Ralf Wittenbrink
@ralfwittenbrink.bsky.social
Es gibt immer noch eine große Lücke zwischen dem, was die Öffentlichkeit über COVID-19 weiß, und dem, was sie wissen sollte. Deshalb hier Infos über COVID-19.
Krank zur Arbeit: „Präsentismus ist kein Zeichen von Engagement, sondern ein Risikofaktor für die Gesundheit. Wer krank zur Arbeit geht, riskiert Folgeerkrankungen und die Ansteckung von Kollegen, entlastet Kollegen nicht, sondern belastet sie zusätzlich.“
www.zdfheute.de/ratgeber/ges...
www.zdfheute.de/ratgeber/ges...
November 10, 2025 at 10:21 PM
Krank zur Arbeit: „Präsentismus ist kein Zeichen von Engagement, sondern ein Risikofaktor für die Gesundheit. Wer krank zur Arbeit geht, riskiert Folgeerkrankungen und die Ansteckung von Kollegen, entlastet Kollegen nicht, sondern belastet sie zusätzlich.“
www.zdfheute.de/ratgeber/ges...
www.zdfheute.de/ratgeber/ges...
Reposted by Ralf Wittenbrink
Nur wer seine Kollegen hasst und der Firma schaden will, kommt krank zur Arbeit.
Wer krank zur Arbeit gehe, riskiere Folgeerkrankungen und die Ansteckung von Kollegen. Langfristig drohten höhere Fehlzeiten und steigende Kosten durch längere Ausfälle.
www.zdfheute.de/ratgeber/ges...
#COVID #COVID19
Wer krank zur Arbeit gehe, riskiere Folgeerkrankungen und die Ansteckung von Kollegen. Langfristig drohten höhere Fehlzeiten und steigende Kosten durch längere Ausfälle.
www.zdfheute.de/ratgeber/ges...
#COVID #COVID19
Krank zur Arbeit: Warum Präsentismus der eigenen Gesundheit schadet und die Kollegen belastet
Arbeit statt Krankschreibung: Wie man sich und andere gefährdet, wenn man krank zur Arbeit erscheint und warum Auskurieren die bessere Wahl ist.
www.zdfheute.de
November 10, 2025 at 8:46 PM
Nur wer seine Kollegen hasst und der Firma schaden will, kommt krank zur Arbeit.
Wer krank zur Arbeit gehe, riskiere Folgeerkrankungen und die Ansteckung von Kollegen. Langfristig drohten höhere Fehlzeiten und steigende Kosten durch längere Ausfälle.
www.zdfheute.de/ratgeber/ges...
#COVID #COVID19
Wer krank zur Arbeit gehe, riskiere Folgeerkrankungen und die Ansteckung von Kollegen. Langfristig drohten höhere Fehlzeiten und steigende Kosten durch längere Ausfälle.
www.zdfheute.de/ratgeber/ges...
#COVID #COVID19
Reposted by Ralf Wittenbrink
UPDATE: Canada has announced that it has lost its measles elimination status.
This is a direct result of the increase in anti-vax disinformation, which has caused large, sustained outbreaks in the country over the last year.
This is a direct result of the increase in anti-vax disinformation, which has caused large, sustained outbreaks in the country over the last year.
November 10, 2025 at 6:19 PM
UPDATE: Canada has announced that it has lost its measles elimination status.
This is a direct result of the increase in anti-vax disinformation, which has caused large, sustained outbreaks in the country over the last year.
This is a direct result of the increase in anti-vax disinformation, which has caused large, sustained outbreaks in the country over the last year.
Reposted by Ralf Wittenbrink
Die #DGN Stellungnahme zu #MECFS ist am Freitag Thema einer Podiumsdiskussion beim #Neurologie Kongress (u.a. mit Frank Erbguth, Carmen Scheibenbogen, Georg Schomerus, Peter Henningsen). Ich berichte darüber nur in meinem #Newsletter. Kostenlose Anmeldung hier: www.martin-ruecker.com/newsletter
www.martin-ruecker.com
November 10, 2025 at 5:04 PM
Die #DGN Stellungnahme zu #MECFS ist am Freitag Thema einer Podiumsdiskussion beim #Neurologie Kongress (u.a. mit Frank Erbguth, Carmen Scheibenbogen, Georg Schomerus, Peter Henningsen). Ich berichte darüber nur in meinem #Newsletter. Kostenlose Anmeldung hier: www.martin-ruecker.com/newsletter
Reposted by Ralf Wittenbrink
Reposted by Ralf Wittenbrink
💙 Zeit zum Hinschauen
Berührende und beeindruckende Initiative:
Freunde von Christoph Ströck organisieren eine Spenden-Gala zugunsten von #MECFS.
Höchste Zeit zum Hinschauen auch für die Politik:
Sie darf sich von diesem großartigen Engagement gerne inspirieren lassen!
on.orf.at/video/142988...
Berührende und beeindruckende Initiative:
Freunde von Christoph Ströck organisieren eine Spenden-Gala zugunsten von #MECFS.
Höchste Zeit zum Hinschauen auch für die Politik:
Sie darf sich von diesem großartigen Engagement gerne inspirieren lassen!
on.orf.at/video/142988...
Spenden-Gala für ME/CFS-Opfer - Aktuell nach eins vom 10.11.2025
Es ist eine Krankheit, bei der jahrzehntelang weggeschaut wurde - ME/CFS. Die Abkürzung steht für Myalgische Enzephalo-Myelitis - Chronisches Fatigue Syndrom. Obwohl zehntausende Menschen in Österreic...
on.orf.at
November 10, 2025 at 3:00 PM
💙 Zeit zum Hinschauen
Berührende und beeindruckende Initiative:
Freunde von Christoph Ströck organisieren eine Spenden-Gala zugunsten von #MECFS.
Höchste Zeit zum Hinschauen auch für die Politik:
Sie darf sich von diesem großartigen Engagement gerne inspirieren lassen!
on.orf.at/video/142988...
Berührende und beeindruckende Initiative:
Freunde von Christoph Ströck organisieren eine Spenden-Gala zugunsten von #MECFS.
Höchste Zeit zum Hinschauen auch für die Politik:
Sie darf sich von diesem großartigen Engagement gerne inspirieren lassen!
on.orf.at/video/142988...
Reposted by Ralf Wittenbrink
Hong Kong researchers studied over 38,000 hospitalized COVID-19 patients and found those who started nirmatrelvir-ritonavir the same day as diagnosis had a 49% lower risk of death and 27% lower risk of hospitalization than untreated patients.
www.nature.com/articles/s41...
www.nature.com/articles/s41...
Greater benefits of immediate nirmatrelvir-ritonavir initiation for post-COVID outcomes: a population-based retrospective cohort study - Nature Communications
Antiviral treatment with nirmatrelvir-ritonavir has been associated with improved post-COVID outcomes. Here, the authors perform a retrospective cohort study using electronic health record data from H...
www.nature.com
November 10, 2025 at 12:55 PM
Hong Kong researchers studied over 38,000 hospitalized COVID-19 patients and found those who started nirmatrelvir-ritonavir the same day as diagnosis had a 49% lower risk of death and 27% lower risk of hospitalization than untreated patients.
www.nature.com/articles/s41...
www.nature.com/articles/s41...
Reposted by Ralf Wittenbrink
Der Rückgang der letzten Wochen findet in Ostdeutschland (gepunktete Kurve) nicht statt.
In der letzten Woche beschränkt er sich fast auf Bayern, BW und RLP.
Sachsen habe ich als einwohnerstärkstes ostdeutsches Land mit in die Grafik der großen Bundesländer aufgenommen.
In der letzten Woche beschränkt er sich fast auf Bayern, BW und RLP.
Sachsen habe ich als einwohnerstärkstes ostdeutsches Land mit in die Grafik der großen Bundesländer aufgenommen.
November 10, 2025 at 9:09 AM
Der Rückgang der letzten Wochen findet in Ostdeutschland (gepunktete Kurve) nicht statt.
In der letzten Woche beschränkt er sich fast auf Bayern, BW und RLP.
Sachsen habe ich als einwohnerstärkstes ostdeutsches Land mit in die Grafik der großen Bundesländer aufgenommen.
In der letzten Woche beschränkt er sich fast auf Bayern, BW und RLP.
Sachsen habe ich als einwohnerstärkstes ostdeutsches Land mit in die Grafik der großen Bundesländer aufgenommen.
Reposted by Ralf Wittenbrink
Und auch für Kinder und Jugendliche haben wir keine wirklichen Anlaufstellen oder eine flächendeckende Versorgung hier. 😞
#LongCovid #MECFS
www.diepresse.com/20286666/zwe...
#LongCovid #MECFS
www.diepresse.com/20286666/zwe...
Zweite Sars-Cov-2-Infektion verdoppelt Long-Covid-Risiko bei Kindern
Auch Kinder und Jugendliche können nach einer überstandenen Covid-19-Erkrankung an Long-Covid erkranken. Allerdings kann es leichter übersehen werden. US-Wissenschafter haben nun rund 460.000...
www.diepresse.com
November 10, 2025 at 6:52 AM
Und auch für Kinder und Jugendliche haben wir keine wirklichen Anlaufstellen oder eine flächendeckende Versorgung hier. 😞
#LongCovid #MECFS
www.diepresse.com/20286666/zwe...
#LongCovid #MECFS
www.diepresse.com/20286666/zwe...
Reposted by Ralf Wittenbrink
Covid19 in der Woche 4.11.-10.11.: Abwärts
Fälle (FT-korr): -11%, R=0,94
Inzidenz:
Fälle inkl. DZF↘️75: ~485
Abwasser: ~500
Grippeweb: 200
... plus: 950
Hospitalisierung: ↘️310, R_14TQ↘️0,97
ITS_Belegung (7TM): 133, R=0,94
... Erstaufn. (14TM): 14,4, R↘️0,91
Infiziert: 1 von ~145
Fälle (FT-korr): -11%, R=0,94
Inzidenz:
Fälle inkl. DZF↘️75: ~485
Abwasser: ~500
Grippeweb: 200
... plus: 950
Hospitalisierung: ↘️310, R_14TQ↘️0,97
ITS_Belegung (7TM): 133, R=0,94
... Erstaufn. (14TM): 14,4, R↘️0,91
Infiziert: 1 von ~145
November 9, 2025 at 5:41 PM
Covid19 in der Woche 4.11.-10.11.: Abwärts
Fälle (FT-korr): -11%, R=0,94
Inzidenz:
Fälle inkl. DZF↘️75: ~485
Abwasser: ~500
Grippeweb: 200
... plus: 950
Hospitalisierung: ↘️310, R_14TQ↘️0,97
ITS_Belegung (7TM): 133, R=0,94
... Erstaufn. (14TM): 14,4, R↘️0,91
Infiziert: 1 von ~145
Fälle (FT-korr): -11%, R=0,94
Inzidenz:
Fälle inkl. DZF↘️75: ~485
Abwasser: ~500
Grippeweb: 200
... plus: 950
Hospitalisierung: ↘️310, R_14TQ↘️0,97
ITS_Belegung (7TM): 133, R=0,94
... Erstaufn. (14TM): 14,4, R↘️0,91
Infiziert: 1 von ~145
Reposted by Ralf Wittenbrink
Korea National Institute of Health researchers gave SARS-CoV-2 spike protein to rats and found it entered the brain, disrupted synapses, triggered Alzheimer’s and Parkinson’s-related protein buildup, and impaired memory
Metformin prevented these effects
journals.plos.org/plosone/arti...
Metformin prevented these effects
journals.plos.org/plosone/arti...
SARS-CoV-2 spike protein causes synaptic dysfunction and p-tau and α-synuclein aggregation leading cognitive impairment: The protective role of metformin
Patients recovering from post-coronavirus disease 2019 (COVID-19) often experience cognitive dysfunction, including difficulties with focusing, conversation, or memory issues, which can persist for we...
journals.plos.org
November 9, 2025 at 1:57 PM
Korea National Institute of Health researchers gave SARS-CoV-2 spike protein to rats and found it entered the brain, disrupted synapses, triggered Alzheimer’s and Parkinson’s-related protein buildup, and impaired memory
Metformin prevented these effects
journals.plos.org/plosone/arti...
Metformin prevented these effects
journals.plos.org/plosone/arti...
Reposted by Ralf Wittenbrink
Bayerische Kliniken: Rekordanstieg bei Atemwegserkrankungen
Insgesamt 66.944 Behandlungsfälle (2,5%) mehr als im Vorjahr. Den größten Sprung machten Erkrankungen des Atmungssystems mit einem Plus von 11%.
Eine Ursachenanalyse steht noch aus.
? #COVID #CovidIsNotOver
www.tz.de/bayern/patie...
Insgesamt 66.944 Behandlungsfälle (2,5%) mehr als im Vorjahr. Den größten Sprung machten Erkrankungen des Atmungssystems mit einem Plus von 11%.
Eine Ursachenanalyse steht noch aus.
? #COVID #CovidIsNotOver
www.tz.de/bayern/patie...
Patientenzahlen steigen in Bayern an – Zunahme bei bestimmten Diagnosen
Patienten in Millionenzahl kehren nach Corona in bayerische Krankenhäuser zurück. Bestimmte Diagnosen steigen dabei überdurchschnittlich stark an.
www.tz.de
November 9, 2025 at 3:35 PM
Bayerische Kliniken: Rekordanstieg bei Atemwegserkrankungen
Insgesamt 66.944 Behandlungsfälle (2,5%) mehr als im Vorjahr. Den größten Sprung machten Erkrankungen des Atmungssystems mit einem Plus von 11%.
Eine Ursachenanalyse steht noch aus.
? #COVID #CovidIsNotOver
www.tz.de/bayern/patie...
Insgesamt 66.944 Behandlungsfälle (2,5%) mehr als im Vorjahr. Den größten Sprung machten Erkrankungen des Atmungssystems mit einem Plus von 11%.
Eine Ursachenanalyse steht noch aus.
? #COVID #CovidIsNotOver
www.tz.de/bayern/patie...
Reposted by Ralf Wittenbrink
Meine Mutter hat gestern sechs alte Freundinnen getroffen, Gutes und Trauriges war Thema. Zwei Töchter bekommen bald ein Kind, ein Sohn und ein Neffe sind nach Covid schwer an ME/CFS erkrankt. ME/CFS ist nur selten, wenn man nicht drüber redet 😢
November 9, 2025 at 11:31 AM
Meine Mutter hat gestern sechs alte Freundinnen getroffen, Gutes und Trauriges war Thema. Zwei Töchter bekommen bald ein Kind, ein Sohn und ein Neffe sind nach Covid schwer an ME/CFS erkrankt. ME/CFS ist nur selten, wenn man nicht drüber redet 😢
Reposted by Ralf Wittenbrink
#COVID
The latest study on America's state of mind reveals a concerning rise in the share of adults who say they have problems with memory, decision-making, or concentration – known collectively as cognitive disability.
Memory Problems Surging in Adults Under 40
www.sciencealert.com/memory-probl...
The latest study on America's state of mind reveals a concerning rise in the share of adults who say they have problems with memory, decision-making, or concentration – known collectively as cognitive disability.
Memory Problems Surging in Adults Under 40
www.sciencealert.com/memory-probl...
November 9, 2025 at 9:32 AM
#COVID
The latest study on America's state of mind reveals a concerning rise in the share of adults who say they have problems with memory, decision-making, or concentration – known collectively as cognitive disability.
Memory Problems Surging in Adults Under 40
www.sciencealert.com/memory-probl...
The latest study on America's state of mind reveals a concerning rise in the share of adults who say they have problems with memory, decision-making, or concentration – known collectively as cognitive disability.
Memory Problems Surging in Adults Under 40
www.sciencealert.com/memory-probl...
Reposted by Ralf Wittenbrink
Lese gerade die Zeitung von gestern.
Titelseite :
„Arbeitgeber: Krankschreibung am Telefon muss abgeschafft werden
Seit Einführung (Anmerkung: 2020) würden Krankentage steigen“
Klar, alle Kranken von Tag 1 zusätzlich in die überfüllten Praxen, die mit zu wenig Personal arbeiten.
1/2
Titelseite :
„Arbeitgeber: Krankschreibung am Telefon muss abgeschafft werden
Seit Einführung (Anmerkung: 2020) würden Krankentage steigen“
Klar, alle Kranken von Tag 1 zusätzlich in die überfüllten Praxen, die mit zu wenig Personal arbeiten.
1/2
November 9, 2025 at 8:04 AM
Lese gerade die Zeitung von gestern.
Titelseite :
„Arbeitgeber: Krankschreibung am Telefon muss abgeschafft werden
Seit Einführung (Anmerkung: 2020) würden Krankentage steigen“
Klar, alle Kranken von Tag 1 zusätzlich in die überfüllten Praxen, die mit zu wenig Personal arbeiten.
1/2
Titelseite :
„Arbeitgeber: Krankschreibung am Telefon muss abgeschafft werden
Seit Einführung (Anmerkung: 2020) würden Krankentage steigen“
Klar, alle Kranken von Tag 1 zusätzlich in die überfüllten Praxen, die mit zu wenig Personal arbeiten.
1/2
Reposted by Ralf Wittenbrink
Reposted by Ralf Wittenbrink
Reposted by Ralf Wittenbrink
Ein gut recherchierter Artikel in der Augsburger Allgemeinen über #LongCOVID und #MECFS.
Auch die langsame Reaktion der Politik wird bemängelt. Fehlende Anlaufstellen, mangelnde Forschung etc.
Die heutigen Probleme sind genau die wie vor vier Jahren.
www.augsburger-allgemeine.de/politik/lebe...
Auch die langsame Reaktion der Politik wird bemängelt. Fehlende Anlaufstellen, mangelnde Forschung etc.
Die heutigen Probleme sind genau die wie vor vier Jahren.
www.augsburger-allgemeine.de/politik/lebe...
Leben mit Long Covid: Wie eine Augsburgerin um Anerkennung kämpft
Mehr als eine Million Menschen in Deutschland leiden unter Long Covid und ME/CFS. Betroffene erleben mangelnde medizinische Versorgung und kämpfen um Anerkennung. Die Politik reagiert nur langsam.
www.augsburger-allgemeine.de
November 8, 2025 at 1:05 PM
Ein gut recherchierter Artikel in der Augsburger Allgemeinen über #LongCOVID und #MECFS.
Auch die langsame Reaktion der Politik wird bemängelt. Fehlende Anlaufstellen, mangelnde Forschung etc.
Die heutigen Probleme sind genau die wie vor vier Jahren.
www.augsburger-allgemeine.de/politik/lebe...
Auch die langsame Reaktion der Politik wird bemängelt. Fehlende Anlaufstellen, mangelnde Forschung etc.
Die heutigen Probleme sind genau die wie vor vier Jahren.
www.augsburger-allgemeine.de/politik/lebe...
Forschung zur ME/CFS-Pathologie weist auf mögliche Behandlungsmethoden hin.
Auf der Jahrestagung der International Association for Chronic Fatigue Syndrome/ Myalgic Encephalomyelitis (IACFS/ME) 2025 fassten die Referenten ihre Forschung zu den zugrunde liegenden Pathomechanismen von ME/CFS …
Auf der Jahrestagung der International Association for Chronic Fatigue Syndrome/ Myalgic Encephalomyelitis (IACFS/ME) 2025 fassten die Referenten ihre Forschung zu den zugrunde liegenden Pathomechanismen von ME/CFS …
November 8, 2025 at 11:38 PM
Forschung zur ME/CFS-Pathologie weist auf mögliche Behandlungsmethoden hin.
Auf der Jahrestagung der International Association for Chronic Fatigue Syndrome/ Myalgic Encephalomyelitis (IACFS/ME) 2025 fassten die Referenten ihre Forschung zu den zugrunde liegenden Pathomechanismen von ME/CFS …
Auf der Jahrestagung der International Association for Chronic Fatigue Syndrome/ Myalgic Encephalomyelitis (IACFS/ME) 2025 fassten die Referenten ihre Forschung zu den zugrunde liegenden Pathomechanismen von ME/CFS …
Reposted by Ralf Wittenbrink
📣Falsche Aussagen der ÖGK zu ME/CFS–wir stellen richtig❗
Im aktuellen NÖN-Artikel über ME/CFS wird die Erkrankung korrekt mit dem ICD-Code G93.3 bezeichnet und trotzdem behauptet die ÖGK, es gebe „noch keine eigene ICD-Codierung“ und man rechne über „verwandte Diagnosen“ ab.
1/
Im aktuellen NÖN-Artikel über ME/CFS wird die Erkrankung korrekt mit dem ICD-Code G93.3 bezeichnet und trotzdem behauptet die ÖGK, es gebe „noch keine eigene ICD-Codierung“ und man rechne über „verwandte Diagnosen“ ab.
1/
November 8, 2025 at 6:16 PM
📣Falsche Aussagen der ÖGK zu ME/CFS–wir stellen richtig❗
Im aktuellen NÖN-Artikel über ME/CFS wird die Erkrankung korrekt mit dem ICD-Code G93.3 bezeichnet und trotzdem behauptet die ÖGK, es gebe „noch keine eigene ICD-Codierung“ und man rechne über „verwandte Diagnosen“ ab.
1/
Im aktuellen NÖN-Artikel über ME/CFS wird die Erkrankung korrekt mit dem ICD-Code G93.3 bezeichnet und trotzdem behauptet die ÖGK, es gebe „noch keine eigene ICD-Codierung“ und man rechne über „verwandte Diagnosen“ ab.
1/
Reposted by Ralf Wittenbrink
1/2
Während in🇦🇹Gutachter der Pensionsversicherung(PVA) #MECFS Diagnosen leugnen & in F-Diagnosen „umwandeln",liegen schwerst Erkrankte weiter im Dunkeln.
Menschen wie @neurostingl.bsky.social
@kathrynhoffmann.bsky.social
& E.Untersmayr-Elsenhuber setzen sich mit ihrer Expertise für Betroffene ein.
Während in🇦🇹Gutachter der Pensionsversicherung(PVA) #MECFS Diagnosen leugnen & in F-Diagnosen „umwandeln",liegen schwerst Erkrankte weiter im Dunkeln.
Menschen wie @neurostingl.bsky.social
@kathrynhoffmann.bsky.social
& E.Untersmayr-Elsenhuber setzen sich mit ihrer Expertise für Betroffene ein.
November 8, 2025 at 4:23 PM
1/2
Während in🇦🇹Gutachter der Pensionsversicherung(PVA) #MECFS Diagnosen leugnen & in F-Diagnosen „umwandeln",liegen schwerst Erkrankte weiter im Dunkeln.
Menschen wie @neurostingl.bsky.social
@kathrynhoffmann.bsky.social
& E.Untersmayr-Elsenhuber setzen sich mit ihrer Expertise für Betroffene ein.
Während in🇦🇹Gutachter der Pensionsversicherung(PVA) #MECFS Diagnosen leugnen & in F-Diagnosen „umwandeln",liegen schwerst Erkrankte weiter im Dunkeln.
Menschen wie @neurostingl.bsky.social
@kathrynhoffmann.bsky.social
& E.Untersmayr-Elsenhuber setzen sich mit ihrer Expertise für Betroffene ein.
Reposted by Ralf Wittenbrink
Covid-19 am 8.11.25: ➡️
R_Berichte (FT-korr)↗️0,94
R_Meldungen (adj.)↗️0,97 (FT-Artefakt)
R_Meldungen(3 Wochen)↗️0,96
Halbierungszeit: ~2 Monate
Inkl. DZF↘️75‼️:
Fälle (7T-M): 58.000
Inzidenz: 485 (540)
Infiziert: 1 von ~145
R_Berichte (FT-korr)↗️0,94
R_Meldungen (adj.)↗️0,97 (FT-Artefakt)
R_Meldungen(3 Wochen)↗️0,96
Halbierungszeit: ~2 Monate
Inkl. DZF↘️75‼️:
Fälle (7T-M): 58.000
Inzidenz: 485 (540)
Infiziert: 1 von ~145
November 8, 2025 at 10:53 AM
Covid-19 am 8.11.25: ➡️
R_Berichte (FT-korr)↗️0,94
R_Meldungen (adj.)↗️0,97 (FT-Artefakt)
R_Meldungen(3 Wochen)↗️0,96
Halbierungszeit: ~2 Monate
Inkl. DZF↘️75‼️:
Fälle (7T-M): 58.000
Inzidenz: 485 (540)
Infiziert: 1 von ~145
R_Berichte (FT-korr)↗️0,94
R_Meldungen (adj.)↗️0,97 (FT-Artefakt)
R_Meldungen(3 Wochen)↗️0,96
Halbierungszeit: ~2 Monate
Inkl. DZF↘️75‼️:
Fälle (7T-M): 58.000
Inzidenz: 485 (540)
Infiziert: 1 von ~145
Reposted by Ralf Wittenbrink
#COVID19 #VariantDashboard - #USA| 11/07/25
#SARSCoV2 #Lineages #30DAYTRENDS
XFG.2 (10.9%)
XFG.3.4.1 (4.7%)
XFG.3 (4.7%)
XFG.14.1 (4.3%)
XFG.4.1 (3.8%)
XFG.5.1 (3.8%)
XFG.5.2 (2.8%)
XFG.3.4.3 (2.6%)
XFG.6 (2.6%)
XFG.3.4 (2.4%)
Tracker tinyurl.com/mryj4uu7
1/n
#SARSCoV2 #Lineages #30DAYTRENDS
XFG.2 (10.9%)
XFG.3.4.1 (4.7%)
XFG.3 (4.7%)
XFG.14.1 (4.3%)
XFG.4.1 (3.8%)
XFG.5.1 (3.8%)
XFG.5.2 (2.8%)
XFG.3.4.3 (2.6%)
XFG.6 (2.6%)
XFG.3.4 (2.4%)
Tracker tinyurl.com/mryj4uu7
1/n
November 8, 2025 at 7:08 AM
#COVID19 #VariantDashboard - #USA| 11/07/25
#SARSCoV2 #Lineages #30DAYTRENDS
XFG.2 (10.9%)
XFG.3.4.1 (4.7%)
XFG.3 (4.7%)
XFG.14.1 (4.3%)
XFG.4.1 (3.8%)
XFG.5.1 (3.8%)
XFG.5.2 (2.8%)
XFG.3.4.3 (2.6%)
XFG.6 (2.6%)
XFG.3.4 (2.4%)
Tracker tinyurl.com/mryj4uu7
1/n
#SARSCoV2 #Lineages #30DAYTRENDS
XFG.2 (10.9%)
XFG.3.4.1 (4.7%)
XFG.3 (4.7%)
XFG.14.1 (4.3%)
XFG.4.1 (3.8%)
XFG.5.1 (3.8%)
XFG.5.2 (2.8%)
XFG.3.4.3 (2.6%)
XFG.6 (2.6%)
XFG.3.4 (2.4%)
Tracker tinyurl.com/mryj4uu7
1/n
Reposted by Ralf Wittenbrink
Eine neue Studie von Prof. Untersmayr & Team.
Mastzellenaktivierung zeigte sich hier bei ~25% der Menschen mit #MECFS, verbunden mit vermehrtem Vorkommen von POTS.
Das hat therapeutische Relevanz, da ein Ansprechen auf Antihistaminika gegeben war.
www.mdpi.com/2075-4418/15...
Mastzellenaktivierung zeigte sich hier bei ~25% der Menschen mit #MECFS, verbunden mit vermehrtem Vorkommen von POTS.
Das hat therapeutische Relevanz, da ein Ansprechen auf Antihistaminika gegeben war.
www.mdpi.com/2075-4418/15...
www.mdpi.com
November 8, 2025 at 7:20 AM
Eine neue Studie von Prof. Untersmayr & Team.
Mastzellenaktivierung zeigte sich hier bei ~25% der Menschen mit #MECFS, verbunden mit vermehrtem Vorkommen von POTS.
Das hat therapeutische Relevanz, da ein Ansprechen auf Antihistaminika gegeben war.
www.mdpi.com/2075-4418/15...
Mastzellenaktivierung zeigte sich hier bei ~25% der Menschen mit #MECFS, verbunden mit vermehrtem Vorkommen von POTS.
Das hat therapeutische Relevanz, da ein Ansprechen auf Antihistaminika gegeben war.
www.mdpi.com/2075-4418/15...