Arbeitsbedingungen sind brutal“: Über die geheimen Malocher hinter ChatGPT
Hinter jedem KI-Bild steckt Handarbeit: Menschen in Kenia, Indien oder auf den Philippinen schuften stundenlang für Hungerlöhne, um Maschinen klüger zu machen. Im Gespräch enthüllt Mark Graham die uns...
www.freitag.de
November 10, 2025 at 8:39 AM
KI klingt nach Zukunft – aber sie lebt von menschlicher, unsichtbarer Arbeit. Ich habe für @freitag.de mit @geoplace.bsky.social über sein Buch „Feeding the Machine“ gesprochen – und darüber, was KI wirklich kostet. Leseempfehlung für alle, die hinter die Kulissen der "KI-Unternehmen" schauen wollen
Das Problem ist ja auch, dass da ein Komma fehlt.
Ja, das ist echt. Offensichtlich hofft die CSU auf einen Bürgerkrieg.
November 11, 2025 at 8:13 PM
Das Problem ist ja auch, dass da ein Komma fehlt.
Reposted by Robin Detje
w h a t
h
a
t
has someone done a welfare check on Karp?
h
a
t
has someone done a welfare check on Karp?
November 11, 2025 at 5:19 PM
w h a t
h
a
t
has someone done a welfare check on Karp?
h
a
t
has someone done a welfare check on Karp?
Reposted by Robin Detje
Today, November 11, @nyrb-imprints.bsky.social is officially publishing its translation of "Effingers" by Gabriele Tergit.
This multi-generation saga of a Jewish family in Berlin is a masterpiece, and I highly recommend it.
www.nyrb.com/products/eff...
1/5
This multi-generation saga of a Jewish family in Berlin is a masterpiece, and I highly recommend it.
www.nyrb.com/products/eff...
1/5
Effingers
Gabriele Tergit’s Effingers is a novel, at once epic and intimate, about the lives and fates of three generations of a German Jewish family. Beginning in 1878 and ending in 1948, we follow the Effinge...
www.nyrb.com
November 11, 2025 at 1:09 PM
Today, November 11, @nyrb-imprints.bsky.social is officially publishing its translation of "Effingers" by Gabriele Tergit.
This multi-generation saga of a Jewish family in Berlin is a masterpiece, and I highly recommend it.
www.nyrb.com/products/eff...
1/5
This multi-generation saga of a Jewish family in Berlin is a masterpiece, and I highly recommend it.
www.nyrb.com/products/eff...
1/5
Reposted by Robin Detje
🕯In Erinnerung an Micha Brumlik (1947–2025)
Das Fritz Bauer Institut trauert um seinen früheren Direktor.
Er prägte das Institut, setzte sich für die Aufarbeitung der Geschichte des IG Farben Hauses ein und engagierte sich für Erinnerung, Bildung und Verantwortung nach dem Holocaust.
buff.ly/pd4Wf9u
Das Fritz Bauer Institut trauert um seinen früheren Direktor.
Er prägte das Institut, setzte sich für die Aufarbeitung der Geschichte des IG Farben Hauses ein und engagierte sich für Erinnerung, Bildung und Verantwortung nach dem Holocaust.
buff.ly/pd4Wf9u
In ehrender Erinnerung
Wir trauern um Micha Brumlik
www.fritz-bauer-institut.de
November 11, 2025 at 12:45 PM
🕯In Erinnerung an Micha Brumlik (1947–2025)
Das Fritz Bauer Institut trauert um seinen früheren Direktor.
Er prägte das Institut, setzte sich für die Aufarbeitung der Geschichte des IG Farben Hauses ein und engagierte sich für Erinnerung, Bildung und Verantwortung nach dem Holocaust.
buff.ly/pd4Wf9u
Das Fritz Bauer Institut trauert um seinen früheren Direktor.
Er prägte das Institut, setzte sich für die Aufarbeitung der Geschichte des IG Farben Hauses ein und engagierte sich für Erinnerung, Bildung und Verantwortung nach dem Holocaust.
buff.ly/pd4Wf9u
Reposted by Robin Detje
"Offensichtlich gibt es in Deutschland, auch für jüdische Menschen, Regeln, welche Worte benutzt werden dürfen und welche nicht."
taz.de/Streit-um-Ge...
taz.de/Streit-um-Ge...
Streit um Gedenken zum 9. November: „Leute im Publikum haben mich angeschrien“
Der US-Philosoph Jason Stanley sollte in der Jüdischen Gemeinde Frankfurt eine Rede halten. Sie wurde abgebrochen. Stanely ist schockiert.
taz.de
November 10, 2025 at 5:38 PM
"Offensichtlich gibt es in Deutschland, auch für jüdische Menschen, Regeln, welche Worte benutzt werden dürfen und welche nicht."
taz.de/Streit-um-Ge...
taz.de/Streit-um-Ge...
Reposted by Robin Detje
Wenn die Syrer wirklich patriotisch wären, würden sie helfen, Deutschland wieder aufzubauen. In diesem Essay werde ich
November 10, 2025 at 9:29 AM
Wenn die Syrer wirklich patriotisch wären, würden sie helfen, Deutschland wieder aufzubauen. In diesem Essay werde ich
Reposted by Robin Detje
I spotted this on Mastodon and I find it horrible, not least for the speed with which this has happened.
November 4, 2025 at 9:56 AM
I spotted this on Mastodon and I find it horrible, not least for the speed with which this has happened.
Reposted by Robin Detje
"Wenn ich mein Leben als ästhetische Erfahrung verstehe, dann ist es in all seinem Irrwitz, seinen slapstickhaften Abstürzen und all seiner Traurigkeit eigentlich gut auszuhalten. Als Roman würde es vielleicht auch funktionieren."
In meinem neuen Newsletter frage ich mich, ob Insekten Romane schreiben und habe Angst vor der Angst von Normalhirnmenschen. (Schon eine Abokündigung!)
36. gemeinsame Weltuntergangsverbesserung
Ich übersetze im Rückwärtsgang, lehne die Identifikationsangebote der Literatur ab und betrachte Autismus als ästhetische Erfahrung.
steady.page
November 9, 2025 at 8:32 PM
"Wenn ich mein Leben als ästhetische Erfahrung verstehe, dann ist es in all seinem Irrwitz, seinen slapstickhaften Abstürzen und all seiner Traurigkeit eigentlich gut auszuhalten. Als Roman würde es vielleicht auch funktionieren."
Reposted by Robin Detje
"Unter der Dusche meditiere ich und singe dabei Mamdani statt Om."
In meinem neuen Newsletter frage ich mich, ob Insekten Romane schreiben und habe Angst vor der Angst von Normalhirnmenschen. (Schon eine Abokündigung!)
36. gemeinsame Weltuntergangsverbesserung
Ich übersetze im Rückwärtsgang, lehne die Identifikationsangebote der Literatur ab und betrachte Autismus als ästhetische Erfahrung.
steady.page
November 9, 2025 at 6:08 PM
"Unter der Dusche meditiere ich und singe dabei Mamdani statt Om."
Reposted by Robin Detje
A terminal patient contemplates Rembrandt paintings at the Rijksmuseum, Amsterdam, one final time. March 2015.
Photo credit: St. Ambulance Wens.
Photo credit: St. Ambulance Wens.
November 9, 2025 at 6:57 PM
A terminal patient contemplates Rembrandt paintings at the Rijksmuseum, Amsterdam, one final time. March 2015.
Photo credit: St. Ambulance Wens.
Photo credit: St. Ambulance Wens.
me when I published my newsletter
me sitting on teams, backup-of-the-backup of the on-call for launch ESR
November 9, 2025 at 4:57 PM
me when I published my newsletter
Reposted by Robin Detje
In meinem neuen Newsletter frage ich mich, ob Insekten Romane schreiben und habe Angst vor der Angst von Normalhirnmenschen. (Schon eine Abokündigung!)
36. gemeinsame Weltuntergangsverbesserung
Ich übersetze im Rückwärtsgang, lehne die Identifikationsangebote der Literatur ab und betrachte Autismus als ästhetische Erfahrung.
steady.page
November 9, 2025 at 4:25 PM
In meinem neuen Newsletter frage ich mich, ob Insekten Romane schreiben und habe Angst vor der Angst von Normalhirnmenschen. (Schon eine Abokündigung!)
Ich weiß, was Helmut Schmidt sagen würde, aus dem Mund vieler Menschen, die ihm begegnet sind.
Er würde sagen:
"Haben Sie gedient?"
Er würde sagen:
"Haben Sie gedient?"
November 8, 2025 at 5:21 PM
Ich weiß, was Helmut Schmidt sagen würde, aus dem Mund vieler Menschen, die ihm begegnet sind.
Er würde sagen:
"Haben Sie gedient?"
Er würde sagen:
"Haben Sie gedient?"
Reposted by Robin Detje
Opinion | Actually, don’t let them eat cake
November 8, 2025 at 12:20 PM
Opinion | Actually, don’t let them eat cake
Reposted by Robin Detje
Eine Entscheidung, die seltsam aus der Zeit gefallen scheint. Cattelan verkörpert wie kaum jemand sonst den Zynismus eines globalen Kunstsystems und seiner Aufmerksamkeitsökonomien, die er mit scheinradikaler Kritiksimulation perfekt bespielt. Er ist der perfekte Hedgefund-Künstler
Der Preis der Nationalgalerie, den die FREUNDE der Nationalgalerie ausrichten, geht 2026 an den Italiener Maurizio Cattelan. Seine international erfolgreichen Werke vereinen Humor und Gesellschaftskritik, anlässlich des Preises wird 2026 erstmals eine Cattelan-Ausstellung in Berlin gezeigt werden.
Preis der Nationalgalerie 2026 geht an Maurizio Cattelan
Der Preis der Nationalgalerie 2026 wird an den italienischen Künstler Maurizio Cattelan verliehen.
www.smb.museum
November 8, 2025 at 12:53 PM
Eine Entscheidung, die seltsam aus der Zeit gefallen scheint. Cattelan verkörpert wie kaum jemand sonst den Zynismus eines globalen Kunstsystems und seiner Aufmerksamkeitsökonomien, die er mit scheinradikaler Kritiksimulation perfekt bespielt. Er ist der perfekte Hedgefund-Künstler
Reposted by Robin Detje
viele krisieren, dass ich friedrich merz und die regierenden teile der cdu als "rechtsextrem" bezeichne.
aber ich behaupte: das hättet ihr vor einem jahr auch noch getan, hätte ich euch damals ihre rhetorik und politik von heute erzählt.
ich habe mich nicht bewegt. ihr habt eure maßstäbe geändert.
aber ich behaupte: das hättet ihr vor einem jahr auch noch getan, hätte ich euch damals ihre rhetorik und politik von heute erzählt.
ich habe mich nicht bewegt. ihr habt eure maßstäbe geändert.
November 8, 2025 at 8:28 AM
viele krisieren, dass ich friedrich merz und die regierenden teile der cdu als "rechtsextrem" bezeichne.
aber ich behaupte: das hättet ihr vor einem jahr auch noch getan, hätte ich euch damals ihre rhetorik und politik von heute erzählt.
ich habe mich nicht bewegt. ihr habt eure maßstäbe geändert.
aber ich behaupte: das hättet ihr vor einem jahr auch noch getan, hätte ich euch damals ihre rhetorik und politik von heute erzählt.
ich habe mich nicht bewegt. ihr habt eure maßstäbe geändert.
Kritik: "a method that is not vibes, discourse, or clique based"
also read steven. doing the work analyzing what is happening to games crit with a method that is not vibes, discourse, or clique based. this one seems relevant today: breakingarrows.substack.com/p/who-is-wri...
November 8, 2025 at 8:52 AM
Kritik: "a method that is not vibes, discourse, or clique based"
Ist eine Lebensentscheidung wie "Ich möchte keine Filme mit Tilda Swinton mehr sehen" sinnvoll? Was macht man, wenn es keine Filme ohne Tilda Swinton mehr gibt?
November 7, 2025 at 8:36 PM
Ist eine Lebensentscheidung wie "Ich möchte keine Filme mit Tilda Swinton mehr sehen" sinnvoll? Was macht man, wenn es keine Filme ohne Tilda Swinton mehr gibt?
Reposted by Robin Detje
Thinking only of Rosalind Franklin today, and what was stolen from her (and so many other female scientists alongside her).
Rosalind Franklin and the damage of gender harassment
Spurred by a recent report on sexual harassment in academia, our columnist revisits a historical case and reflects on what has changed—and what hasn’t
www.science.org
November 7, 2025 at 7:58 PM
Thinking only of Rosalind Franklin today, and what was stolen from her (and so many other female scientists alongside her).
Reposted by Robin Detje
yes, Mamdani *is* radical on immigration by the standards of most major European politicians - name the major European politicians who advocate for immigrants, especially non-white ones, as human beings and not just mere economic units. It’s a short list and we all know it is.
Yes and yet several European countries are embracing a far-right worldview that would burn these policies to the ground, so let’s be not be smug or complacent here - particularly as Mamdani‘s pro-immigration stance is radical by European standards.
Europeans recognize Zohran Mamdani’s supposedly radical policies as ‘normal’ -- Critics of New York City’s mayor-elect have said his pledges of free bus service and universal childcare are unrealistic, but in Europe it’s a given www.theguardian.com/us-news/2025...
November 7, 2025 at 7:02 PM
yes, Mamdani *is* radical on immigration by the standards of most major European politicians - name the major European politicians who advocate for immigrants, especially non-white ones, as human beings and not just mere economic units. It’s a short list and we all know it is.
Reposted by Robin Detje
At the 2024 funeral of Pål Enger, who stole Edvard Munch’s “The Scream” from Norway's National Gallery in 1994 (leaving behind a note: “a thousand thanks for your poor security”), not one but two photos of his getaway ladder were displayed, and his coffin was draped in a reproduction of "The Scream"
November 7, 2025 at 5:55 PM
At the 2024 funeral of Pål Enger, who stole Edvard Munch’s “The Scream” from Norway's National Gallery in 1994 (leaving behind a note: “a thousand thanks for your poor security”), not one but two photos of his getaway ladder were displayed, and his coffin was draped in a reproduction of "The Scream"
Reposted by Robin Detje
ICYMI, my piece in @pghreviewofbooks.bsky.social on what Zohran Mamdani learned from his mother's films. I published a book on Mira Nair's films in 2018..
Here I focus on "Mississippi Masala" (-->immigration/ refugees) and "The Reluctant Fundamentalist" (-->Palestine).
pghrev.com/what-mamdani...
Here I focus on "Mississippi Masala" (-->immigration/ refugees) and "The Reluctant Fundamentalist" (-->Palestine).
pghrev.com/what-mamdani...
What Mamdani Learned from His Mother’s Films - Pittsburgh Review of Books
Zohran Mamdani, as most readers know by now, is the son of a filmmaker, Mira Nair. His parents met while she was working on Mississippi Masala (1992); his
pghrev.com
November 7, 2025 at 3:49 PM
ICYMI, my piece in @pghreviewofbooks.bsky.social on what Zohran Mamdani learned from his mother's films. I published a book on Mira Nair's films in 2018..
Here I focus on "Mississippi Masala" (-->immigration/ refugees) and "The Reluctant Fundamentalist" (-->Palestine).
pghrev.com/what-mamdani...
Here I focus on "Mississippi Masala" (-->immigration/ refugees) and "The Reluctant Fundamentalist" (-->Palestine).
pghrev.com/what-mamdani...
Reposted by Robin Detje
Often mistaken for a type of jellyfish, the beautiful-but-poisonous Portuguese man-of-war is actually a siphonophore! These "colonial organisms" are made up of genetically identical, highly specialized parts called zooids that work together for the good of the whole—and can pack a powerful punch!
November 7, 2025 at 5:00 PM
Often mistaken for a type of jellyfish, the beautiful-but-poisonous Portuguese man-of-war is actually a siphonophore! These "colonial organisms" are made up of genetically identical, highly specialized parts called zooids that work together for the good of the whole—and can pack a powerful punch!