Johannes Kiess
banner
johanneskiess.bsky.social
Johannes Kiess
@johanneskiess.bsky.social

Sociologist, political scientist, deputy director of the Else-Frenkel-Brunswik-Institute @UniLeipzig, focusing on antisemitism, right-wing extremism, political mobilization, attitudes, labor, and other stuff I find important. .. more

Political science 58%
Computer science 20%

Reposted by Johannes Kiess

So viel zu: "Wir stellen dabei sicher, dass Sanktionen nicht die Falschen triffen". Das waren 11.115 Kinder allein im Juni 2025. Ich lass das mal für sich sprechen.

taz.de/Buergergeld/...
Bürgergeld: Fast jede dritte Sanktion trifft ein Kind
Erschreckende Zahlen der Bundesagentur für Arbeit: In einem Drittel der sanktionierten Haushalte leben Kinder. Die Bundesregierung plant trotzdem weitere Verschärfungen.
taz.de

WTF. Ich bin ja (leider) nicht mehr überrascht über diesen offenen Antisemitismus, das macht es aber überhaupt nicht besser.
Für die Töchter von Friedrich Merz wäre es vor allem gefährlich, im Stadtbild auf den Sohn von Uschi Glas zu treffen, der wegen Körperverletzung seiner Freundin 18 Monate im Gefängnis saß und u.a. einer anderen Frau das Jochbein brach. (Jetzt auch mit Alt-Text)

🚨 Gerade erschienen ist dieser kurze Text von mir in der Fachzeitschrift Außerschulische Bildung. Sie wird herausgegeben vom Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. (AdB). Danke für die Einladung!

fachzeitschrift.adb.de/demokratieer...
Außerschulische Bildung – Zeitschrift der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung
Zeitschrift der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung
fachzeitschrift.adb.de

Reposted by Johannes Kiess

Päppelt der Staat nur die linke Zivilgesellschaft? Fördert er gar eine "Schattenstruktur" linker NGOs, wie es in Friedrich Merz' Kleiner Anfrage hieß?

"Omas gegen Rechts": 23.000 Euro

Ludwig-Erhard-Stiftung für Förderung des Ordo-Liberalismus: 800.000 Euro

www.zeit.de/2025/39/wirt... [Z+]

für andere Gemeinden) durch gemeinsame Stimmabgabe von AfD, CDU und Wählervereinigungen. Ich durfte den Beitrag mit einem Interview unterstützen.

In diesem MDR exakt Beitrag von gestern Abend zum Thema "Demokratie unter Druck" geht es um Demokratieförderung insbesondere im ländlichen Raum, den Verein Colorido in Plauen sowie die Streichung kommunaler Zuschüse in Salzwedel (stellvertretend

www.mdr.de/video/mdr-vi...
Demokratieprojekte unter Druck | MDR.DE
Weniger Fördermittel, eine veränderte politische Stimmung - zwei Gründe, weshalb Demokratievereine derzeit vielerorts um ihre Zukunft bangen. Was bedeutet es, wenn diese Projekte wegfallen?
www.mdr.de

Reposted by Johannes Kiess

In Wurzen hat die AfD zusammen mit der CDU verhindert, dass bereits gesammelte Spenden (!) an das örtliche Demokratienetzwerk ausgezahlt werden.

Teile der CDU bauen inzwischen lieber Brandmauern zu Demokratie-Initiativen als zu Rechtsextremen. Unpackbar.

Reposted by Johannes Kiess

Der Rechtsextremismus-Forscher
@johanneskiess.bsky.social "sieht – unabhängig von festen Gruppen – eine Dominanz rechter Jugendkultur. [...] 'Das mag keine nach einem Masterplan durchgeführte Raumnahme sein. Eine Normalisierung von Rechtsextremismus ist es trotzdem.'"

www.lvz.de/mitteldeutsc...
Sachsens rechtsextreme Jugendgruppen: Weniger unterwegs und trotzdem überall
Die Demos kleiner, die Aufmerksamkeit auch: Sachsens Neonazi-Gruppen machen deutlich weniger Alarm als noch vor einem Jahr. Erfolg haben sie trotzdem – und einen Streit darüber, wie man den am besten ...
www.lvz.de

Reposted by Johannes Kiess

Die #DeutscheBahn hat uns trotz aller Bemühungen gekündigt. Diese Entscheidung bedroht einen zentralen Begegnungsort in #Plauen!

Jetzt unterzeichnen und uns für Vielfalt, Offenheit und Toleranz und gegen rechte Raumnahme unterstützen!
innn.it/demokratie-r...

#BahnhofPlauen
Petition · Demokratie braucht Räume – kein Platz für Leerstand in Plauen! · innn.it
Jetzt innn.it-Petition unterschreiben & Colorido e.V. unterstützen!
innn.it

identifizieren, zum anderen können wir die Erhebungszeitpunkte (Querschnitte) 2020 und 2024 vergleichen und sowohl die Stabilität des Zusammenhangs als auch Verschiebungen bei den Ausprägungen nachzeichnen.

In den neuen WSI Mitteilungen untersuchen wir den Zusammenhang zwischen demokratischer Selbstwirksamkeit im Betrieb und rechtsextremer Einstellung mit einem doppelt mein Verhleich: zum einen können wir wichtige Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland

www.nomos-elibrary.de/de/10.5771/0...
Schützt demokratische Selbstwirksamkeit im Betrieb gegen Rechtsextremismus ? - Nomos eLibrary
Aktuelle Studien diskutieren mögliche Demokratisierungseffekte betrieblicher Mitbestimmung und Beteiligung. Diese können Gefühlen von Ohnmacht und Fremdbe…
www.nomos-elibrary.de
Can confirm that my NSF grant "How False Beliefs Form & How to Correct Them" was cancelled today because it is "not in alignment with current NSF priorities" Shocking that understanding how people are misled by false information is now a forbidden topic. Our work will continue but at a smaller scale
NSF has posted an “update on priorities.”

They’re canceling all “DEI and misinformation/disinformation” grants.

And the guidance on how to fulfill the longstanding, legally mandated Broadening Participation requirement is utterly incoherent.

www.nsf.gov/updates-on-p...
Updates on NSF Priorities
www.nsf.gov

Reposted by Johannes Kiess

Unabhängige Initiativen und Vereine stehen in Ostdeutschland massiv unter Druck. Vor allem Rechtsextreme machen mobil gegen Vielfaltsangebote und Demokratieförderung. Und die CDU hilft der AfD dabei.

Mit @pmaxwill.bsky.social und @frau-boe.bsky.social@spiegel.de.
(S+) AfD setzt Zivilgesellschaft in Ostdeutschland unter Druck: Wie die CDU ihr dabei hilft
Unabhängige Initiativen und Vereine stehen in Ostdeutschland massiv unter Druck. Vor allem Rechtsextreme machen mobil gegen Vielfaltsangebote und Demokratieförderung. Und die CDU hilft der AfD dabei.
www.spiegel.de

Reposted by Johannes Kiess

(1/5) Der neue EFBI-Digital Report in Kooperation mit der @amadeuantonio.bsky.social widmet sich Tiktok, der Rolle der Social-Media-Plattform während des Bundestagswahlkampfs 2025 und der Mobilisierung junger extrem rechter Gruppen. Zum Report 👉 efbi.de/details/tikt...
"No death tax, no estate tax, no going to the banks and borrowing from, in some cases, a fine banker. And in some cases, shylocks and bad people."

Reposted by Heike Delitz

Für die Soziologische Revue habe ich 13 Bücher unter dem Aspekt des „antidemokratischen Denkens der extremen Rechten“ besprochen. Es sind tolle u schlechte Bücher dabei. Ähnlich vielfältig ist die methodische u theoretische Breite der aktuellen Forschung. www.degruyterbrill.com/document/doi...
Das antidemokratische Denken der extremen Rechten heute. Eine Kartierung aktueller Veröffentlichungen
Article Das antidemokratische Denken der extremen Rechten heute. Eine Kartierung aktueller Veröffentlichungen was published on July 2, 2025 in the journal Soziologische Revue (volume 0, issue 0).
www.degruyterbrill.com

Reposted by Johannes Kiess

Glückwunsch! Die Rechtsextremen Krah, Kubitschek & Co. schaffen es immer wieder, sich in den Debatten-Vordergrund zu schieben. Es genügt ein Podcast. Da wird der Schampus fließen.

Reposted by Johannes Kiess

(1/4) Wer die Demokratie stärken will, muss in den Betrieben ansetzen, schreibt das Wirtschaftsmagazin brand eins und zitiert dafür auch die Arbeit von EFBI-Wissenschaftlern @johanneskiess.bsky.social und Andre Schmidt. www.brandeins.de/magazine/bra...
Demokratie in Betrieben: Lass uns reden, Kollege! - brand eins online
An kaum einem anderen Ort verbringen Menschen so viel Zeit wie bei der Arbeit. Wer die Demokratie stärken will, muss in den Betrieben ansetzen – bevor ihre Gegner den Ton angeben.
www.brandeins.de

Reposted by Johannes Kiess

Mein ehemaliger Prof Manfred Berg (Uni Heidelberg): "Trump strebt ein autoritäres Präsidialregime an. Er hat schon während seiner ersten Amtszeit, aber auch vor den Wahlen 2024 nie einen Hehl daraus gemacht, dass er am liebsten wie ein gewählter Diktator regieren möchte. Und das versucht er."
Entsendung der Nationalgarde: "Trump strebt ein autoritäres Präsidialregime an"
Proteste in L.A. - und der US-Präsident entsendet die Nationalgarde. Dahinter erkennt der Historiker Berg den Wunsch Trumps, möglichst uneingeschränkt zu regieren. Dafür wende dieser einen "klassische...
www.tagesschau.de
Watch the slow motion: it appears to me that the officers discuss the photographer and reporter before the one on the end fires on them (it looks to me like he's aiming at the camera, not the reporter, but you decide)

Ich freue mich gleich an der @uni-magdeburg.de in der Ringvorlesung zu Rechtsextremismus und Rechtspopulismus vortragen zu dürfen: hw.ovgu.de/Ringvorlesun...
Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Deutschland und Europa - Sommersemester 2025
hw.ovgu.de

Wir haben ein Statement zu den laufenden Haushaltsverhandlungen verfasst. Aus der Perspektive der Demokratieforschung braucht es Stabilität, Vertrauen und Anerkennung für die vielen demokratisch Engagierten. Gestalten statt sparen könnte man auch sagen.
Statement des EFBIs zu den geplanten Haushaltskürzungen an Demokratieprojekten: Landes- und Bundesregierung sollten die Hinweise betroffener Akteure auf ein Demokratiefördergesetz ernst nehmen und Strukturen demokratischer Bildung und Beteiligung langfristig sichern. Mehr 👉 efbi.de/details/efbi...

Reposted by Johannes Kiess

Statement des EFBIs zu den geplanten Haushaltskürzungen an Demokratieprojekten: Landes- und Bundesregierung sollten die Hinweise betroffener Akteure auf ein Demokratiefördergesetz ernst nehmen und Strukturen demokratischer Bildung und Beteiligung langfristig sichern. Mehr 👉 efbi.de/details/efbi...
Heute vor 6 Jahren wurde Walter #Lübcke ermordet: Sein Mörder nahm ab 2015 an #AfD Treffen in Erfurt, Eisenach & Stammtischen in Kassel teil. Vor den hess. Landtagswahlen 2018 hängte er AfD Plakate. Der Entschluss Lübcke zu töten fiel auf dem AfD „Trauermarsch“ 2018 in Chemnitz.

Reposted by Johannes Kiess

Reposted by Johannes Kiess

Delegitimierung und Zerstörung der Zivilgesellschaft von oben. Heute: Der Ministerpräsident des Freistaates #Sachsen:

www.zeit.de/politik/deut...

Reposted by Johannes Kiess

NS-Verherrlichung: #AfD-MdB Lucassen posiert im Bundestag mit #NS-Wehrmachtsdevotionalien und postet Heldengeschichten über die soldatischen Leistungen der #Wehrmacht auf #Kreta. Kein Wort zu den NS-Verbrechen dort. Der Mann ist für die AfD Mitglied des Verteidigungsausschusses.

Reposted by Johannes Kiess

Die AFD hasst diese Trick!
Eine Stadtratsmehrheit unter Führung der AFD möchte die städtischen Gelder für das soziokulturelle Zentrum "Telux" in Weißwasser streichen. Nun werden Spenden gesammelt, nicht für das Telux, sondern für die Stadt Weißwasser - und zwar zweckgebunden 😎
Warum das clever ist🧵

Das ist mir nie aufgefallen, vielen Dank! Das könnte man Stefan Lessenich ja mal sagen, die hatten am IfS ja schon Projekte in die Richtung (aber nicht Autor:innenschaft). Ich sag es ihm bei Gelegenheit!