Jalenz
@jalenz.bsky.social
Journalist @zeitonline // Politisches Feuilleton // Demokratie // Alpenpodcast
Pinned
Jalenz
@jalenz.bsky.social
· May 17
Bei Klaus Theweleit sitzen und über alles reden: Journalismus kann so ein toller Job sein! Livia Lergenmüller und ich haben mit dem „Männerphantasien”-Autor über Münkler, Habermas und Musk geredet, über Männlichkeit und die psychoanalytische Dimension der Digitalisierung
www.zeit.de/kultur/2025-...
www.zeit.de/kultur/2025-...
Klaus Theweleit: "Diese Männer sind nicht zu Ende geboren"
Wir leben in einer undenkbaren Zeit, sagt der Kulturwissenschaftler Klaus Theweleit. Soldatische Körper, leere Sprache, dreiste Lügen: Da entsteht eine neue Wirklichkeit.
www.zeit.de
Lest das doch, es ist mir wichtig, und es ist für jede/n was dabei, trust me. #Theweleit
"the very unshockability of the right — or their lack of scruple, if you prefer — can lead to more contact with the world, not less."
on.ft.com/4hyEgaM
on.ft.com/4hyEgaM
The cosmopolitan conservative
Why the right are often better internationalists than the left
on.ft.com
November 1, 2025 at 7:47 AM
"the very unshockability of the right — or their lack of scruple, if you prefer — can lead to more contact with the world, not less."
on.ft.com/4hyEgaM
on.ft.com/4hyEgaM
Wie Norman Mailer (!) mal Bürgermeister von NYC werden und die Stadt aus den USA rauslösen wollte
October 31, 2025 at 12:22 PM
Wie Norman Mailer (!) mal Bürgermeister von NYC werden und die Stadt aus den USA rauslösen wollte
Hätte ja bei der Haftbefehl-Doku mit vielem gerechnet, aber nicht damit, wie öde sie letztlich ist.
October 31, 2025 at 6:38 AM
Hätte ja bei der Haftbefehl-Doku mit vielem gerechnet, aber nicht damit, wie öde sie letztlich ist.
In welches tolle, nicht-europäische Restaurant sollte man denn gerade gehen, in Berlin?
October 26, 2025 at 5:41 PM
In welches tolle, nicht-europäische Restaurant sollte man denn gerade gehen, in Berlin?
Liebes Tagebuch, @floriangasser.bsky.social @matthiasdaum.bsky.social und ich waren tatsächlich auf der Bühne im ausverkauften Burgtheater. Und haben vor 1.100 Menschen erst morbide Witze gemacht und dann zusammen gefeiert.
Wir wissen ehrlich erstmal nicht, was jetzt noch kommen soll.
Wir wissen ehrlich erstmal nicht, was jetzt noch kommen soll.
October 26, 2025 at 6:05 AM
Liebes Tagebuch, @floriangasser.bsky.social @matthiasdaum.bsky.social und ich waren tatsächlich auf der Bühne im ausverkauften Burgtheater. Und haben vor 1.100 Menschen erst morbide Witze gemacht und dann zusammen gefeiert.
Wir wissen ehrlich erstmal nicht, was jetzt noch kommen soll.
Wir wissen ehrlich erstmal nicht, was jetzt noch kommen soll.
Reposted by Jalenz
Fascinated by the philosophical and theological implications of this
October 23, 2025 at 9:49 AM
Fascinated by the philosophical and theological implications of this
Was haben "blockierte Leben" mit dem Aufstieg rechter "Gefühlsgemeinschaften zu tun? Und warum brauchen moderne Gesellschaften "Oberlehrer"?
Ich habe ausführlich mit @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social über ihr neues Buch "Zerstörungslust" gesprochen
www.zeit.de/kultur/2025-...
Ich habe ausführlich mit @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social über ihr neues Buch "Zerstörungslust" gesprochen
www.zeit.de/kultur/2025-...
Oliver Nachtwey und Carolin Amlinger: "Grausamkeit gegen alle, die nichts leisten"
Woher kommt die Zerstörungslust der Rechten? Die Soziologen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey sagen: Der Liberalismus bricht seine Versprechen – und gibt es nicht zu.
www.zeit.de
October 14, 2025 at 9:50 AM
Was haben "blockierte Leben" mit dem Aufstieg rechter "Gefühlsgemeinschaften zu tun? Und warum brauchen moderne Gesellschaften "Oberlehrer"?
Ich habe ausführlich mit @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social über ihr neues Buch "Zerstörungslust" gesprochen
www.zeit.de/kultur/2025-...
Ich habe ausführlich mit @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social über ihr neues Buch "Zerstörungslust" gesprochen
www.zeit.de/kultur/2025-...
Diese Woche treffen sich ein Haufen kluger Leute in Basel und ich darf zuhören: auf der „Gegenmoderne“-Tagung, veranstaltet von @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social
gegenmoderne.unibas.ch/fileadmin/us...
gegenmoderne.unibas.ch/fileadmin/us...
gegenmoderne.unibas.ch
October 7, 2025 at 11:28 AM
Diese Woche treffen sich ein Haufen kluger Leute in Basel und ich darf zuhören: auf der „Gegenmoderne“-Tagung, veranstaltet von @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social
gegenmoderne.unibas.ch/fileadmin/us...
gegenmoderne.unibas.ch/fileadmin/us...
Reposted by Jalenz
Daughter of Robin Williams, Zelda Williams 💔
October 6, 2025 at 8:45 PM
Daughter of Robin Williams, Zelda Williams 💔
Der österreichische Über-Politikerklärer Anton Pelinka ist gestorben, und niemand anderes als @arminwolf.at hat uns einen warmen und detaillierten Nachruf auf ihn geschrieben:
www.zeit.de/politik/ausl...
www.zeit.de/politik/ausl...
Anton Pelinka : Niemand hat Österreich besser erklärt
Mit Anton Pelinka verliert das Land seinen bekanntesten Politikwissenschaftler. Der ORF-Moderator Armin Wolf erinnert sich an seinen Lehrer – und an sein Vorbild.
www.zeit.de
October 4, 2025 at 6:16 AM
Der österreichische Über-Politikerklärer Anton Pelinka ist gestorben, und niemand anderes als @arminwolf.at hat uns einen warmen und detaillierten Nachruf auf ihn geschrieben:
www.zeit.de/politik/ausl...
www.zeit.de/politik/ausl...
Reposted by Jalenz
Ein von Michael Zürn und mir verfasster Nachruf auf Claus Offe. Ein bemerkenswerter Mensch und Wissenschaftler www.faz.net/aktuell/feui...
Sozialwissenschaftler Claus Offe gestorben
Claus Offe prägte die Sozialwissenschaften mit scharfsinnigen Analysen und gesellschaftskritischen Perspektiven. Als Grenzgänger zwischen Soziologie und Politologie bleibt sein Werk wegweisend.
www.faz.net
October 3, 2025 at 3:04 PM
Ein von Michael Zürn und mir verfasster Nachruf auf Claus Offe. Ein bemerkenswerter Mensch und Wissenschaftler www.faz.net/aktuell/feui...
Schon klar, es gibt 235 Gründe, warum sonst alles schlecht und diese Regierung schwach ist, aber diese Rede von Friedrich #Merz fand ich sehr gut, und deshalb hab ich das auch so geschrieben.
www.zeit.de/politik/deut...
www.zeit.de/politik/deut...
Tag der Deutschen Einheit: Und der Kanzler hält seine beste Rede
Beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit spielen ausgerechnet Ostdeutsche nur eine Nebenrolle. Dafür reicht Friedrich Merz uns allen die Hand.
www.zeit.de
October 3, 2025 at 5:04 PM
Schon klar, es gibt 235 Gründe, warum sonst alles schlecht und diese Regierung schwach ist, aber diese Rede von Friedrich #Merz fand ich sehr gut, und deshalb hab ich das auch so geschrieben.
www.zeit.de/politik/deut...
www.zeit.de/politik/deut...
„Wenn man so will, haben wir die Wiedervereinigung im Kleinen exakt schon einmal geprobt, und wir finden, es ist ganz gut gelungen.“
Anke Rehlinger zieht da ein paar, naja, mutige Parallelen zwischen der Geschichte des Saarlands und der DDR. #TDE25
Anke Rehlinger zieht da ein paar, naja, mutige Parallelen zwischen der Geschichte des Saarlands und der DDR. #TDE25
October 3, 2025 at 10:43 AM
„Wenn man so will, haben wir die Wiedervereinigung im Kleinen exakt schon einmal geprobt, und wir finden, es ist ganz gut gelungen.“
Anke Rehlinger zieht da ein paar, naja, mutige Parallelen zwischen der Geschichte des Saarlands und der DDR. #TDE25
Anke Rehlinger zieht da ein paar, naja, mutige Parallelen zwischen der Geschichte des Saarlands und der DDR. #TDE25
In der ersten Reihe beim Festakt zum 35. Tag der Deutschen Einheit sitzen:
Christian Wulff, Anke Rehlinger, Friedrich Merz, Emmanuel Macron, Frank-Walter Steinmeier, Stephan Harbarth, Julia Klöckner.
Kein einziger Ostdeutscher. Das ist schon Wahnsinn.
Christian Wulff, Anke Rehlinger, Friedrich Merz, Emmanuel Macron, Frank-Walter Steinmeier, Stephan Harbarth, Julia Klöckner.
Kein einziger Ostdeutscher. Das ist schon Wahnsinn.
Dass es bei der Berichterstattung im @zdfde.bsky.social vom Festakt zum 35. Tag der Deutschen Einheit bisher deutlich mehr um Frankreich geht als um Ostdeutschland, ist natürlich dem Ort (Saarbrücken) und Macrons Besuch geschuldet, aber schräg wirkt es halt schon.
October 3, 2025 at 10:25 AM
In der ersten Reihe beim Festakt zum 35. Tag der Deutschen Einheit sitzen:
Christian Wulff, Anke Rehlinger, Friedrich Merz, Emmanuel Macron, Frank-Walter Steinmeier, Stephan Harbarth, Julia Klöckner.
Kein einziger Ostdeutscher. Das ist schon Wahnsinn.
Christian Wulff, Anke Rehlinger, Friedrich Merz, Emmanuel Macron, Frank-Walter Steinmeier, Stephan Harbarth, Julia Klöckner.
Kein einziger Ostdeutscher. Das ist schon Wahnsinn.
Dass es bei der Berichterstattung im @zdfde.bsky.social vom Festakt zum 35. Tag der Deutschen Einheit bisher deutlich mehr um Frankreich geht als um Ostdeutschland, ist natürlich dem Ort (Saarbrücken) und Macrons Besuch geschuldet, aber schräg wirkt es halt schon.
October 3, 2025 at 10:20 AM
Dass es bei der Berichterstattung im @zdfde.bsky.social vom Festakt zum 35. Tag der Deutschen Einheit bisher deutlich mehr um Frankreich geht als um Ostdeutschland, ist natürlich dem Ort (Saarbrücken) und Macrons Besuch geschuldet, aber schräg wirkt es halt schon.
So ein verdammter Mist.
Herausragender Wissenschaftler, bewunderter Autor, befreundeter Kollege, kluger Ratgeber: Claus Offe ist gestorben!
October 2, 2025 at 12:10 PM
So ein verdammter Mist.
Reposted by Jalenz
I want to talk a bit about something this piece made really clear to me, that I'm sure other people have talked about. Klein here seems to be saying it's worth risking some people's rights in order to win (e.g. abortion, Trans rights), but he doesn't volunteer to sacrifice any of *his own*
This was revealing. Worth reading. The basic demand is that Coates spend less time thinking/writing his true feelings and more time playing political strategist. Klein asks him over and over him to do Dem strategy; he says no, over and over. www.nytimes.com/2025/09/28/o...
Opinion | Ta-Nehisi Coates on Bridging Gaps vs. Drawing Lines
www.nytimes.com
September 29, 2025 at 9:11 PM
I want to talk a bit about something this piece made really clear to me, that I'm sure other people have talked about. Klein here seems to be saying it's worth risking some people's rights in order to win (e.g. abortion, Trans rights), but he doesn't volunteer to sacrifice any of *his own*
Reposted by Jalenz
Warum es „Leidensfähigkeit“ braucht, wenn man ins politische Berlin gerät: unser Gespräch mit Frauke #Brosius-Gersdorf über ihre gescheiterte Kandidatur für das #Verfassungsgericht @BVerfG @diezeit.bsky.social Tina #Hildebrandt www.zeit.de/2025/42/frau...
Frauke Brosius-Gersdorf: "Da müssen Sie einfach gucken, wie Sie die Tage überleben"
Frauke Brosius-Gersdorf sollte Verfassungsrichterin werden. Am Scheitern ihrer Wahl zerbrach fast die Koalition. Nun spricht die Juristin selbst über den Vorgang.
www.zeit.de
October 1, 2025 at 11:52 AM
Warum es „Leidensfähigkeit“ braucht, wenn man ins politische Berlin gerät: unser Gespräch mit Frauke #Brosius-Gersdorf über ihre gescheiterte Kandidatur für das #Verfassungsgericht @BVerfG @diezeit.bsky.social Tina #Hildebrandt www.zeit.de/2025/42/frau...
Von all den vielen Niedergängen ist der Niedergang der Reiseführer von Lonely Planet für meinen Geschmack noch heavily underreported.
September 28, 2025 at 11:25 AM
Von all den vielen Niedergängen ist der Niedergang der Reiseführer von Lonely Planet für meinen Geschmack noch heavily underreported.
Reposted by Jalenz
Der @jalenz.bsky.social hat mich gefragt, wie die Schweiz (fast) ohne Beamte funktionieren könne? Ich habe es ihm mit einem Witz zu erklären versucht.
www.zeit.de/politik/2025...
www.zeit.de/politik/2025...
Beamtenstatus: Grüezi aus dem Land ohne Beamte
Unverzichtbar? Von wegen! Die Schweiz leistet sich seit 25 Jahren keine überprivilegierte Beamtenklasse mehr. Trotzdem funktioniert fast alles besser als in Deutschland.
www.zeit.de
September 28, 2025 at 9:41 AM
Der @jalenz.bsky.social hat mich gefragt, wie die Schweiz (fast) ohne Beamte funktionieren könne? Ich habe es ihm mit einem Witz zu erklären versucht.
www.zeit.de/politik/2025...
www.zeit.de/politik/2025...
Christliche Prinzipientreue und etwas alttestamentarischer Zorn: furioser Text vom Jesuitenpater Klaus Mertes über den Missbrauch der Bibel durch Trump und Co.
www.zeit.de/kultur/2025-...
www.zeit.de/kultur/2025-...
US-Regierung und Bibelverse: Sie haben den Namen des Herrn missbraucht
Das Trumplager beruft sich auf Jesus. Unser Autor ist Jesuit und sagt: Mit dem Evangelium ist es wie in der Musik – stimmt der Notenschlüssel nicht, wird alles falsch.
www.zeit.de
September 25, 2025 at 5:06 PM
Christliche Prinzipientreue und etwas alttestamentarischer Zorn: furioser Text vom Jesuitenpater Klaus Mertes über den Missbrauch der Bibel durch Trump und Co.
www.zeit.de/kultur/2025-...
www.zeit.de/kultur/2025-...
Ich verstehe, das Problem sind also nicht die Rechtsradikalen, sondern die Polarisierung, die sie erzeugen, weil die irgendwie so anstrengend und ungemütlich ist.
September 23, 2025 at 5:49 AM
Ich verstehe, das Problem sind also nicht die Rechtsradikalen, sondern die Polarisierung, die sie erzeugen, weil die irgendwie so anstrengend und ungemütlich ist.
What happened to Ezra Klein? Ein NYT Original Storytelling-Podcast von Ezra Klein.
September 17, 2025 at 7:32 PM
What happened to Ezra Klein? Ein NYT Original Storytelling-Podcast von Ezra Klein.
„Kasper Hjumland könnte auch in Kopenhagen eine schicke Stadtplanung verantworten. Kann man sich genau vorstellen, wie der so einen Fahrradweg am Wasser langführt, über eine geschwungene Brücke.“
Der SZ-Sport-Podcast ❤️
Der SZ-Sport-Podcast ❤️
September 16, 2025 at 5:57 AM
„Kasper Hjumland könnte auch in Kopenhagen eine schicke Stadtplanung verantworten. Kann man sich genau vorstellen, wie der so einen Fahrradweg am Wasser langführt, über eine geschwungene Brücke.“
Der SZ-Sport-Podcast ❤️
Der SZ-Sport-Podcast ❤️