Seminarausbilder Mathematik am ZfsL Detmold
Dreisatz | Mathematikpodcast
https://l.fobizz.com/dreisatz
Prof. Dr. Susanne Prediger über adaptiven Mathematikunterricht und was der IQB-Bildungstrend für Schulen bedeutet.
Ein Gespräch über Unterrichtsqualität, Lernstände und Förderung.
#QuaMath #Mathematikunterricht #Lehrkräftebildung #Bildung #Podcast #DZLM
Prof. Dr. Susanne Prediger über adaptiven Mathematikunterricht und was der IQB-Bildungstrend für Schulen bedeutet.
Ein Gespräch über Unterrichtsqualität, Lernstände und Förderung.
#QuaMath #Mathematikunterricht #Lehrkräftebildung #Bildung #Podcast #DZLM
🎙️ Wir haben im Dreisatz-Podcast mit Prof. Susanne Prediger über die konkrete Umsetzung und Gelingensbedingungen von adaptivem Mathematikunterricht gesprochen.
#blueLZ
open.spotify.com/episode/3Yl1...
🎙️ Wir haben im Dreisatz-Podcast mit Prof. Susanne Prediger über die konkrete Umsetzung und Gelingensbedingungen von adaptivem Mathematikunterricht gesprochen.
#blueLZ
open.spotify.com/episode/3Yl1...
Das Beispiel ist die erste Stunde zum Thema Kreise in Jg. 9 - ohne vorher Umfang, Pi oder die "üblichen Formalismen" zu thematisieren.
#bluelz
Das Beispiel ist die erste Stunde zum Thema Kreise in Jg. 9 - ohne vorher Umfang, Pi oder die "üblichen Formalismen" zu thematisieren.
#bluelz
Im neuen Blogartikel zeigt Christoph Koböke, wie FelloFish Lehrkräfte dabei unterstützt, physikalische Kompetenz gezielt zu fördern. Lies den gesamten Artikel! #blueLZ
www.fellofish.com/blog/physika...
Im neuen Blogartikel zeigt Christoph Koböke, wie FelloFish Lehrkräfte dabei unterstützt, physikalische Kompetenz gezielt zu fördern. Lies den gesamten Artikel! #blueLZ
www.fellofish.com/blog/physika...
Im #Dreisatz Podcast versuchen wir seit 1,5 Jahren, einige Dinge für Mathe zu konkretisieren, z.B. Selbstkonzept, Sprachförderung, Basiskompetenzen …
Habt das #bluelz gute Ideen, um niederschwellig Datenerhebung zu realisieren?
Der schöne Satz (Riemer/Freudenthal) "Schenke den Kindern ein Problem, gib ihnen Zeit, darüber nachzudenken, langweile sie nicht mit Formalismen" gilt mMn nicht nur für den #Stochastikunterricht. Ich habe ihn in letzter Zeit mehrfach in U-Besprechungen aufgegriffen.
#blueLZ
In der neuen Folge #dreisatz haben wir mit #WolfgangRiemer über einen handlungsorientierten #Stochastikunterricht gesprochen.
#bluelz #mathematikedu #edupodcast #mathematikunterricht
l.fobizz.com/Dreisatz22
Der schöne Satz (Riemer/Freudenthal) "Schenke den Kindern ein Problem, gib ihnen Zeit, darüber nachzudenken, langweile sie nicht mit Formalismen" gilt mMn nicht nur für den #Stochastikunterricht. Ich habe ihn in letzter Zeit mehrfach in U-Besprechungen aufgegriffen.
#blueLZ
Viele Lehrkräfte scheuen die frontale Erklärung für alle.
In dieser Folge sprechen wir mit @danielborowski.bsky.social über Prinzipien der Direkten Instruktion und ihre Rolle in einem guten Mathematikunterricht. #bluelz
l.fobizz.com/Dreisatz27
Viele Lehrkräfte scheuen die frontale Erklärung für alle.
In dieser Folge sprechen wir mit @danielborowski.bsky.social über Prinzipien der Direkten Instruktion und ihre Rolle in einem guten Mathematikunterricht. #bluelz
l.fobizz.com/Dreisatz27
Wie sieht das die Mathe-Bubble im #bluelz?
Wie sieht das die Mathe-Bubble im #bluelz?
Das Thema liefert aber viele Aspekte zur problemorientierten Mustererkennung und zur verständnisorientierten Darstellungsvernetzung.
#bluelz
Das Thema liefert aber viele Aspekte zur problemorientierten Mustererkennung und zur verständnisorientierten Darstellungsvernetzung.
#bluelz
Wie macht man aus einer fehlenden Gleisverbindung oder einem Zombievirus Mathematik? In der neun Folge #dreisatz zeigen wir wie Modellieren funktioniert – und warum es mehr ist als nur das Lösen von Sachaufgaben
#bluelz #edupodcast
l.fobizz.com/Dreisatz26
Wie macht man aus einer fehlenden Gleisverbindung oder einem Zombievirus Mathematik? In der neun Folge #dreisatz zeigen wir wie Modellieren funktioniert – und warum es mehr ist als nur das Lösen von Sachaufgaben
#bluelz #edupodcast
l.fobizz.com/Dreisatz26
Zitat: „Wenn etwas Anspruchsvolleres gelernt werden soll, ist das Gespräch mit der Lehrkraft nötig. Selbstlernen reicht nicht, und im Klassengespräch erreicht man nicht alle Lernenden.“
#bluelz
#Mathematikdidaktik #Förderung #MatheSicherKönnen #Bildungsforschung #Mathematikunterricht
Zitat: „Wenn etwas Anspruchsvolleres gelernt werden soll, ist das Gespräch mit der Lehrkraft nötig. Selbstlernen reicht nicht, und im Klassengespräch erreicht man nicht alle Lernenden.“
#bluelz
Hätte ich nicht einfach vormachen können, wie es geht? Vielleicht, aber dabei wäre viel auf der Strecke geblieben. #bluelz
Hätte ich nicht einfach vormachen können, wie es geht? Vielleicht, aber dabei wäre viel auf der Strecke geblieben. #bluelz
deutsches-schulportal.de/meinung/spic...
deutsches-schulportal.de/meinung/spic...
was @ch-ko.bsky.social und ich uns für das folgende Schuljahr vornehmen, findet ihr in der unserer neuen Folge des #Dreisatz-Podcast:
l.fobizz.com/dreisatz25
#Bluelz
was @ch-ko.bsky.social und ich uns für das folgende Schuljahr vornehmen, findet ihr in der unserer neuen Folge des #Dreisatz-Podcast:
l.fobizz.com/dreisatz25
#Bluelz
Die Taskcard als Advance-Organizer: l.fobizz.com/Selbstlernen...
#bluelz
Die Taskcard als Advance-Organizer: l.fobizz.com/Selbstlernen...
#bluelz
Nein! Denn Schüler*innen kommunizieren und verstehen Mathe erst durch Sprache.
Gemeinsam mit @halbtagsblog.bsky.social gehen wir das Thema in der neuen Folge von Dreisatz an. #bluelz
l.fobizz.com/Dreisatz24
Nein! Denn Schüler*innen kommunizieren und verstehen Mathe erst durch Sprache.
Gemeinsam mit @halbtagsblog.bsky.social gehen wir das Thema in der neuen Folge von Dreisatz an. #bluelz
l.fobizz.com/Dreisatz24
Ich stelle mir die Frage, ob solche Aufgaben notwendigerweise einen Ausschluss von Hilfsmitteln bedeuten. #bluelz
Ich stelle mir die Frage, ob solche Aufgaben notwendigerweise einen Ausschluss von Hilfsmitteln bedeuten. #bluelz
Was wäre, wenn KI hier ein erlaubtes Hilfsmittel gewesen wäre und Annahmen sowie die Argumentationskette hätten bewertet werden müssen? #blueLZ
Was wäre, wenn KI hier ein erlaubtes Hilfsmittel gewesen wäre und Annahmen sowie die Argumentationskette hätten bewertet werden müssen? #blueLZ
Grade führe ich die Sequenz durch. Das Erkunden des Themas hat Zeit in Anspruch genommen, das Ordnen gelingt sicherer. #bluelz #MathematikEDU
Grade führe ich die Sequenz durch. Das Erkunden des Themas hat Zeit in Anspruch genommen, das Ordnen gelingt sicherer. #bluelz #MathematikEDU
Tiefenstruktur, methodischer Aufbau, Material usw.
Hört selbst, was dabei rum gekommen ist.
#bluelz
l.fobizz.com/Dreisatz23
Tiefenstruktur, methodischer Aufbau, Material usw.
Hört selbst, was dabei rum gekommen ist.
#bluelz
l.fobizz.com/Dreisatz23
Der Diskussionsbedarf bei den Schüler*innen war hoch und das gezeigte Verständnis tief. #bluelz
Der Diskussionsbedarf bei den Schüler*innen war hoch und das gezeigte Verständnis tief. #bluelz
Metakognition, Heuristik und Lernstrategien sind zentral, dafür evtl. die ein oder andere auswendig gelernte Formel weniger. #bluelz
Metakognition, Heuristik und Lernstrategien sind zentral, dafür evtl. die ein oder andere auswendig gelernte Formel weniger. #bluelz