Seminarausbilder Mathematik am ZfsL Detmold
Dreisatz | Mathematikpodcast
https://l.fobizz.com/dreisatz
Das meine ich.
Das meine ich.
So muss m.M.n. das Wechselspiel aus Forschung und Praxis aussehen.
So muss m.M.n. das Wechselspiel aus Forschung und Praxis aussehen.
Es hat bei meinen S*innen viel damit zu tun, Kompetenzerleben (z.B. in Leistungssituationen) zu erfahren.
Sie müssen beobachten können, dass es „was bringt“.
Es hat bei meinen S*innen viel damit zu tun, Kompetenzerleben (z.B. in Leistungssituationen) zu erfahren.
Sie müssen beobachten können, dass es „was bringt“.
- räumliche Strukturen
- die Erwartung, dass die Lehrkraft als „Vorsager und Leichtmacher“ agieren soll
- der verständliche Drang von S*innen, aus einem Sicherheitsbedürfnis heraus im Gleichschritt zu arbeiten
1/2
- räumliche Strukturen
- die Erwartung, dass die Lehrkraft als „Vorsager und Leichtmacher“ agieren soll
- der verständliche Drang von S*innen, aus einem Sicherheitsbedürfnis heraus im Gleichschritt zu arbeiten
1/2
Insgesamt ist halt wieder die (normative) Frage im Zentrum, was genau eine allgemein bildende mathematische Grundbildung ausmacht.
Insgesamt ist halt wieder die (normative) Frage im Zentrum, was genau eine allgemein bildende mathematische Grundbildung ausmacht.
- Auffordern, eigene Lösungsideen zu entwickeln
- Unterschiedliche Lösungen kontrastierend gegenüberstellen
- S*innen zu Selbsterklärungen anhalten
- S*innen in die Rolle der Lehrkraft schlüpfen lassen
2/2
- Auffordern, eigene Lösungsideen zu entwickeln
- Unterschiedliche Lösungen kontrastierend gegenüberstellen
- S*innen zu Selbsterklärungen anhalten
- S*innen in die Rolle der Lehrkraft schlüpfen lassen
2/2
1/2
1/2
Über die Art der konstruktiven Unterstützung kann man als Lehrkraft Adaptivität auf Mirkoebene erreichen. #blueLZ
Über die Art der konstruktiven Unterstützung kann man als Lehrkraft Adaptivität auf Mirkoebene erreichen. #blueLZ
An vielen Stellen, wenn man sich im BlueLZ uneinig ist, geht es m.M.n. implizit um normative Fragen, z.B. was eine physikalische Grundbildung eigentlich leisten soll.
An vielen Stellen, wenn man sich im BlueLZ uneinig ist, geht es m.M.n. implizit um normative Fragen, z.B. was eine physikalische Grundbildung eigentlich leisten soll.
Gleichzeitig ist eine Folge zum Üben für praktizierende Lehrkräfte eine Anregung, über die eigene Übungspraxis nachzudenken, etwas mitzunehmen und/oder andere Übungskonzepte hier zu teilen.
Gleichzeitig ist eine Folge zum Üben für praktizierende Lehrkräfte eine Anregung, über die eigene Übungspraxis nachzudenken, etwas mitzunehmen und/oder andere Übungskonzepte hier zu teilen.
Mir fehlt da noch die Anknüpfung an höhere Jahrgangsstufen.
Mir fehlt da noch die Anknüpfung an höhere Jahrgangsstufen.
Ich meine es auch nicht unbedingt auf eine Lehrkraft bezogen, sondern eher z.B. auf eine Schule.
Gibt es gute Lösungen von Schulen, die Daten erheben und zur individuellen Lernbegleitung nutzen?
Ich meine es auch nicht unbedingt auf eine Lehrkraft bezogen, sondern eher z.B. auf eine Schule.
Gibt es gute Lösungen von Schulen, die Daten erheben und zur individuellen Lernbegleitung nutzen?