Netzwerk Tolerantes Sachsen
banner
tolsax.bsky.social
Netzwerk Tolerantes Sachsen
@tolsax.bsky.social
Informieren - Vernetzen - Vertreten - Unterstützen

#Sachsen #Zivilgesellschaft #FürDemokratie #GegenRassismus

https://www.tolerantes-sachsen.de
Pinned
#TolSaxUpdate: Im Editorial des Newsletters für #November ruft Dave Schmidkte (@sfrev.de) dazu auf, gerade jetzt mutig, verantwortungsbewusst und solidarisch mit geflüchteten Menschen zu sein. Außerdem wie immer Termine, Fördertipps und weitere Anregungen.

www.tolerantes-sachsen.de/tolsax-updat...
TolSax Update | November 2025 - Netzwerk Tolerantes Sachsen
Im Editorial des November-Newsletters ruft Dave Schmidkte vom Sächsischen Flüchtlingsrat e.V. dazu auf, mutig, verantwortungsbewusst und solidarisch mit geflüchteten Menschen zu sein. "Gerade in einer...
www.tolerantes-sachsen.de
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
#Veranstaltungshinweis
Voices from Israel & Gaza: Wie können humanistische Lösungen und eine Debatte, die eint statt spaltet, aussehen? (Hamza Howidy, Shay Dashevsky, Laura Loew)
Wann: Mittwoch, 12.11. | 19:00 Uhr
Wo: Werk 2 - Halle A | Kochstraße 132, 04277 Leipzig
www.linxxnet.de/2025/10/13/v...
Veranstaltungsreihe: Between the lines – linxxnet.de
www.linxxnet.de
November 11, 2025 at 8:20 AM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
#Veranstaltungshinweis
Vortrag & Diskussion: Stilles Vergessen. Reaktionen auf rassistische Gewalt am Beispiel von Cottbus-Sachsendorf 1992 (Linda Maily Pham)
Wann: Mittwoch, 12.11. | 19:00 Uhr
Wo: Zeitgeschichtliches Forum | Grimmaische Straße 6, 04109 Leipzig
www.hdg.de/zeitgeschich...
Zeitgeschichtliches Forum Leipzig
Dauerausstellung zu Teilung und Einheit, Diktatur und Widerstand in der DDR. Aktuelle Wechselausstellungen, Bildungsangebote, Veranstaltungsprogramm. DDR-Museum Leipzig.
www.hdg.de
November 11, 2025 at 8:19 AM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
🌳Guten Morgen aus #Leipzig ! Zeitgleich zur #cop30 findet der 3. Fachtag zu #Klimaschutz & #Rechtsextremismus statt, unterstützt von @stiftungmercator.bsky.social @bpb.de !
☝️Wir freuen uns auf Vorträge & Workshops u.A. von @annikajoeres.bsky.social @fachstelle-farn.bsky.social @idz-jena.bsky.social
November 11, 2025 at 9:15 AM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
#Lesung & Gespräch:
„Wie konnte das geschehen?“
Der Historiker Götz Aly stellt sein neues #Buch „Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933 bis 1945“ vor.

📅 12.11.2025, 17:30 Uhr
📍 Landesschule für Blinde und Sehbehinderte, Flemmingstraße 8g, Haus 4, Chemnitz
slag-aus-ns.de/termine/lesu...
Lesung & Gespräch: „Wie konnte das geschehen?“ - sLAG
Der renommierte Historiker und Schriftsteller Götz Aly stellt sein neues Buch „Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933 bis 1945“ vor.
slag-aus-ns.de
November 11, 2025 at 9:47 AM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Film & Gespräch mit den Autor*innen: „Todeszug in die Freiheit”
Ein Film über einen Todestransport 1945, der anders lief als geplant.

📅 12.11.25, 18 Uhr
📍 KGE e.V., Bahnhofstraße 13, Aue-Bad Schlema

📅 13.11.25, 18 Uhr
📍 Festscheune Thurm, A.d. Festscheune 3, Mülsen OT Thurm

Eintritt frei!
November 11, 2025 at 10:11 AM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
»Schon mehrere Attacken: Unbekannte zerstören Stolpersteine im Leipziger Nordwesten« #Leipzig www.lvz.de/lokales/leip...
Schon mehrere Attacken: Unbekannte zerstören Stolpersteine im Leipziger Nordwesten
Unbekannte haben vor dem 9. November zwei Stolpersteine in Leipzig-Wahren zerstört. Der Vorfall wirft Fragen auf: War der Zeitpunkt eine bewusste Provokation? Der Geschäftsführer des Erich-Zeigner-Hau...
www.lvz.de
November 11, 2025 at 12:05 AM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
In Leipzig-Wahren wurden zwei Stolpersteine "bis zur Unkenntlichkeit beschädigt", schreibt die Polizei heute. Nach Einschätzung der Polizei ist das irgendwann in den vergangenen zwei Monaten passiert.
November 10, 2025 at 2:00 PM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Erneuter Angriff auf das Gedenken:
In #Leipzig wurden wieder #Stolpersteine bis zur Unkenntlichkeit beschädigt. Sie erinnern im Stadtteil Wahren an Max und Mary Lesser, die 1942 nach Riga deportiert wurden.
stolpersteine-guide.de/map/biografi...

[Q: IRGL/ @arolsenarchives.bsky.social]
November 10, 2025 at 9:09 AM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Heft 10 der Zeitschrift für #Rechtsextremismus ist online #ZRex! U.a. mit Beiträgen zur lokale Verankerung der AfD, Radikalisierung durch Verschwörungsideologien, digitale Netzwerke, Konzeptionen des Autoritarismus sowie pro-russische Rhetorik. Zum Heft shop.budrich.de/wp-content/u...
November 10, 2025 at 3:05 PM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
👉VERANSTALTUNGSREIHE 👈
Verschiedene Generationen aus Wissenschaft und Gedenkstättenmitarbeitenden kommen in an 5 Orten deutschlandweit miteinander ins Gespräch.

Alle #Veranstaltungen sind öffentlich und können in Livestreams mitverfolgt werden. Die Website geht am 17.11. online.
#Erinnerungskultur
November 10, 2025 at 2:06 PM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Bruch|Stücke
– Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 –
Die sächsischen Novemberpogrome und wie sie in kleineren Orten erlebt wurden.

📅 Di., 11.11.25, 18:30
📍 Neues Rathaus, M.-Luther-Ring, Leipzig
Die Ausstellung ist bis zum 19.12.25 zu sehen.
bruchstuecke1938.de/ausstellung/
Ausstellung | BRUCH|STÜCKE
Informationen zur multilokalen Ausstellung BRUCH|STÜCKE - Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 in Chemnitz, Dresden und Leipzig im Herbst 2018.
bruchstuecke1938.de
November 10, 2025 at 2:55 PM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Bautzen kann auch Good News.

Voice – Albert O. Hirschman Preis 2025 für Einmischung, Widerspruch und demokratische Erneuerung geht an HAPPY MONDAY BAUTZEN - WJESOŁA PÓNDŹELA BUDYŠIN. 🎊💥🎉
November 10, 2025 at 9:23 AM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Als hätte Hieronymus Bosch ein Wimmelbild der rechten Szene gemalt - Besuch bei der Buchmesse Seitenwechsel in Halle für @tagesspiegel.de Besonders bemerkenswert: das traute Miteinander des gesamten Spektrums von Nius bis Neonazis #hal0811 #hal0911 #afd
www.tagesspiegel.de/kultur/nietz...
Nietzsche, Nius und Neonazis: Eine Buchmesse in Halle wird zum Schaulaufen der Rechten
Kampferprobte Neonazis, selbsterklärte Rechtsintellektuelle, AfD-Politiker und ganz normale Wutbürger: Auf der Buchmesse „Seitenwechsel“ in Halle an der Saale kam das gesammelte Rechtsaußen-Spektrum z...
www.tagesspiegel.de
November 10, 2025 at 8:06 AM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Noch einmal: Herzliche Einladung - es gibt noch Plätze! Workshop "Journalistischer Umgang mit der AfD", kommenden Sonnabend, 15. November, in Leipzig.
Infos unter anderem hier: www.flurfunk-dresden.de/2025/11/07/w...
November 10, 2025 at 10:50 AM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
#Veranstaltungshinweis
Film: „Blut muss fließen“ – Undercover unter Nazis
Wann: Dienstag, 11.11. | 19:00 Uhr
Wo: D5 | Domplatz 5, 04808 Wurzen
www.ndk-wurzen.de/veranstaltun...
Veranstaltungen | Netzwerk für Demokratische Kultur e. V.
www.ndk-wurzen.de
November 10, 2025 at 10:40 AM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
#Veranstaltungshinweis
Lesung & Diskussion: Wir Punks Vom Hinterland
Wann: Dienstag, 11.11. | 18:30 Uhr
Wo: Pöge-Haus | Hedwigstraße 20, 04315 Leipzig
www.xn--pge-haus-n4a.de/de/pec-event...
https://www.pöge-haus.de/de/pec-events/wir-punks-vom-hinterland-lesung-und-diskussion/
November 10, 2025 at 10:38 AM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Heute startet der Prozess um den Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. LKA und Staatsanwaltschaft sprachen bisher von Amoklauf eines „verwirrten Einzeltäters",ein Gutachten kommt zu dem Schluss: Es war ein rechtsextremer Terroranschlag. Das muss vor Gericht geklärt werden:
Das Attentat auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt ist als rechtsextremer Terroranschlag zu bewerten. Ein neues Gutachten zeigt: Der Täter war international mit rechtsextremen Influencern vernetzt und handelte aus einer klar rechtsextremen Ideologie heraus. 1/5
Anschlag in Magdeburg: Gutachten stellt Ermittlungsergebnisse zu Amokfahrer infrage - WELT
Ein 40-seitiges Gutachten, das WELT exklusiv vorliegt, analysiert die Tat von Taleb al-Abdulmohsen und widerlegt die These vom wirren Einzelgänger. Der Psychiater plante seinen Anschlag jahrelang, kün...
www.welt.de
November 10, 2025 at 10:37 AM
Neue Kampagne der #MONOM Stiftung zur Unterstützung soziokulturelle Räume und selbstverwalteter Zentren: #AllesBeginntImZentrum - Orte der Kritik erhalten!

www.allesbeginntimzentrum.org
Alles beginnt im Zentrum | Jetzt spenden und Kultur bewahren
Unterstützen Sie alternative Kultur- und Jugendzentren mit Ihrer Spende. Informieren Sie sich über unsere Initiative für selbstverwaltete Orte der Kritik, Kultur und Solidarität.
www.allesbeginntimzentrum.org
November 10, 2025 at 12:11 PM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Wir unterstützen die #Pruef Demos aus Hamburg, und zwar jeden Samstag 14 Uhr an der Frauenkirche #Dresden.
November 10, 2025 at 8:40 AM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
"So kann man in Halle dabei zusehen, wie hier die Teilnehmenden zu einer Volksfront von rechts verschmelzen und sich vernetzen. Wertkonservativ, rechts, rechtsextrem, offen verfassungsfeindlich"

Julia Encke, FAS, über Susanne Dagens Büchermesse

www.faz.net/aktuell/feui...
Rechte „Büchermesse“ in Halle
Organisierter Angriff auf den Rechtsstaat: Wie Wertkonservative, Rechte und Rechtsextreme sich unter dem Vorwand der Kultur während der Büchermesse „Seitenwechsel“ in Halle an der Saale am Wochenende ...
www.faz.net
November 9, 2025 at 4:27 PM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
In Halle soll Begleiter und Geschäftspartner der extrem rechten YouTuberin "eingollan" Grünen-Politiker Sebastian Striegel angegriffen haben. Unter Deckmantel der Pressefreiheit hatten Michelle Gollan und Entourage sich Zugang zum Protest gegen rechte Buchmesse verschafft. www.mdr.de/nachrichten/...
Halle: Grünen-Politiker bei Demo gegen Buchmesse rechtsextremer Verlage angegriffen | MDR.DE
Bei einer Demo gegen eine Buchmesse in Halle ist ein Abgeordneter des Landtags Sachsen-Anhalt der Grünen angegriffen und verletzt worden. Der mutmaßliche Täter ist als Rechtsextremist bekannt.
www.mdr.de
November 9, 2025 at 3:15 PM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
#9Nov in Dresden-Löbtau und -Südvorstadt. Die Führung von Löbtop e.V. zeigte eindrucksvoll:
Es traf alle, die nicht ins völkische Schema passten: Juden, Kommunisten, Menschen, die nicht an den "Endsieg" glaubten.
Sie wurden entmenschlicht und ermordet.
Lebendiges Gedenken: überall Kerzen und Blumen.
November 9, 2025 at 8:33 PM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Die Stolpersteine von Familie Weitz in der Nordstr. 27a sind nach der heutigen gemeinsamen Putzaktion mit @platznehmen.bsky.social wieder gut sichtbar, waren kaum zu sehen. Auch die der Familie Landesberg in der Pfaffendorfer Str. 18 glänzen wieder. ⚘️🕯🙏🏼
#Stolpersteine #9November #le0911
November 9, 2025 at 4:57 PM