Philipp Schrögel
banner
schroep.bsky.social
Philipp Schrögel
@schroep.bsky.social
#scicomm in research & practice at TUChemnitz @tsoz-tuc.bsky.social. Focus: participation, creative communication, new audiences (de/en)
Reposted by Philipp Schrögel
Einen neuen Trailer für den Science-Fiction-Film Project Hail Mary - mit der Schauspielerin Sandra Hüller mit starkem Bochum-Bezug in einer wichtigen Rolle und hier öfters im Bild (wie erstmals auch das Alien) - gibt es seit heute zu sehen: www.youtube.com/watch?v=5VYs.... Premiere ist am 20.3.2026.
Project Hail Mary | Official Trailer 2
YouTube video by Amazon MGM Studios
www.youtube.com
November 18, 2025 at 8:43 PM
Reposted by Philipp Schrögel
Deutschlands Hochschulen im Stresstest: Wenn Populismus auf Wissenschaftsfinanzierung trifft
Das Wissenschaftssystem ist weniger geschützt, als viele glauben. Programme könnten durch einfache Haushaltsbeschlüsse gestrichen werden. Justus Henke im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/11...
Deutschlands Hochschulen im Stresstest: Wenn Populismus auf Wissenschaftsfinanzierung trifft
www.jmwiarda.de
November 18, 2025 at 8:01 AM
Reposted by Philipp Schrögel
For the Aussies, the zoologists and the architects out there.

💩🧊🧪

By @chazhutton.com
November 14, 2025 at 5:39 PM
Reposted by Philipp Schrögel
Nachhaltigkeit trifft Kommunikation! 🍃📣

Wie kann Nachhaltigkeit verständlich, wirksam und kreativ vermittelt werden? Die Humboldt hoch n-School 2025 an der TU Dortmund brachte im September Nachwuchsforschende und Expert:innen zusammen.

👉 Zum Bericht: bit.ly/4r1xz5p

Foto: Andreas Siess
November 14, 2025 at 2:55 PM
Ich habe im Landaussichten-Podcast ⛰️🏡🌳 der Andreas Hermes Akademie über unser Projekt #HeimspielWissenschaft (mit @con-gressa.de & HRK) geplaudert. Danke für die Einladung und das tolle Gespräch! open.spotify.com/episode/09Aq... P.S. Es gibt auch einen kleinen Exkurs ins Fränkische 😎
#41 - Wissenschaftskommunikation und Ländliche Räume? Heimspiel Wissenschaft!
open.spotify.com
November 11, 2025 at 10:09 PM
Reposted by Philipp Schrögel
Passenderweise sehe ich gerade, dass mein Beitrag über "Arier, Aliens & Atlantis: Archäologische #Wissenschaftskommunikation zwischen Popkultur & #Ideologie" inzwischen auch bei @lisa.gerda-henkel-stiftung.de online nachgeschaut & -gehört werden kann:

lisa.gerda-henkel-stiftung.de/antike_im_ze...
Arier, Aliens und Atlantis: Archäologische Wissenschaftskommunikation zwischen Popkultur und Ideologie | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
Wie oft denken Sie an das Römische Reich? Warum hat Mark Zuckerberg eine Skulptur seiner Ehefrau im Garten aufgestellt? Was war das für ein vermeintlich „römischer Gruß“, mit dem Elon Musk für Aufregu...
lisa.gerda-henkel-stiftung.de
November 9, 2025 at 8:39 PM
Exciting to follow the launch of satelite #CopernicusEU Sentinel-1D on top of an Ariane 6 rocket at ESOC Darmstadt 🚀🛰️ At the time of this post everything successful so far 🥂
November 4, 2025 at 9:11 PM
Reposted by Philipp Schrögel
Liftoff of Ariane 6 #VA265 with #CopernicusEU Sentinel-1D on 4 November 2025! Follow live on watch.esa.int/two/

@euspa.bsky.social @cnes.fr @thalesaleniaspace.bsky.social @transport.esa.int
November 4, 2025 at 9:07 PM
Reposted by Philipp Schrögel
Ein Projekt floppt, Fördermittel versanden, niemand spricht darüber. Warum? Der Technikhistoriker Reinhold Bauer erklärt, weshalb Schweigen über Misserfolg den Fortschritt bremst.
www.wissenschaftskommunikation.de/der-friedhof... #Wisskomm #Scicomm @unistuttgart.bsky.social
„Der Friedhof der gescheiterten Innovationen ist voll“
Während manche Technologien die Welt verändern, geraten andere in Vergessenheit. Der Technikhistoriker Reinhold Bauer interessiert sich vor allem für das, was nicht funktioniert hat. Er erklärt, warum...
www.wissenschaftskommunikation.de
November 3, 2025 at 11:27 AM
Reposted by Philipp Schrögel
seeking contributors for an edited volume
November 3, 2025 at 12:49 PM
Nachts an der Uni 🎲🎲 Am Freitag konnten wir die erste Game Night an der Uni Stuttgart umsetzen. Und was soll ich sagen, ein Mega-Erfolg 🤩 Die Idee stammt von Marianne, Luisa und Carina, die damit beim Uni-Stuttgart-internen Ideenwettbewerb „Glow Up our Campus!“ erfolgreich waren. [1/4]
November 2, 2025 at 3:12 PM
Reposted by Philipp Schrögel
Das Handbuch Comicforschung, an dem wir lange gearbeitet haben, erscheint im Dezember!
4 Herausgebende, 37 Beiträge, 600 Seiten, ein halbes Kilo Buch mit einem fantastischen Cover von Alice Sokal.
www.degruyterbrill.com/document/isb...
November 1, 2025 at 10:10 AM
Reposted by Philipp Schrögel
Die Geisteswissenschaften und die Öffentlichkeit – Szenen einer Legitimationskrise

Mein Aufsatz über die Forderung, Geisteswissenschaften sollten öffentlicher sein oder sich verweigern, und über die Angst, Richard David Precht zu werden, ist erschienen (open access).

brill.com/edcollchap-o...
October 28, 2025 at 11:00 AM
Reposted by Philipp Schrögel
October 24, 2025 at 12:11 PM
Reposted by Philipp Schrögel
Wann ist Material für qualitativ-biographische Forschung dicht genug? Diese Frage stellt Karolina Siegert von der Uni Köln in der 55. Folge des Podcast Methoden:Koffer (jippie, 55 ist eine Jubiläumszahl 🥳)
▶️ open.spotify.com/episode/295M...
October 22, 2025 at 3:28 PM
Reposted by Philipp Schrögel
#Citizenscience Reading Club

Developing citizen science ecosystem: critical factors for #quadruplehelix stakeholders' engagement.

doi.org/10.1108/JEC-...
October 22, 2025 at 10:11 AM
Reposted by Philipp Schrögel
Tja @schroep.bsky.social, scheint als wäre Dir jemand der mit OnlyFans​-WissKomm-Idee zuvorgekommen. 😉

Aber weil's eine Frau war, ist das Ganze natürlich sofort zum kulturellen Rorschachtest für Sexismus geworden 🤷🏻‍♂️:

www.yahoo.com/entertainmen...
Paleontologist Reysuka’s Dino Mommy Brand Has the Internet Arguing About Brains vs. Body
When paleontologist Reysuka accesssed X this week, she likely had no idea that triggering a Digital War over women’s roles in STEM, sexuality, and self-expression was on the agenda. But… The post Pale...
www.yahoo.com
October 18, 2025 at 12:59 PM
Reposted by Philipp Schrögel
October 14, 2025 at 7:14 AM
Reposted by Philipp Schrögel
I had a small role in this documentary about a lost song from the '80s. It's pretty fun (German/English Subtitles):

The Most Mysterious Song on the Internet / ARD Kultur

www.ardmediathek.de/video/Y3JpZD...
The Most Mysterious Song on the Internet - hier anschauen
Ein mysteriöser New-Wave-Song, in den 1980ern vom Radio auf Kassette aufgenommen, sorgt Jahrzehnte später für das größte Musikrätsel des Internets. Millionen User weltweit suchen nach der Herkunft der...
www.ardmediathek.de
October 9, 2025 at 2:05 PM
Ich freue mich auf die Tagung - und dass ich dazu beitragen darf! Wer Zeit und Lust hat: kommt vorbei in Heidelberg oder im Internet!
📅 Am 15.10. um 9:30 Uhr startet unsere Herbsttagung #WissenUndMacht – Wissenschaft in Politik & Gesellschaft

🎥 Speaker im Reel
💻 Vor Ort & im Livestream 👉 www.ethikrat.org/veranstaltun...

@ethicswinkler.bsky.social @jud1th.bsky.social @schroep.bsky.social @eddahumprecht.bsky.social
October 2, 2025 at 10:15 AM
Reposted by Philipp Schrögel
This is what happens when Wittgenstein edits your math textbook.

#science #philosophysky #math #mathematics #academia #philsky
September 28, 2025 at 1:45 PM
Reposted by Philipp Schrögel
Meinen Vortrag über "Archäologische #Wissenschaftskommunikation zwischen #Popkultur & #Ideologie" anläßlich der Ringvorlesung "Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien" von @freieuniversitaet.bsky.social & @antike-kolleg.bsky.social gibt's jetzt auch als Videomittschnitt:

🏺 youtu.be/i5TQRBlgKP4
Arier, Aliens und Atlantis: Archäologische Wissenschaftskommunikation zwischen Popkultur & Ideologie
YouTube video by Berliner Antike-Kolleg
youtu.be
September 23, 2025 at 3:16 PM
Reposted by Philipp Schrögel
You can never appease a tyrant.
September 18, 2025 at 5:10 AM
Reposted by Philipp Schrögel
Jetzt online: Programm und Anmeldung zum Forum Wissenschaftskommunikation 2025. Wir freuen uns in Stuttgart auf ein Programm aus Paneldiskussionen, Kurzvorträgen aus Forschung und Praxis sowie Workshops. Schaut ins Programm & seid dabei:
ℹ️ 🎫 wissenschaft-im-dialog.de/forum-wissen...
#fwk25 #Wisskomm
September 15, 2025 at 10:15 AM