pas de problème🌻
banner
vikigruen.bsky.social
pas de problème🌻
@vikigruen.bsky.social
SchleswigHolsteinerin ⛵️in Rheinhessen 🍇
Prepandemische #pwME seit 1998 #MEcfs #PEM #TeamHabeck
Reposted by pas de problème🌻
Das ist auch nicht nur eine Frauenfrage. Es ist auch keine rein medizinische. Es ist auch eine Wirtschaftsfrage. Oder was meint ihr, warum es in UK schon den "menopause friendly" Arbeitsplatz gibt? Ganz sicher nicht aus Nächstenliebe.
/24
November 12, 2025 at 9:25 PM
Reposted by pas de problème🌻
Vor allem muss auch das Schweigen gebrochen werden. Jede Frau macht die Perimenopause durch, jede kommt in die Menopause. Es kann und darf 2025 nicht mehr sein, dass Frauen sich ihr Wissen dazu selbst erarbeiten müssen und über Symptome nur tuschelnd gesprochen wird. 23/
November 12, 2025 at 9:23 PM
Reposted by pas de problème🌻
ES KANN DOCH NICHT SEIN, DASS WIR FRAUEN* VON ÄRZT:INNEN UND EINEM GESUNDHEITSSYSTEM SO DERMAßEN ALLEINE GELASSEN WERDEN, DASS NUR DIE HILFE BEKOMMEN KÖNNEN, DIE IN DER LAGE SIND, SICH HARTNÄCKIG DURCHZUBEISSEN UND (!!) DIE MEDIKAMENTE ZU BEZAHLEN?! #Perimenopause #Menopause 22/
November 12, 2025 at 9:20 PM
Reposted by pas de problème🌻
obwohl ich meinen extrem schlechten Zustand schilderte und die Symptome schillernd leuchteten. Selbst in einer Stadt wie Hamburg musste ich mir Finger wund schreiben und das Ohr abtelefonieren, um Hilfe zu bekommen. Die habe ich nun. Aber /21
November 12, 2025 at 9:17 PM
Reposted by pas de problème🌻
Vieles davon wusstet ihr vermutlich nicht. Ich auch nicht. Bis ich mit Ende 30 erste Symptome hatte. Erst wurde das negiert, dann aber Anfang 40 geholfen. Mit Pillen zur Zyklusunterdrückung (macht, wie gesagt, zunächst Sinn!) Aber als das nicht mehr half, hieß es schlicht "zu jung". Und dass, /20
November 12, 2025 at 9:15 PM
Reposted by pas de problème🌻
17. dass man natürlich eine Recht nervige Patientin ist, wenn man aufgeklärt auf Basis von internationalen Studien die Aussagen von Ärztinnen hinterfragt, und man zu hören bekommt "Ja, ja, das ist ja auch viel Werbung Geld bei so Hormoninfluencern auf Instagram im Spiel!" (-> Hä?!) /19
November 12, 2025 at 9:09 PM
Reposted by pas de problème🌻
16. dass versierte Ärztinnen fast nur noch online auf Selbstzahlerbasis Anamnesen und Beratung vornehmen und dass dadurch Frauengesundheit dazu zur 2-Klassengesellschaft wird (Nichts gegen die Ärzt:innen. Versteh ich! Kann ja keine von den erbrachten Leistungen über GK abgerechnet werden! S.o.) 18/
November 12, 2025 at 9:02 PM
Reposted by pas de problème🌻
eine Idee haben, dann siehe oben, von den meisten Ärztinnen weggewunken werden.
15. dass es im Jahr 2025 (!) in Deutschland ein Glücksspiel ist, an eine kompetente Ärztin zu geraten, die hier mit Wissen und Lösungen zur Seite stehen kann. Noch mehr Glück, wenn es eine Kassenärztin sein soll. 17/
November 12, 2025 at 8:58 PM
Reposted by pas de problème🌻
noch höher ist, da die wenigsten Frauen wissen, dass (Peri-)Menopause eben nicht 3 x Hotflashes und Verlust der Blutung mit 50+ ist. Aus dem Nichtwissen resultiert, dass die meisten Frauen ihre Symptome mit Ende 30/Anfang und Mitte 40 überhaupt nicht zuordnen können. Und wenn sie doch 16/
November 12, 2025 at 8:55 PM
Reposted by pas de problème🌻
12. dass also circa 3 Millionen Frauen in Deutschland gerade durch die Hölle gehen, weil sie schwerste perimenopausale Symptome haben, aber keiner hilft? Sie nicht ernst genommen werden? Do the math: Circa 9 Millionen sind in Deutschland im Wechseljahrealter. 30% haben keine oder kaum Symptome, 14/
November 12, 2025 at 8:48 PM
Reposted by pas de problème🌻
helfen. Es reicht aber in diesem schleichenden Hormonprozess irgendwann nicht mehr. Und dann ist es schon recht sarkastisch zu sagen "Gern verschreiben wir Ihnen synthetische Hormone wie in der Pille, aber auf gaaaar keinen Fall bioidentische wie in der HRT).
13/
November 12, 2025 at 8:44 PM
Reposted by pas de problème🌻
"Nein, eine HRT kann ich erst ab der Menopause verschreiben!", "Individuelle HRT? Was soll das sein?" und dann "Wir können Ihnen die Pille zur Unterdrückung des Zyklus verschreiben!" zu hören bekommen, aber keine Hilfe bekommen. (Sidenote: klassische Pillen können am Anfang der Perimenopause gut 12/
November 12, 2025 at 8:41 PM
Reposted by pas de problème🌻
11. dass aufgrund der schlechten Ausbildung von Frauenärztinnen und der Ignoranz der Studien in Deutschland Frauen, die massiv unter den genannten Symptomen leiden, zu hören bekommen "Sie sind zu jung für Wechseljahre!", "Das ist der Stress", "Sie haben eine Depression", /10
November 12, 2025 at 8:38 PM
Reposted by pas de problème🌻
9. dass diese Studienergebnisse bspw in den USA, UK (NHS) und Irland schon in die dortigen Behandlungsleitlinien übernommen wurden?
10. dass in Deutschland aber immer noch gilt: Besser keine Hormone und schon gar nicht vor der Menopause!
9/
November 12, 2025 at 8:35 PM
Reposted by pas de problème🌻
und 2020er (bis heute) ergeben haben, dass individuelle Hormontherapie nicht nur die furchtbaren Symptome lindern können, sondern auch (!), dass die HRT vor vielen Krebsarten, Schlaganfällen und (!) Herzinfarkten schützen kann? Und dass dies vor allem auch bereits in der Perimenopause gilt? 8/
November 12, 2025 at 8:32 PM
Reposted by pas de problème🌻
völlig falsch an- und ausgelegten Studie Frauen weltweit Angst vor Krebs bei Hormonersatztherapien gemacht wurde? So falsch, dass sich auf dem Kongress der US FDA (Federal Drug Admission) für diese Fehlleistung in Frauengesundheit entschuldigt wurde?
8. dass neuere Studien aus Ende der 2010er 7/
November 12, 2025 at 8:28 PM
Reposted by pas de problème🌻
7. dass die Wechseljahre (betrifft nur 50% der Menschheit) NICHT im im Medizinstudium und auch NICHT bzw allenfalls in Mikrodosen in der Facharztausbildung Gynäkologie vorkommen?
8. dass Hormonersatztherapien (Englisch, Hormone Replacement Therapie HRT) aufgrund einer über 20 Jahre alten 6/
November 12, 2025 at 8:25 PM
Reposted by pas de problème🌻
Gelenkschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Depressionen, Rage, plötzliche Histaminintoleranz, fehlende Libido, dünnes Haar, brüchige Nägel, Erschöpfung? (Ja, ihr habt richtig gelesen. Und das ist noch nicht mal alles!)
5/
November 12, 2025 at 8:23 PM
Reposted by pas de problème🌻
5. dass 30% der Frauen so starke Symptome entwickeln, dass sie arbeitsunfähig werden und/oder Suizidgedanken haben?
6. dass es eine völlig wilde Range von Symptomen gibt wie unregelmäßige Zyklen, super starke oder leichte Blutungen, verstärktes PMS, juckende Ohren, Brainfog, Muskelschmerzen, 4/
November 12, 2025 at 8:20 PM
Reposted by pas de problème🌻
3. dass allein die Perimenopause 5 bis 10 Jahre dauern kann und dann erst die Menopause kommt?
4. dass in der Perimenopause, dem "dazwischen", in der Progesteron und Östrogen aus dem Gleichgewicht geraten, im Körper pures Chaos entsteht? 3/
November 12, 2025 at 8:18 PM
Reposted by pas de problème🌻
1. dass die Perimenopause mit 35 beginnen kann, die meisten Frauen jedenfalls mit Ende 30 die ersten Symptome zeigen?
2. die Perimenopause den Zeitraum von den ersten hormonellen Veränderungen bis zur Menopause (beginnt 1 Jahr nach letzter Blutung) benennt? 2/
November 12, 2025 at 8:13 PM