Gedenkstättenreferat der Stiftung Topographie des Terrors
banner
gedenkstaettenref.bsky.social
Gedenkstättenreferat der Stiftung Topographie des Terrors
@gedenkstaettenref.bsky.social
Vernetzung, Wissens- und Erfahrungstransfer in der Gedenkstättenlandschaft zu den NS-Verbrechen - https://www.topographie.de/gedenkstaettenreferat - https://www.gedenkstaettenforum.de/
📢 Übermorgen geht's los mit der bundesweiten Gesprächsreihe "Nach der Generation Aufarbeitung. Geschichte, Gegenwart und Zukunft der NS-Gedenkstätten"! Vor Ort in Köln und Online!

👉 Mehr Infos auf der Projektwebsite: bit.ly/3LO5caL, auf dem Gedenkstättenforum: bit.ly/4qTnZkW und unten im Thread 👇
November 18, 2025 at 1:47 PM
✨ Wir empfehlen die kürzlich erschienene Publikation zur Tagung "Haltung Zeigen, Demokratie verteidigen! Museen in Zeiten politischen Drucks", die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe im letzten Jahr veranstaltet hat.

👉 Hier geht's zur Website, wo sie heruntergeladen werden kann: bit.ly/4r0jHIK
November 14, 2025 at 10:00 AM
❗ Die Bundesregierung hat heute eine neue "Gedenkstättenkonzeption des Bundes" beschlossen.

👉 Sie kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: kulturstaatsminister.de/aufarbeiten-...

🔴 Die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte soll ein eigenständiges Konzept erhalten.
November 12, 2025 at 11:32 AM
📢 Bundesweite Gesprächsreihe: "Nach der Generation Aufarbeitung – Geschichte, Gegenwart und Zukunft der NS-Gedenkstätten" - los geht's am 20.11. in Köln!

📌 Alle Veranstaltungen können auch online verfolgt und ab dem 17.11. über die Projektwebsite abgerufen werden. Mehr Infos hier: bit.ly/4qTnZkW
November 10, 2025 at 6:10 PM
Wir haben viele spannende Projekte kennengelernt, u.a.:
📍 jubel-unrecht.de/de/
📍 fragmente-frequenzen.org
📍https://zwangsarbeit-in-leipzig.de/befreit-in-leipzig-1945-1

(2/3)
November 6, 2025 at 11:47 PM
🚂 Gedenkstättenreferat on tour! Diese Woche fand das 8. Vernetzungstreffen NS-Zwangsarbeit in der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain statt. Das Treffen bringt Gedenkstätten & Lernorte zusammen, die zur Geschichte der Zwangsarbeit forschen und bilden.
(1/3)
November 6, 2025 at 11:47 PM
⚡ "Störfaktor Holocaust" - unter diesem Titel reflektiert die Direktorin des Haus der Wannsee-Konferenz Deborah Hartmann Geschichte und Gegenwart der Erinnerung an die Shoah in Deutschland.

📌 14.11. von 19-21 Uhr - mehr Infos und Anmeldung: bit.ly/3WDLeSp

@wannseekonferenz.bsky.social
November 3, 2025 at 5:10 PM
🚶‍♂️ Und ein Spaziergang entlang des Tübinger Geschichtspfades zum Nationalsozialismus, der von der Geschichtswerkstatt Tübingen betreut wird: bit.ly/4oCbita

📷 C. Siebeck
October 23, 2025 at 7:18 AM
👀 Am Vortag stand eine Besichtigung der KZ-Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen auf dem Programm: bit.ly/4orH3ou

📷 C. Siebeck
October 23, 2025 at 7:13 AM
🚂 Gedenkstättenreferat on tour: Letzten Sonntag beteiligte sich das Gedenkstättenreferat an der Tagung "Wirkungsmöglichkeiten von Gedenkstätten in demokratischen Gesellschaften" in Horb-Rexingen. Veranstalter war der Gedenkstättenverbund Gäu-Neckar-Alb: bit.ly/3Jr2K9k

👉 Mehr Infos im Thread 👇
October 23, 2025 at 7:06 AM
👥 Einblicke ins Programm JUGEND erinnert. Gedenkstätten und Geschichtsinitiativen entwickeln neue Vermittlungsformate für junge Menschen von Jakub Stańczyk
#JugendErinnert #Vermittlung

5/6 #GedenkstättenForum
October 20, 2025 at 9:57 PM
🕯️ Das Gräberprojekt der ErinnerungsWerkstatt München e.V. – Mitmachprojekt zur Biografieforschung von Stefan Dickas und Anna-Lena Lang

#München #Biografieforschung

4/6 #GedenkstättenForum
October 20, 2025 at 9:57 PM
🏳️‍🌈 Ansprache zur Gedenkstunde des Landtags Brandenburg für die queeren Opfer des Nationalsozialismus – von Insa Eschebach

#LGBTQ #Erinnerungskultur

3/6 #GedenkstättenForum
October 20, 2025 at 9:57 PM
🎮 Ein Digital Remembrance Game für die Gedenkstätte Bullenhuser Damm von Iris Groschek

#SeriousGames #DigitalMemory #Hamburg @neuengamme-mem.bsky.social

2/6 #GedenkstättenForum
October 20, 2025 at 9:57 PM
📖 Lesepause gefällig? Der neue #GedenkstättenRundbrief Nr. 219 ist online!
Mit u.a. Themen zu queerer Erinnerungskultur, Serious Games, partizipativen Projekten & innovativer Bildungsarbeit.👇
www.gedenkstaettenforum.de/aktivitaeten/gedenkstaettenrundbrief

1/6 #GedenkstättenForum
October 20, 2025 at 9:57 PM
👉 Eine neue Broschüre der KZ-Gedenkstätte Dachau bündelt Wissen rund um die Qualifizierung und Fortbildung von Multiplikator:innen in KZ-Gedenkstätten und NS-Dokumentationszentren.

📌 Sie kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: bit.ly/48z4W90
October 16, 2025 at 10:42 AM
🔴 "Holocaust Education und historisch-politische Bildungsarbeit als Austragungsorte politischer Diskurse" - zu diesem sehr aktuellen Thema veranstalten die Kolleg:innen vom Gedenkdienst demnächst eine Tagung in Wien.

📌 13.-15. November, mehr Infos gibt's hier: gedenkdienst.at/konferenz/
October 14, 2025 at 12:07 PM
Auf der Suche nach Vernetzung? Die Gedenkstättenlandschaft ist vielfältig, engagiert & kooperativ. Auf dem #GedenkstättenForum findet ihr spannende Netzwerke & Arbeitsgruppen 👇

www.gedenkstaettenforum.de/gedenkstaetten/netzwerke

Netzwerke 1/6
October 10, 2025 at 1:30 PM
⚡ Social Media ist Teil der Gedenkstättenarbeit. Zugleich füttern wir dabei Plattformen, die von Tech-Konzernen dominiert werden.

💡 "Save Social" will soziale Netzwerke zu demokratischen Räumen machen: savesocial.eu

👉 Am 4.11. gibt's dazu eine Online-Veranstaltung, mehr Infos im Thread 👇
October 7, 2025 at 10:07 AM
🚂 Gedenkstättenreferat on tour: Am 29./30. September traf sich in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf der AK Gedenkstättenpädagogik.

📌 Neben Einblicken in die Vermittlungsarbeit vor Ort stand u.a. ein Erfahrungsaustausch zu digitalen Bildungsangeboten auf dem Programm.

👇 Mehr Infos im Thread!
October 1, 2025 at 1:43 PM
⚠️Gedenkstätten zur Erinnerung an die NS-Verbrechen und Rechtsextremismus - ein neuer Themenschwerpunkt auf der Website der @bpb.de beleuchtet aktuelle Herausforderungen und stellt Best-Practice-Beispiele vor.

▶️ Hier geht's lang: bit.ly/3WdkBmV
September 29, 2025 at 9:11 AM
Förderung für internationale Projekte gesucht?

Der IHRA Grant Call 2025 ist jetzt geöffnet!
Mehr Infos zu Förderkriterien, Antragstellung und Beispielen geförderter Projekte gibt's hier:
👉https://bit.ly/IHRAGrants

🗓️ Frist für ein kurzes Projektexposé: 6. Oktober
#Projektförderung #Gedenkstätten
September 24, 2025 at 12:05 PM
🔗 Tipp:
Die Digitale Erinnerungslandschaft Österreichs (DERLA) ist ein interdisziplinäres Dokumentations- und Vermittlungsprojekt mit interaktiver Karte, Archiv der Namen und Vermittlungsportal – tolle Kooperation!
👉 www.erinnerungslandschaft.at

3/3
September 21, 2025 at 7:08 PM
🚂 Gedenkstättenreferat on Tour
Vom 15.–18. September fand das Jahrestreffen der AG Jüdische Sammlungen in St. Pölten statt - mit Austausch über:
🖼 Ausstellungen & Projekten
📚 Forschungsprojekten & Sammlungen
🏛 Denkmalschutz & Sanierungen
🤝 Netzwerken & Partnerschaften

1/3
September 21, 2025 at 7:08 PM
⚽ Welche Erfahrungen und Potenziale gibt es rund um die historisch-politische Bildungsarbeit im Sport? Das soll am 24./25. Oktober in Leipzig ausgelotet werden.

🏆 Veranstalterinnen sind u.a. die Gedenkstätte für Zwangsarbeit und die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora.

📌 Mehr Infos hier: bit.ly/41Xyjhh
September 18, 2025 at 6:54 AM