Ralf Wittenbrink
banner
ralfwittenbrink.bsky.social
Ralf Wittenbrink
@ralfwittenbrink.bsky.social
Es gibt immer noch eine große Lücke zwischen dem, was die Öffentlichkeit über COVID-19 weiß, und dem, was sie wissen sollte. Deshalb hier Infos über COVID-19.
Reposted by Ralf Wittenbrink
Kurzresümee der neurologischen Perspektive auf #MECFS, bei "Remains of the Day" am @dgn-ev.bsky.social Kongress.

Schade, aber müsste nicht so sein.

Die Neurologie hätte viel beizutragen, und zwar auch biomedizinisch und nicht nur in der Betonung unspezifischer psychologischer Faktoren.
November 15, 2025 at 12:14 PM
Reposted by Ralf Wittenbrink
Everything about SARS-CoV-2 weakens us as a species. Population-level immune dysregulation leading to both reactivation of latent pathogens and creating niches for new ones; the politicisation of our response regressing public health and massively amplifying anti-vax ideology.
November 15, 2025 at 10:54 AM
Reposted by Ralf Wittenbrink
1) This study from Cornell University tested more than 6000 proteins before and after two exercise tests.

It found altered patterns in ME/CFS patients compared to controls, particularly in proteins involved in the immune system, signal transduction, and muscle contraction.
November 15, 2025 at 8:21 AM
Reposted by Ralf Wittenbrink
Covid-19 am 15.11.25: ↗️, Stagnation?

R_Berichte (FT-korr)↗️1,02
R_Meldungen (adj.)↘️0,99
R_Hospitalisierung: 0,94

R_Meldungen(3 Wochen): 0,96
Halbierungszeit: ~2 Monate

Inkl. DZF 70[72]:
Fälle (7T-M): 56.000 [58.000]
Inzidenz: 470 [480] (470)

Infiziert: 1 von ~145
November 15, 2025 at 8:34 AM
Reposted by Ralf Wittenbrink
Gestern bei der #DGN:
Diskussion zu #MECFS
u.a. mit Scheibenbogen & Henningsen.
Kaum ist die #NationaleDekade für postinfektiöse Erkrankungen beschlossen, wechselt die Psychosomatik,
hier in Person Peter Henningsen die Strategie:

Er distanziert sich von "üblicher, übergestülpter #Reha",
November 15, 2025 at 8:37 AM
Reposted by Ralf Wittenbrink
Here's the latest variant picture for Europe (excluding the UK), to late October.

The XFG.* "Stratus" variant continued to dominate, growing again to 83% frequency.

NB.1.8.1 "Nimbus" fell to 12%.

#COVID19 #SARSCoV2 #EUR #LP_8_1 #XFG #Stratus #NB_1_8_1 #Nimbus
🧵
November 15, 2025 at 4:41 AM
Reposted by Ralf Wittenbrink
Here's the latest variant picture for the United States, to late October.

The XFG.* "Stratus" variant continued it’s dominance, falling slightly to 80% frequency.

NB.1.8.1 "Nimbus" was roughly flat at 9%.

#COVID19 #SARSCoV2 #USA #XFG #Stratus #NB_1_8_1 #Nimbus
🧵
November 15, 2025 at 4:24 AM
Reposted by Ralf Wittenbrink
Here's the latest variant picture with a global scope, to late October.

XFG.* "Stratus" continued growing, up to 80%.

NB.1.8.1 "Nimbus" fell to 13%.

#COVID19 #SARSCoV2 #Global #NB_1_8_1 #Nimbus #XFG #Stratus
🧵
November 15, 2025 at 4:19 AM
Reposted by Ralf Wittenbrink
Australian COVID-19 weekly stats update:

The risk estimate has been steady around 0.1% “Currently Infectious”, or 1-in-948.

That implies a 3% chance that someone is infectious in a group of 30.

#COVID19 #SARSCoV2 #Australia
🧵
November 15, 2025 at 12:05 AM
Reposted by Ralf Wittenbrink
I’ve used WA Health’s COVID-19 wastewater surveillance page to estimate the number of infections of BA.3.2.

I estimate ~300 BA.3.2.* infections in Perth for the latest week, and ~6,000 across the 12 weeks since BA.3.2.* was first detected.

#COVID19 #SARSCoV2 #BA_3_2 #Australia #WA #Perth
🧵
November 15, 2025 at 1:29 AM
Dr. Tim Henrich von der University of California San Francisco (UCSF) auf dem #polybiofallsymposium2025 am 14.11.2025: „Gewebeanalysen von Long-Covid-Patienten zeigen, dass SARS-CoV-2-RNA in mehreren Knochenmarkbiopsien nachgewiesen wurde. Weitere Knochenmarkbiopsien sind in Planung.“
November 14, 2025 at 11:44 PM
Reposted by Ralf Wittenbrink
Die Hamburger TV-Köchin Zora Klipp hat zum 4. oder 5. Mal COVID. Sie habe Fieber, Schüttelfrost – und ganz besonders schlimm: Geschmacksverlust ...

Etwas unpraktisch für eine Köchin. Aber vielleicht kehrt der Geschmackssinn ja irgendwann zurück.

www.mopo.de/news/promi-s...

#COVID #COVID19
„Es ist die Hölle!“: TV-Köchin Zora Klipp verliert Geschmackssinn
Die bekannte Hamburger TV-Köchin Zora Klipp zeigt sich emotional auf Instagram. Mit Tränen in den Augen hat sie sich jetzt an ihre Follower gerichtet. Ihr
www.mopo.de
November 14, 2025 at 6:31 PM
Reposted by Ralf Wittenbrink
Reposted by Ralf Wittenbrink
Ich war gerade bei der Aufzeichnung zum Podcast bei @diedunkelkammer.bsky.social, zum Thema #MECFS (no na).

Nächste Woche dann hier zu hören: dunkelkammer.simplecast.com
November 14, 2025 at 10:52 AM
Reposted by Ralf Wittenbrink
Endlich mehr Geld für #LongCovid- und #MECFS-Forschung👏👏👏
Von 2027 an sollen jährlich 50 Millionen Euro für zehn Jahre fließen, berichtet heute der "Spiegel":
➡️ archive.ph/5hsHC
Bleibt die Frage, warum es nächstes Jahr bei nur 15 Millionen bleiben soll🤔
Die Schwerkranken warten😥
November 14, 2025 at 10:38 AM
Reposted by Ralf Wittenbrink
Increasing prevalence of H5N1 globally, drastically reduced surveillance in the US, H3N2 driving a severe flu season in the Northern Hemisphere, a mismatched flu vaccine, and the possibility of undetected human - human transmission of H5N1 is a recipe for a reassortment event.
November 14, 2025 at 10:14 AM
Reposted by Ralf Wittenbrink
Die #PostCovid- und #MECFS -Medikamentenforschung bekommt endlich eine angemessene Finanzierung. Deutschland begibt sich damit weltweit in Pole Position, Millionen warten auf diese Medikamente. Karl Lauterbach hat selbst den Antrag erarbeitet: Es gibt 500 Mio €. 🙏💙
www.spiegel.de/politik/deut...
(S+) Ex-Gesundheitsminister Lauterbach: Forschung gegen ME/CFS wird ausgeweitet
Union und SPD wollen mehr Geld in die Erforschung postinfektiöser Erkrankungen wie Long Covid stecken. Deutschland könne damit zum weltweiten Vorreiter werden, sagt Ex-Gesundheitsminister Lauterbach.
www.spiegel.de
November 14, 2025 at 8:22 AM
Reposted by Ralf Wittenbrink
#COVID und #LongCOVID sind nicht vorbei:
Gordon Herbert, der Coach der erfolgreichen Basketballer von Bayern München, leidet seit seiner Infektion mit SARS-CoV-2 vor einigen Wochen an Long COVID.
"Die Post-Covid-Symptome wollen einfach nicht abklingen."

www.merkur.de/sport/fc-bay...

#COVID19
Cheftrainer des FC Bayern kämpft mit Gesundheitsproblemen
Beim FC Bayern herrscht Besorgnis um den gesundheitlichen Zustand eines Cheftrainers. Er kann in Kürze sogar nicht bei einem wichtigen Match dabei sein.
www.merkur.de
November 14, 2025 at 7:43 AM
Reposted by Ralf Wittenbrink
Covid-19 am 14.11.25: ↗️, Rückgang zu Ende?

R_Berichte (FT-korr)↗️1,01
R_Meldungen (adj.)↗️1,01
R_Hospitalisierung: 0,95

R_Meldungen(3 Wochen): 0,96
Halbierungszeit: ~2 Monate

Inkl. DZF 70[72]:
Fälle (7T-M): 55.000 [57.000]
Inzidenz: 460 [470] (460)

Infiziert: 1 von ~150
November 14, 2025 at 7:22 AM
Koalition will Forschung zu Corona-Langzeitfolgen stärker fördern

„Union und SPD wollen mehr Geld in die Erforschung postinfektiöser Erkrankungen wie Long Covid stecken. Deutschland könne damit zum weltweiten Vorreiter werden, sagt Ex-Gesundheitsminister Lauterbach.“

www.spiegel.de/politik/karl...
(S+) Ex-Gesundheitsminister Lauterbach: Forschung gegen ME/CFS wird ausgeweitet
Union und SPD wollen mehr Geld in die Erforschung postinfektiöser Erkrankungen wie Long Covid stecken. Deutschland könne damit zum weltweiten Vorreiter werden, sagt Ex-Gesundheitsminister Lauterbach.
www.spiegel.de
November 13, 2025 at 11:43 PM
Reposted by Ralf Wittenbrink
📝 Bisher ein Corona-Impfschaden im Land Bremen offiziell anerkannt.
In Niedersachsen wurden bislang 65 Fälle anerkannt. #Impfung #Corona
Bisher nur ein Corona-Impfschaden im Land Bremen offiziell anerkannt - buten un binnen
118 Menschen haben bislang einen Antrag auf Entschädigung gestellt. Nur bei einer Person wurde anerkannt, dass die gesundheitlichen Probleme aus der Impfung resultieren.
www.butenunbinnen.de
November 13, 2025 at 10:14 PM
„Wenn wir Gruppen pauschal von Behandlung ausschließen, weil es zu teuer ist sie weiterleben zu lassen, dann sind wir bei Eugenik & Sozialdarwinismus. Dann reißt die Decke der Zivilisation. So darf ein Gesundheitssystem in einer Demokratie nie funktionieren. Es widerspricht dem hippokratischen Eid.“
November 13, 2025 at 9:32 PM
Reposted by Ralf Wittenbrink
heute später:

Covid-19 am 13.11.25: wieder etwas↗️

R_Berichte (FT-korr)↗️0,99
R_Meldungen (adj.)↗️0,98
R_Hospitalisierung: 0,95

R_Meldungen(3 Wochen): 0,96
Halbierungszeit: ~2 Monate

Inkl. DZF 70[72]:
Fälle (7T-M): 54500 [56.000]
Inzidenz: 450 [460] (510)

Infiziert: 1 von ~150
November 13, 2025 at 1:16 PM
Reposted by Ralf Wittenbrink
eines der medikamente, auf das ich hoffe, und viele andere me/cfs erkrankte auch, kostet im jahr aktuell ca 120.000€ und daher erübrigt sich hier die frage nach journalistischer distanz zugunsten eines simplen halts maul hendrik
November 13, 2025 at 11:04 AM
„Besorgniserregendes Vermächtnis der Pandemie: neurologische Spätfolgen, die die kognitive Entwicklung und Lebensqualität von Kindern noch lange nach der Genesung von der ursprünglichen Infektion beeinträchtigen könnten.“
„Die neurokognitiven Folgen einer akuten COVID-19-Infektion sowie postinfektiöser Entzündungssyndrome wie MIS-C/PIMS-TS bei Kindern sind nach wie vor unzureichend erforscht. Immer mehr Forschungsergebnisse deuten auf die Anfälligkeit des Nervensystems in kritischen Phasen der Gehirnentwicklung hin,…
November 13, 2025 at 2:00 PM