@paintbucket.de
@paintbucket.de
👉 Hier geht's zur Website, wo sie heruntergeladen werden kann: bit.ly/4r0jHIK
👉 Hier geht's zur Website, wo sie heruntergeladen werden kann: bit.ly/4r0jHIK
Deadline for applications: January 14, 2026.
Deadline for applications: January 14, 2026.
📅Dann meldet euch für den letzten Online-Beratungstermin am nächsten Montag, 17. November 2025, um 14 Uhr an!
📅Dann meldet euch für den letzten Online-Beratungstermin am nächsten Montag, 17. November 2025, um 14 Uhr an!
Hier geht’s zum Call for Papers: 🔗 www.stiftung-ng.de/ueber-uns/ak...
Hier geht’s zum Call for Papers: 🔗 www.stiftung-ng.de/ueber-uns/ak...
👉 Sie kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: kulturstaatsminister.de/aufarbeiten-...
🔴 Die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte soll ein eigenständiges Konzept erhalten.
👉 Sie kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: kulturstaatsminister.de/aufarbeiten-...
🔴 Die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte soll ein eigenständiges Konzept erhalten.
Das Fritz Bauer Institut trauert um seinen früheren Direktor.
Er prägte das Institut, setzte sich für die Aufarbeitung der Geschichte des IG Farben Hauses ein und engagierte sich für Erinnerung, Bildung und Verantwortung nach dem Holocaust.
buff.ly/pd4Wf9u
Das Fritz Bauer Institut trauert um seinen früheren Direktor.
Er prägte das Institut, setzte sich für die Aufarbeitung der Geschichte des IG Farben Hauses ein und engagierte sich für Erinnerung, Bildung und Verantwortung nach dem Holocaust.
buff.ly/pd4Wf9u
Gesucht werden innovative Projekte der historisch-politischen Bildung zur NS-Geschichte. Im Fokus stehen Projekte, welche das erlittene NS-Unrecht aus der Perspektive der verfolgten Menschen beleuchten.
📌 Alle Veranstaltungen können auch online verfolgt und ab dem 17.11. über die Projektwebsite abgerufen werden. Mehr Infos hier: bit.ly/4qTnZkW
📌 Alle Veranstaltungen können auch online verfolgt und ab dem 17.11. über die Projektwebsite abgerufen werden. Mehr Infos hier: bit.ly/4qTnZkW
(1/3)
(1/3)
Anmeldung: eveeno.com/fachtag_open...
#Fachtag #OPENARTSHUB #Veranstaltung #OFEKBeratung #Antisemitismus #Kultur
Anmeldung: eveeno.com/fachtag_open...
#Fachtag #OPENARTSHUB #Veranstaltung #OFEKBeratung #Antisemitismus #Kultur
https://www.hsozkult.de/event/id/event-158362
Berlin, 04.11.2025, Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
https://www.hsozkult.de/event/id/event-158362
Berlin, 04.11.2025, Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
📌 14.11. von 19-21 Uhr - mehr Infos und Anmeldung: bit.ly/3WDLeSp
@wannseekonferenz.bsky.social
📌 14.11. von 19-21 Uhr - mehr Infos und Anmeldung: bit.ly/3WDLeSp
@wannseekonferenz.bsky.social
⤵️ www.sueddeutsche.de/politik/kz-g...
⤵️ www.sueddeutsche.de/politik/kz-g...
Mitarbeiter:in der Bildungsabteilung (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 09.11.2025
https://buchenwald.pulse.ly/tzblsiatjz
Referent:in für Museologie, Ausstellungen, Bergsicherheit und Technik (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 16.11.2025
https://buchenwald.pulse.ly/ykrfx3dtge
Mitarbeiter:in der Bildungsabteilung (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 09.11.2025
https://buchenwald.pulse.ly/tzblsiatjz
Referent:in für Museologie, Ausstellungen, Bergsicherheit und Technik (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 16.11.2025
https://buchenwald.pulse.ly/ykrfx3dtge
»Present Past: Wie Nachfahren ihre NS-Familiengeschichte erforschen«
im Metropol-Verlag.
Ich freue mich riesig auf das gedruckte Ergebnis.
Verlagsankündigung:
»Present Past: Wie Nachfahren ihre NS-Familiengeschichte erforschen«
im Metropol-Verlag.
Ich freue mich riesig auf das gedruckte Ergebnis.
Verlagsankündigung:
👉 Überlegungen aus der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
@neuengamme-mem.bsky.social
Der "Maus-Tag" an der KZ-Gedenkstätte Neuengamme richtete sich zum ersten Mal explizit an Familien mit Kindern ab acht Jahren. Hier geht es zum Bericht ⤵️
👉 Überlegungen aus der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
@neuengamme-mem.bsky.social
🤝Das Austauschformat richtet sich an Kommunikator:innen aus Gedenkstätten, Stiftungen und Organisationen, die zum Thema Erinnerungskultur und NS-Unrecht arbeiten.
🤝Das Austauschformat richtet sich an Kommunikator:innen aus Gedenkstätten, Stiftungen und Organisationen, die zum Thema Erinnerungskultur und NS-Unrecht arbeiten.
👉 Mehr Infos im Thread 👇
👉 Mehr Infos im Thread 👇
Mit u.a. Themen zu queerer Erinnerungskultur, Serious Games, partizipativen Projekten & innovativer Bildungsarbeit.👇
www.gedenkstaettenforum.de/aktivitaeten/gedenkstaettenrundbrief
1/6 #GedenkstättenForum
Mit u.a. Themen zu queerer Erinnerungskultur, Serious Games, partizipativen Projekten & innovativer Bildungsarbeit.👇
www.gedenkstaettenforum.de/aktivitaeten/gedenkstaettenrundbrief
1/6 #GedenkstättenForum
#KünstlicheIntelligenz schreibt Texte, liefert Grafiken und Videos, moderiert Communitys und hält Kommentarspalten sauber – zumindest in der Theorie. Doch wie sieht das in der redaktionellen Praxis wirklich aus?
#KünstlicheIntelligenz schreibt Texte, liefert Grafiken und Videos, moderiert Communitys und hält Kommentarspalten sauber – zumindest in der Theorie. Doch wie sieht das in der redaktionellen Praxis wirklich aus?