Gedenkstättenreferat der Stiftung Topographie des Terrors
banner
gedenkstaettenref.bsky.social
Gedenkstättenreferat der Stiftung Topographie des Terrors
@gedenkstaettenref.bsky.social
Vernetzung, Wissens- und Erfahrungstransfer in der Gedenkstättenlandschaft zu den NS-Verbrechen - https://www.topographie.de/gedenkstaettenreferat - https://www.gedenkstaettenforum.de/
📷 Ausschnitt Graphic Recording zur Diskussion "Kulturarbeit und antidemokratische Tendenzen" von Jonas Heidebrecht (www.lwl-kultur.de/media/filer_...)
November 14, 2025 at 10:02 AM
💡 Themen u.a.: Wie können Teams und Führungskräfte mit dem zunehmenden Druck umgehen? Wie können Museen und andere Kultureinrichtungen sich in einem zunehmend polarisierten Diskursraum positionieren? Wie lassen sich solidarische Strukturen gegen einen "Kulturkampf von rechts" aufbauen?
November 14, 2025 at 10:01 AM
📷 Screenshot Titelseite Gedenkstättenkonzeption 2025 (kulturstaatsminister.de/fileadmin/us...)
November 12, 2025 at 11:46 AM
💡 Gut zu wissen: Die erste "Gedenkstättenkonzeption des Bundes" wurde 1999 verabschiedet. Die letzte Überarbeitung fand im Jahr 2008 statt.
November 12, 2025 at 11:43 AM
📸 Das Hintergrundbild zeigt die Aktion „1933-1945 Nachgegraben“ auf dem Gelände der heutigen Topographie des Terrors, West-Berlin 1985 (© Hans Peter Stiebing/Nachlass apabiz e.V.)
November 11, 2025 at 8:32 AM
🌷 Das Projekt geht auf eine Initiative des Historikers Habbo Knoch zurück, der im Dezember 2024 viel zu früh verstorben ist. Es ist seinem Andenken gewidmet.
November 10, 2025 at 6:16 PM
🙏 Herzlichen Dank an die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain für die Gastfreundschaft und an das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin für die Unterstützung!

👉 Tipp: Mehr Infos im Bildungsportal NS-Zwangsarbeit

www.bildung-ns-zwangsarbeit.de

(3/3)
Bildungsportal NS Zwangsarbeit
Historische Informationen, Pädagogische Materialien, Überblick über Lern- und Erinnerungsorte
www.bildung-ns-zwangsarbeit.de
November 6, 2025 at 11:47 PM
Wir haben viele spannende Projekte kennengelernt, u.a.:
📍 jubel-unrecht.de/de/
📍 fragmente-frequenzen.org
📍https://zwangsarbeit-in-leipzig.de/befreit-in-leipzig-1945-1

(2/3)
November 6, 2025 at 11:47 PM
Bild: Screenshot Veranstaltungsflyer (www.akademie-rs.de/fileadmin/ak...)
November 3, 2025 at 5:12 PM
🔸 Der Vortrag findet im Rahmen der Tagung "Anspruch und Wirklichkeit. Gesellschaftspolitische Herausforderungen für die Gedenkstättenarbeit" statt, die am 14./15.11. von der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart ausgerichtet wird. Mehr Infos: bit.ly/4oiKEWf - Anmeldung nur noch über Warteliste!
Anspruch und Wirklichkeit
Welche Auswirkungen hat der Rechtsruck auf die Erinnerungs- und Bildungsarbeit von Gedenkstätten? Welche Erwartungen werden in diesem Zusammenhang – gesellschaftlich und schulisch – an die Gedenkstätt...
bit.ly
November 3, 2025 at 5:11 PM