Tobias Mast
banner
tobiasmast.bsky.social
Tobias Mast
@tobiasmast.bsky.social
constitutional law, information and media law, digital topics
Reposted by Tobias Mast
Wikipedia, the online nonprofit encyclopedia, is urging AI companies to stop scraping its pages and to use its paid API instead.
Wikipedia urges AI companies to use its paid API, and stop scraping | TechCrunch
Wikipedia, the online nonprofit encyclopedia, is urging AI companies to stop scraping its pages and to use its paid API instead.
techcrunch.com
November 10, 2025 at 6:35 PM
Reposted by Tobias Mast
Wir wollten die Entwürfe für ein Bundestransparenzgesetz. Die Ironie: Bekommen haben wir sie erst, als wir auf Informationszugang klagten. Hier sind sie, mit Kommentierung aus dem BMI & einer Kostenanalyse, die zeigt: Transparenz wäre ein Schnäppchen!
Unsere Analyse:
fragdenstaat.de/artikel/klag...
Transparenzgesetz: Viel Streit um ein Schnäppchen: Der gescheiterte Entwurf für ein Bundestransparenzgesetz
Wir haben den Entwurf für ein Bundestransparenzgesetz und die zugehörige Kostenschätzung freigeklagt. Das Ergebnis: ein durchwachsener Gesetzentwurf, große interne Widerstände und verschwindend gering...
fragdenstaat.de
November 10, 2025 at 9:53 AM
Reposted by Tobias Mast
Öffentlicher Watschhund.
November 8, 2025 at 8:57 PM
Reposted by Tobias Mast
EGMR, RTL gegen Deutschland: Beschwerde gegen Untersagung der Ausstrahlung heimlich gemachter Aufnahmen in einem Zalando-Logistiklager unzulässig; Aufnahmen wären für Bericht nicht erforderlich gewesen, dt. Gerichte hatten "fair balance" hergestellt hudoc.echr.coe.int/eng?i=001-24...
HUDOC - European Court of Human Rights
The HUDOC database provides access to the case-law of the Court (Grand Chamber, Chamber and Committee judgments and decisions, communicated cases, advisory opinions and legal summaries from the Case-L...
hudoc.echr.coe.int
November 6, 2025 at 11:01 AM
Reposted by Tobias Mast
CfP: Künstliche Intelligenz, menschliche Jurisprudenz (Tagung des Jungen Forums Rechtsphilosophie am 17.-18.9.2026 in Zürich).Einreichungsfrist: 30.4.2026, www.jungesforumrechtsphilosophie.com/events/2026-...
JFR | Event
Das Junge Forum Rechtsphilosophie (JFR) ist die Vereinigung junger deutschsprachiger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Rechts- und Sozialphilosophie, Rechtstheorie und Rechtss...
www.jungesforumrechtsphilosophie.com
November 3, 2025 at 11:33 AM
Reposted by Tobias Mast
Das ist spannend und ein deutliches Zeichen: Der internationale Gerichtshof schmeißt Microsoft raus und setzt auf deutsche Open-Source-Lösung - aus Angst vor Trump!

Da gab es bereits einen gefährlichen Präzedenzfall.

www.handelsblatt.com/technik/it-i...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
October 30, 2025 at 6:47 AM
Reposted by Tobias Mast
Der Staatsvertrag zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks scheint am Sächsischen Landtag zu scheitern. BSW & AfD wollen dagegen stimmen (55 Nein), Linke enthalten. Minderheitsregierung CDU & SPD + Grüne kämen auf 58 Ja. Bei Sitzung morgen könnten aber mehrere MdL fehlen. Ausgang offen.
October 28, 2025 at 1:12 PM
Reposted by Tobias Mast
The EU’s Digital Services Act (DSA) sets important rules for research using publicly available platform data. But who benefits from its protections?

DAPHNE KELLER argues that while the DSA is an important opportunity, key questions remain unresolved:

verfassungsblog.de/dsa-platform...
October 27, 2025 at 8:04 AM
Reposted by Tobias Mast
The European Commission said on Friday that it has preliminarily found that both companies are not complying with rules of the Digital Services Act (DSA) that mandate them to give researchers adequate access to public data.
EC finds Meta and TikTok breached transparency rules under DSA | TechCrunch
The European Commission said on Friday that it has preliminarily found that both companies are not complying with rules of the Digital Services Act (DSA) that mandate them to give researchers adequate access to public data.
techcrunch.com
October 24, 2025 at 4:22 PM
Study on News Integrity in AI Assistants:
"errors remain at high levels"—"45% of responses contained at least one significant issue of any type. Sourcing is the single biggest cause of significant issues (31%)."
www.ebu.ch/Report/MIS-B...
www.ebu.ch
October 22, 2025 at 2:37 PM
Erste Gedanken zur BVerwG-PM in Sachen Rundfunkbeitrag
Kann man die Zahlung des Rundfunkbeitrags verweigern, wenn das Programm des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nicht ausgewogen und vielfältig genug ist?

TOBIAS MAST und WOLFGANG SCHULZ über die jüngste Rundfunk-Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts.

verfassungsblog.de/bverwg-beitr...
October 20, 2025 at 4:13 PM
Reposted by Tobias Mast
Einladung zum #LeibnizMediaLunchTalk
📅 11. November 2025 🕛 12 Uhr 📍 via Zoom

👉 Dr. Katharina Wunner erörtert, ob Art. 54 #DSA eine wirksame Waffe im Ringen um ein sicheres und vertrauenswürdiges Online-Umfeld sein kann.

@tobiasmast.bsky.social

➡ Info & Anmeldung: leibniz-hbi.de/hbi-events/m...
Mit Pfeilen gegen die Festung. Zivilrechtliche Durchsetzbarkeit der Sorgfaltspflichten großer Online-Dienste
Zu diesem Leibniz Media Lunch Talk begrüßen wir Dr. Katharina Wunner, Universität Bayreuth. Sie spricht über die zivilrechtliche Durchsetzbarkeit der Sorgfaltspflichten sehr großer Online-Dienste gemä...
leibniz-hbi.de
October 13, 2025 at 6:56 AM
Reposted by Tobias Mast
Mit dem kommentarlosen Abschalten des Archivs für Werbeanzeigen in der EU hat Google nicht nur eine signifikante Datenquelle für zivilgesellschaftliche und wissenschaftliche Analysen von politischen Kampagnen zerstört. Ein Kommentar von @sveawindwehr.bsky.social

netzpolitik.org/2025/googles...
Googles Gedächtnislücke: Wie das Löschen des Werbearchivs die demokratische Kontrolle untergräbt
Mit dem kommentarlosen Abschalten des Archivs hat Google nicht nur eine signifikante Datenquelle für zivilgesellschaftliche und wissenschaftliche Analysen von politischen Kampagnen zerstört. Die Lösch...
netzpolitik.org
October 7, 2025 at 2:43 PM
Reposted by Tobias Mast
Brauchen wir den öffentlich-rechtlichen Rundfunk noch?
Jan-Hinrik Schmidt (@janschmidt.bsky.social) vom Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (@bredowinstitut.bsky.social) in der neuen Folge von #TonspurWissen.
🎧 👉 pod.fo/e/335b8f
#Medien #ÖRR #Rundfunk @fgz-risc.bsky.social
October 3, 2025 at 9:41 AM
Reposted by Tobias Mast
"Was wäre, wenn..?"

Im neuen Sammelband "Die vorbereite Demokratie: Resilienz durch Antizipation im Thüringen-Projekt" (@fzillessen.bsky.social) analysieren 35 ausgewählte Blogposts Einfallstore für die autoritär-populistische Strategie – und wie wir uns davor schützen.

👉 verfassungsblog.de/books/
September 26, 2025 at 3:45 PM
Reposted by Tobias Mast
From our foremost theorist of free speech and academic freedom:

"My country waits apprehensively to learn whether the pinnacle of its federal judiciary...will somehow remember its obligation to the rule of law...That this should even be a question illustrates how far and how fast we have fallen."
Falling Far and Fast
verfassungsblog.de
September 21, 2025 at 6:41 PM
Reposted by Tobias Mast
Ahead of tomorrow's hearing on European "censorship" of Americans under the Digital Services Act, I have a new blog post explaining why that is not a thing.

You can get the gist in about two minutes of skimming the bold text, or stay for the details.

1/

cyberlaw.stanford.edu/a-primer-on-...
A Primer on Cross-Border Speech Regulation and the EU’s Digital Services Act
Some U.S. politicians have recently characterized European platform and social media regulation laws as “censorship” of speech in the U.S. If this claim were true, it would be a very big deal. As some...
cyberlaw.stanford.edu
September 2, 2025 at 7:12 PM
Reposted by Tobias Mast
Die gescheiterte Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin und deren Folgen werfen neues Licht auf politiktheoretisch scheinbar altvertraute Fragen der Gewaltenteilung. Das nehmen wir im diesjährigen Sommercall zum Anlass, um nicht wie... https://www.theorieblog.de/?p=29989
August 18, 2025 at 1:12 PM
Reposted by Tobias Mast
📣 Exciting Call Papers for The Journal of Human Rights/Zeitschrift für Menschenrechte: „New Technologies and Human Rights“. Submissions from various disciplines welcome. Read more here: www.humanrights.fau.eu/2025/08/08/c...
Call for Papers: New Technologies and Human Rights
for the Journal for Human Rights, edition 1/2026 How are AI, social media, and automated systems changing our society, and what do these developments mean for human rights? The Journal for Human…
www.humanrights.fau.eu
August 15, 2025 at 8:54 AM
Der Tätigkeitsbericht des DSC ist erschienen.
www.dsc.bund.de/DSC/DE/Aktue...
August 12, 2025 at 2:54 PM
Reposted by Tobias Mast
"Systemische Risiken" im Digital Services Act: Thema unserer IRDT-Jahrestagung. Der DSA verpflichtet Online-Plattformen wie Instagram oder X, Risiken etwa für Grundrechte und den demokratischen Diskurs zu analysieren und zu bekämpfen. Sinnvoll? Erfolgversprechend?👇
irdt.uni-trier.de/events/syste...
Systemische Risiken im digitalen Zeitalter - IRDT
Save the Date! Neben der Regulierung individueller Risiken durch die […]
irdt.uni-trier.de
August 4, 2025 at 9:32 PM
Key findings @aiforensics.org on AI Slop:
25% of TikTok's top search results contain synthetic AI imagery vs. significantly less on Insta
Half of TikTok's AI cont. receives proper labeling; 23% on Insta
Over 80% of AI cont. is photorealistic, increasing deceptive pot.
aiforensics.org/work/gen-ai-...
aiforensics.org
July 31, 2025 at 7:47 AM