Planetarium Bochum
banner
planetariumbochum.bsky.social
Planetarium Bochum
@planetariumbochum.bsky.social
"✨ Willkommen im Planetarium Bochum!
🔭 Neuigkeiten aus der Welt der Astronomie & spannende Updates direkt aus dem Planetarium.
🌌 Lasst uns gemeinsam ins Universum eintauchen! 🚀"
In 15 Minuten der nächste Versuch des New-Glenn-Starts mit dem Satelliten-Duo ESCAPADE zum Mars, der erst wegen schlechten irdischen, dann wegen gefürchtet schlechten Weltraumwetters verschoben worden war - diesmal keine Probleme, der Webcast von Blue Origin läuft: www.youtube.com/watch?v=ecfx...
New Glenn Mission NG-2 Webcast
YouTube video by Blue Origin
www.youtube.com
November 13, 2025 at 7:43 PM
Heute Nacht klappt's - bisher zumindest - nicht mit Polarlicht über Mitteleuropa: Zwar hat auch der 3. koronale Massenauswurf der Sonne die Erde erreicht, aber sein Magnetfeld steht falsch, so dass es kaum zu Einkopplung ins irdische kommt. Links dazu unten auf skyweek.wordpress.com/2025/11/08/2...
November 13, 2025 at 1:54 AM
Wo es in Deutschland klar war, gab es letzte Nacht eine Menge Polarlicht zu sehen wie im Zeitraffer www.youtube.com/watch?v=HsE2... aus Stuttgart. Viele weitere Beobachtungen in forum.meteoros.de/viewtopic.ph... und mehr zur geomagnetischen Lage von der ESA in www.esa.int/Space_Safety...
Aurora Borealis in Baden-Württemberg, Stuttgart 🇩🇪 11/12.11.2025
YouTube video by Blackforest
www.youtube.com
November 12, 2025 at 5:37 PM
Da kommt was auf uns zu ... nach mehreren starken Sonnen-Flares bewegen sich derzeit gleich 3 koronale Massenauswürfe auf die Erde zu, die Mittwochabend zu einem großen geomagnetischen Sturm mit Polarlicht führen könnten: www.spaceweatherlive.com/en/news/view... und www.facebook.com/Wetterunwett...
November 12, 2025 at 1:55 AM
Für das Maximum der Geminiden diesen Dezember gibt es einen Aufruf, am Morgen des 14. die 'dunkle' Seite des Mondes stundenlang zu filmen: www.facebook.com/dan.fischer.... - dann ist nämlich die Chance besonders hoch, einen oder mehrere Einschläge von Geminiden-Teilchen als Blitze aufzuzeichnen.
Dan Fischer
Ein gut besuchtes Online-Meeting gestern Abend zur LGM (Lunar Impact Flashes Geminids Campaign) 2025 war ausgesprochen motivierend - und der Hauptvortrag und die Folien sind nun bei...
www.facebook.com
November 11, 2025 at 9:31 PM
Um 20:45 MEZ soll heute die zweite New Glenn mit den beiden Satelliten der Mars-Mission #ESCAPADE starten: Der Webcast von Blue Origin beginnt gleich auf www.youtube.com/watch?v=e9Wp... - viele Links zur Rakete und den Raumsonden in skyweek.wordpress.com/2025/11/08/2...
New Glenn Mission NG-2 Webcast
YouTube video by Blue Origin
www.youtube.com
November 9, 2025 at 7:00 PM
Heute findet die 42. Bochumer Herbsttagung der Amateur-Astronomen oder BoHeTa an der Ruhr-Universität Bochum statt: boheta.de/programme/bo... = das Programm, boheta.de/fset_start.htm = Informationen - und x.com/cosmos4u/sta... und www.facebook.com/media/set/?v... mit Impressionen der letzten Tagung.
November 8, 2025 at 2:12 AM
Noch einmal überraschend gute Sicht auf Komet Lemmon gab es heute am Abend aus Bochum, trotz inzwischen nur noch geringer Höhe über dem Horizont und weiter einem fast vollen Mond am Himmel - Bilder aus allen inzwischen fünf erfolgreichen Sichtungs-Nächten hier: www.facebook.com/media/set/?v...
November 6, 2025 at 6:53 PM
Heute Nacht kommt der Vollmond der Erde näher als irgendein anderer des Jahres: Hier steigt der 'Supermond' gerade über Bochum - mehr Bilder: www.facebook.com/dan.fischer.... - auf. Die größte Annäherung an die Stadt - 351.287 km - ist um 0:36 MEZ: harte Zahlen in www.facebook.com/planetarium....
November 5, 2025 at 5:06 PM
Heute vor 25 Jahren zogen Astronauten in den Internationale Raumstation ein - die seither nie wieder menschenleer war: mehr in bsky.app/profile/expl... und bsky.app/profile/anat...
2nd Nov. 2025 marks the 25th anniversary of the ongoing human presence off-world.

That is, humans have continuously occupied the ISS for exactly 25 years today.

So if you're <= 24 years old, you've never lived in a world where humans were *only* terrestrial-based.

Image by HEO (from above!)

🔭🧪
November 2, 2025 at 4:42 PM
Diese Woche vor 40 Jahren fand mit D1 die erste von zwei Spacelab-Missionen unter deutscher Regie statt: www.esa.int/About_Us/50_... - an Bord waren mit Reinhard Furrer (Kreuz links) und Ernst Messerschmid (rechts) die deutschen Astronauten Nr. 3 und 4 und mit Wubbo Ockels der erste Niederländer.
November 1, 2025 at 6:01 PM
Gestern ist ein nur etwa einen halben Meter großer Asteroid in 230 km Abstand an der Erde vorbeigehuscht: Wäre er in die Atmosphäre eingetreten, hätte er als helle Feuerkugel geendet. Hier die Erdnähe aus Asteroiden-Perspektive:
The asteroid is now known as 2025 UC11. This animation shows where the observations were made. #astronomy
October 31, 2025 at 12:31 AM
Der interstellare Komet ATLAS gestern im sonnennächsten Punkt seiner Bahn - von der Erde aus unbeobachtbar, da zu nahe neben der Sonne am Himmel, aber kein Problem für die PUNCH-Satelliten. Auch andere Sonnenforscher im Weltraum haben den Kometen diesen Monat verfolgt: arxiv.org/abs/2510.25035
Interstellar comet 3I Atlas from all clear filter data from PUNCH's WFI3 satellite on October 29th. This is the combination of 134 separate images. It's again visible in single frames (moving coming next). Probably visual magnitude ~9.5ish.
October 30, 2025 at 5:32 PM
Musikalischer Halloween-Ausklang gefällig? Bei der "Nuit Noire" im Planetarium - 31. Oktober 22:30 MEZ: planetarium-bochum.de/de_DE/calend... - bespielt Tobias Wiethoff zu einem Set aus Dark Electro und Gothic Rock Songs von Newcomern und bekannten Größen die Kuppel live mit Visuals in 360 Grad.
October 25, 2025 at 11:59 PM
Heute Abend - wenn die durchziehenden Wolken den Blick nach Westen frei geben - herrscht beste Bochumer Sicht auf den Kometen Lemmon! Im Fernglas fällt der Komet in einer sternarmen Gegend sofort auf, wenn man sich von Gemma aus senkrecht nach unten bewegt: mehr in www.facebook.com/planetarium....
October 24, 2025 at 6:05 PM
60 years ago #OTD #comet #IkeyaSeki reached perihelion, -10 mag., was visible in daylight and showed a spectacular tail in the following weeks: groups.io/g/comets-ml/... and www.astronomy.com/today-in-the... and noirlab.edu/public/image...
October 20, 2025 at 10:48 PM
Geht's nun endlich los mit Komet Lemmon über Bochum? Die nächsten zwei Wochen ist er am hellsten, steht günstig am Abendhimmel, und die Wetteraussichten werden besser: hier der Blick nach Westen gegen 20:00 MESZ, mit Lemmon ~20° hoch - Details zur Sichtbarkeit in www.facebook.com/planetarium....
October 18, 2025 at 3:52 PM
Reposted by Planetarium Bochum
Kalender raus 🗓️! Am 29.10. kommen der ehemalige NASA-Chef James Green und der weltweit angesehene Mathematiker Helmut Hofer für öffentliche Vorträge nach Bochum. (Foto: NASA, ESA, CSA, STScI) 👉 Zur Anmeldung: transfer.ruhr-uni-bochum.de/de/gauss-in-...
October 15, 2025 at 9:21 AM
Heute vor genau einem Jahr war der beste Abend, um in Bochum den Kometen Tsuchinshan-ATLAS zu bestaunen, der leicht mit bloßem Auge zu sehen war: www.facebook.com/dan.fischer.... = viele Bilder von jenem Abend, bonnstern.wordpress.com/2024/10/30/z... = ein Best-Of der gesamten Sichtbarkeit.
October 14, 2025 at 3:14 PM
Reposted by Planetarium Bochum
Informationen aus der Beobachtung nächtlicher Lichter gewinnen – das ist das Spezialgebiet von @skyglowberlin.fediscience.org.ap.brid.gy, der die Professur für Nachtlichtfernerkundung übernimmt. Herzlich willkommen! news.rub.de/leute/2025-1...
Christopher Kyba träumt von einem Satelliten
Der Forscher ist Heisenberg-Professor für Nachtlichtfernerkundung.
news.rub.de
October 14, 2025 at 12:12 PM
Im Rahmen der Feiern zu 75 Jahren Städtepartnerschaft zwischen Bochum und Sheffield - www.bochum.de/Internationa... - heißt es am Do, 16. Oktober 2025, um 20 Uhr im Bochumer Planetarium in der Reihe PopSpace: Sheffield under the Stars. Details und Tickets unter planetarium-bochum.de/de_DE/calend...
October 13, 2025 at 6:22 PM
Reposted by Planetarium Bochum
Am 16. Juni wurden die ersten Bilder des @vrubinobs.bsky.social veröffentlicht, Ende des Jahres soll der Regelbetrieb des acht Meter großen Durchmusterungsteleskops beginnen. Markus Hundertmark verrät uns heute Abend bei Astro & Co live um 19 Uhr, was uns erwartet 🔭

www.youtube.com/watch?v=c5GL...
Das Vera C. Rubin Observatorium
YouTube video by Haus der Astronomie
www.youtube.com
October 13, 2025 at 4:01 PM
"Unser exotisches Universum" ist erstmals diesen Sonntag für alle auf der Bochumer Kuppel zu sehen: die Termine in planetarium-bochum.de/de_DE/progra.... Und zur Entstehung dieses ungewöhnlichen Projekts - ein paar Sekunden daraus: bsky.app/profile/ruhr... - siehe auch news.rub.de/presseinform...
October 11, 2025 at 1:22 AM
Mit dem Beschluss des Nachtragshaushalts 2025 hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr den Weg frei gemacht, das #Horizontobservatorium auf der Halde Hoheward im Kreis Recklinghausen bis Ende 2027 zu sanieren: www.rvr.ruhr/service/pres... - dann kann die Anlage wieder betreten werden.
October 10, 2025 at 10:06 PM
"Kein Zweifel: Das Planetarium hat einen neuen Hit." Sagt die WAZ über die neue Bochumer Show "Fritz Fliege fliegt ins Weltall": planetarium-bochum.de/de_DE/progra... - "eine ebenso spaßige wie liebevoll illustrierte Geschichte, die vor allem die ganz kleinen Zuschauer schnell in den Bann zieht."
October 3, 2025 at 8:32 PM