Oliver Striebling ♿️
banner
ostriebling.bsky.social
Oliver Striebling ♿️
@ostriebling.bsky.social
#MECFS seit 2017 - Bell 20-30
Pinned
So, nachdem die #CDU / #CSU jetzt in Regierungsverantwortung ist, erwarte ich die Umsetzung ihrer zuletzt abgelehnten Oppositions-Anträge zu #MECFSimBundestag und #LongCovid. Offen ist ebenfalls die Umsetzung der Petition 122.600 SIGNforMECFS.com und der EU-Resolution vom 17.6.2020 zu #MEcfs.
signFORmecfs
SIGNforMECFS.com
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Allianz für postinfektiöse Erkrankungen, #LongCOVID, #MECFS und #PostVac: Gesundheits- und Forschungsministerium setzen gemeinsames Signal

Die heutige Pressekonferenz von Nina Warken (BMG) und Dorothee Bär (BMFTR) markiert einen deutlichen politischen Wendepunkt:

#MEAwarenessHour

1/x
#longcovid #mecfs #meawarenesshour | Dr. Karin Kelle-Herfurth, MHBA
Allianz für postinfektiöse Erkrankungen: Gesundheits- und Forschungsministerium setzen gemeinsames Signal Die heutige Pressekonferenz von Nina Warken und Dorothee Bär markiert einen deutlichen politi...
www.linkedin.com
November 19, 2025 at 8:55 PM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Die #Bundesregierung startet das weltweit größte Forschungsprogramm zu #LongCovid & #MECFS. Wie es dazu kam, warum es fast scheiterte – und wofür das Geld jetzt dringend gebraucht wird. Ein Kommentar von @martinruecker.bsky.social:
Bund startet 500-Millionen-Programm für Long-Covid-Forschung
Historischer Durchbruch: Die Bundesregierung investiert eine halbe Milliarde Euro in die Forschung zu postinfektiösen Erkrankungen wie ME/CFS & Long Covid
www.riffreporter.de
November 19, 2025 at 6:02 PM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
🌑 Stille. Immer Stille 🌑

lautet die Headline des ganzseitigen Berichts der Badischen Zeitung zum begleiteten Suizid des schwerst #MECFS -kranken Freiburgers

Marc Kirch † 17.9.25.

Dazu ein großes Foto zur Liegenddemo vom 10. Mai.

❤️ HERZLICHEN DANK ❤️

www.badische-zeitung.de/stille-immer...
November 19, 2025 at 5:48 PM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
#MEcfs Spendenaufruf aus Norwegen.
Da keine staatliche Unterstützung, muss folgende Studie privat finanziert werden.

Eine Pilotstudie mit Daratumumab, einem ursprünglich gegen Krebs entwickelten immunmodulatorischen Medikament, hat bei ME-Patienten sehr vielversprechende Ergebnisse gezeigt.

1/2⬇️
Innsamling til ResetME
Det finnes fortsatt ingen godkjent, effektiv behandling for ME, men du kan hjelpe oss med å endre det! Doner til ResetME studien på Haukeland.
www.me-foreningen.no
November 19, 2025 at 4:02 PM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Hallo liebe #pwME #MEcfs Bubble ☺️.
Meine HÄin verschreibt mir LDN \o/, ist sich aber unsicher was sie auf dem Rezept angeben soll (Start mit 1 mg Tropfen). Wisst ihr, was auf euren Rezepten angegeben wurde? Einfach 50 ml mit Kirschgeschmack? Und habt ihr online bestellt oder eine Apotheke vor Ort?
November 19, 2025 at 11:21 AM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Endlich: "Bund will bessere Versorgung von #LongCovid-Betroffenen"
Die Tagesschau berichtet über die geplante Förderung der Erforschung postinfektiöser Erkrankungen wie etwa #MECFS mit jährlich 50 Millionen Euro für 10 Jahre
www.tagesschau.de/inland/innen...
Bund startet Initiative für bessere Long-Covid-Versorgung
Kaum Forschung, zu wenig Wissen, zu wenige Anlaufstellen: Gesundheitsministerin Warken will die Versorgung von Long-Covid-Patientinnen und -Patienten verbessern - mit einer Millionenförderung und neue...
www.tagesschau.de
November 19, 2025 at 10:59 AM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Schönes Interview mit Gesundheitsministerin Nina Warken über die Dringlichkeit, den #PostCovid / #MECFS -Erkrankten möglichst schnell zu helfen. Es ist dringend anzuraten, dass die Patient:innenvertreter:innen über Forschungsprojekte entscheiden. Und nicht Laien.
www.ardmediathek.de/video/morgen...
Morgenmagazin: Long-Covid: Warken will Patienten-Versorgung verbessern - hier anschauen
Parallel zur Forschung, neuen Arzneimitteln und einem besseren Verständnis der Krankheit will Bundesgesundheitsministerin Nina Warken, CDU, Verbesserungen bei der Versorgung von Long-Covid-Patienten ...
www.ardmediathek.de
November 19, 2025 at 11:05 AM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Es tut sich endlich was!
Qualitätszirkel der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zu #LongCovid und #MECFS u.a. von und mit
@scheibenbogen.bsky.social und Dr. Marie Witt von der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS. Empfehlungen für die kassenärztliche Versorgung:

www.kbv.de/documents/pr...
www.kbv.de
November 19, 2025 at 9:55 AM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Morgen (20.11.) ab 17 Uhr findet die Anhörung im Hamburger Gesundheitsausschuss zu ME/cfs und Long-COVID u.a. mit mir statt. Ist öffentlich UND wird übertragen. Kommt gerne vorbei (AP6, Adolphsplatz 6, 2. OG, Sitzungssaal 2.04) oder schaltet den Stream ein.
Ausschusssitzungen live - Hamburgische Bürgerschaft
Schule, Wirtschaft, Soziales und viele weitere Themen: Jede Woche tagen die Fachausschüsse der Bürgerschaft. Einige werden live übertragen, hier finden Sie den Stream.
www.hamburgische-buergerschaft.de
November 19, 2025 at 8:49 AM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Auf geht’s nach Berlin zum
Auftakt „Allianz postinfektiöse Erkrankungen:
Long COVID, ME/CFS“ , veranstaltet vom
@bmg-bund.bsky.social &
BM für Forschung.
PK ab 15 Uhr im Livestream.
#MECFS #PEM #longcovid
#PAIS #NationaleDekade #PsychotherapieNetzwerkMECFS #NoGET #NoRehab #PEMistnichtverhandelbar
November 19, 2025 at 6:06 AM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Morgen (19.11.) findet das Auftakttreffen "Allianz postinfektiöse Erkrankungen: #LongCOVID und #MECFS" von BMG und BMFTR statt. Um 15 Uhr wird es dazu ein Pressestatement von Forschungsministerin Dorothee Bär und Gesundheitsministerin Nina Warken geben. Wir sind beim Auftakttreffen mit dabei

(1/2)
November 18, 2025 at 6:11 PM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Unsere Weihnachtskarten sind da! 🎄💙 Verschicke persönliche Grüße und mach zugleich auf #mecfs aufmerksam: Jede Karte enthält einen Info-Flyer + QR-Code zum direkten Spenden.
Hochwertige Karte, Premium-Umschlag, echter Impact. #mecfsresearch #mecfsforschung #LongCovid #PostCovid
November 18, 2025 at 4:01 PM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Zu krank zum arbeiten? Und zu gesund für die Erwerbsminderungsrente? Hier hat das Sozialrechts Lücken: Chronische Krankheiten wie ME/CFS oder Long Covid entlarven ein System, das Krankheit noch immer in Stunden misst. Zeit für eine grundlegende Reform...
Wenn das Gesetz die Krankheit nicht sieht
Wer zu krank zum Arbeiten ist, aber zu gesund für die Erwerbsminderungsrente, fällt durch alle Raster des Sozialrechts. Chronische Krankheiten wie ME/CFS oder Long Covid entlarven ein System, das…
hpd.de
November 18, 2025 at 11:45 AM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Hamburg aufgepasst: Am Donnerstag tagt der Gesundheitsausschuss der Bürgerschaft zu postviralen Erkrankungen wie ME/CFS und Long Covid. Die Sitzung ist öffentlich, und gibt’s auch ab 20.11. um 17:00 Uhr hier im Stream: www.hamburgische-buergerschaft.de/aktuelles/au...
Ausschusssitzungen live - Hamburgische Bürgerschaft
Schule, Wirtschaft, Soziales und viele weitere Themen: Jede Woche tagen die Fachausschüsse der Bürgerschaft. Einige werden live übertragen, hier finden Sie den Stream.
www.hamburgische-buergerschaft.de
November 18, 2025 at 11:47 AM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Petition - Forderung eines einheitlichen GdB bei #Fibromyalgie.
Petition unterschreiben
Forderung eines einheitlichen GdB bei Fibromyalgie
www.change.org
November 18, 2025 at 2:56 AM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Laut der deutschen Bundesregierung sollen über die kommenden zehn Jahre insgesamt 500 Mio. Euro für die Erforschung postinfektiöser Erkrankungen zur Verfügung gestellt werden. Was müssen die Vergabekriterien für diese Gelder sein? Hier eine Liste mit Ideen! 🧵
November 17, 2025 at 12:30 PM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Die erste Mail des Tages macht durchaus Hoffnung:
Die ÄrzteZeitung berichtet heute, wie #MECFS in der Hausarztpraxis erkannt werden kann,
mit #PEM als zentralem Leitsymptom,
der Abgrenzung zu anderen Ursachen und weiteren Kriterien.

www.aerztezeitung.de/Medizin/MECF...

#PoTS #OI #LearnAboutME
November 17, 2025 at 11:18 AM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Weil Anfragen zu meinem jüngsten #Newsletter (Thema: die #MECFS Debatte beim Neurologie-Kongress) kamen: Wer sich jetzt neu anmeldet, bekommt automatisch einen Link zu der entsprechenden Ausgabe geschickt - einfach hier entlang: www.martin-ruecker.com/newsletter
www.martin-ruecker.com
November 17, 2025 at 9:36 AM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
MeckerMagazin Nr. 4 ist erschienen 🗞️ Gefüllt mit allem, was im Sozialstaat knirscht, kracht und dringend gesagt werden muss 📣 . Neue Ausgabe, gleiche Mission: Missstände sichtbar machen, bevor sie uns verschlucken. ⚖️

cloud.healthnexus.online/s/SsPrWmyXxf...
November 17, 2025 at 9:17 AM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Kurzresümee der neurologischen Perspektive auf #MECFS, bei "Remains of the Day" am @dgn-ev.bsky.social Kongress.

Schade, aber müsste nicht so sein.

Die Neurologie hätte viel beizutragen, und zwar auch biomedizinisch und nicht nur in der Betonung unspezifischer psychologischer Faktoren.
November 15, 2025 at 12:14 PM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Wenn man die ganzen pathetischen Wucherungen aus psychosomatischen Argumentationen für eine rein beschreibende Inhaltsangabe entfernt, wird es erst richtig schlimm.
November 15, 2025 at 11:19 AM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Wunderbar anschauliche Darstellung der Situation #MECFS -Betroffener, denen oftmals die Erfahrung mit #PEM abgesprochen wird, in der gestrigen Diskussionsrunde der @DGN.bsky.social von @geschom.bsky.social - ein Muss für alle Kolleg:innen, das so zu hören!
#MedSky #MediBubble
𝗵𝗲𝗮𝗹 𝗠𝗘 on Instagram: "Prof. Dr. Schomerus - DGN Kongress 14.11.25 https://www.dgnvirtualmeeting.org/programme/session/110978 ______________ Myalgische Enzephalomyelitis (ME) ist eine schwere neuro...
816 likes, 74 comments - healmecfs on November 14, 2025: "Prof. Dr. Schomerus - DGN Kongress 14.11.25 https://www.dgnvirtualmeeting.org/programme/session/110978 ______________ Myalgische Enzephalom...
www.instagram.com
November 15, 2025 at 8:20 AM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Diese "multimodalen"
Konzepte sind bei #PEM seit Jahrzehnten schädigend, damit gescheitert und widerlegt (#PACE, #NICE).
#PEMistnichtverhandelbar
Die Dekade darf kein
Einfallstor für die Rückkehr der Psychosomatik werden.
Fördergelder gehören in die biomedizinische Forschung!

@bmg-bund.bsky.social
November 15, 2025 at 8:37 AM