Stefan Niggemeier
niggi.bsky.social
Stefan Niggemeier
@niggi.bsky.social
Medienjournalist, Gründer übermedien.de
Reposted by Stefan Niggemeier
The BBC is now in a fight for its life. It enemies will be happy www.prospectmagazine.co.uk/ideas/media/...
The BBC is in a fight for its survival
The BBC only has itself to blame for its handling of a serious error in a documentary on Trump. But its demise—as the US media landscape shows—would l...
www.prospectmagazine.co.uk
November 10, 2025 at 10:39 AM
Reposted by Stefan Niggemeier
A List of Things Said to Have Been Ruined by Women

🧵
November 6, 2025 at 8:43 PM
Reposted by Stefan Niggemeier
"It’s easy to forget just how recently that our access to information was limited not merely by availability or cost, but by the limitations of the physical world...."

An early modern way of having too many browser tabs open.

jonn.substack.com/p/an-early-m...
An Early Modern Way of Having Too Many Browser Tabs Open
Also: some maps, dropped on other maps.
jonn.substack.com
November 9, 2025 at 2:42 PM
Verwirrt mich immer wieder
November 9, 2025 at 2:44 PM
Reposted by Stefan Niggemeier
Manche Fragen zu Medien erreichen uns immer wieder – und weil wir wollen, dass möglichst viele Menschen Antworten darauf erhalten, haben wir unseren kostenlosen Newsletter neu aufgesetzt.
🎉 Jeden Freitag gibt es in „Der Überblick“ eine große Portion Übermedien – auch ohne bezahlte Mitgliedschaft.
November 7, 2025 at 8:40 AM
Um ein Gespür dafür zu bekommen, was das Besondere an der Art ist, wie @jetzt.at Geschichten erzählt: Hört (!) euch mal dieses Stück von Michalis Pantelouris an. www.jetzt.at/artikel/s8ax... (1/3)
Lohnt es sich, Kinder zu kriegen? Eine der wichtigsten Fragen, die man sich im Leben stellen kann
Kinder zu haben oder nicht ist eine lebensverändernde Entscheidung. Warum ist es so schwierig, herauszufinden, ob es sich lohnt?
www.jetzt.at
November 7, 2025 at 10:21 AM
Gibt es außerhalb der NZZ-Redaktion wirklich Deutsche, zu deren Nationalstolz zentral das Bewusstsein gehört, im zerstörtesten Land aller Zeiten zu leben?
November 7, 2025 at 9:39 AM
Seit Dienstag gibt es @jetzt.at, ein spannendes Projekt, das versucht, ein paar Dinge im Journalismus anders zu machen. Und ich bin als Autor an Bord und habe heute über Informationswüsten und Nachrichtenozeane geschrieben. Mit diesem Link frei zu lesen (und zu hören!): www.jetzt.at/artikel/s9Eh...
Was verlieren wir, wenn es weniger Journalismus gibt? Ist wirklich gleich die Demokratie in Gefahr?
www.jetzt.at
November 6, 2025 at 7:54 AM
November 4, 2025 at 9:38 AM
Wenn diese albernen Kämpfe FüR dIE mEiNUnGsfrEIHeIt, wie wie „Berliner Zeitung“ sie gerade im Akkord anzettelt, etwas Gutes haben, dann dass sie solche im besten Sinne rauflustige Texte von @hecklestone.bsky.social provozieren: www.sueddeutsche.de/medien/wer-h... (€)
Hat wer Ai Weiwei gecancelt? Ein Medienzirkus um die Meinungsfreiheit
Das „Zeit Magazin“ hat einen Text von Ai Weiwei nicht gedruckt. Dafür aber die „Weltbühne“. Was ist passiert?
www.sueddeutsche.de
November 4, 2025 at 9:17 AM
Reposted by Stefan Niggemeier
Der Text ist mir wichtig und trägt hoffentlich etwas zu Medienkompetenz bei. Er ist vor allem etwas für die Facebook-Gruppen, in die wahllos Videos gepostet werden. (1/2)
www.t-online.de/nachrichten/...
Millionenfache Aufregung: Wut-Video mit Merz und Rentner ist nur Schwindel
Bei der Rente haben viele Menschen viel Kritik an der Politik. Ein Video mit Friedrich Merz macht Millionen Menschen wütend. Fast alle fallen auf eine Manipulation herein.
www.t-online.de
November 3, 2025 at 2:36 PM
Reposted by Stefan Niggemeier
„Tichys Einblick“ unterliegt dem ZDF vor Gericht und deutet das fix als Erfolg um. Auf eine Art, die selbst für dieses zweifelhafte Medium spektakulär ist. @niggi.bsky.social erklärt die Hintergründe: uebermedien.de/110835/tichy... (Abo)
Rechtsstreit mit ZDF: „Tichys Einblick“ verdreht die Tatsachen
„Tichys Einblick“ unterliegt dem ZDF vor Gericht und deutet das als Erfolg um. Auf eine Art, die selbst für dieses zweifelhafte Medium spektakulär ist.
uebermedien.de
November 3, 2025 at 10:32 AM
Beste Schlagzeile
October 31, 2025 at 10:08 AM
Gutes Beispiel für die unverzichtbare Arbeit von @kobuk.at: Wie und warum die österreichischen Gratismedien Stimmung machen gegen den Medienminister und dabei vor Falschinfos nicht zurückschrecken. kobuk.at/2025/10/daru... (1/2)
Darum kampagnisieren die Gratismedien gegen Medienminister Babler •
Die Bundesregierung kürzt die Inserate. Die Gratiszeitungen Heute und Oe24 trifft das ganz besonders. Dass Medienminister Babler nun auch „Qualitätskriterien“ bei der Fördervergabe verankern will, mac...
kobuk.at
October 31, 2025 at 9:16 AM
Reposted by Stefan Niggemeier
Beim Versuch, nach rechts abgewanderte Wähler zurückzugewinnen, riskiert der Kanzler durch seine Rhetorik die Entfremdung von Millionen Deutschen mit Migrationsgeschichte- auch meine. Mein Gastbeitrag als Angesprochener für @spiegel.de
www.spiegel.de/politik/ciha...
Meinung: Cihan Celik zu Stadtbild-Debatte: Was Merz in der migrantischen Community auslöst
Mit seinen Worten entfremdet Bundeskanzler Friedrich Merz Millionen Deutsche mit Migrationsgeschichte von der deutschen Gesellschaft. Für Menschen wie mich ist das eine bestürzende und schmerzvolle Er...
www.spiegel.de
October 22, 2025 at 2:31 PM
Reposted by Stefan Niggemeier
Olympia-Bürgerentscheid in München: die Lügen von BILD, eine dimap-Umfrage und die DOSB-Propaganda.
Die Kassen sind prall gefüllt mit Steuermitteln für die Prolympia-Kampagne. Im Sport mangelt es an Unterstützung, dafür beteiligen sich Medien an der Propaganda
www.sportandpolitics.de/olympia-burg...
Olympia-Bürgerentscheid: die Lügen von BILD, eine dimap-Umfrage und die Propaganda des DOSB
Die Kassen des DOSB und der Olympiabewerber sind prall gefüllt mit Steuermitteln für die Prolympia-Kampagne. In der Sportfamilie mangelt es zwar gewaltig an Unterstützung, die DOSB-Führung beklagt die...
www.sportandpolitics.de
October 22, 2025 at 9:21 AM
Die guten Leute von @kobuk.at machen in Österreich so eine Art BILDblog und decken versehentliche und nicht ganz so versehentliche Fehler in den Medien auf. Jetzt suchen sie zahlende Mitglieder, um sich weiter zu professionalisieren, und ich unterstütze das: kobuk.at/unterstuetzen/
Kobuk unterstützen
Kobuk ist unabhängig, werbefrei und kostenlos. Damit das so bleiben kann, und es uns auch in Zukunft noch gibt, sind wir auf eure Unterstützung angewiesen.
kobuk.at
October 22, 2025 at 10:31 AM
Reposted by Stefan Niggemeier
🎧 Für alle, die keine Lust auf Untergangsstimmung haben: Im neuen Übermedien-Podcast „Nice & Nötig“ treffen wir Menschen mit richtig guten Ideen – für bessere Medien, für besseren Journalismus, für uns alle. Die ersten beiden Folgen könnt ihr jetzt überall hören!
uebermedien.de/110309/die-e...
Für alle, die sich weniger ärgern wollen: Nice & Nötig – der Podcast für gute Ideen von Übermedien
Übermedien-Redakteurin Annika Schneider Menschen trifft Menschen mit guten Ideen – für bessere Medien und besseren Journalismus.
uebermedien.de
October 21, 2025 at 9:08 AM
Reposted by Stefan Niggemeier
Sehr gut, die NZZ hat in Sachen Müll, mit dem "Feuilleton"-Chef Bandle @boscha.bsky.social beworfen hatte, komplett den Redaktionsschwanz eingezogen. Bravo!
www.persoenlich.com/medien/redak...
October 20, 2025 at 9:34 AM
Reposted by Stefan Niggemeier
Wie peinlich für die NZZ und ihren neuen Feuilletonchef. Aber ja, das passiert halt, wenn man ideologische Eiferer anstellt.

persoenlich.com/medien/redak...
NZZ: Redaktion einigt sich aussergerichtlich mit Historiker
Nach wiederholter Kritik am Lausanner Geschichtsprofessor Bernhard C. Schär hat die Redaktion der NZZ eine Gegendarstellung veröffentlicht – und hält nicht an ihren ursprünglichen Aussagen fest.
persoenlich.com
October 20, 2025 at 9:16 AM
Bernd Meinunger ist gestorben. Ich hab ihn 2002 beim ESC getroffen und war verblüfft, wie offen und unsentimental er von seiner Fließband-Arbeit an den Liedtexten redete, die viele Jahre die Alltagslyrik und das Grundrauschen der Deutschen bildeten. www.stefan-niggemeier.de/blog/5174/be...
Bernd Meinunger – Stefan Niggemeier
www.stefan-niggemeier.de
October 17, 2025 at 9:41 PM
Ich hab die letzte gedruckte Werktags-„taz“ heute leider nirgends auf Papier bekommen, aber die großartige Idee, zum Abschied alle Seiten optisch von Händen halten zu lassen, funktioniert auch als PDF verblüffend gut. (1/3)
October 17, 2025 at 8:56 PM
Bei der „Welt“ schimpfen sie ununterbrochen über den ÖRR, kennen aber nicht einmal den Unterschied zwischen Rundfunkanstalten (ARD) und Medienanstalten (Aufsichtsbehörden über privaten Rundfunk). Hoffentlich verrät niemand Roland Schatz, dass es nicht um 180 Mio, sondern 10 Mrd geht.
October 17, 2025 at 9:41 AM
Wenn man ihn als „Seher“ behandelte statt als Experte, wäre schon viel gewonnen. (Quelle: „News“)
October 16, 2025 at 6:55 PM
Ich hab ein bisschen Angst, wieder in so eine Faktencheck-Situation mit Richard David Precht zu geraten, aber kann es sein, dass es für das, was er hier im österreichischen „News“ behauptet, einfach gar keine seriöse Quelle gibt? (Und wie würde man das überhaupt gestikulieren?)
October 16, 2025 at 6:27 PM