pas de problème🌻
banner
vikigruen.bsky.social
pas de problème🌻
@vikigruen.bsky.social
SchleswigHolsteinerin ⛵️in Rheinhessen 🍇
Prepandemische #pwME seit 1998 #MEcfs #PEM #TeamHabeck
Reposted by pas de problème🌻
Ich denke, das ist nur die Spitze des #Union Eisberges.

Bei #Spahn Maskendeal hingen ebenfalls lukrative Aufträge an Parteifreunde und an Firmen, die eben erst gegründet wurden. Und ich schwör, gerade wird der Transformationsfond geplündert…..
November 12, 2025 at 9:00 AM
Reposted by pas de problème🌻
Google will Milliarden in Deutschland investieren. Das ist kein Problem. Sie müssen nur Jens Spahn damit beauftragen, ein paar Laptops zu beschaffen.
November 12, 2025 at 11:15 AM
Reposted by pas de problème🌻
Die Bundesregierung folge einem internationalen „Trend zum strafenden Sozialstaat“, warnt der UN-Sonderberichterstatter für Armut und Menschenrechte, Olivier de Schutter.
„Damit bereiten die etablierten Parteien den Boden für den Aufstieg rechtspopulistischer Kräfte.“
www.fr.de/wirtschaft/r...
Hartes Urteil an Merz-Regierung: Bürgergeld-Reform erhöht soziale Spaltung – und stärkt Rechtsaußen
UN-Experte warnt: Härtere Sanktionen bei Bürgergeld erhöhen soziale Spaltung und befeuern Rechtspopulismus in Deutschland.
www.fr.de
November 12, 2025 at 7:09 AM
Reposted by pas de problème🌻
1) Weitere Verflechtungen und Fälle von Vetternwirtschaft mit Spahn recherchieren und veröffentlichen. So wie heute: correctiv.org/lobbyismus-2...
Medien und Medizinsoftware: Der Profiteur von Spahns Politik
Wie Spahn die Rahmenbedingungen optimierte, die der Firma von Frank Gotthardt die Umsätze verdoppelte – dem Nius-Investor.
correctiv.org
July 25, 2025 at 2:14 PM
Reposted by pas de problème🌻
Fazit: Spahn blockiert, wo er nur kann, kauft sich die Rückendeckung der SPD & damit auch Zeit, in der Belege zur Seite geschafft werden können. Was können wir tun, damit wir trotzdem nicht Steuergeld nur dafür vor Gericht verbrennen, weil das für Spahn beser ist als Aufklärung?
July 25, 2025 at 2:14 PM
Reposted by pas de problème🌻
Der Preis, den die SPD für diese Rückendeckung aufruft, er dürfte groß sein, aber Spahn ist bereit fast jeden Preis zu zahlen. Die Frage ist nur, ob seine Fraktion auch dazu bereit ist. Wir tippen mal angesichts der jüngeren Zeitgeschichte eher auf nein.
July 25, 2025 at 2:14 PM
Reposted by pas de problème🌻
Außerdem räumt er gerade relativ vehement alle Punkte ab, die neue Berichterstattung generieren könnten, bspw. die nächste Sudhof-Befragung. Aus der Unionsfraktion äußert sich niemand mehr zu #Masken, die SPD stellt sich plötzlich schützend vor ihn: www.faz.net/aktuell/poli...
July 25, 2025 at 2:14 PM
Reposted by pas de problème🌻
Der wichtigste, für #Spahn große Unterschied: Er kommuniziert nicht mehr selbst. Sondern kommuniziert gar nicht und lässt seine wenigen verbliebenen Verbündeten kommunizieren. Die sollen die Maskenaufklärung als 1) sekundär zum Richterdebakel darstellen,
July 25, 2025 at 2:14 PM
Reposted by pas de problème🌻
Wir haben in den letzten zwei Woche eine neue Phase der Spahn-Maskendeal-Aufarbeitung erreicht: #Spahn ändert seine Strategie und versucht jetzt den Skandal auszusitzen. Was hat er geändert und wie bekommen wir trotzdem die notwendige Aufklärung? Ein Thread 🧵.
July 25, 2025 at 2:14 PM
Reposted by pas de problème🌻
Das Framing von PAIS inkl. ME/CFS als „seltene Erkrankungen“ hat in der gesundheitspolitischen Wahrnehmung bereits Wurzeln geschlagen. Was zu erwarten war. Die fehlgeleiteten politischen Influencer•innen freuen sich. Doch es gibt auch das eine oder andere gallische Dorf, das Widerstand leistet…
Sehr interessante Einblicke in die sonst nicht öffentliche Diskussion zu #PAIS #MECFS vom Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker bei der Präsentation des #Strukturplans Gesundheit. #Wien hat sich gegen Widerstände aus der "Fachwelt" für ein Zentrum für postakute Infektionssyndrome entschieden. 1/6
November 12, 2025 at 11:15 AM
Reposted by pas de problème🌻
17/1 dass Ihr Hilfe bekommt.... Familie, Freunde, Bekannte, Hilfsorganisationen (z.B. Fatigatio, VdK usw.).

Zum Schluss eine persönliche Frage:
Wo sind eigentlich all die fachlich guten wie engagierten AnwältInnen, die sich für ihre MandatInnen einsetzen?
November 12, 2025 at 12:34 PM
Reposted by pas de problème🌻
15/1 Es ist atemberaubend und traurig zugleich. Im nun 6. Jahr intensiver Beschäftigung mit dem, was Betroffene zu ertragen haben, stellt sich unsereins zunehmend die Frage, was in diesem Land eigentlich noch normal und vernünftig abläuft.
November 12, 2025 at 12:34 PM
Reposted by pas de problème🌻
14/1 Verhalten solcher Rechtsanwälte sind keine "bedauerlichen Einzelfälle", wie mir zwischenzeitlich von relevant vielen Betroffenen in vertraulichen Gesprächen bestätigt wurde.
November 12, 2025 at 12:34 PM
Reposted by pas de problème🌻
12/1 Schriftlich und nachweisbar erklären, dass aufgrund der Erkrankung keine psychiatrische Begutachtung ohne medizinische Indikation akzeptiert wird.
November 12, 2025 at 12:34 PM
Reposted by pas de problème🌻
11/1 nur Fakten. → Kammern reagieren bei „Mandatsvernachlässigung“ relativ konsequent, zumindest mit Rüge oder Vermittlung.

Gerade bei drohender „psychiatrischer Begutachtung“ gegen den erklärten Willen (PEM, Kontraindikation) ist wichtig:
November 12, 2025 at 12:34 PM
Reposted by pas de problème🌻
10/1 Beschwerde bei der Rechtsanwaltskammer:

Zuständig ist die RAK des Bundeslandes, in dem der Anwalt zugelassen ist.

Die Kammer prüft Verstöße gegen Berufsrecht und Sorgfaltspflichten.

Belege (E-Mails, Fristsetzung, Versicherungsschreiben) beifügen – ohne emotionalen Ton,
November 12, 2025 at 12:34 PM
Reposted by pas de problème🌻
9/1 Der alte Anwalt darf die Akte nicht zurückhalten, wenn Vorschuss gezahlt wurde und das Mandat beendet ist.

Im hier dokumentierten Beispielfall wurde in beiden Fällen ein Vorschuss von 1000 Euro geleistet!
November 12, 2025 at 12:34 PM
Reposted by pas de problème🌻
7/1 Einschaltung der Rechtsschutzversicherung:

Die Rechtsschutzversicherung kann selbst Druck ausüben, z. B. durch Einschaltung ihrer Anwaltsbetreuungsstelle oder Vertragsanwälte.

Sie kann ggf. eine Mandatsübernahme durch einen neuen Anwalt ermöglichen,
November 12, 2025 at 12:34 PM
Reposted by pas de problème🌻
4/1 abgesprochen sind und die oft an Peinlichkeit kaum zu toppen sind. Selbst eine Sachstandsanfrage der Rechtschutzversicherung ließ er unbeantwortet.

Das Verhalten kommt faktisch einer Mandatsvernachlässigung (§ 43 BRAO, § 280 BGB) gleich.
November 12, 2025 at 12:34 PM
Reposted by pas de problème🌻
3/1 rein psychisches Problem sei, obwohl für andere Angelegenheiten bereits erstellte Gutachten exakt das ausschließen. Der zwischenzeitlich zweite beauftragte Rechtsanwalt spielt auf Zeit. Er lässt Gesprächstermine platzen, sendet Schreiben aus, die mit der Mandantin nicht
November 12, 2025 at 12:34 PM
Reposted by pas de problème🌻
1/1 Reden wir heute nicht über die katastrophale gesundheitliche Situation von Betroffenen chronischer Erkrankungen. Reden wir heute über die Durchsetzung von Ansprüchen auf anderer Ebene. Reden wir also über die anwaltliche Betreuung, die ebenso oft katastrophal ist!
Ein Thread mit Hilfen dazu...
November 12, 2025 at 12:34 PM
Reposted by pas de problème🌻
Der Wehrbeauftragte der Bundesregierung will die Musterung als „kostenfreien staatlichen Fitnesstest“ bewerben.
Und die Steuererklärung wird zum "kostenfreien staatlichen Finanzcheck".
November 12, 2025 at 12:43 PM
Reposted by pas de problème🌻
"Das deutsche Gesundheitssystem ist besser als sein Ruf", können auch nur Personen behaupten, die nie ernsthaft erkrankt waren.
#ChronischKrank
#MEcfs ...
Unzählige schwere Erkrankungen werden systematisch von Behandlung/Versorgung abgeschnitten, verstärkt durch Armut, Willkür...

That's it!
November 12, 2025 at 11:04 AM
Reposted by pas de problème🌻
Diese vorgeschobene Hilflosigkeit ist bemerkenswert und lächerlich.

Und das Agitieren gegen normale Versorgung von ME/CFS sollte man durchaus hinterfragen...
Was man hier auch heraushören kann. Es gibt offenbar wirklich Fachgesellschaften, die sich nicht für Versorgung von Patient:innen einsetzen, sondern dagegen... Mit dem Argument, die Medizin kann eh nichts tun? Hmmm...
Sehr interessante Einblicke in die sonst nicht öffentliche Diskussion zu #PAIS #MECFS vom Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker bei der Präsentation des #Strukturplans Gesundheit. #Wien hat sich gegen Widerstände aus der "Fachwelt" für ein Zentrum für postakute Infektionssyndrome entschieden. 1/6
November 12, 2025 at 12:50 PM
Reposted by pas de problème🌻
Was man hier auch heraushören kann. Es gibt offenbar wirklich Fachgesellschaften, die sich nicht für Versorgung von Patient:innen einsetzen, sondern dagegen... Mit dem Argument, die Medizin kann eh nichts tun? Hmmm...
Sehr interessante Einblicke in die sonst nicht öffentliche Diskussion zu #PAIS #MECFS vom Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker bei der Präsentation des #Strukturplans Gesundheit. #Wien hat sich gegen Widerstände aus der "Fachwelt" für ein Zentrum für postakute Infektionssyndrome entschieden. 1/6
November 12, 2025 at 11:05 AM