#WissKomm | #Wissenschaftsforschung | Sozial- & #Geisteswissenschaften
@tu-dortmund.bsky.social, @kwi-essen.bsky.social, @unibonn.bsky.social, @h-brs.bsky.social, @sciencemediacenter.de und @wpk.bsky.social
👉 Zur Anmeldung: rhine-ruhr-research.de/newsletter/
Wie kann Nachhaltigkeit verständlich, wirksam und kreativ vermittelt werden? Die Humboldt hoch n-School 2025 an der TU Dortmund brachte im September Nachwuchsforschende und Expert:innen zusammen.
👉 Zum Bericht: bit.ly/4r1xz5p
Foto: Andreas Siess
Wie kann Nachhaltigkeit verständlich, wirksam und kreativ vermittelt werden? Die Humboldt hoch n-School 2025 an der TU Dortmund brachte im September Nachwuchsforschende und Expert:innen zusammen.
👉 Zum Bericht: bit.ly/4r1xz5p
Foto: Andreas Siess
Bei der Statuskonferenz der Förderprojekte des BMFTR ging es um die Zukunft: Welche Ziele soll die Wissenschaftskommunikationsforschung verfolgen? Mit wem soll sie sich vernetzen? Und haben sich ihre Adressaten verändert?
👉 Zum Bericht: bit.ly/4p5live
Bei der Statuskonferenz der Förderprojekte des BMFTR ging es um die Zukunft: Welche Ziele soll die Wissenschaftskommunikationsforschung verfolgen? Mit wem soll sie sich vernetzen? Und haben sich ihre Adressaten verändert?
👉 Zum Bericht: bit.ly/4p5live
eveeno.com/168018116
@fraunhofer.bsky.social
eveeno.com/168018116
@fraunhofer.bsky.social
tinyurl.com/mpup6jw7
tinyurl.com/mpup6jw7
correctiv.org/aktuelles/in...
correctiv.org/aktuelles/in...
👉 Zum Bericht: bit.ly/4nyDADY
Foto: Christian Burkert
👉 Zum Bericht: bit.ly/4nyDADY
Foto: Christian Burkert
Mein Aufsatz über die Forderung, Geisteswissenschaften sollten öffentlicher sein oder sich verweigern, und über die Angst, Richard David Precht zu werden, ist erschienen (open access).
brill.com/edcollchap-o...
Mein Aufsatz über die Forderung, Geisteswissenschaften sollten öffentlicher sein oder sich verweigern, und über die Angst, Richard David Precht zu werden, ist erschienen (open access).
brill.com/edcollchap-o...
bsky.app/profile/nils...
bsky.app/profile/nils...
🔗 tinyurl.com/bd2b8r8z
🔗 tinyurl.com/bd2b8r8z
👉 Zum Blog: rhine-ruhr-research.de/weltuntergan...
👉 Zum Blog: rhine-ruhr-research.de/weltuntergan...
www.zeit.de/wissen/2025-...
www.zeit.de/wissen/2025-...
Das KWI startet mit @redaktionmerkur.bsky.social den #Podcast „Krumme Straße“ – Hier sprechen die Gastgeber:innen @hannaengelmeier.bsky.social, Christian Demand & @knoerer.bsky.social mit Gästen aus Wissenschaft & Kultur.
👉 www.kulturwissenschaften.de/podcast/
Das KWI startet mit @redaktionmerkur.bsky.social den #Podcast „Krumme Straße“ – Hier sprechen die Gastgeber:innen @hannaengelmeier.bsky.social, Christian Demand & @knoerer.bsky.social mit Gästen aus Wissenschaft & Kultur.
👉 www.kulturwissenschaften.de/podcast/
👉 rhine-ruhr-research.de/wp-content/u...
👉 rhine-ruhr-research.de/wp-content/u...
- Zum Verhältnis von Soziologie und (außersoziologischen) Öffentlichkeiten" Tobias Tönsfeuerborn @ttoensfeuerborn.bsky.social über das "Spiel über die Bande" beim Management der ambivalenten Rolle öffentlich Kommunikation.
#DGS2025
Wir freuen uns auf euch!
Zur Anmeldung: app.guestoo.de/public/event...
Wir freuen uns auf euch!
Zur Anmeldung: app.guestoo.de/public/event...
@amreibahr.bsky.social verneint klar: Diese seien aktuell sogar wichtiger denn je, weil sie die Demokratie schützten. Mehr zum Thema im @deutschlandfunk.de.web.brid.gy: www.deutschlandfunk.de/wie-viele-ku... #Wissverständnis
@amreibahr.bsky.social verneint klar: Diese seien aktuell sogar wichtiger denn je, weil sie die Demokratie schützten. Mehr zum Thema im @deutschlandfunk.de.web.brid.gy: www.deutschlandfunk.de/wie-viele-ku... #Wissverständnis
www.wissenschaftskommunikation.de/warum-forsch... @rrcwisskomm.bsky.social
But the biggest difference in #GraphicDesign was that PDFs from legitimate journals were much more likely to be made with Adobe apps.
PDFs from predatory journals much more likely to be made with Microsoft Office.
doi.org/10.1007/s111...
Besteht für Exzellenzuniversitäten die Gefahr, Wasserköpfe oder Parallelverwaltungen herauszubilden?
Um diese Fragen geht es in der neuen Folge des RRC ExStra-Blatts – ab heute online!
rhine-ruhr-research.de/exstra-blatt...
Besteht für Exzellenzuniversitäten die Gefahr, Wasserköpfe oder Parallelverwaltungen herauszubilden?
Um diese Fragen geht es in der neuen Folge des RRC ExStra-Blatts – ab heute online!
rhine-ruhr-research.de/exstra-blatt...