Malte Deutschmann
malted.bsky.social
Malte Deutschmann
@malted.bsky.social
Law student
Reposted by Malte Deutschmann
Californians now travel millions of miles each month in driverless taxis
September 17, 2025 at 10:01 AM
Reposted by Malte Deutschmann
Verwehrter Urlaub, Überstunden ohne Ausgleich: Viele Beschäftigte nehmen illegale Benachteiligungen hin. Nikolai Huke forscht zu Rechtsverletzungen im Job. Er sagt: Die Zahl der nicht erfassten Verstöße reicht in die Millionen.
Überstunden, Urlaub, Kündigung: Millionen Verstöße gegen Arbeitnehmerrechte bleiben unerfasst
Verwehrter Urlaub, Überstunden ohne Ausgleich: Viele Beschäftigte nehmen illegale Benachteiligungen hin. Nikolai Huke forscht zu Rechtsverletzungen im Job. Er sagt: Die Zahl der nicht erfassten Verstöße reicht in die Millionen.
www.spiegel.de
August 19, 2025 at 7:22 AM
Reposted by Malte Deutschmann
Als ehemalige Chefredakteurin des Sommelier Magazins sind Frau Klöckner journalistische Standards gewiss so vertraut, dass sie künftig noch zu einer gründlicheren Beurteilung gelangen kann!
August 17, 2025 at 6:43 PM
Reposted by Malte Deutschmann
Mit Eli Lilly verlangt erstmals ein Pharmakonzern einen Geheimpreis für ein neues Medikament. Andere Länder sollen künftig nicht mehr erfahren, wie hoch der Rabatt ist, den der Konzern den Krankenkassen hierzulande gewährt. #Mounjaro #Tirzepatid
www.tagesschau.de/investigativ...
Bei Abnehmspritzen - Pharmakonzern will erstmals Geheimpreis mit Krankenkassen vereinbaren
Zum ersten Mal nutzt ein Pharmakonzern ein neues Gesetz, um mit den Krankenkassen einen geheimen Rabatt für ein neues Medikament zu verhandeln. Dabei handelt es sich laut NDR, WDR und SZ um das Diabet...
www.tagesschau.de
July 22, 2025 at 3:15 PM
Reposted by Malte Deutschmann
Holger Friedrich, der Verleger der „Berliner Zeitung“ meint, er werde in Deutschland kritisiert und „denunziert“, weil er „für die Freiheit“ kämpfe. Für die Freiheit der Journalisten in Aserbaidschan kämpft er nicht. (6/7)
July 22, 2025 at 12:34 PM
Reposted by Malte Deutschmann
Rund 300 Rechtswissenschaftler und Ex-Verfassungsrichter melden sich in einem offenen Brief zu Wort. Sie kritisieren darin den Umgang mit Brosius-Gersdorf, eine "unsachliche Debatte" und "mangelnde Vorbereitung" seitens der Politik.
Ex-Verfassungsrichter kritisieren Umgang mit Brosius-Gersdorf
Nach dem Desaster um die Verfassungsrichterwahl kritisieren knapp 300 Rechtswissenschaftler die bisherige Diskussion und das Verfahren als 'unsachlich'.
www.lto.de
July 14, 2025 at 1:30 PM
Reposted by Malte Deutschmann
Anfang Juni stellt ein Berliner Gericht fest, dass die Zurückweisung dreier Somalier rechtswidrig war. Laut Dobrindt sei das ein »Einzelfallurteil« – der Präsident des Bundesverwaltungsgerichts sieht das anders.
Migrationspolitik: Präsident des Bundesverwaltungsgerichts kritisiert Alexander Dobrindt
Anfang Juni stellt ein Berliner Gericht fest, dass die Zurückweisung dreier Somalier rechtswidrig war. Laut Dobrindt sei das ein »Einzelfallurteil« – der Präsident des Bundesverwaltungsgerichts sieht das anders.
www.spiegel.de
June 28, 2025 at 5:29 PM
Reposted by Malte Deutschmann
Die #FUBerlin finanziert sich v.a. durch Landes- und Drittmittel - viele davon sind langfristig gebunden:
Gehälter, Mieten, Forschung. Die Kürzung um 37 Mio. € trifft die Uni daher schwer. Kurzfristig sparen? Kaum möglich.
🔗: www.fu-berlin.de/sites/hausha... (1/5)
June 23, 2025 at 6:11 AM
Reposted by Malte Deutschmann
Dieser Text ist schlimm. Dazu ist er auch noch schlecht, spricht von Richtlinie, obwohl es um eine Verordnung geht, von Urteil statt Beschluss, nennt den Hinweis auf dessen Unanfechtbarkeit „patzig“, hält einen Schutzanspruch für ausgeschlossen und eine Notlage iSd Art. 72 AEUV für begründbar. Puh.
Meinung: Beschluss des Berliner Verwaltungsgerichts: Richter haben nicht immer recht – Kolumne
Der Innenminister sollte mit Zurückweisungen an den Grenzen weitermachen wie bisher. Denn es gilt, die Grenzen zwischen Rechtsstaatlichkeit und politischen Realitäten immer wieder neu auszuloten.
www.spiegel.de
June 10, 2025 at 5:59 AM
Reposted by Malte Deutschmann
Wir haben das AfD-Gutachten des Verfassungsschutzes digitalisiert und machen die Zitate durchsuchbar, die das BfV als Belege für die Bestrebungen der Partei gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung heranzieht: www.spiegel.de/politik/deut...
May 26, 2025 at 4:47 PM
Reposted by Malte Deutschmann
Privacy concerns and willingness to adopt AI products: A cross-country randomized survey experiment: Gutmann, Jerg; Brandimarte, Laura; Muehlheusser, Gerd; Weber, Franziska
NEP/RePEc link
to paper
d.repec.org
March 31, 2025 at 6:45 PM
Reposted by Malte Deutschmann
Hamburg Lectures in Law & Economics resume!

On May 7 at 18.15, Nada Maamoun from Uni Kiel will present her research on

"Measuring Compliance with the Paris Agreement"

The lecture will take place at the Institute (room 223). To join via Zoom, pls register under lectures-ile@uni-hamburg.de
May 5, 2025 at 4:05 PM
Reposted by Malte Deutschmann
A Russian missile slammed into a hotel in the hometown of President Volodymyr Zelensky in central Ukraine early Thursday, killing at least four people and injuring more than 30 others, the Ukrainian authorities said.
Missile Strikes Hotel in Zelensky’s Hometown in Ukraine
At least four people were killed in a Russian attack, Ukraine said, amid concerns about air defenses after the U.S. said it was suspending military and intelligence aid.
www.nytimes.com
March 6, 2025 at 9:33 AM
Reposted by Malte Deutschmann
Summer School Alert!
Another edition of our summer school in July and August. Courses on

- Data Analysis and Empirical Methods
- Effects of Pol Institutions
- Methods in Computational Science
- Econ of Environmental Law

More information here:
www.conferences.uni-hamburg.de/event/596/ov...
Institutions, Behavior and the Law
The summer school “Institutions, Behavior and the Law” examines the interactions between institutional change and socio-economic norms of behavior in a society and their impact on legal issues. The ai...
www.conferences.uni-hamburg.de
February 27, 2025 at 11:31 AM
Reposted by Malte Deutschmann
Die aktuell noch nicht ausgezählten Wahlkreise liegen ganz überwiegend im Westen (vor allem BW und NRW). Dort liegt das BSW ansonsten eher bei 4 %. Dass es von den aktuellen 4,94 % noch über die 5 % steigt, scheint mir darum sehr unwahrscheinlich.
February 23, 2025 at 11:12 PM
Reposted by Malte Deutschmann
An increase in voter turnout to 84% means that roughly 49.7 million Germans voted. With the AfD's vote share rising from 10.4% to 19.5%, their votes would have increased from about 4.8 million to roughly 9.7 million. This represents an gain of approximately additional 4.9 million votes.
February 23, 2025 at 5:47 PM
Reposted by Malte Deutschmann
9/ The result? The new electoral law reinforces gender biases and rolls back progress on equal representation. Academic research points to legislated gender quotas as an efficient solution.
February 6, 2025 at 12:53 PM
Reposted by Malte Deutschmann
More than 8,000 web pages across more than a dozen U.S. government websites have been taken down since Friday afternoon, a New York Times analysis found. The purges have removed information about vaccines, veterans’ care, hate crimes, scientific research and more.
Thousands of U.S. Government Web Pages Have Been Taken Down Since Friday
Federal agencies moved to satisfy Trump’s orders to remove topics like diversity initiatives and “gender ideology.”
nyti.ms
February 2, 2025 at 4:52 PM
Reposted by Malte Deutschmann
With the joint majority of AfD and CDU, the "firewall" (Brandmauer) is becoming a central issue in the Bundestag election campaign. In a new study (with @christinajuen.bsky.social & @martingross.bsky.social), we examine how voters react to CDU candidates' varying positions on issues & firewall. 🧵
January 31, 2025 at 12:37 PM
Reposted by Malte Deutschmann
- Sehr unsichere Aussicht auf Policy-Erfolg
- Agenda-Setting für AfD
- Große Gefahr für interne Geschlossenheit
- Brandmauer-Diskusssion
- ... mit großem Risiko für die eigene Glaubwürdigkeit
- Fokus auf "Impulskontrolle"
- Verfassungswidrig?
- Europarechtskonform?

WHY? Was steht auf de Pro-Seite?
January 25, 2025 at 8:21 AM
Reposted by Malte Deutschmann
Relax, people, it was a movie reference
January 20, 2025 at 9:46 PM
Reposted by Malte Deutschmann
HAMBURG | Sonntagsfrage Bürgerschaftswahl Infratest dimap/NDR

SPD: 31% (+1)
GRÜNE: 22% (+1)
CDU: 17% (-2)
AfD: 9%
LINKE: 5% (-1)
FDP: 4% (+1)
BSW: 4%
Sonstige: 8%

Änderungen zur letzten Umfrage vom 27. November 2024

Verlauf: whln.eu/UmfragenHamburg
#ltwhh #HHWahl
January 15, 2025 at 8:55 AM
Reposted by Malte Deutschmann
Exklusiv: Am Montagmorgen durchsuchten Polizeibeamte eine IT-Firma in Celle.

Die Durchsuchung steht offenbar im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen einen Staatsanwalt, der eine Kokainbande vor Razzien gewarnt haben soll.

@bstrunz.bsky.social

www.ndr.de/nachrichten/...
Behördenleck in 16-Tonnen-Kokain-Verfahren: Razzia bei IT-Firma
Heute Morgen durchsuchten Polizeibeamte eine IT-Firma in Celle. Die Aktion steht offenbar im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen einen Staatsanwalt, der eine Kokainbande vor Razzien gewarnt haben ...
www.ndr.de
January 13, 2025 at 12:38 PM
Reposted by Malte Deutschmann
Und sogar 24.000 Jahre bis in die letzte Eiszeit lässt sich die Erdtemperatur rekonstruieren. Das habe ich hier im Spiegel näher erklärt: spiegel.de/wissenschaft/m…
Wir haben das Holozän verlassen. Man muss 120.000 Jahre zurück bis ins Eem für ähnlich warmes Klima wie jetzt. 🧵
January 12, 2025 at 3:29 PM
Reposted by Malte Deutschmann
Der strafgesetzlichen Regelung des Schwangerschaftsabbruchs liegt ein historischer Kompromiss zugrunde, dessen inkonsistente Normstruktur seit langem umstritten ist.

LAURA-THERESA GODAU (@laura-theresa.bsky.social)setzt sich kritisch mit der aktuellen Debatte auseinander.
January 6, 2025 at 10:08 AM