👉 Mehr Infos auf der Projektwebsite: bit.ly/3LO5caL, auf dem Gedenkstättenforum: bit.ly/4qTnZkW und unten im Thread 👇
👉 Mehr Infos auf der Projektwebsite: bit.ly/3LO5caL, auf dem Gedenkstättenforum: bit.ly/4qTnZkW und unten im Thread 👇
👉 Hier geht's zur Website, wo sie heruntergeladen werden kann: bit.ly/4r0jHIK
👉 Hier geht's zur Website, wo sie heruntergeladen werden kann: bit.ly/4r0jHIK
👉 Sie kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: kulturstaatsminister.de/aufarbeiten-...
🔴 Die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte soll ein eigenständiges Konzept erhalten.
👉 Sie kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: kulturstaatsminister.de/aufarbeiten-...
🔴 Die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte soll ein eigenständiges Konzept erhalten.
📌 Alle Veranstaltungen können auch online verfolgt und ab dem 17.11. über die Projektwebsite abgerufen werden. Mehr Infos hier: bit.ly/4qTnZkW
📌 Alle Veranstaltungen können auch online verfolgt und ab dem 17.11. über die Projektwebsite abgerufen werden. Mehr Infos hier: bit.ly/4qTnZkW
📍 jubel-unrecht.de/de/
📍 fragmente-frequenzen.org
📍https://zwangsarbeit-in-leipzig.de/befreit-in-leipzig-1945-1
(2/3)
📍 jubel-unrecht.de/de/
📍 fragmente-frequenzen.org
📍https://zwangsarbeit-in-leipzig.de/befreit-in-leipzig-1945-1
(2/3)
(1/3)
(1/3)
📌 14.11. von 19-21 Uhr - mehr Infos und Anmeldung: bit.ly/3WDLeSp
@wannseekonferenz.bsky.social
📌 14.11. von 19-21 Uhr - mehr Infos und Anmeldung: bit.ly/3WDLeSp
@wannseekonferenz.bsky.social
📷 C. Siebeck
📷 C. Siebeck
📷 C. Siebeck
📷 C. Siebeck
👉 Mehr Infos im Thread 👇
👉 Mehr Infos im Thread 👇
#JugendErinnert #Vermittlung
5/6 #GedenkstättenForum
#JugendErinnert #Vermittlung
5/6 #GedenkstättenForum
#München #Biografieforschung
4/6 #GedenkstättenForum
#München #Biografieforschung
4/6 #GedenkstättenForum
#LGBTQ #Erinnerungskultur
3/6 #GedenkstättenForum
#LGBTQ #Erinnerungskultur
3/6 #GedenkstättenForum
#SeriousGames #DigitalMemory #Hamburg @neuengamme-mem.bsky.social
2/6 #GedenkstättenForum
#SeriousGames #DigitalMemory #Hamburg @neuengamme-mem.bsky.social
2/6 #GedenkstättenForum
Mit u.a. Themen zu queerer Erinnerungskultur, Serious Games, partizipativen Projekten & innovativer Bildungsarbeit.👇
www.gedenkstaettenforum.de/aktivitaeten/gedenkstaettenrundbrief
1/6 #GedenkstättenForum
Mit u.a. Themen zu queerer Erinnerungskultur, Serious Games, partizipativen Projekten & innovativer Bildungsarbeit.👇
www.gedenkstaettenforum.de/aktivitaeten/gedenkstaettenrundbrief
1/6 #GedenkstättenForum
📌 Sie kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: bit.ly/48z4W90
📌 Sie kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: bit.ly/48z4W90
📌 13.-15. November, mehr Infos gibt's hier: gedenkdienst.at/konferenz/
📌 13.-15. November, mehr Infos gibt's hier: gedenkdienst.at/konferenz/
www.gedenkstaettenforum.de/gedenkstaetten/netzwerke
Netzwerke 1/6
www.gedenkstaettenforum.de/gedenkstaetten/netzwerke
Netzwerke 1/6
💡 "Save Social" will soziale Netzwerke zu demokratischen Räumen machen: savesocial.eu
👉 Am 4.11. gibt's dazu eine Online-Veranstaltung, mehr Infos im Thread 👇
💡 "Save Social" will soziale Netzwerke zu demokratischen Räumen machen: savesocial.eu
👉 Am 4.11. gibt's dazu eine Online-Veranstaltung, mehr Infos im Thread 👇
📌 Neben Einblicken in die Vermittlungsarbeit vor Ort stand u.a. ein Erfahrungsaustausch zu digitalen Bildungsangeboten auf dem Programm.
👇 Mehr Infos im Thread!
📌 Neben Einblicken in die Vermittlungsarbeit vor Ort stand u.a. ein Erfahrungsaustausch zu digitalen Bildungsangeboten auf dem Programm.
👇 Mehr Infos im Thread!
▶️ Hier geht's lang: bit.ly/3WdkBmV
▶️ Hier geht's lang: bit.ly/3WdkBmV
Der IHRA Grant Call 2025 ist jetzt geöffnet!
Mehr Infos zu Förderkriterien, Antragstellung und Beispielen geförderter Projekte gibt's hier:
👉https://bit.ly/IHRAGrants
🗓️ Frist für ein kurzes Projektexposé: 6. Oktober
#Projektförderung #Gedenkstätten
Der IHRA Grant Call 2025 ist jetzt geöffnet!
Mehr Infos zu Förderkriterien, Antragstellung und Beispielen geförderter Projekte gibt's hier:
👉https://bit.ly/IHRAGrants
🗓️ Frist für ein kurzes Projektexposé: 6. Oktober
#Projektförderung #Gedenkstätten
Die Digitale Erinnerungslandschaft Österreichs (DERLA) ist ein interdisziplinäres Dokumentations- und Vermittlungsprojekt mit interaktiver Karte, Archiv der Namen und Vermittlungsportal – tolle Kooperation!
👉 www.erinnerungslandschaft.at
3/3
Die Digitale Erinnerungslandschaft Österreichs (DERLA) ist ein interdisziplinäres Dokumentations- und Vermittlungsprojekt mit interaktiver Karte, Archiv der Namen und Vermittlungsportal – tolle Kooperation!
👉 www.erinnerungslandschaft.at
3/3
Vom 15.–18. September fand das Jahrestreffen der AG Jüdische Sammlungen in St. Pölten statt - mit Austausch über:
🖼 Ausstellungen & Projekten
📚 Forschungsprojekten & Sammlungen
🏛 Denkmalschutz & Sanierungen
🤝 Netzwerken & Partnerschaften
1/3
Vom 15.–18. September fand das Jahrestreffen der AG Jüdische Sammlungen in St. Pölten statt - mit Austausch über:
🖼 Ausstellungen & Projekten
📚 Forschungsprojekten & Sammlungen
🏛 Denkmalschutz & Sanierungen
🤝 Netzwerken & Partnerschaften
1/3
🏆 Veranstalterinnen sind u.a. die Gedenkstätte für Zwangsarbeit und die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora.
📌 Mehr Infos hier: bit.ly/41Xyjhh
🏆 Veranstalterinnen sind u.a. die Gedenkstätte für Zwangsarbeit und die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora.
📌 Mehr Infos hier: bit.ly/41Xyjhh