sLAG
@slagausns.bsky.social
sächsische Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus // Hier postet die Fachstelle NS-Erinnerungsarbeit und Demokratiebildung.
https://www.slag-aus-ns.de
https://www.slag-aus-ns.de
Pinned
sLAG
@slagausns.bsky.social
· 23h
👉VERANSTALTUNGSREIHE 👈
Verschiedene Generationen aus Wissenschaft und Gedenkstättenmitarbeitenden kommen in an 5 Orten deutschlandweit miteinander ins Gespräch.
Alle #Veranstaltungen sind öffentlich und können in Livestreams mitverfolgt werden. Die Website geht am 17.11. online.
#Erinnerungskultur
Verschiedene Generationen aus Wissenschaft und Gedenkstättenmitarbeitenden kommen in an 5 Orten deutschlandweit miteinander ins Gespräch.
Alle #Veranstaltungen sind öffentlich und können in Livestreams mitverfolgt werden. Die Website geht am 17.11. online.
#Erinnerungskultur
Reposted by sLAG
🤗Nächste Woche in #Dresden im objekt klein a!
📖 Lesung & Diskussion: Lauter Hass – #Antisemitismus als popkulturelles Ereignis.
- mit den Autor:innen des Buches @mariaskywalker.bsky.social und @lukasgeck.bsky.social
Alle Infos: kulturbuero-sachsen.de/lesung-und-d...
📖 Lesung & Diskussion: Lauter Hass – #Antisemitismus als popkulturelles Ereignis.
- mit den Autor:innen des Buches @mariaskywalker.bsky.social und @lukasgeck.bsky.social
Alle Infos: kulturbuero-sachsen.de/lesung-und-d...
November 4, 2025 at 8:31 AM
🤗Nächste Woche in #Dresden im objekt klein a!
📖 Lesung & Diskussion: Lauter Hass – #Antisemitismus als popkulturelles Ereignis.
- mit den Autor:innen des Buches @mariaskywalker.bsky.social und @lukasgeck.bsky.social
Alle Infos: kulturbuero-sachsen.de/lesung-und-d...
📖 Lesung & Diskussion: Lauter Hass – #Antisemitismus als popkulturelles Ereignis.
- mit den Autor:innen des Buches @mariaskywalker.bsky.social und @lukasgeck.bsky.social
Alle Infos: kulturbuero-sachsen.de/lesung-und-d...
Film & Gespräch mit den Autor*innen: „Todeszug in die Freiheit”
Ein Film über einen Todestransport 1945, der anders lief als geplant.
📅 12.11.25, 18 Uhr
📍 KGE e.V., Bahnhofstraße 13, Aue-Bad Schlema
📅 13.11.25, 18 Uhr
📍 Festscheune Thurm, A.d. Festscheune 3, Mülsen OT Thurm
Eintritt frei!
Ein Film über einen Todestransport 1945, der anders lief als geplant.
📅 12.11.25, 18 Uhr
📍 KGE e.V., Bahnhofstraße 13, Aue-Bad Schlema
📅 13.11.25, 18 Uhr
📍 Festscheune Thurm, A.d. Festscheune 3, Mülsen OT Thurm
Eintritt frei!
November 11, 2025 at 10:11 AM
Film & Gespräch mit den Autor*innen: „Todeszug in die Freiheit”
Ein Film über einen Todestransport 1945, der anders lief als geplant.
📅 12.11.25, 18 Uhr
📍 KGE e.V., Bahnhofstraße 13, Aue-Bad Schlema
📅 13.11.25, 18 Uhr
📍 Festscheune Thurm, A.d. Festscheune 3, Mülsen OT Thurm
Eintritt frei!
Ein Film über einen Todestransport 1945, der anders lief als geplant.
📅 12.11.25, 18 Uhr
📍 KGE e.V., Bahnhofstraße 13, Aue-Bad Schlema
📅 13.11.25, 18 Uhr
📍 Festscheune Thurm, A.d. Festscheune 3, Mülsen OT Thurm
Eintritt frei!
#Lesung & Gespräch:
„Wie konnte das geschehen?“
Der Historiker Götz Aly stellt sein neues #Buch „Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933 bis 1945“ vor.
📅 12.11.2025, 17:30 Uhr
📍 Landesschule für Blinde und Sehbehinderte, Flemmingstraße 8g, Haus 4, Chemnitz
slag-aus-ns.de/termine/lesu...
„Wie konnte das geschehen?“
Der Historiker Götz Aly stellt sein neues #Buch „Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933 bis 1945“ vor.
📅 12.11.2025, 17:30 Uhr
📍 Landesschule für Blinde und Sehbehinderte, Flemmingstraße 8g, Haus 4, Chemnitz
slag-aus-ns.de/termine/lesu...
Lesung & Gespräch: „Wie konnte das geschehen?“ - sLAG
Der renommierte Historiker und Schriftsteller Götz Aly stellt sein neues Buch „Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933 bis 1945“ vor.
slag-aus-ns.de
November 11, 2025 at 9:47 AM
#Lesung & Gespräch:
„Wie konnte das geschehen?“
Der Historiker Götz Aly stellt sein neues #Buch „Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933 bis 1945“ vor.
📅 12.11.2025, 17:30 Uhr
📍 Landesschule für Blinde und Sehbehinderte, Flemmingstraße 8g, Haus 4, Chemnitz
slag-aus-ns.de/termine/lesu...
„Wie konnte das geschehen?“
Der Historiker Götz Aly stellt sein neues #Buch „Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933 bis 1945“ vor.
📅 12.11.2025, 17:30 Uhr
📍 Landesschule für Blinde und Sehbehinderte, Flemmingstraße 8g, Haus 4, Chemnitz
slag-aus-ns.de/termine/lesu...
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Bruch|Stücke
– Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 –
Die sächsischen Novemberpogrome und wie sie in kleineren Orten erlebt wurden.
📅 Di., 11.11.25, 18:30
📍 Neues Rathaus, M.-Luther-Ring, Leipzig
Die Ausstellung ist bis zum 19.12.25 zu sehen.
bruchstuecke1938.de/ausstellung/
Bruch|Stücke
– Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 –
Die sächsischen Novemberpogrome und wie sie in kleineren Orten erlebt wurden.
📅 Di., 11.11.25, 18:30
📍 Neues Rathaus, M.-Luther-Ring, Leipzig
Die Ausstellung ist bis zum 19.12.25 zu sehen.
bruchstuecke1938.de/ausstellung/
Ausstellung | BRUCH|STÜCKE
Informationen zur multilokalen Ausstellung BRUCH|STÜCKE - Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 in Chemnitz, Dresden und Leipzig im Herbst 2018.
bruchstuecke1938.de
November 10, 2025 at 2:55 PM
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Bruch|Stücke
– Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 –
Die sächsischen Novemberpogrome und wie sie in kleineren Orten erlebt wurden.
📅 Di., 11.11.25, 18:30
📍 Neues Rathaus, M.-Luther-Ring, Leipzig
Die Ausstellung ist bis zum 19.12.25 zu sehen.
bruchstuecke1938.de/ausstellung/
Bruch|Stücke
– Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 –
Die sächsischen Novemberpogrome und wie sie in kleineren Orten erlebt wurden.
📅 Di., 11.11.25, 18:30
📍 Neues Rathaus, M.-Luther-Ring, Leipzig
Die Ausstellung ist bis zum 19.12.25 zu sehen.
bruchstuecke1938.de/ausstellung/
👉VERANSTALTUNGSREIHE 👈
Verschiedene Generationen aus Wissenschaft und Gedenkstättenmitarbeitenden kommen in an 5 Orten deutschlandweit miteinander ins Gespräch.
Alle #Veranstaltungen sind öffentlich und können in Livestreams mitverfolgt werden. Die Website geht am 17.11. online.
#Erinnerungskultur
Verschiedene Generationen aus Wissenschaft und Gedenkstättenmitarbeitenden kommen in an 5 Orten deutschlandweit miteinander ins Gespräch.
Alle #Veranstaltungen sind öffentlich und können in Livestreams mitverfolgt werden. Die Website geht am 17.11. online.
#Erinnerungskultur
November 10, 2025 at 2:06 PM
👉VERANSTALTUNGSREIHE 👈
Verschiedene Generationen aus Wissenschaft und Gedenkstättenmitarbeitenden kommen in an 5 Orten deutschlandweit miteinander ins Gespräch.
Alle #Veranstaltungen sind öffentlich und können in Livestreams mitverfolgt werden. Die Website geht am 17.11. online.
#Erinnerungskultur
Verschiedene Generationen aus Wissenschaft und Gedenkstättenmitarbeitenden kommen in an 5 Orten deutschlandweit miteinander ins Gespräch.
Alle #Veranstaltungen sind öffentlich und können in Livestreams mitverfolgt werden. Die Website geht am 17.11. online.
#Erinnerungskultur
Erinnern ja, aber wie? Welche Arten des Ansprechens erzeugen eine positive Wirkung und vermeiden Blockaden? Eine Studie des Wissensschaftszentrum Berlin für Sozialforschung liefert erste Antworten. Wer ins Detail gehen möchte, findet im Artikel den Link zur Studie (engl.). www.wzb.eu/de/news/erin...
Erinnerung fördert moralisches Engagement
Kulturelle Darstellungen des Holocaust verringern die Holocaust-Müdigkeit und verbessern die Einstellung gegenüber Jüdinnen*Juden und Geflüchteten. Dies zeigt eine neue Studie der...
www.wzb.eu
November 9, 2025 at 3:49 PM
Erinnern ja, aber wie? Welche Arten des Ansprechens erzeugen eine positive Wirkung und vermeiden Blockaden? Eine Studie des Wissensschaftszentrum Berlin für Sozialforschung liefert erste Antworten. Wer ins Detail gehen möchte, findet im Artikel den Link zur Studie (engl.). www.wzb.eu/de/news/erin...
🕯️Memo:
Denkt an unsere Veranstaltungsliste zum #Gedenken an die Opfer der #Novemberpogrome für die kommenden Tage. Die sLAG-Redaktion schließt nun die Terminaufnahme. Wir danken allen, die sich die kommenden Tage verstärkt engagieren.
Alle Termine findet ihr unter slag-aus-ns.de/mitteilungen...
Denkt an unsere Veranstaltungsliste zum #Gedenken an die Opfer der #Novemberpogrome für die kommenden Tage. Die sLAG-Redaktion schließt nun die Terminaufnahme. Wir danken allen, die sich die kommenden Tage verstärkt engagieren.
Alle Termine findet ihr unter slag-aus-ns.de/mitteilungen...
Veranstaltungen zum 09.11.2025 – Tag des Gedenkens an die Opfer der Novemberpogrome 1938 - sLAG
Gedenkveranstaltungen rund um den 9. November 2025, um an die Opfer der Novemberpogrome 1938 zu erinnern.
slag-aus-ns.de
November 7, 2025 at 3:34 PM
🕯️Memo:
Denkt an unsere Veranstaltungsliste zum #Gedenken an die Opfer der #Novemberpogrome für die kommenden Tage. Die sLAG-Redaktion schließt nun die Terminaufnahme. Wir danken allen, die sich die kommenden Tage verstärkt engagieren.
Alle Termine findet ihr unter slag-aus-ns.de/mitteilungen...
Denkt an unsere Veranstaltungsliste zum #Gedenken an die Opfer der #Novemberpogrome für die kommenden Tage. Die sLAG-Redaktion schließt nun die Terminaufnahme. Wir danken allen, die sich die kommenden Tage verstärkt engagieren.
Alle Termine findet ihr unter slag-aus-ns.de/mitteilungen...
Wir möchten auf die Online-Veranstaltung eines unserer Mitglieder hinweisen: Die Jugendbegegnung Theresienstadt/Terezín lädt ein zu Vorlesung, Vorstellung des Online-Lexikons und anschließendem Gespräch.
#Theresienstadt #Netzwerk #Gedenken #Kooperation
#Theresienstadt #Netzwerk #Gedenken #Kooperation
November 7, 2025 at 3:09 PM
Wir möchten auf die Online-Veranstaltung eines unserer Mitglieder hinweisen: Die Jugendbegegnung Theresienstadt/Terezín lädt ein zu Vorlesung, Vorstellung des Online-Lexikons und anschließendem Gespräch.
#Theresienstadt #Netzwerk #Gedenken #Kooperation
#Theresienstadt #Netzwerk #Gedenken #Kooperation
Heute fand ein Treffen mit der parlamentarischen Geschäftsführerin Luise Neuhaus-Wartenberg (Die Linke) statt. Wir hatten einen anregenden Austausch über die Herausforderungen erinnerungskultureller Arbeit in Sachsen und bedanken uns für ihr Interesse und die Zeit für das gemeinsame Gespräch!
November 6, 2025 at 1:30 PM
Heute fand ein Treffen mit der parlamentarischen Geschäftsführerin Luise Neuhaus-Wartenberg (Die Linke) statt. Wir hatten einen anregenden Austausch über die Herausforderungen erinnerungskultureller Arbeit in Sachsen und bedanken uns für ihr Interesse und die Zeit für das gemeinsame Gespräch!
Veranstaltungen zum Tag des Gedenkens an die Opfer der Novemberpogrome 1938:
slag-aus-ns.de/.../veransta...
Wir aktualisieren die Seite stetig und nehmen bis Freitag noch gerne Termine entgegen.
#WeRemember #Novemberpogrome #Reichspogromnacht #NieWieder #Gedenken #stolpersteine #ErinnernGestalten
slag-aus-ns.de/.../veransta...
Wir aktualisieren die Seite stetig und nehmen bis Freitag noch gerne Termine entgegen.
#WeRemember #Novemberpogrome #Reichspogromnacht #NieWieder #Gedenken #stolpersteine #ErinnernGestalten
Veranstaltungen zum 09.11.2025 – Tag des Gedenkens an die Opfer der Novemberpogrome 1938 - sLAG
Gedenkveranstaltungen rund um den 9. November 2025, um an die Opfer der Novemberpogrome 1938 zu erinnern.
slag-aus-ns.de
November 5, 2025 at 2:12 PM
Veranstaltungen zum Tag des Gedenkens an die Opfer der Novemberpogrome 1938:
slag-aus-ns.de/.../veransta...
Wir aktualisieren die Seite stetig und nehmen bis Freitag noch gerne Termine entgegen.
#WeRemember #Novemberpogrome #Reichspogromnacht #NieWieder #Gedenken #stolpersteine #ErinnernGestalten
slag-aus-ns.de/.../veransta...
Wir aktualisieren die Seite stetig und nehmen bis Freitag noch gerne Termine entgegen.
#WeRemember #Novemberpogrome #Reichspogromnacht #NieWieder #Gedenken #stolpersteine #ErinnernGestalten
🎬 Hinweis:
Der Film „Der Rhein fließt ins Mittelmeer“ läuft am 5.11. im Filmplast Astoria Zwickau wie geplant, aber leider muss das Gespräch mit Regisseur Offer Avnon krankheitsbedingt entfallen. Wir bedauern das sehr und wünschen ihm gute Besserung!
Der Film „Der Rhein fließt ins Mittelmeer“ läuft am 5.11. im Filmplast Astoria Zwickau wie geplant, aber leider muss das Gespräch mit Regisseur Offer Avnon krankheitsbedingt entfallen. Wir bedauern das sehr und wünschen ihm gute Besserung!
November 4, 2025 at 2:20 PM
🎬 Hinweis:
Der Film „Der Rhein fließt ins Mittelmeer“ läuft am 5.11. im Filmplast Astoria Zwickau wie geplant, aber leider muss das Gespräch mit Regisseur Offer Avnon krankheitsbedingt entfallen. Wir bedauern das sehr und wünschen ihm gute Besserung!
Der Film „Der Rhein fließt ins Mittelmeer“ läuft am 5.11. im Filmplast Astoria Zwickau wie geplant, aber leider muss das Gespräch mit Regisseur Offer Avnon krankheitsbedingt entfallen. Wir bedauern das sehr und wünschen ihm gute Besserung!
MEMO!
Übermorgen gibt es noch einmal die Möglichkeit, den Film „Der Rhein fließt ins Mittelmeer” zu sehen.
📅 Mittwoch, 5.11.25, 18:00 Uhr
📍 Filmpalast Astoria, Poetenweg 6–8, Zwickau
🎟️ Eintritt FREI
Infos auf www.slag-aus-ns.de/termine
Und hier geht's zum Trailer: vimeo.com/755966843
Übermorgen gibt es noch einmal die Möglichkeit, den Film „Der Rhein fließt ins Mittelmeer” zu sehen.
📅 Mittwoch, 5.11.25, 18:00 Uhr
📍 Filmpalast Astoria, Poetenweg 6–8, Zwickau
🎟️ Eintritt FREI
Infos auf www.slag-aus-ns.de/termine
Und hier geht's zum Trailer: vimeo.com/755966843
November 3, 2025 at 3:58 PM
MEMO!
Übermorgen gibt es noch einmal die Möglichkeit, den Film „Der Rhein fließt ins Mittelmeer” zu sehen.
📅 Mittwoch, 5.11.25, 18:00 Uhr
📍 Filmpalast Astoria, Poetenweg 6–8, Zwickau
🎟️ Eintritt FREI
Infos auf www.slag-aus-ns.de/termine
Und hier geht's zum Trailer: vimeo.com/755966843
Übermorgen gibt es noch einmal die Möglichkeit, den Film „Der Rhein fließt ins Mittelmeer” zu sehen.
📅 Mittwoch, 5.11.25, 18:00 Uhr
📍 Filmpalast Astoria, Poetenweg 6–8, Zwickau
🎟️ Eintritt FREI
Infos auf www.slag-aus-ns.de/termine
Und hier geht's zum Trailer: vimeo.com/755966843
Reposted by sLAG
Am 12. November findet in Bischofswerda anlässlich der Veröffentlichung des Leitfadens „Stoppt Antisemitismus“ ein Fachtag des Bündnisses gegen Antisemitismus in Dresden und Ostsachsen statt.
#OFEKBeratung #RIASSachsen #Veranstaltung #📌
#OFEKBeratung #RIASSachsen #Veranstaltung #📌
November 3, 2025 at 10:34 AM
Am 12. November findet in Bischofswerda anlässlich der Veröffentlichung des Leitfadens „Stoppt Antisemitismus“ ein Fachtag des Bündnisses gegen Antisemitismus in Dresden und Ostsachsen statt.
#OFEKBeratung #RIASSachsen #Veranstaltung #📌
#OFEKBeratung #RIASSachsen #Veranstaltung #📌
Der aktuelle sLAG-Newsletter ist jetzt auch auf unserer Website nachzulesen: slag-aus-ns.de/publikatione...
Noch schneller geht es mit einer Anmeldung zu unserem Newsletter. Dann kommt die Post exklusiv 5x im Jahr in eure Mailbox. Einfach im Footer anmelden. ❤️🙂
#Newsletter #DemokratieRelevant
Noch schneller geht es mit einer Anmeldung zu unserem Newsletter. Dann kommt die Post exklusiv 5x im Jahr in eure Mailbox. Einfach im Footer anmelden. ❤️🙂
#Newsletter #DemokratieRelevant
Newsletter 11/2025 - sLAG
Liebe Mitglieder der sLAG, liebe Freund*innen, liebe Interessierte, der 9. November steht wie kaum ein anderes Datum für die Brüche in der deutschen Geschichte. In der Nacht vom 9. auf den 10. Novem...
slag-aus-ns.de
November 3, 2025 at 11:08 AM
Der aktuelle sLAG-Newsletter ist jetzt auch auf unserer Website nachzulesen: slag-aus-ns.de/publikatione...
Noch schneller geht es mit einer Anmeldung zu unserem Newsletter. Dann kommt die Post exklusiv 5x im Jahr in eure Mailbox. Einfach im Footer anmelden. ❤️🙂
#Newsletter #DemokratieRelevant
Noch schneller geht es mit einer Anmeldung zu unserem Newsletter. Dann kommt die Post exklusiv 5x im Jahr in eure Mailbox. Einfach im Footer anmelden. ❤️🙂
#Newsletter #DemokratieRelevant
Morgen, 2.11., 18 Uhr, im KunstBauerKino (Großhennersdorf):
slag-aus-ns.de/termine/film...
Wir freuen uns, dass die sechste Tour von Offer Avnon mit seinem Film "Der Rhein fließt ins Mittelmeer" (www.offeravnon.com) mit uns in Sachsen startet.
Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung nicht nötig.
slag-aus-ns.de/termine/film...
Wir freuen uns, dass die sechste Tour von Offer Avnon mit seinem Film "Der Rhein fließt ins Mittelmeer" (www.offeravnon.com) mit uns in Sachsen startet.
Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung nicht nötig.
November 1, 2025 at 8:56 AM
Morgen, 2.11., 18 Uhr, im KunstBauerKino (Großhennersdorf):
slag-aus-ns.de/termine/film...
Wir freuen uns, dass die sechste Tour von Offer Avnon mit seinem Film "Der Rhein fließt ins Mittelmeer" (www.offeravnon.com) mit uns in Sachsen startet.
Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung nicht nötig.
slag-aus-ns.de/termine/film...
Wir freuen uns, dass die sechste Tour von Offer Avnon mit seinem Film "Der Rhein fließt ins Mittelmeer" (www.offeravnon.com) mit uns in Sachsen startet.
Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung nicht nötig.
AUSSTELLUNGSTIPP!
Gestern wurde sie eröffnet, ab heute ist sie dauerhaft bis zum 11.12.25 zu sehen:
„KARYA 1943“ Zwangsarbeit jüdischer Männer aus Thessaloniki
Die Sonderausstellung zeigt historische Fotos im Kontext deutscher Besatzung und des Holocaust.
Info: www.ariowitschhaus.de/event-detail...
Gestern wurde sie eröffnet, ab heute ist sie dauerhaft bis zum 11.12.25 zu sehen:
„KARYA 1943“ Zwangsarbeit jüdischer Männer aus Thessaloniki
Die Sonderausstellung zeigt historische Fotos im Kontext deutscher Besatzung und des Holocaust.
Info: www.ariowitschhaus.de/event-detail...
Vernissage »Karya 1943« –Zwangsarbeit jüdischer Männer aus Thessaloniki | Ariowitsch-Haus
Die multimediale und partizipative Ausstellung zeigt erstmals diese historischen Fotos im Kontext der deutschen Besatzung und des Holocaust.
www.ariowitschhaus.de
October 31, 2025 at 11:14 AM
AUSSTELLUNGSTIPP!
Gestern wurde sie eröffnet, ab heute ist sie dauerhaft bis zum 11.12.25 zu sehen:
„KARYA 1943“ Zwangsarbeit jüdischer Männer aus Thessaloniki
Die Sonderausstellung zeigt historische Fotos im Kontext deutscher Besatzung und des Holocaust.
Info: www.ariowitschhaus.de/event-detail...
Gestern wurde sie eröffnet, ab heute ist sie dauerhaft bis zum 11.12.25 zu sehen:
„KARYA 1943“ Zwangsarbeit jüdischer Männer aus Thessaloniki
Die Sonderausstellung zeigt historische Fotos im Kontext deutscher Besatzung und des Holocaust.
Info: www.ariowitschhaus.de/event-detail...
Auch die sLAG bleibt von Erkältungswellen nicht verschont. Daher gibt’s den Newsletter diesmal in gekürzter Form mit den November-Terminen. Der reguläre mit Rückblicken, Beiträgen und Nachrichten aus dem Netzwerk folgt bald. Genug Zeit, um sich auf www.slag-aus-ns.de für den Newsletter anzumelden. 😉
October 30, 2025 at 3:43 PM
Auch die sLAG bleibt von Erkältungswellen nicht verschont. Daher gibt’s den Newsletter diesmal in gekürzter Form mit den November-Terminen. Der reguläre mit Rückblicken, Beiträgen und Nachrichten aus dem Netzwerk folgt bald. Genug Zeit, um sich auf www.slag-aus-ns.de für den Newsletter anzumelden. 😉
Reposted by sLAG
Vor 148 Jahren wurde Salman Schocken geboren. Ein Pionier der Warenhäuser in Deutschland und bibliophiler Kulturförderer. Auf tacheles.sachsen.de/menschen/sal... gibt es mehr über ihn.
October 29, 2025 at 1:33 PM
Vor 148 Jahren wurde Salman Schocken geboren. Ein Pionier der Warenhäuser in Deutschland und bibliophiler Kulturförderer. Auf tacheles.sachsen.de/menschen/sal... gibt es mehr über ihn.
Reposted by sLAG
Heute vor 19 Jahren starb der jüdische Kommunist, Antifaschist und aktives VVN-BdA Mitglied Peter Gingold im Alter von 90 Jahren. 🕯️🧵
October 29, 2025 at 4:03 PM
Heute vor 19 Jahren starb der jüdische Kommunist, Antifaschist und aktives VVN-BdA Mitglied Peter Gingold im Alter von 90 Jahren. 🕯️🧵
Reposted by sLAG
Reposted by sLAG
#otd Am 28. Oktober 1945 wurde die Leipziger Synagoge wiedereingeweiht. Die Rede hielt der Vorsitzende, Richard Frank. Auf tacheles.sachsen.de habe ich die Rede kontextualisiert:
tacheles.sachsen.de/geschichten/...
tacheles.sachsen.de/geschichten/...
October 28, 2025 at 11:46 AM
#otd Am 28. Oktober 1945 wurde die Leipziger Synagoge wiedereingeweiht. Die Rede hielt der Vorsitzende, Richard Frank. Auf tacheles.sachsen.de habe ich die Rede kontextualisiert:
tacheles.sachsen.de/geschichten/...
tacheles.sachsen.de/geschichten/...
Reposted by sLAG
"Fubel gelingt es, das Geschehen an und hinter der Ostfront in Brandenburg sowie auf dem #Todesmarsch zu einem so instruktiven wie bedrückenden Panorama der Gewalt zu verweben."
Habe das beeindruckende Buch von @rymden.bsky.social zur Räumung des KZ #Sachsenhausen rezensiert. ⬇️
Habe das beeindruckende Buch von @rymden.bsky.social zur Räumung des KZ #Sachsenhausen rezensiert. ⬇️
Rez: J. Fubel: Krieg, Bewegung und extreme Gewalt
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-153343
J. Fubel: Krieg, Bewegung und extreme Gewalt
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-153343
J. Fubel: Krieg, Bewegung und extreme Gewalt
www.hsozkult.de
October 23, 2025 at 8:55 AM
"Fubel gelingt es, das Geschehen an und hinter der Ostfront in Brandenburg sowie auf dem #Todesmarsch zu einem so instruktiven wie bedrückenden Panorama der Gewalt zu verweben."
Habe das beeindruckende Buch von @rymden.bsky.social zur Räumung des KZ #Sachsenhausen rezensiert. ⬇️
Habe das beeindruckende Buch von @rymden.bsky.social zur Räumung des KZ #Sachsenhausen rezensiert. ⬇️
Reposted by sLAG
Sie saßen im Dunkeln,doch ihre Worte waren erhellend. @spiegel.de-Journalisten Maik Baumgärtner & Andreas Wassermann sprachen über Robert Grötzsch' Roman "Wir suchen ein Land",der nach fast 90 Jahren tragisch aktuell bleibt. Moritz Dürr ließ die Schicksale der Figuren lesend lebendig werden. #Lesung
October 27, 2025 at 12:42 PM
Sie saßen im Dunkeln,doch ihre Worte waren erhellend. @spiegel.de-Journalisten Maik Baumgärtner & Andreas Wassermann sprachen über Robert Grötzsch' Roman "Wir suchen ein Land",der nach fast 90 Jahren tragisch aktuell bleibt. Moritz Dürr ließ die Schicksale der Figuren lesend lebendig werden. #Lesung
Reposted by sLAG
Gestern ein Ausflug nach #Plauen. Mit dem Vernetzungstreffen NS- #Zwangsarbeit waren wir bei @coloridoplauen.bsky.social. Nach lokaler Spurensuche gab es guten Austausch & viele Impulse zum Thema Sichtbarmachung.
Es bleibt relevant: Erst in der Nacht zuvor gab es vor Ort gezielte Nazi-Schmierereien.
Es bleibt relevant: Erst in der Nacht zuvor gab es vor Ort gezielte Nazi-Schmierereien.
October 26, 2025 at 11:05 AM
Gestern ein Ausflug nach #Plauen. Mit dem Vernetzungstreffen NS- #Zwangsarbeit waren wir bei @coloridoplauen.bsky.social. Nach lokaler Spurensuche gab es guten Austausch & viele Impulse zum Thema Sichtbarmachung.
Es bleibt relevant: Erst in der Nacht zuvor gab es vor Ort gezielte Nazi-Schmierereien.
Es bleibt relevant: Erst in der Nacht zuvor gab es vor Ort gezielte Nazi-Schmierereien.
Reposted by sLAG
Wir suchen engagierte Kolleg:innen!
Mitarbeiter:in der Bildungsabteilung (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 09.11.2025
https://buchenwald.pulse.ly/tzblsiatjz
Referent:in für Museologie, Ausstellungen, Bergsicherheit und Technik (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 16.11.2025
https://buchenwald.pulse.ly/ykrfx3dtge
Mitarbeiter:in der Bildungsabteilung (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 09.11.2025
https://buchenwald.pulse.ly/tzblsiatjz
Referent:in für Museologie, Ausstellungen, Bergsicherheit und Technik (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 16.11.2025
https://buchenwald.pulse.ly/ykrfx3dtge
October 20, 2025 at 1:59 PM
Wir suchen engagierte Kolleg:innen!
Mitarbeiter:in der Bildungsabteilung (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 09.11.2025
https://buchenwald.pulse.ly/tzblsiatjz
Referent:in für Museologie, Ausstellungen, Bergsicherheit und Technik (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 16.11.2025
https://buchenwald.pulse.ly/ykrfx3dtge
Mitarbeiter:in der Bildungsabteilung (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 09.11.2025
https://buchenwald.pulse.ly/tzblsiatjz
Referent:in für Museologie, Ausstellungen, Bergsicherheit und Technik (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 16.11.2025
https://buchenwald.pulse.ly/ykrfx3dtge