https://www.slag-aus-ns.de
📅 24.11.2025, 18 Uhr
📍 Online
Zur #Erinnerung an das #Ghetto #Theresienstadt mit Einführung in das digitale Lexikon Theresienstadt. Veranstaltet von der Jugendbegegnung Theresienstadt/Terezín e.V. in Kooperation mit der sLAG.
Link zur Teilnahme:
slag-aus-ns.de/termine/onli...
📅 24.11.2025, 18 Uhr
📍 Online
Zur #Erinnerung an das #Ghetto #Theresienstadt mit Einführung in das digitale Lexikon Theresienstadt. Veranstaltet von der Jugendbegegnung Theresienstadt/Terezín e.V. in Kooperation mit der sLAG.
Link zur Teilnahme:
slag-aus-ns.de/termine/onli...
More: hait.tu-dresden.de/ext/veransta...
More: hait.tu-dresden.de/ext/veransta...
„Der Todesmarsch von Altenburg nach Waldenburg”
📅 20.11.2025, 18 Uhr
📍 Schloss Waldenburg, Geschwister-Scholl-Platz 1,
#Waldenburg
Ein Vortrag mit @martincwinter.bsky.social und Dr. Roland Löffler im Rahmen der Ausstellung "Hunger auf Leben".
slag-aus-ns.de/termine/vort...
„Der Todesmarsch von Altenburg nach Waldenburg”
📅 20.11.2025, 18 Uhr
📍 Schloss Waldenburg, Geschwister-Scholl-Platz 1,
#Waldenburg
Ein Vortrag mit @martincwinter.bsky.social und Dr. Roland Löffler im Rahmen der Ausstellung "Hunger auf Leben".
slag-aus-ns.de/termine/vort...
„Diskurskurs: Wie erinnern?”
📅 20.11.2025, 16 Uhr
📍 Zentralwerk Dresden e.V., Riesaer Straße 32, #Dresden
Ausstellung von und für Schüler*innen ab 12 mit anschließender Diskussion mit Lehrer*innen und Teilnehmenden des Werkstattgesprächs.
slag-aus-ns.de/termine/auss...
„Diskurskurs: Wie erinnern?”
📅 20.11.2025, 16 Uhr
📍 Zentralwerk Dresden e.V., Riesaer Straße 32, #Dresden
Ausstellung von und für Schüler*innen ab 12 mit anschließender Diskussion mit Lehrer*innen und Teilnehmenden des Werkstattgesprächs.
slag-aus-ns.de/termine/auss...
„Die Neue #Synagoge im Spiegel der Gesellschaft”
📅 19.11.2025, 17 Uhr
📍 Kulturforum Görlitzer Synagoge, Otto-Müller-Straße 3, #Görlitz
Experten und Zeitzeugen beschreiben den wechselvollen Sanierungsprozess der Neuen Synagoge in Görlitz.
slag-aus-ns.de/termine/die-...
„Die Neue #Synagoge im Spiegel der Gesellschaft”
📅 19.11.2025, 17 Uhr
📍 Kulturforum Görlitzer Synagoge, Otto-Müller-Straße 3, #Görlitz
Experten und Zeitzeugen beschreiben den wechselvollen Sanierungsprozess der Neuen Synagoge in Görlitz.
slag-aus-ns.de/termine/die-...
„Aufbrüche: Die Generation Aufarbeitung und die Anfänge der deutschen Gedenkstättenbewegung“
📅 20.11.2025, 18 Uhr
📍 NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln, Appellhofplatz 23-25, Köln
🖥️ www.youtube.com/@NachDerGene...
#nachderGenerationAufarbeitung
„Aufbrüche: Die Generation Aufarbeitung und die Anfänge der deutschen Gedenkstättenbewegung“
📅 20.11.2025, 18 Uhr
📍 NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln, Appellhofplatz 23-25, Köln
🖥️ www.youtube.com/@NachDerGene...
#nachderGenerationAufarbeitung
»Nach der ‚Generation Aufarbeitung‘ –
Geschichte, Gegenwart und Zukunft der NS-Gedenkstätten«
www.nachdergenerationaufarbeitung.de
Los geht es am 20. November '25 im NS-Dokumentationszentrum Köln – auch online per Livestream!
»Nach der ‚Generation Aufarbeitung‘ –
Geschichte, Gegenwart und Zukunft der NS-Gedenkstätten«
www.nachdergenerationaufarbeitung.de
Los geht es am 20. November '25 im NS-Dokumentationszentrum Köln – auch online per Livestream!
Zum #Volkstrauertag laden die #Gedenkstätte und der Förderverein Ehrenhain Zeithain, die Gemeinde Zeithain und die Reservistenkameradschaft Riesa ein, an die Opfer beider Weltkriege zu erinnern.
📅 16.11.25, 15:00
📍 Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain
slag-aus-ns.de/termine/gede...
Zum #Volkstrauertag laden die #Gedenkstätte und der Förderverein Ehrenhain Zeithain, die Gemeinde Zeithain und die Reservistenkameradschaft Riesa ein, an die Opfer beider Weltkriege zu erinnern.
📅 16.11.25, 15:00
📍 Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain
slag-aus-ns.de/termine/gede...
Der KGE e.V. lädt an 2 Orten zum #Erzählcafé ein, um über #Kindheitserinnerungen zum #Kriegsende zu sprechen.
📅 16.11.25, 14 Uhr
📍 Paul-Fleming-Haus, Paul-Fleming-Str., Hartenstein
📅 17.11.25, 14 Uhr
📍 KGE e.V., Bahnhofstr. 13, Aue-Bad Schlema
slag-aus-ns.de/termine/erza...
Der KGE e.V. lädt an 2 Orten zum #Erzählcafé ein, um über #Kindheitserinnerungen zum #Kriegsende zu sprechen.
📅 16.11.25, 14 Uhr
📍 Paul-Fleming-Haus, Paul-Fleming-Str., Hartenstein
📅 17.11.25, 14 Uhr
📍 KGE e.V., Bahnhofstr. 13, Aue-Bad Schlema
slag-aus-ns.de/termine/erza...
👉 Sie kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: kulturstaatsminister.de/aufarbeiten-...
🔴 Die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte soll ein eigenständiges Konzept erhalten.
👉 Sie kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: kulturstaatsminister.de/aufarbeiten-...
🔴 Die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte soll ein eigenständiges Konzept erhalten.
#Film & Gespräch:
„Zwei Generationen – ein Gedächtnis: #Sinti und #Roma zwischen #Holocaust und Gegenwart”
📅 14.11.25, 19 Uhr
📍 D5, Domplatz 5, Wurzen
slag-aus-ns.de/termine/sint...
#Film & Gespräch:
„Zwei Generationen – ein Gedächtnis: #Sinti und #Roma zwischen #Holocaust und Gegenwart”
📅 14.11.25, 19 Uhr
📍 D5, Domplatz 5, Wurzen
slag-aus-ns.de/termine/sint...
📖 Lesung & Diskussion: Lauter Hass – #Antisemitismus als popkulturelles Ereignis.
- mit den Autor:innen des Buches @mariaskywalker.bsky.social und @lukasgeck.bsky.social
Alle Infos: kulturbuero-sachsen.de/lesung-und-d...
📖 Lesung & Diskussion: Lauter Hass – #Antisemitismus als popkulturelles Ereignis.
- mit den Autor:innen des Buches @mariaskywalker.bsky.social und @lukasgeck.bsky.social
Alle Infos: kulturbuero-sachsen.de/lesung-und-d...
Ein Film über einen Todestransport 1945, der anders lief als geplant.
📅 12.11.25, 18 Uhr
📍 KGE e.V., Bahnhofstraße 13, Aue-Bad Schlema
📅 13.11.25, 18 Uhr
📍 Festscheune Thurm, A.d. Festscheune 3, Mülsen OT Thurm
Eintritt frei!
Ein Film über einen Todestransport 1945, der anders lief als geplant.
📅 12.11.25, 18 Uhr
📍 KGE e.V., Bahnhofstraße 13, Aue-Bad Schlema
📅 13.11.25, 18 Uhr
📍 Festscheune Thurm, A.d. Festscheune 3, Mülsen OT Thurm
Eintritt frei!
„Wie konnte das geschehen?“
Der Historiker Götz Aly stellt sein neues #Buch „Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933 bis 1945“ vor.
📅 12.11.2025, 17:30 Uhr
📍 Landesschule für Blinde und Sehbehinderte, Flemmingstraße 8g, Haus 4, Chemnitz
slag-aus-ns.de/termine/lesu...
„Wie konnte das geschehen?“
Der Historiker Götz Aly stellt sein neues #Buch „Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933 bis 1945“ vor.
📅 12.11.2025, 17:30 Uhr
📍 Landesschule für Blinde und Sehbehinderte, Flemmingstraße 8g, Haus 4, Chemnitz
slag-aus-ns.de/termine/lesu...
Bruch|Stücke
– Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 –
Die sächsischen Novemberpogrome und wie sie in kleineren Orten erlebt wurden.
📅 Di., 11.11.25, 18:30
📍 Neues Rathaus, M.-Luther-Ring, Leipzig
Die Ausstellung ist bis zum 19.12.25 zu sehen.
bruchstuecke1938.de/ausstellung/
Bruch|Stücke
– Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 –
Die sächsischen Novemberpogrome und wie sie in kleineren Orten erlebt wurden.
📅 Di., 11.11.25, 18:30
📍 Neues Rathaus, M.-Luther-Ring, Leipzig
Die Ausstellung ist bis zum 19.12.25 zu sehen.
bruchstuecke1938.de/ausstellung/
Verschiedene Generationen aus Wissenschaft und Gedenkstättenmitarbeitenden kommen in an 5 Orten deutschlandweit miteinander ins Gespräch.
Alle #Veranstaltungen sind öffentlich und können in Livestreams mitverfolgt werden. Die Website geht am 17.11. online.
#Erinnerungskultur
Verschiedene Generationen aus Wissenschaft und Gedenkstättenmitarbeitenden kommen in an 5 Orten deutschlandweit miteinander ins Gespräch.
Alle #Veranstaltungen sind öffentlich und können in Livestreams mitverfolgt werden. Die Website geht am 17.11. online.
#Erinnerungskultur
Denkt an unsere Veranstaltungsliste zum #Gedenken an die Opfer der #Novemberpogrome für die kommenden Tage. Die sLAG-Redaktion schließt nun die Terminaufnahme. Wir danken allen, die sich die kommenden Tage verstärkt engagieren.
Alle Termine findet ihr unter slag-aus-ns.de/mitteilungen...
Denkt an unsere Veranstaltungsliste zum #Gedenken an die Opfer der #Novemberpogrome für die kommenden Tage. Die sLAG-Redaktion schließt nun die Terminaufnahme. Wir danken allen, die sich die kommenden Tage verstärkt engagieren.
Alle Termine findet ihr unter slag-aus-ns.de/mitteilungen...
#Theresienstadt #Netzwerk #Gedenken #Kooperation
#Theresienstadt #Netzwerk #Gedenken #Kooperation
slag-aus-ns.de/.../veransta...
Wir aktualisieren die Seite stetig und nehmen bis Freitag noch gerne Termine entgegen.
#WeRemember #Novemberpogrome #Reichspogromnacht #NieWieder #Gedenken #stolpersteine #ErinnernGestalten
slag-aus-ns.de/.../veransta...
Wir aktualisieren die Seite stetig und nehmen bis Freitag noch gerne Termine entgegen.
#WeRemember #Novemberpogrome #Reichspogromnacht #NieWieder #Gedenken #stolpersteine #ErinnernGestalten
Der Film „Der Rhein fließt ins Mittelmeer“ läuft am 5.11. im Filmplast Astoria Zwickau wie geplant, aber leider muss das Gespräch mit Regisseur Offer Avnon krankheitsbedingt entfallen. Wir bedauern das sehr und wünschen ihm gute Besserung!
Der Film „Der Rhein fließt ins Mittelmeer“ läuft am 5.11. im Filmplast Astoria Zwickau wie geplant, aber leider muss das Gespräch mit Regisseur Offer Avnon krankheitsbedingt entfallen. Wir bedauern das sehr und wünschen ihm gute Besserung!