Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
banner
inogue.bsky.social
Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
@inogue.bsky.social
Jeder Post ohne mindestens einem Rechtschreibfehler ist nicht von mir. Specialeffects oft fehlende Kommas oder wie der Ö. noch dazu sagt Beistriche
Pinned
Merkt euch das!
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
Letzter Absatz!
@orf-religion.orfodon.org.ap.brid.gy
Lest ihr eigentlich was ihr da veröffentlicht?
Das ist nicht Einschränkung der Religionsfreiheit, sondern eher vorsätzliche Belästigung von Frauen!
Wäre es nicht euer Job das einzuordnen?

religion.orf.at/stories/3232...
November 17, 2025 at 7:17 PM
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
In der Steiermark droht bei Arbeitsunwillen in der Sozialhilfe künftig Haft

Wie von vielen vorhergesagt: Ausländer:innen werden nicht das einzige Feindbild bleiben. Die blaue Steiermark zeigt vor, wie es nach dem Willen der Patriot:innen weitergeht.

www.derstandard.at/story/300000...
In der Steiermark droht bei Arbeitsunwillen in der Sozialhilfe künftig Haft
Blau-schwarze Verschärfungen in neuer Dimension: Fehlverhalten führt für Bezieher der Sozialhilfe zu doppelten Strafen, Leistungen werden pauschal gekürzt. Zu den Kritikern der Pläne zählt auch das AM...
www.derstandard.at
November 17, 2025 at 3:46 PM
Ein Tiefschlag für alle chronisch Kranken, Behinderte, Alleinerziehende oder auch Gewaltopfern.

Hauptsache Vermögenssteuer wird nicht angetastet aber Arme ins Gefängnis stecken.
November 17, 2025 at 7:34 PM
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
Laut der deutschen Bundesregierung sollen über die kommenden zehn Jahre insgesamt 500 Mio. Euro für die Erforschung postinfektiöser Erkrankungen zur Verfügung gestellt werden. Was müssen die Vergabekriterien für diese Gelder sein? Hier eine Liste mit Ideen! 🧵
November 17, 2025 at 12:30 PM
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
Das Zitat stammt aus einer Gutachter-Fortbildung für Neurologen. Spannende Einblicke in diese, einen Bericht zur #MECFS-Debatte auf dem #DGN-Kongress & Neues zur #DGN-Stellungnahme gibt's in meinem nächsten Newsletter. Anmeldung hier: www.martin-ruecker.com/newsletter
November 13, 2025 at 8:25 PM
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
Wer von #PAIS und #ME/CFS spricht, darf von Prävention wie #CleanAir nicht schweigen.
November 17, 2025 at 5:57 AM
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
Medinizinsches Gutachenwesen:

Viel Macht über vulnerable Menschen, viel Geld, keine Kontrolle, keine Haftung.

Dazu Interessenskonflikte zulasten von Patient*innen.

Das ist eines Rechtsstaats nicht würdig.
November 17, 2025 at 8:51 AM
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
Moderator:

"Jetzt sind ja 500 Mio. € Forschungsgeld da. Wollen Sie davon was haben?"

Christian Geis (Neurologe, Mitwirkender der haltlosen "ME/CFS-Stellungnahme" der Deutschen Gesellschaft für Neurologie):

"Nee."

Bitte nehmt diesen Mann beim Wort!
November 16, 2025 at 1:00 PM
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
Skandal kritische Wissenschaft
November 12, 2025 at 8:09 AM
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
Während Prof. Scheibenbogen auf dem DGN-Kongress für eine gemeinsame Anstrengung der Neurolog*innen zu Erforschung und Versorgung von ME/CFS aufruft, sitzt hinter ihr eine Person, die erst immer wieder hämisch grinst und dann mehrfach mit dem Kopf schüttelt. Kein Applaus.
Damit haben wir es zu tun.
November 15, 2025 at 5:58 PM
Furchtbar einfach nur Furchtbar

Was nicht sein darf muss irgendwie zurechtgebogen werden mit aller Gewalt.

Nichts anderes als Machtmissbrauch.
1/
Ich gehe für die Anhörung in der Bürgerschaft meine mit Anwalt geholten Akten aus dem UKE zu meinem Long-COVID Aufenthalt durch. Die haben ja wirklich alles völlig umgedeutet. Meine Kindheit muss die von jemand anders sein. Und laut Bericht posiere ich mit Pistole 👇
November 15, 2025 at 10:54 PM
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
Habe Kommentare unter Facebook-Generalversammlung v Omas gegen Rechts in Österreich angesehen. Wüste Beschimpfungen,Verleumdungen, Abwertung des Alters, Geschlechts, geistigen Gesundheit. Fast alle von Männern.Darunter viele deutsche Accounts. Das müssen diese linken Sprechverbote sein.
#disgusting
November 15, 2025 at 8:04 PM
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
die regierung verkündet: die nationale dekade gegen postinfektiöse erkrankungen beginnt nächstes jahr.

#jederTagMECFS #MECFS #LongCovid #MEAwareness
November 15, 2025 at 12:17 PM
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
Kurzresümee der neurologischen Perspektive auf #MECFS, bei "Remains of the Day" am @dgn-ev.bsky.social Kongress.

Schade, aber müsste nicht so sein.

Die Neurologie hätte viel beizutragen, und zwar auch biomedizinisch und nicht nur in der Betonung unspezifischer psychologischer Faktoren.
November 15, 2025 at 12:14 PM
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
Wie gibt's sowas?
Gewisse Medien prügeln auf Finanzminister @markusmarterbauer.bsky.social ein, als jedoch der vorige Minister uns vor der Wahl beinhart belogen hat waren sie alle stad. Dieselben Beamten im Finanzministerium können auf einmal wieder
rechnen!

Aaaah - Brunner ist EU-Kommissar! Oida
November 14, 2025 at 5:29 AM
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
💸
November 14, 2025 at 6:18 PM
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
Reha-Lobby und Neurologie-Altvordere arbeiten beharrlich daran, den Begriff "Pacing" im Sinne eines "kontrollierten Auftrainierens" umzudeuten. Ihr Plan: ihre bei ME/CFS untauglichen Geschäfts- und Behandlungsmodelle ungestört weiterzuführen. Schluss damit – das Ziel von Pacing ist NICHT Steigerung!
Vorsicht, Begriffsmissbrauch! Pacing ist eine Strategie des Krankheitsmanagements bei ME/CFS. Es bedeutet, Aktivität & Erholung so auszugestalten, dass die persönliche Belastungsgrenze nicht überschritten wird. Pacing ist kein körperliches Training, auch kein "angepasstes" oder "vorsichtiges". (1/3)
ME/CFS: der Unterschied zwischen Pacing und GET — Deutsche Gesellschaft für ME/CFS
Pacing kann die Symptomatik bei ME/CFS stabilisieren, während GET sie stark verschlechtern kann und daher nicht angewendet werden darf.
www.mecfs.de
November 14, 2025 at 3:15 PM
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
500 Millionen über 10 Jahre und ein Zugeständnis an die Biologie von postakuten Infektionssyndromen inklusive ME/CFS sind ein hoffnungsstiftender Anfang, keine Lösung dieser Gesundheitskrise. Sie schaffen Raum, um durchzuatmen, keinen Anlass, um aufzuhören.
Nationale Dekade gegen Postinfektiöse Erkrankungen: Insgesamt eine halbe Milliarde Euro für weitergehende Forschung - BMFTR
Nationale Dekade gegen Postinfektiöse Erkrankungen: 500 Millionen Euro für Forschung
https://www.bmftr.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2025/11/nationale-dekade-postinfektiöse-erkrankungen.html
November 14, 2025 at 6:05 AM
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
Es freut mich besonders,
dass die jahrzehntelange biomedizinische Forschung von @scheibenbogen.bsky.social ,
die Forschung, Sichtbarkeit und Hoffnung für Betroffene geschaffen hat,
nun endlich angemessen gefördert wird.
Danke!
@bmg-bund.bsky.social

www.spiegel.de/politik/deut...
(S+) Ex-Gesundheitsminister Lauterbach: Forschung gegen ME/CFS wird ausgeweitet
Union und SPD wollen mehr Geld in die Erforschung postinfektiöser Erkrankungen wie Long Covid stecken. Deutschland könne damit zum weltweiten Vorreiter werden, sagt Ex-Gesundheitsminister Lauterbach.
www.spiegel.de
November 14, 2025 at 12:57 PM
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
D investiert 500 Mio in laut Ankündigung Forschung zu den biologischen Ursachen von #PAIS #MECFS. Vielleicht gibt das auch in Ö Politiker:innen zu denken, die immer noch mit "ernstzunehmenden Stimmen" konfrontiert sind, die die Krankheit für "selten" und psychosomatisch halten.
Deutschland investiert in die Erforschung postinfektiöser Krankheiten wie ME/CFS und Long/Post Covid.
Laut dem Bundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt sollen von 2026 bis 2036 in Summe 500 Mio. Euro bereitgestellt werden.

www.bmftr.bund.de/SharedDocs/K...
Nationale Dekade gegen Postinfektiöse Erkrankungen: Insgesamt eine halbe Milliarde Euro für weitergehende Forschung - BMFTR
Nationale Dekade gegen Postinfektiöse Erkrankungen: 500 Millionen Euro für Forschung
www.bmftr.bund.de
November 14, 2025 at 8:43 AM
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
Heute gab es beim #DGN Kongress den Workshop
"Fehlerkultur und Kommunikation".

Wann folgt endlich eine Aufarbeitung der deutsch. Neurologie zu eigenen Fehlern im Umgang mit #Mecfs?

Wann werden die unzähl. Fehlbehandlungen & Schäden durch z.B. Empfehlung zu gesteigerter Aktivierung aufgearbeitet?
November 13, 2025 at 6:37 PM
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
Es gibt eine Korrelation bei Ärzt*innen zwischen Luftfilter aufstellen sowie Maske tragen und das biopsychosoziale Modell bei Long-COVID und ME/cfs ablehnen. Habe ich heute für euch rausgefunden.
November 13, 2025 at 6:39 PM
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
Habe heute einem gut 70jährigen ehemaligen Spitzenpolitiker zugehört, der fordert: Die Leute müssen früher aufstehen und mehr arbeiten. Und im Alter länger im Job bleiben. Strengt euch an für mehr Wirtschaftswachstum!
Und ich kann diesen Zynismus nicht mehr hören. (Thread)
November 13, 2025 at 7:00 PM
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
Erinnerung an eine sehr relevante Fortbildung zu Gutachten bei PAIS und #MECFS am 9.12. als Webinar der Kammer für Ärztinnen und Ärzte Wien.

Anmeldung: register.gotowebinar.com/register/474...
November 13, 2025 at 5:27 PM
Reposted by Ino_ue InAktivistin in Ruhe 👟💙
Hamburg People: hat jemand Erfahrungen, wie man sich bei der Tafel anmeldet? Auf der Homepage ist das sehr schwammig. Spätestens im Dezember ist meine Ersparnis aufgebraucht und mit der Mini-EU-Rente und dem niedrigen Pflegegrad bei Long-COVID und ME/cfs wird es eng.
November 13, 2025 at 6:47 PM